Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Hoch

Ullrich Langhoff ist Botschafter der Genussregion Niederrhein

Ullrich Langhoff repräsentiert als Vorsitzender der Genussregion Niederrhein e.V. künftig die Region Niederrhein. Den Titel Genussbotschafter verlieh ihm der Tourismusverband NRW. Genussbotschafter sollen dazu beitragen, die Stärken des Reise- und Genusslandes Nordrhein-Westfalen noch deutlicher zu machen. Deshalb hat der Tourismusverband für alle 12 touristischen Regionen einen Genussbotschafter ernannt. Kürzlich kamen die Genussbotschafter für NRW erstmals im Schlosshotel Lerbach in...

  • Wesel
  • 25.03.13
Ratgeber

4. Frühlingskonzert in Rheinberg

Es ist wieder soweit und das Big Band Orchester Kamp – Lintfort veranstaltet am 13.04.2013 im Festsaal der St. Anna Gemeinde, an der St. Anna Kirche 2, in 47495 Rheinberg ihr 4. Frühlingskonzert. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen, um an diesem mittlerweile in allen Herzen lieb gewonnen musikalischen Leckerbissen teilzuhaben. Das Konzert steht in diesem Jahr unter dem musikalischen Motto "Rock, Pop & Co. Nehmen Sie sich doch einfach die Zeit und lassen Sie sich in einer entspannten...

  • Rheinberg
  • 24.03.13
Ratgeber

Öffnungszeiten der Zulassungsstellen in Wesel und Moers vor und nach Ostern

Um, wie in den Vorjahren, die Erledigung notwendiger Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten noch vor Ostern zu erleichtern, werden der Zulassung- und Führerscheinservice in Wesel und das Dienstleistungszentrum des Kreises Wesel in Moers (dlz Moers) ihre Öffnungszeiten am Mittwoch, 27. März, zusätzlich bis 17 Uhr ausdehnen. Am Samstag, 30. März (Samstag nach Karfreitag), bleiben beide Einrichtungen geschlossen. Ab dem 2. April stehen die Kundenberaterinnen und -berater in Wesel und Moers...

  • Wesel
  • 21.03.13
Überregionales
Willi Dibowski (2012 Istrien/Kroatien)
4 Bilder

Immer einen starken Willen und das Leben stets vor Augen

Nehmen Sie sich doch einmal einige Minuten Zeit beim Lesen dieses Berichtes. Viel zu oft findet solch eine Darstellung bei den Lesern keine generelle Beachtung, oder wird ohne weiteres Interesse achtlos bei Seite gelegt. Mit diesem persönlichen Bericht ( in Kurzform über mein eigenes Leben) möchte ich niemanden beeinflussen, belehren oder gar von Irgendetwas überzeugen. Sie können sicher sein, dass mir daran nichts liegt. Ich verfolge auch keine eigenen Geschäftsinteressen, oder möchte Ihnen...

  • Rheinberg
  • 18.03.13
  • 7
Politik

Equal Pay Day: Auch der Kreis Wesel demonstriert für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam am 21. März an den bundesweiten Aktionen zum inzwischen 6. Equal Pay Day unter dem diesjährigen Motto „Lohnfindung in den Gesundheitsberufen – viel Dienst, wenig Verdienst“. Beabsichtigt ist, an dem Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, im ganzen Kreisgebiet an den Rathäusern und dem Kreishaus Flagge zu zeigen. So soll auf den immer noch herrschenden Entgeltunterschied von...

  • Wesel
  • 18.03.13
Politik

Sabine Weiss ruft Niederrheiner zur Beteiligung am deutschen Bürgerpreis auf

In diesem Jahr wird zum elften Mal der größte, bundesweite Ehrenamtspreis verliehen Die Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss (Wahlkreis Wesel I) ruft ehrenamtlich engagierte Bürger aus dem Kreis Wesel dazu auf, sich für die Vergabe des elften deutschen Bürgerpreises zu bewerben. Deutschlands größter, bundesweiter Ehrenamtspreis, der 2003 gegründet wurde, hat mittlerweile über 1500 Personen und Projekte ausgezeichnet und dabei Preisgelder im Gesamtwert vom rund zwei Millionen Euro zur Förderung...

