Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
2 Bilder

CDU-Fraktion im Kreis wünscht genaues Bild über Deponien in der Region
Konservative wollen Aufklärung über Abgrabung, Stoffe, Laufzeiten und Kapazitäten

Ein aussagekräftiges Bild der Deponielandschaft im Kreis Wesel wünscht sich die CDU-Fraktion im Kreistag. Die Christdemokraten beantragen deshalb, dass die Kreisverwaltung einen detaillieren Sachstandsbericht in der nächsten Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses vorlegt. Dort hatte CDU-Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken dieses Thema schon einmal auf die Tagesordnung geholt: Weil einerseits in der öffentlichen Diskussion immer wieder davon die Rede ist, dass im Kreis Deponieraum fehlt...

  • Wesel
  • 08.11.18
Politik
Der Bau-Wirtschaft droht der Azubi-Hammer! | Foto: IG Bau

„Azubi-Ebbe“ im Kreis Wesel: Bau-Wirtschaft sucht Nachwuchs und knausert beim Geld

Bau-Boom, aber „Azubi-Ebbe“: Die Bauunternehmen im Kreis Wesel suchen Nachwuchs – und zwar händeringend, so die Bau-Gewerkschaft. 185 unbesetzte Ausbildungsplätze seien derzeit bei der Arbeitsagentur gemeldet. „Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern. Die meisten Chefs im Kreis Wesel sollten sich darauf gefasst machen, dass es vorerst extrem schwer wird, Azubis zu finden“, sagt Karina Pfau. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Duisburg-Niederrhein übt massive Kritik: „Bauarbeitgeber...

  • Hünxe-Drevenack
  • 27.04.18
Natur + Garten
Vorsicht im Straßenverkehr! | Foto: Klaus Neumann

Wettervorhersage für den Niederrhein: Es wird eisig kalt, ungemütlich und spiegelglatt

Es wird wieder kalt am Niederrhein. Autofahrer sollten in der Nacht zum Samstag (17. März 2018) und in der Frühe besonders vorsichtig unterwegs sein. "Da lokal etwas Schnee oder Schneeregen fällt muß in der Nacht und morgen früh regional mit erheblicher Straßenglätte gerechnet werden", warnt der Wetterexperte Hubert Reyers aus Kleve. Samstag liegen die Temperaturen bei -1 bis -3 Grad am Morgen und 0 bis 2 Grad plus am Nachmittag. Sonntag erwartet den Niederrhein eisiger Ostwind. Dann liegen die...

  • Wesel
  • 16.03.18
  • 1
Politik
Abbildung des Flugblattes .... | Foto: ver.di
2 Bilder

Am 21. März wird's eng: ver.di Duisburg – Niederrhein ruft im Kreis Wesel zu Warnstreiks auf

Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft zahlreiche Betriebe des öffentlichen Dienstes im Kreis Wesel für Mittwoch,  21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Im Nachgang der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen werden in NRW in zahlreichen Kommunen Warnstreiks durchgeführt. Im Kreis Wesel werden sich die Kreisverwaltung Wesel, die Stadtverwaltungen Wesel, Voerde, Hünxe und Dinslaken an den...

  • Wesel
  • 16.03.18
Überregionales
v.l Sedighe Leusch (Regionalkoordinatorin im Kreis Wesel) und Julia Rombeck (Landeskoordinatorin Düsseldorf), Gerechtigkeitsliag der Gesamtschule in Neukirchen-Vluyn und rechts Adell Sliwa (Bunter Tisch, Patin dieses Projekts) Foto: Cervellera
2 Bilder

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Gegen jede Art von DiskriminierungRegionaltreffen in der Anne- Frank- Gesamtschule Moers Es war zwar die zweite Veranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Wesel, aber die erste dieses Formates, ein Treffen von Vertretern des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ zum Erfahrungsaustausch mit regionalen Kooperationspartnern, wie dem Bunten Tisch Moers; dem Jugendmigrationsdienst Moers; dem Integrationsbüro Dortmund; dem Bildungs- und...

  • Moers
  • 20.02.18
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Natur + Garten
Ilka

Alle Jahre wieder: Tiere unter dem Weihnachtsbaum !!!

von Christel und Hans-Martin Scheibner Weihnachten naht, das Fest der Liebe, des Schenkens und des Beschenktwerdens. Viele finden auch dieses Jahr wieder unter dem Weihnachtsbaum ein neues Haustier vor, ob vom Händler oder aus dem Tierheim. Der Schenkende meint es zuerst sicher gut, wenn er sich diesbezüglich im Tierheim umsieht und glaubt, daß richtige Tier gefunden zu haben. Die Auswahl ist dort sehr groß, denn es werden jährlich eine halbe Million Haustiere ausgesetzt. Leider lösen Geschenke...

