Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ein Weg der sich lohnt.

Mario und der Zauberer Junges Theater an der Ruhr Nach Thomas Mann. Premiere 08.12.2023 Ruhrorter Str. 108-110 45478 Mülheim an der Ruhr Manche Wege lohnen sich. Mülheim an der Ruhr ist ein Katzensprung von Duisburg entfernt. Hier traf ich einen alten Weggefährten wieder. Es gibt ja keine Zufälle. Gefühlte 100 Jahre schlich ich schon an dem jungen Theater in Mülheim an der Ruhr vorbei. Diesmal stand eine Person direkt vor der Türe.  "Bist du das Bernhard?"  Ja, er war es.  Bernhard Deutsch...

  • Duisburg
  • 27.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Niederländische und deutsche Schüler während des Treffens an der Leibniz-Gesamtschule Duisburg-Hamborn. | Foto: Sonja Keil
9 Bilder

Erasmus: Der Rhein verbindet
Schüler aus den Niederlanden zu Gast an der Leibniz-Gesamtschule

„Welcome Dutch students!“ So begrüßten die Schüler der Leibniz-Gesamtschule die Erasmus-Gäste aus den Niederlanden. Eine Woche nach den Herbstferien wurden in der Leibniz-Gesamtschule 8 Jugendliche sowie zwei Lehrkräfte der niederländischen Partnerschule CSW Van de Perre aus Middelburg begrüßt. Mit einem vielfältigen Ausflugsprogramm konnten sich deutsche und niederländische Jugendliche austauschen, kennenlernen und Freundschaften vertiefen sowie gemeinsam das Projekt „Water is our DNA“...

  • Duisburg
  • 25.11.23
  • 2
Politik

Grüne Anträge zu Kultur
Förderung für KOM’MA-Theater und Stapeltor

Um die vielfältige Kulturlandschaft in Duisburg aufrecht zu erhalten, ist Unterstützung gefragt. Die GRÜNEN haben mehrere Anträge in die aktuellen Haushaltsverhandlungen eingebracht: beispielsweise einen Eigenbeteiligungsetat, mit dem mehr Fördergelder von Land und Bund nach Duisburg geholt werden können. Fördertöpfe gibt es reichlich, auch im kulturellen Bereich. Bei vielen muss man einen Eigenanteil mitbringen, bekommt dann aber ein Vielfaches an Geld dazu, um Projekte oder Veranstaltungen...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 2
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Der Mensch und seine kreativen Prozesse

Kunstmarkt 2023 In der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 24.11.2023 – bis 21.01.2024 geöffnet mi-so 14-18h Die Cubus Kunsthalle lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung des Kunstmarkts am Freitag den 24.11.2023 um 18.30 Uhr. Linda Wagner, die  Kulturdezernentin  der Stadt Duisburg wird die Ausstellung eröffnen. Im Anschluss der Eröffnung findet die letzte ART&WINE Party  2023 im Außen und Innenbereich der Cubus-Kunsthalle statt. Es erwartet Euch ein wechselhaftes DJ-Party Set mit @weslaxx....

  • Duisburg
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

DEPECHE
Ein Tag voller Inspiration und Engagement.

Liebeshunger und Anleitung zum Schokolade-Essen Mit der Duisburger Künstlerin und Fotografin Petra Müller machte ich mich auf den Weg zur Thyssen-Villa in Mülheim an der Ruhr. Dort fand in den Räumlichkeiten der bezaubernden Gastgeberin Svenja Berger die Probelesung der Duisburger Schreibwerkstatt „Wortwechsel“ statt. Der Musiker Norbert Klein, der die Damen zu ihrer Lesung am 10. 11. 2023 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO auf der Claubergstr. 20-22 in 47051 Duisburg-Mitte begleiten...

  • Duisburg
  • 05.11.23
  • 1
  • 1
Kultur

"Konzert am Sonntag" in der Basilika St. Ludger
Die vier Tageszeiten

Im Konzert am Sonntag, den 12.11.2023, lädt Konzertorganist Dr. Hans-Joachim Heßler um 18:00 Uhr in der Basilika St. Ludger (Duisburg) das Publikum zu einer Reise nach Indien und einem Konzert der vier Tageszeiten ein. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen indische Ragas in Kombination mit Werken der europäisch-klassischen Musik. Indische Ragas stehen in der Regel in Verbindung mit bestimmten Tageszeiten. Multistilist und Virtuose Hans-Joachim Heßler hat sich von diesen indischen Melodielinien...

