Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Natur + Garten
Du musst nach deinen Kröten seh'n, sonst werden sie dir flöten geh'n - Erdkröte im Fangeimer am Zaun | Foto: Thomas Traill
2 Bilder

Helfende Hände bei der Zaunbetreuung gesucht!
Krötenrettung Drevenack

Es ist wieder so weit. Das Frühjahr naht, der Boden taut – wenn er denn gefroren war – und das merkt auch Frosch und Kröte im Winterquartier. Augen auf, Beine Strecken und los: Krötenwanderung. Wobei „Wanderung“ es nicht so ganz trifft. Was nach gemütlichem Spaziergang klingt, ist eine lebensgefährliche Reise. Gefahr für die Kleinen lauert überall: Fressfeinde gab es immer und hinzu kommt heute ein eigentümlich anmutender Giftcocktail aus Trockenheit, Krankheiten und Straßen. Dort, wo der...

  • Wesel
  • 26.01.24
  • 1
Politik

Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See achtet die dort lebenden Tiere

„Am, im und um den Unterbacher See leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen,“ erklärt Torsten Lemmer, Bezirksvertreter, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die diesbezügliche Anfrage beantwortete die Verwaltung in der letzten Sitzung der Bezirksvertretung 8: „Der Zweckverband Erholungsgebiet Unterbacher See teilt mit, dass im...

  • Düsseldorf
  • 27.01.23
Kultur
Die verwaisten Wagen des Circus Traber in Kaarst
16 Bilder

Corona und die Folgen
Circus Traber in Not

Zwischen Meerbusch und Neuss Der Wirtschaftsweg von Meerbusch über Kaarst nach Neuss ist eine ideale Fahrradstrecke. Er führt vorbei an Feldern, Bauernhöfen, Reitställen und der Villa Lauvenburg mit ihrem Pferdegestüt. Hier kann es vorkommen, dass nicht nur Pferde die Straße passieren, sondern auch Kröten. Umso überraschter war ich, als ich unterwegs hinter einem geöffneten Gittertor den bunt bemalten Wagen des Circus Traber entdeckte - ein wahrer Eyecatcher. Als ich mich neugierig näherte,...

  • Düsseldorf
  • 15.05.20
  • 23
  • 5
Natur + Garten
Foto: NABU

Osterwochenende lässt pünktlich zu den Feiertagen die Amphiben wandern. Mildes Wetter?!

Osterwochenende lässt pünktlich zu den Feiertagen die Amphiben wandern. Mildes Wetter?! Für das Osterwochenende sagt der Deutsche Wetterdienst endlich milde Temperaturen voraus. Nachts nicht kühler als fünf Grad Celsius, feucht und nicht zu windig - so sieht ideales Krötenwetter aus. In den Flusstälern und Niederungen ist ab Karfreitag bundesweit mit zunehmenden Amphibienwanderungen zu rechnen. 21. März 2016 – Der Frühling kommt spät in diesem Jahr. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und...

  • Recklinghausen
  • 24.03.16
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Meine Frösche...

Diese Hüpfer mit den kräftigen Hinterbeinen sind auch ohne lautes Quaken bemerkenswert.: Aus dem Laich schlüpft nicht gleich der fertige Frosch, sondern eine Larve, die langschwänzige Kaulquappe. Sie ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen. Nach und nach bildet sich der Schwanz völlig zurück. Hinterbeine mit Schwimmhäuten, Vorderbeine und Lungen entwickeln sich, und der fertige Frosch ändert seine Lebensweise: Er ist zwar ein ausgezeichneter Schwimmer, für die Menschen waren Frösche die ersten...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.