Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Politik
Der Vorstand mit Oliver Kaczmarek MdB (rechts), Bezirksschülersprecher Gian Luca Fusillo (3.v.l.) und den Vorstandsmitgliedern (v.l.) Tobias Holzer, Maike Markert, Alexander Höll und Julien Purwin.
 | Foto: Büro Kaczmarek

konstruktiver Austausch
Treffen der Bezirksschülervertretung mit MdB Oliver Kaczmarek

Die Bezirksschülervertretung des Kreises Unna vertritt knapp 40.000 Schülerinnen und Schüler im Kreis. Nun hat sich dessen Vorstand mit dem lokalen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, ebenfalls bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zu einem intensiven Austausch und einer Diskussion über die aktuelle Bildungspolitik in seinem Wahlkreisbüro in Unna getroffen. Neben der Zuständigkeit des Bundes in der Bildungspolitik ging es in dem Gespräch unter anderem um die beschlossene...

  • Lünen
  • 26.08.23
Politik
Landrat Mario Löhr und Oliver Kaczmarek MdB beraten Strategien zur Krisenbewältigung. Foto: Volker Meier/ Kreis Unna

Mario Löhr bündelt Krisenbewältigung im Kreis Unna
Der Landrat ist alarmiert

Fröndenberg. Im Kreis Unna wachsen mit den Strom- und Gaskosten die Unsicherheiten. Landrat Mario Löhr erreichen zunehmend Ängste von Verbrauchern – aber auch von klein- und mittelständischen Unternehmen im Kreis. Der Landrat ist alarmiert. Die Energiekrise mit ihren konkreten Auswirkungen auf die Menschen in den Städten und Gemeinden ist Thema in seinen Konferenzen mit den Bürgermeistern im Kreis Unna. Mehr als nur Tipps"Energiespartipps reichen nicht mehr aus, um den Menschen ihre ganz...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.09.22
Politik
Oliver Kaczmarek und ich auf dem Dach des Abgeordnetenbüros, von dem die Reichstagskuppel zu sehen ist. Foto: Jonas Beckmann
7 Bilder

Bei Oliver Kaczmarek im Berliner Büro
„Mein Praktikum im Bundestag“

Mein zweiwöchiges Schulpraktikum in Berlin beim heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek (SPD) war eine aufregende Zeit. Wollt ihr wissen, was ich dort erlebt und gelernt habe? Unna/Berlin. Pandemie bedingt sollte das Praktikum erst abgesagt werden, doch da sich nur schwer ein Ersatztermin gefunden hätte, durfte ich trotzdem anreisen - mit der Option, dass vielleicht so einiges im Homeoffice stattfinden sollte. Darauf wollte ich vorbereitet sein und nahm meinen Laptop vorsichtshalber...

  • Unna
  • 29.01.22
  • 1
  • 6
Politik
Mehr als 10 Millionen Euro in die Städtebauförderung des Kreises Unna investiert hat der Bund in den Jahren 2019 und 2020. | Foto: LK-Archiv

„Mit dem Geld konnten Projekte finanziert werden, die das Leben der Menschen im Kreis Unna ganz konkret verbessern"
Über 10 Millionen Euro von Bund für Städtebauförderung im Kreis Unna

Mehr als 10 Millionen Euro in die Städtebauförderung des Kreises Unna investiert hat der Bund in den Jahren 2019 und 2020. In diesem Jahr begehen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam das Jubiläum “50 Jahre Städtebauförderung”. Als gemeinschaftliche Aufgabe ist die Städtebauförderung zentrale Säule der Stadtentwicklungspolitik des Bundes. Sie unterstützt seit 1971 Städte und Gemeinden dabei, baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, demografischen und ökologischen Herausforderungen zu...

  • Unna
  • 27.05.21
LK-Gemeinschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Körber-Stiftung rufen gemeinsam mit Oliver Kaczmarek Kinder und Jugendliche im Kreis Unna zum Geschichtswettbeweb auf. Foto: Diana Ranke

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Oliver Kaczmarek ruft zur Teilnahme auf

"Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" – so lautet das Thema der 27. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung, für den sich Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren bis zum 28. Februar 2021 bewerben können. Die Ausschreibung fordert junge Menschen dazu auf, die Bedeutung des Sports für den Alltag und die Gesellschaft in den Blick zu nehmen. Kreis Unna. Anhand historischer Beispiele können aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und...

