Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
48 Bilder

Kunst
Shona-Art im Ruhrgebiet

Wunderschöne Tier-Skulpturen aus Zimbabwe beherbergt nicht nur der Zoo in Krefeld, auch Schloss Steinhausen in Witten kann mit einer beachtlichen Auswahl an hochkarätiger Steinmetzkunst aus Afrika aufwarten. Die Bildhauerei der Shona, der größten Volksgruppe Zimbabwes, begeistert und inspiriert Kunstfreunde und Künstler in vielen Ländern. Zimbabwische Plastiken aus Serpentinstein sind weltweit in Sammlungen und Museen wie dem Museum of Modern Art in New York zu finden.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.20
  • 3
Kultur
73 Bilder

CORONA - Vier Wochen vor der Kontaktsperre - Comedy in Essen bei Stratmanns
Tränen lachen mit Sascha Korf (Meister der Improvisation) und Alexis Kara

28. Februar 2020 Sascha Korf in Essen bei Stratmanns Wie ich unverhofft einen tollen Abend erlebte Überall diese Schreckensmeldungen wegen dem CORONA-VIRUS! Nun, gerade deswegen kam ich mehr oder weniger überraschend dazu, den mir bis dahin unbekannten Sascha Korf zu erleben! Heute vor 4 Wochen - wer hätte da gedacht, dass wir nun Kultur- und Kontaktmässig so aussen vor sind?!?! Doch von Anfang an...Mit meiner Begleitung war ich relativ früh am "Ort des Geschehens" und so fanden wir noch Zeit,...

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 30
  • 5
Kultur
28 Bilder

Schlösser an der Ruhr
Zwischen Essen und Ratingen

Wer morgens einen Spaziergang durch die Altstadt von Kettwig beendet hat und sein Lunch im Schloss Hugenpoet einnehmen möchte, der sollte unbedingt noch einen Abstecher zum Schloss Landsberg unternehmen. Der ehemalige Wohnsitz des Großindustriellen August Thyssen ist heute im Besitz der Thyssenkrupp AG. Der Park und der Rundweg um das Gebäude sind für die Öffentlichkeit freigegeben.

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.20
  • 2
  • 3
Kultur
Gustav-Adolf-Kirche mit allem, was dazu gehört
14 Bilder

Kirchen in Düsseldorf
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim (Gustav-Adolf-Kirche)

Die Gustav-Adolf-Kirche - Düsseldorf-Gerresheim Meine Kirchengemeinde (seit November 2010) hat den Namen gewechselt und nennt sich nun Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Neben meinen vielen Außenaufnahmen gibt es auch sehr schöne Fotografien von innen zu bewundern! Bitte dazu hier klicken und schauen (X) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jahre hatte ich hier schon gewohnt und leider wegen "Trauriger Erlebnisse im Leben"...

  • Düsseldorf
  • 02.02.20
  • 13
  • 3
Kultur
Aachener Dom
64 Bilder

Kirchen
Jetzt kommt die Zeit, da werden die Kirchen wieder voll

Im Christentum wird der Altar in Anlehnung an das letzte Abendmahl, das Jesus Christus am Abend vor seinem Leiden mit seinen Jüngern beging, auch als mensa domini (Tisch des Herrn) bezeichnet. Der christliche Altar dient der Feier der Eucharistie. Hierbei werden die Gaben dargebracht: Brot und Wein, die der Gemeinde in der Kommunion bzw. im Abendmahl gereicht werden. Von meinen Kirchenbesuchen habe ich Euch eine kleine Auswahl von Chorräumen mitgebracht. Ich werde zunächst die Fotos hochladen,...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.19
  • 4
  • 2
Fotografie
5 Bilder

Burganlage Haus Linnep

Bei einer unserer letzten Radtouren entdeckte ich im leichten Abendlicht Haus Linnep. Nach mehreren Besitzerwechseln ist Haus Linnep seit 1855 im Besitz der Grafen von Spee und ist somit aufgrund des privaten Wohnsitzes unzugänglich.

  • Essen-Süd
  • 06.10.19
  • 12
  • 6
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Der Ausflugstipp
"Mein liebes Weibchen!