  • Duisburg
  • 01.11.23
  • 1
Sport
3 Bilder

Calisthenics Anlage in Neuenkamp
Neue Sportart in Neuenkamp – Calisthenics

Aus dem griechischen „kallos“ und „sthenos“, also aus schön und Stärke, wurde Calisthenics. Mittlerweile ein sehr gebräuchlicher Kulturbegriff, welcher eine relativ neue Sportart beschreibt. Stangen unterschiedlicher Höhen und Positionen, ähnlich der bekannten Barren und dem Reck, laden ein zum klassischen Geräteturnen. Der Schwerpunkt der Übungen liegt jedoch nicht so sehr auf der Verwendung von Gewichten und anderen Utensilien, sondern mehr auf die intermuskuläre Koordination. Stabilität des...

  • Duisburg
  • 27.10.23
  • 3
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
8 Bilder

Duisburg Rheinhausen
Ein Ort der Ruhe und Geschichte, vergessen und vernachlässigt

Der Alte Friedhof in Rheinhausen, einst ein Ort der Ehrung und Besinnung für die Verstorbenen, liegt heute in einem Zustand des Verfalls und der Vernachlässigung. Da fragt man sich, wie es dazu kommen konnte, dass dieser Ort in eine Grünanlage umgewandelt wurde und warum die Pflege der alten Grabstätten und Denkmäler so sehr vernachlässigt wurde. Ursprünglich wurde der Alte Friedhof Rheinhausen als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen angelegt, um ihre Erinnerung zu bewahren und zu ehren....

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Fiete und Lisa Wiczorek sind Familienmenschen  durch und durch. Das Foto zeigt sie mit Enkelin Emilia bei einem Texel-Urlaub.
Foto: privat
2 Bilder

Zwei Neumühler Urgesteine feiern Goldene Hochzeit
Glückwünsche für Fiete und Lisa

Fiete und Lisa Wiczorek haben bald allen Grund zum Feiern. Am 24. Oktober steht den Neumühler Urgesteinen und Aktivposten das Goldene Ehejubiläum ins Haus. Beide haben seit Jahrzehnten das soziale und gesellschaftliche Leben im Stadtteil mit geprägt. Ob es im Karneval bei „Neumühl 2000“ und den Pils-Suchern oder beim Verein für Klassik und Kultur war, die engagierten Eheleute haben mit ihren Ideen und ihrer ansteckenden Fröhlichkeit immer für ein gutes Miteinander gesorgt und wesentliche...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg
Bunte Kirmes in der Ditib Duisburg Merkez Camii Zentralmoschee

In dieser Woche wird die Ditib Duisburg Merkez Camii Zentralmoschee zu einem lebendigen Ort der Begegnung und des Genusses, da dort eine aufregende Kirmes veranstaltet wird. Die Moschee hat ihre Tore geöffnet, um Besucher aus nah und fern zu empfangen, und bietet ein breites Spektrum an kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung. Ein kulinarisches Highlight der Veranstaltung ist zweifellos das vielfältige Angebot an Speisen. Die Besucher können sich auf traditionelle türkische Leckereien wie...

  • Duisburg
  • 14.10.23
  • 2
  • 4
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
"Alltägliche Krimis und andere Märchen". Programmänderung

LESUNG "Alltägliche Krimis und andere Märchen". Freitag den 2o Oktober Cubus-Kunsthalle-1. OG Einlass 15.ooh, Lesestart 16 Uhr. Petra Lötschert Sie leitet diverse Kulturprojekte darunter den Kultursalon Koblenz ihrer Heimatstadt. In Düsseldorf hat sie die freie Literatengruppe der Rhein-Autoren gegründet. Sie liest aus ihren neuesten Werken - "Auf den Spuren von Inspektor Ferdinand Frosch" und neues aus dem "Roten Buch" sowie aus der " Poesie des Tantra". Es wird amüsant.. Elke Seifert Sie ist...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
„Zopilote - Der Eroberungszug des Geiers“

Einladung zur Eröffnung des Duisburger Kunstvereins https://kunstvereinduisburg.de/ausstellungen/ Freitag den 6. Oktober um 19 Uhr in den Räumen des Kunstvereins, Weidenweg 10, 47059 Duisburg (Nähe Schwanentor). Cho Arte, der Künstler aus Duisburg und Lateinamerika, wird mit zwei seiner starken Werken dort vertreten sein. Es sind mit Abstand die größten Werke in den Räumen des Kunstvereins. Ruth Ramos Castellanos, Künstlerin, Studentin an der Fakultät für Philosophie der Universität La Sabana...