  • Dinslaken
  • 14.03.13
Politik

Kreis Wesel: Stellenplan und i-Pad-Wünsche wecken Kritik

Ohne Beschlussempfehlung diskutierte der Personalausschuss des Kreises Wesel die vorgelegten Stellenpläne 2013 und 2014 für die Kreisverwaltung Wesel. Da man noch Beratungsbedarf hatte, wurde die Entscheidung auf Antrag von Heinz-Peter Kamps (CDU) in den Kreisausschuss verschoben. Die Verwaltung hatte für 2013 im Stellenplan 1.168,73 Stellen und für 2014 insgesamt 1.160,36 Stellen vorgeschlagen. Bert Peitz (Fachdienstleiter Personal) und Kreiskämmerer Peter Giesen wiesen ausführlich auf die...

  • Wesel
  • 07.03.13
Politik

Bündnis 21/RRP wählte Dieter Nötzel zum Direktkandidaten

Das einzige Bündnis für soziale Gerechtigkeit Pressemitteilung Das Bündnis21 - Rentnerinnen und Rentner Partei wählte Dieter Nötzel für den Wahlkreis 113 Wesel 1 als Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September 2013. Nachdem die Aufstellungsveranstaltung wegen Krankheit mehrerer Mitglieder um eine Woche verschoben wurde, fand diese nun am 15. Februar 2013 im Mehrgenerationen Haus in Wesel statt. Dieter Nötzel, der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes Wesel von Bündnis 21/RRP wurde...

  • Hamminkeln
  • 28.02.13
Politik
2 Bilder

Einzelhandelsverband bilanziert und spricht von "verhaltenem Optimismus" für 2013

„Im Handel mit Licht und Schatten - Verhaltener Optimismus im Einzelhandel“. So bilanziert der Einzelhandelsverband Niederrhein sein Jahresergebnis 2012. In seiner Jahrespresseinformation gab der Verband die Ergebnisse seiner Umfrage bekannt, die der Verband bei seinen Mitgliedsunternehmen alljährlich durchführt. Alfred Walzer, Vorstandsvorsitzender des Verbandes: „Unsere Jahresumfrage hat gezeigt, dass die Umsätze im Einzelhandel in 2012 unterschiedlich ausgefallen sind.“ Firmen, die eine...

  • Wesel
  • 27.02.13
Politik
Mit ihrer Aktion „Wir machen den Tag zur Nacht“ wollen die Apotheker die Bedeutung des Apotheken-Notdienstes deutlich unterstreichen. | Foto: ABDA

Apotheker fordern höhere Notdienst-Pauschale: am 28. Februar, 12 bis 13 Uhr nur "Klappendienst"

Die Apotheker im Kreis Wesel wollen sich am bundesweiten Aktionstag zur Nacht- und Notdienstpauschale beteiligen. Viele Apotheken werden am 28. Februar zwischen 12 und 13 Uhr ihre Türen schließen und die Patienten und Kunden nur noch über die Notdienstklappe versorgen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat den Apothekern eine dringend notwendige Notdienstpauschale für die Erbringung ihrer Nacht- und Notdienste ab Januar 2013 versprochen. Erste Gespräche und Vorschläge hat es gegeben. Ein...

  • Wesel
  • 26.02.13
Politik

FDP: Landrat soll sparen und nicht verschwenden

Die FDP-Kreistagsfraktion hat sich intensiv mit dem Entwurf des Doppelhaushalts 2013/2014 des Kreises Wesel befasst. Im Einzelnen geht es neben dem Haushaltsentwurf auch um die Schwerpunktthemen Kreisleitstelle und den Berufskollegstandort Moers. Kreisleitstelle Die Kosten für den Neubau der Kreisleitstelle an der Jülicher Straße in Wesel betragen ca. 6 Mio. Euro. Die Kreisleitstelle muss – entgegen den Behauptungen der Verwaltung – nicht in Wesel sein. In Dinslaken, Voerde und Moers gibt es...

  • Wesel
  • 18.02.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Und es geht schon wieder los...