  • Kamen
  • 05.10.20
Politik
Die Umfrage, die Samstag in der Printausgabe erscheint.
5 Bilder

Statements zur GroKo

Stadtspiegel/Lokalkompass.de befragt heimische Bundestags-Abgeordnete Kreis. Die Koalitionsverhandlungen haben den Weg für eine neue Große Koalition geebnet. Der endgültige Entscheid wird nun bei der SPD-Basis liegen. Der Stadtspiegel befragte heimische SPD- und CDU-Bundestagsabgeordnete um ihre persönliche Meinung zur GroKo. Dagmer Freitag (SPD, Märkischer Kreis) kommentiert: "Seit dem Scheitern der "Jamaika-Sondierungen" habe ich mich für Gespräche als Voraussetzung einer möglichen Großen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.18
  • 1
Politik
Dagmar Freitag. Foto: Die Hoffotografen GmbH
2 Bilder

MdBs zur GroKo

Der Weg für Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU/CSU ist geebnet. Die Stadtspiegel-Redaktion hat heimische Bundestagsabgeordnete um Kurzstatements aus ihrer Sicht gebeten. Bewusst haben wir dabei diesmal keine konkreten Fragen vorgegeben. Die persönliche Meinung zur GroKo, Bürgermeinungen aus dem Wahlkreis und Wünsche für Nachbesserungen sollten im Statement möglichst Berücksichtigung finden. Dagmar Freitag (Märkischer Kreis - unter anderem Menden und Balve): "Ich bin nach sorgfältiger...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.18
  • 1
Politik
AWO Vorsitzender Wilfried Bartmann (3 v.l.) und AWO Geschäftsführer Rainer Goepfert (1 v.l.) hatten Andrea Nahles (3 v.r.) und die Arbeitsmarktakteure aus dem Kreis Unna zum Fachgespräch eingeladen. | Foto: privat

Arbeitsmarktprogramm Soziale Teilhabe wird im Kreis Unna top umgesetzt

Zu einem Fachgespräch zum Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ hatte die AWO im Kreis Unna auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, eingeladen. An dem Gespräch nahmen mit dem stellvertretenden Landrat Martin Wiggermann, dem Geschäftsführer der Arbeitsagentur, Thomas Helm und dem Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna, Uwe Ringelsiep, wesentliche Akteure der Arbeitsmarktpolitik im Kreis Unna teil. Das...

  • Unna
  • 17.09.17
LK-Gemeinschaft
Schnell Mittag essen und dann ab auf den Spielplatz. Foto: Jürgen Thoms

Oliver Kaczmarek heute auf Spielplatztour

Kamen. Zwischen Kita, Schule und Arbeit ist das Leben bisweilen ganz schön turbulent. Tolle Spielplätze machen – genauso wie gut ausgestattete Kitas und Schulen - den Alltag freundlicher. Unter dem Motto "Familienfreundlicher Kreis Unna" besucht der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek in den kommenden Wochen Spielplätze im Kreisgebiet und freut sich auf Begegnungen mit Eltern und Kindern. Den Anfang der Spielplatztour macht am morgigen Freitag, 25. August, von 14 bis 15 Uhr der...

  • Kamen
  • 25.08.17
Politik

Wahlausschuss Bundestagswahl: Alle zehn Kandidaten des Kreises zugelassen

Der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Michael Makiolla hat sich am 28. Juli mit den Kreiswahlvorschlägen der Direktkandidaten für die Bundestagswahl befasst. Das Gremium ließ alle zehn für den Wahlkreis 144 Unna I eingereichten Vorschläge zu.Zum Wahlkreis 144 Unna I gehören Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna.  Nach der Zulassung durch den Wahlausschuss können sich am 24. September für die SPD der Oberregierungsrat Oliver Kaczmarek aus...

  • Unna
  • 31.07.17
Politik
Ab sofort leitet Oliver Kaczmarek die Geschicke der NRW-SPD mit. | Foto: privat

Führung von NRW: Kaczmarek ins Präsidium der SPD-Landespartei gewählt

Am vergangenen Samstag haben die Mitglieder des SPD-Landesvorstandes den Vorsitzenden der SPD im Kreis Unna und heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek in das Präsidium der Landespartei gewählt. Kaczmarek gehört dem SPD-Landesvorstand seit 2006 an und bearbeitet dort insbesondere bildungspolitische Themen. Das Präsidium besteht aus der Landesvorsitzenden Hannelore Kraft sowie ihren vier Stellvertretern, dem Generalsekretär, dem Schatzmeister sowie 8 weiteren Mitgliedern des...

  • Unna
  • 22.11.16
Politik
Niklas Karel (.) aus Kamen und Jasmin Berenberg aus Unna nahmen in diesem Jahr am Planspiel der SPD in Berlin teil. | Foto: privat

In der großen Politik mitmischen!

Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion und des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek, hat ein Jugendlicher aus dem Wahlkreis Unna I im kommenden April 2013 die Möglichkeit, am Planspiel Zukunftsdialog in Berlin teilzunehmen. Interessierte zwischen 15 und 20 Jahre aus Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Schwerte oder Unna, können sich ab sofort im Büro von Oliver Kaczmarek melden. „Ziel des Planspiels Zukunftsdialog ist der direkte Austausch mit und die unmittelbare...

  • Kamen
  • 23.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.