  • Duisburg
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Zurück zur Lebensfreude

Der Duisburger Journalist, Moderator und Autor Heinz Flischikowski lädt in seinem Vortrag Interessierte ein, sich gerade in der aktuellen Krisensituation mit neuen oder anderen Denkmustern auseinanderzusetzen. Das Ziel der Reise: Mehr Lebensfreude. Flischikowski versteht sich dabei nicht als rein vortragender Dozent, sondern vielmehr als Gesprächspartner, der die Zuhörenden animiert, mitzudenken und mitzureden.

  • Duisburg
  • 05.10.23
  • 1
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
„Weltoffenheit, Toleranz und Gemeinsinn“

News: Aus der Cubus-Kunsthalle zu Duisburg. Über/Sehen . Bildregime der Migration Eröffnung am 13.10.2023, 17:00 Uhr Zitat: Die Exponate stammen aus dem 20. und 21. Jahrhundert, sie umfassen unterschiedliche Bildgenres wie Fotografie, Malerei, Skulptur, Installation, Zeichnung, Designobjekte, Public Art, Street Art und Film. Ausgestellt sind Originale und Reproduktionen, Alltagsgegenstände und eher flüchtige Zeugnisse. Jedes der Werke erzählt eigene Geschichten und zeigt Kontinuitäten sowie den...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 2
Politik

Halbzeit, aber keine Pause:
Rückblick und Ausblick in Duisburg-Mitte

Die Grünen in der Bezirksvertretung Mitte haben auf ihre bisherigen Erfahrungen dieser Wahlperiode geschaut: Was ist gut gelaufen, wo gibt es Luft nach oben, welche Ergebnisse können wir vorweisen und woran wollen wir noch arbeiten? Dr. Gabriele Siegert: „Nach drei Jahren in der Bezirksvertretung hat mich die Lust am harte-Bretter-Bohren nicht verlassen. Inzwischen kenne ich die Duisburger Verwaltung besser und weiß, wen man für was ansprechen kann. Die notwendige radikale Konsequenz von...

  • Duisburg
  • 07.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Wo dieses Wir spürbar wird.

Marxlohland - Film und Talk in der Cubus-Kunsthalle Rückblick 2022 Duisburg Filmforum. „Wo dieses Wir spürbar wird, merkt man in Marxloh.“ „Tief beeindruckt“.“ „Keine Über-Kommentare, kein erhobener Zeigefinger, ehrliche Stadtteilszenen.“ „Regt eine Diskussion an, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen.“ „Authentisch.“ „Ein Film, der nichts verschönt.“ „Starke Protagonisten.“ „Klasse Film.“ „Der einfühlsame Blick hat mich berührt.“ „Einfach klasse.“ „Berührender Film.“ Das waren erste Stimmen...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
Politik

Duisburg: Dein Draht zum Rat
Sprechstunde mit Parisa Najafi Tonekaboni

Die GRÜNE Ratsfraktion lädt herzlich zur nächsten Sprechstunde ein. Am Mittwoch, den 30. August 2023 von 15 bis 17 Uhr ist Parisa Najafi Tonekaboni für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen erreichbar. Parisa Najafi Tonekaboni ist direkt gewählte Ratsfrau für den Bezirk Mitte und Vorsitzende des Kulturausschusses. Interessierte Bürger*innen können sie gern unter 0203 39 34 33 48 anrufen oder in der Geschäftsstelle der Grünen Ratsfraktion vorbeikommen (Pulverweg 5, 47051 Duisburg)....

  • Duisburg
  • 28.08.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

DEPECHE
Das Highlight in Duisburg-Meiderich

Am Tag des offenen Atelier in Duisburg-Meiderich öffnet die Rotten Art Factory@Gallery am 21.10. 2023 ab 14.00 Uhr wieder einmal für alle kunstinteressierte Besucher ihre Pforten . Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Künstlergruppe, bei denen Malerei und Fotografie zu sehen ist. Es handelt sich um den Fotografen Peter Weber mit seinen eindrücklichen Porträts und Landschaftsaufnahmen. Die Fotografin und Künstlerin Petra Müller präsentiert in ihrem Atelier ihre Fotografien „Nix...