Gerade haben wir die letzten Babys aus 2012 vermittelt, da haben wir schon wieder die erste gerade tragende Katze kastriert.. Jedes Jahr dasselbe. Überall leben verwilderte Hauskatzen. Immer noch arbeitet die Regierung gegen die Kastrationspflicht für Freigängerkatzen. Was in anderen Ländern schon lange Pflicht ist und dort schon zu erheblichen Erfolgen führte, ist hier in Deutschland ein langwieriger Prozess trotz Bündnis Katze und Anträgen aller Tierschutzvereine an die Regierung. Wann wacht...

  • Wesel
  • 13.02.13
  • 3
Politik

Behördlich verordnete Zwangstrennung von Kindern und Eltern

Inobhutnahme - allein der Begriff befremdet. Doch welches Wort könnte einen derart abschreckenden Vorgang eleganter umschreiben? Keines! Es gibt wohl kaum einen brisanteren Austausch zwischen Bürger und Behörde, als wenn letztere einschreitet, wenn in der kleinsten und privatesten Parzelle des gesellschaftlichen Lebens etwas schief läuft - nämlich bei der Kindererziehung. Traurig aber wahr: Eltern kommen heute oft nicht mehr klar mit dem Nachwuchs. Mangelnde Eignung und schwierige...

  • Wesel
  • 12.02.13
  • 10
Ratgeber

Jecke Zick - Polizei intensiviert kreisweite Alkohol-Kontrollen

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere Veranstaltungen statt, bei denen alkoholische Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- , aber auch unter Drogeneinfluss stehen. Trotz aller Aufklärungsbemühungen gilt bei vielen uneinsichtigen Fahrzeugführern das Fahren unter...

  • Wesel
  • 07.02.13
Politik

Doppelhaushalt 2013/2014 des Kreises Wesel

Die SPD-Fraktion im Kreis Wesel hat sich auf ihrer Haushaltsklausur im münsterländischen Oeding für die Annahme des Entwurfs von Kreiskämmerer Peter Giesen für den Doppelhaushalt 2013/2014 ausgesprochen. Damit hätten der Kreis und die Kommunen eine stabile Planungssicherheit für die kommenden zwei Jahre, begrüßte der Fraktionsvorsitzende der Kreis-SPD, Peter Kiehlmann, das eindeutige Votum. Der Entwurf sieht für 2013 ein Aufwandsvolumen von rund 462,5 Millionen Euro und für 2014 von rund 464,1...

  • Wesel
  • 07.02.13
Überregionales
Foto: Gerhard Patzelt

17 neue Lehrkräfte für die Schulen im Kreis Wesel

Schulamtsdirektorin Gisela Lücke-Deckert begrüßte und vereidigte 17 neue Lehrkräfte, die ab sofort im Kreis Wesel tätig sein werden. Die neuen Lehrkräfte teilen sich wie folgt auf die Schulen auf: Bergs, Kathrin: Vertretungsreserve Grundschulen im Kreis Wesel Büse, Laura: Vertretungsreserve Grundschulen im Kreis Wesel Conrad, Sebastian: Grundschule am dicken Stein in Hünxe Effing, Nadine: Vertretungsreserve Grundschulen im Kreis Wesel Fiele, Jennifer: Vertretungsreserve Grundschulen im Kreis...

  • Wesel
  • 01.02.13
  • 1
Politik
2 Bilder

Inobhutnahmen durch Jugendämter – Den Zahlen muss Verbesserung folgen

Kreis Wesel | Wesel | Pressemitteilung der Piratenpartei Kreis Wesel | Die Zahl der vorübergehenden Inobhutnahmen von Kindern durch Jugendämter hat sich in Nordrhein Westfalen und auch im Kreis Wesel drastisch erhöht. Das zeigte die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage [1] der Piratenfraktion im Landtag. Dieser starke Anstieg der Anzahl von Kindern, die zeitweise von ihren Familien getrennt werden, muss nach Ansicht der Piratenpartei Kreis Wesel kritisch hinterfragt werden....