  • Xanten
  • 11.12.11
  • 10
Politik

Startcenter am Niederrhein "sind ein Erfolgsmodell"

„Nach über drei Jahren sind unsere „STARTERCENTER NRW am Niederrhein“ ein Erfolgsmodell!“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger. Die Bilanz könne sich sehen lassen: An den vier Startercenter-Standorten in Duisburg, Wesel und Kleve werden Jahr für Jahr weit über 1000 Gründer, davon fast 40 Prozent Frauen, intensiv in Einzelgesprächen beraten. Mit ihren Informationen erreichen die Startercenter am Niederrhein jährlich weit über 10.000 Existenzgründer in spe. Dietzfelbinger:...

  • Duisburg
  • 25.11.11
Kultur
Abschlußgrafik vom 09.09.2011-00.02:15 Uhr UTC/ entspricht 02.02:15Uhr MESZ ( Mittel Europäische Sommer Zeit ), Screenshot.
4 Bilder

Erdbeben der Stärke 4,4 in Nordrhein-Westfalen - Epizentrum bei Goch am Niederrhein !!!

Xanten-Marienbaum - 08.09.2011 - 21.27 Uhr Update: 09.09.2011 - 11.14 Uhr. Nach Auswertung der Daten wies die Erdbebenstation Bensberg die Stärke am späten Donnerstagabend mit 4,4 auf der Richterskala aus in einer Tiefe von 3,9km, am Freitagmorgen nun 4,1km. Das Epizentrum sei in Goch am Niederrhein gewesen, sagte der Leiter der Erdbebenstation, Prof. Klaus Hinzen von der Universität Köln, der Nachrichtenagentur dpa. Das Beben war den Aufzeichnungen zufolge in diesem Herbst das bisher heftigste...

  • Xanten
  • 08.09.11
  • 48
Ratgeber
Die Bilanz für das Projekt „NiederrheinRad“ im ersten Halbjahr 2011 fällt auch im Kreis Wesel positiv aus. | Foto: Foto: privat

Erwartungen übertroffen

Um den Niederrhein noch stärker als fahrradfreundliche Region zu positionieren, wurde das Projekt „NiederrheinRad“ ins Leben gerufen. 1.000 einheitlich gestaltete Fahrräder dienen den Touristen am Niederrhein als Fortbewegungsmittel. Abgerundet wird das System des NiederrheinRades durch ein flächendeckendes Netz radtouristischer Fahrradverleih- und Servicestationen. Nun ziehen die Projektmacher eine erste Zwischenbilanz - und vermelden direkt Rekordzahlen. Im ersten Halbjahr 2011 verdreifachte...

  • Wesel
  • 10.08.11
Natur + Garten
Nest mit Außenhülle
14 Bilder

Hatten Sie auch schon einmal ein Wespennest im Nistkasten? - Wissenswertes über Wespen!

Xanten - Marienbaum, 03.08.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eigentlich hatte mein Nachbar ja die Nistkästen als Brutplatz für Vögel aufgehängt. Doch eines dieser Häuschen hatte es einer Wespenkönigin angetan, welche dort ihren eigenen Staat gründete. Der Nachbar überließ das Nest sich selbst. Als keine Aktivitäten mehr zu beobachten waren, sah er sich das Nest am Wochenende genauer an. Dies war mit einer Schimmelschicht überzogen, und es waren noch einige Larven vorhanden, welche man...

  • Xanten
  • 03.08.11
  • 17
Natur + Garten
12 Bilder

Gestern abend brannte in Marienbaum der Himmel !

Marienbaum - 07.04.2011 Aufgrund einer für diese Jahreszeit ungewöhnlichen Wetterlage hielten sich gestern die Kondensstreifen der Flugzeuge besonders lange. Hochreichende Warmluft aus Nordafrika samt Saharastaub machten dies möglich. Die Partikel wirkten nicht nur als zusätzliche Kondenskeime, sondern erhöhten auch den Rotanteil des Abendlichtes der Sonne. Die Folge: ein spektakulärer Sonnenuntergang. Auf den ersten Fotos ist der eigentliche Sonnenuntergang zu sehen. Erst anschließend begann...

  • Xanten
  • 07.04.11
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.