  • Duisburg
  • 28.08.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Ich kam als Fremder und fand Heimat.

Fakir Baykurts "Duisburger Triologie" auf Deutsch erschienen. Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir und Dr Karin Yesilada präsentieren mit dem Verleger die Werke im Garten der Vergänglichkeit in der Cubus Kunsthalle Duisburg . Anschließend gab es die Buchvorstellung im Museum-Cafe. Eine Würdigung für die Menschen, die sich einst auf den Weg machten, ihre Heimat zu verlassen, um In Deutschland zu arbeiten und zu leben. Fakir Baykurt beschreibt Duisburg als seine zweite Heimat....

  • Duisburg
  • 19.08.23
  • 2
  • 2
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet

Cubus-Kunsthalle-Duisburg. Ausstellungseröffnung Heinz Josef Klaßen Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet Malerei. Fotografie. Skulptur. Sonntag 16.00 Uhr 13.08. bis 08.10.2023 Schon früh setzt sich Klaßen mit dem Leben im Ruhrgebiet auseinander und malt in seiner ganz eigenen Art und Weise Portraits von Tankstellen und Häusern, von Plätzen, Hinterhöfen, Unterführungen. Heute begegnen wir in seinen Bildern der eigenartigen Atmosphäre wieder, die wie eine Dunstglocke einst über dem Ruhrgebiet...

  • Duisburg
  • 04.08.23
Kultur
4 Bilder

DEPECHE
Kommst du ?

Preis der Gruppe 48 für das Jahr 2023 ! Preisgeld insgesamt 14.000 € Endausscheidung! Alle anwesenden Gäste dürfen, können und sollen bei der Endausscheidung mit abstimmen. Uns erreichten ca. 800 Einsendungen. Allen Autoren, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, danken wir für Ihre eingesandten Beiträge! Wir laden ein zum 10.09.2023! Schloss Eulenbroich Zum Eulenbroicher Auel 19  51503 Rösrath Anmeldungen bis spät. 06.09.2023 unter: info@die-gruppe-48.net Zu gewinnen gibt es für die...

  • Duisburg
  • 31.07.23
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
Finissage Reiner Langer

50 Jahre „Against War“ & 100 mixed media Collagen 16.06. – 06.08.2023 Reiner Langer, geb. 05.10.1955 in Duisburg, lebt und arbeitet in Dinslaken. Der Fluxus-Künstler gehört zu den Multitalenten, die in der Kunstszene seit den späten 1970-er Jahren tätig sind. Langer ist weltweit unterwegs, hat mehr als 1.000 Ausstellungen mitgestaltet und ist Mitglied in diversen Künstlerverbänden. Als junger Mann war er sieben Jahre bei dem ungarischen Künstler Lajos Sebök im Studium der altmeisterlichen...

  • Duisburg
  • 28.07.23
Kultur
11 Bilder

DEPECHE
Die Kunst der Kinder

Ausstellung zum Abschluss der Kunstferienwochen in der Cubus-Kunsthalle in Duisburg. 14. 07. 2023 14.00 Uhr Das „offene KünstlerAtelier“ mit der Künstlerin Heike Walter beschäftigt sich mit verschiedenen Maltechniken und künstlerischen Grundlagen. Hier wird experimentiert und die gelernte Technik vertieft. Die Kinder stellen  morgens ihre eigenen Farben aus ihnen bekannten Lebensmitteln und Zutaten her.  Naturfarben mit verschiedenen Bindemitteln und Pigmenten. Eigelb für Eitempera, Quark für...

  • Duisburg
  • 06.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Irgendwas das bleibt.

Irgendwas das bleibt. Ina Buskens + Petra Müller Fototage face.to.face fotosession@cubus kunsthalle duisburg 02.07.-06.08.2023 Die Fotografin Petra Müller, 1968 in Dernbach geboren, studierte Kunst im Fachbereich Bildhauerei/ Grafik und überraschte mich immer wieder mit ihren überaus ausdrucksstarken Bildern. Sie liebt die spontane Natürlichkeit der Streetart Fotografie. Ob mittels der Farb- oder S/W Fotografie, Müller versucht immer das flüchtig präsente Wesentliche eines Gesichtes...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.