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 13
Politik
Jetzt Bundestagskandidat der Piratenpartei: Andreas Rohde aus Wesel | Foto: Foto: mit großem Dank an Jutta Kiefer, Weseler

Weseler Pirat kandidiert für den Bundestag

Kreis Wesel | Wesel | Meinerzhagen | Düsseldorf | Pressemitteilung | Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands Wesel, ist bei der Aufstellungsversammlung der Piratenpartei NRW, die am vergangenen Wochenende in Meinerzhagen statt fand, auf den aussichtsreichen Platz 9 der Landesliste NRW zur Bundestagswahl 2013 gewählt worden. “Ich freue mich riesig über das Vertrauen, das mir die NRW-Piraten mit dieser Wahl aussprechen. Das ist gleichermaßen Lob und Ansporn.” so Andreas Rohde auf Nachfrage...

  • Wesel
  • 29.01.13
  • 6
Politik

Behinderte Mitarbeiten: Unternehmen müssen Angaben über Beschäftigungsquote machen

In den letzten Wochen erreichten Arbeitgeber in den Kreisen Kleve und Wesel Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen. Unternehmen ab einer Größe von 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, hat eine Ausgleichsabgabe zu zahlen. Die Anzeige muss bis spätestens 31. März 2013 an die für den Hauptsitz des Unternehmens zuständige Agentur für...

  • Wesel
  • 17.01.13
Politik

Beschlüsse zur Entwicklung der DeltaPort GmbH

Kreis Wesel Die SPD-Fraktion im Kreis Wesel begrüßt die am Dienstag im Kreistag gefällten Entscheidungen zur weiteren Entwicklung des DeltaPort. Mit der Überführung des Hafens Emmelsum in die Hafengesellschaft sei ein wichtiger Schritt getan, unterstrich der Delta-Port-Aufsichtsratsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der Kreis-SPD, Peter Kiehlmann. Dieser Schritt müsse jetzt noch auf der Delta-Port-Gesellschafterversammlung am 30. Januar bestätigt werden. Kiehlmann begrüßte ausdrücklich die...

  • Wesel
  • 17.01.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
Politik
4 Bilder

Kreisausschuss macht den Weg frei für die Familienkarte

Mit den Stimmen von CDU, SPD und VWG sprach sich der Kreisausschuss für die Vorbereitung zur möglichen Einführung einer Familienkarte aus. Die Familienkarte wird laut aktueller Pressemitteilung „durch die Kreisverwaltung ab Januar beworben, bis zirka 100 bis 130 Partner kreisweit gefunden sind. Der Sperrvermerk über die im Haushalt 2012 zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe 45.000 Euro zur Einführung der Familienkarte wird aufgehoben“. Die Vertreter/innen der Städte und Gemeinden sehen es als...

  • Wesel
  • 07.12.12
Politik
Blitzmarathon - sinnvolle Maßnahme zur Verkehrssicherheit oder doch nur Abzocke? | Foto: CC-BY-NC: Paul-Georg Meister  / pixelio.de

Sind Blitzmarathons ein Etikettenschwindel?

Kreis Wesel | Die Piratenfraktion im NRW-Landtag hatte mit so genannten "Kleinen Anfragen" bei der Landesregierung Zahlen und Fakten zu Verkehrskontrollen und Verkehrsunfällen angefragt. Nachdem die nun vorliegen äußert sich Dirk Schatz, Abgeordneter der Piraten, in einer Pressemitteilung und kritisiert die in letzter Zeit verstärkt durchgeführten Blitzmarathons in NRW. Das möchte ich hier mal als Diskussionsgrundlage einstellen und freue mich auf ihre Meinungen. Hier die Meldung: "WIR ZWEIFELN...

  • Wesel
  • 06.12.12
  • 5
Politik

Soziallasten-Verteilung: Fünf Städte klagen gegen den Kreis Wesel

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich heute die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und die Bürgermeister der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Voerde an den Landrat des Kreises Wesel gewandt. Sie fordern ihn darin auf, die im Kreistag Ende September beschlossene Umverteilung von Soziallasten zugunsten der kleinen Städte und Gemeinden rückgängig zu machen. Die fünf Städte stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, wonach gegen die Satzungen des Kreises durchgreifende rechtliche Bedenken...

  • Wesel
  • 22.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.