Potsdam ist ein teurer Ort […] So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld." - Wolfgang Amadeus Mozart, Brief an seine Frau, 1789, zitiert auf www.potsdam.de

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
  • 12
  • 9
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8
Kultur
21 Bilder

Die Jugendkirche effata[!] in Münster

Mehrfach im Jahr öffnet diese Kirche ihre Pforten zur "Nacht der offenen Kirche". In der Zeit von 20 - 24 Uhr lädt sie alle Interessierten dazu ein, den Kirchenraum auf sich wirken zu lassen. Dabei machen Video- und Klanginstallationen, Skulpturen, interaktive Stationen, Fotos und andere methodische Zugänge eine neue Raumerfahrung möglich.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 5
  • 11
Natur + Garten
18 Bilder

Prachtvolle Dalien

Der Südpark in Düsseldorf ist immer ein Besuch wert. Jetzt ist es dort besonders schön. Die Dalien blühen um die Wette, eine schöner als die andere. Schaut selbst.

  • Düsseldorf
  • 30.09.18
  • 12
  • 26
Kultur
21 Bilder

Kirche im Dorf Hülsenbusch

Die Kirche ist im Barockstil erbaut, besonders sehenswert sind die im zierlicheren Rokokostil gearbeiteten Prinzipalien wie der Altar und die Kanzel. Hülsenbusch ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis. Er gewann im Jahre 1987 den Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“.

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.18
  • 3
  • 8
Kultur
11 Bilder

Azulejos - Portugiesische Fliesen

Es waren die Mauren, die die bemalten und polierten Steine zunächst nach Spanien brachten, bevor sie Portugal erreichten. Abgeleitet vom arabischen Wort "al zuléija" ab, was so viel wie "poliertes Steinchen" bedeutet, haben besonders die Portugiesen ihre Freude an den blau-weißen Fliesenbildern gefunden. Hier habe ich mal eine Auswahl aus der Stadt Porto zusammengestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.18
  • 3
  • 9
Kultur
28 Bilder

Rothenburg o.d.T.

ist das Sinnbild des mittelalterlichen Deutschlands, ein beliebtes Ausflugsziel weit über die Grenzen Frankens hinaus und Hochburg von Kultur und Geschichte. Kaum eine Stadt zelebriert ihren Wandel von der einfachen Burgsiedlung zur Reichsstadt und heute zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten in Deutschland, wie Rothenburg ob der Tauber.

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.18
  • 10
  • 11
Kultur
59 Bilder

Mit dem Fahrrad von Essen nach Rothenburg o.d.T. in nur 5 Stunden...

das schafft nicht einmal der amtierende Tour de France Sieger Geraint Thomas, noch so ein excellenter Extremsportler wie Hubert Schwarz in seinen besten Jahren. Nun wir haben es ein wenig komfortabler gehalten und uns des Fahrradgepäckträgers bedient und sind mit dem Auto gerade noch rechtzeitig zu den Reichsstadt-Festtagen in Rothenburg ob der Tauber angekommen. Seit 44 Jahren erinnern über 1000 Rothenburger in standesgemäßen Gewändern an die Stadtgeschichte, als Rothenburg von 1274 bis 1802...

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.18
  • 8
  • 9
Kultur
3 Bilder

Das monumentale Hochrelief „Der wiederkommende Christus“

Die Vollplastik zum Thema Apokalypse im Hochrelief über dem Hauptportal der Marienbasilika in Kevelaer verfügt über 260 Bronzefiguren u.a. zeigen sie das Gute verkörpert durch Mutter Teresa, Kardinal Meisner, Michelangelo, Martin Luther, aber auch das Böse in der Darstellung der Personen Joseph Stalin, Adolf Hitler, Benito Mussolini und Osama bin Laden.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.18
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Großer Kniender

Balkenhols Skulptur mag eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und Einheitsdenkmal 2010 in Berlin., der in der engeren Auswahl stand. Somit ist klar, dass der Freiheitsgedanke hier eine große Rolle spielt. Die lockere Körperhaltung und der aufwärts gerichtete Kopf und Blick vermitteln eine freiheitliche Auffassung, die aus historischer Sicht erst...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.18
  • 6
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.