Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Reisen + Entdecken
126 Bilder

Der Ausflugstipp
Wenn einer eine Reise tut...... Teil 1

und das an 4 Tagen über Ostern 2019. Mit dem Start zur Ostertour geht es am Karfreitag um 7 Uhr los, über die staufreien A 40/A45 und A2 erreichen wir unser Zwischenziel im Zentrum von Hannover. Das Frühstück lassen wir uns schmecken und 50 Minuten später sind wir wieder on the Road again. Sie haben ihr Reiseziel erreicht, heißt es Mittags um halb Eins. Die Zimmer sind für uns erst ab 15 Uhr bezugsfertig und das ist für uns das Kommando, unsere Beine für eine kleine Erkundungstour durch das...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.19
  • 18
  • 6
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Der Ausflugstipp
"Mein liebes Weibchen!

Potsdam ist ein teurer Ort […] So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld." - Wolfgang Amadeus Mozart, Brief an seine Frau, 1789, zitiert auf www.potsdam.de

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
  • 12
  • 9
Natur + Garten
...da, plötzlich, begegnete mir eine FEE´
12 Bilder

Skulpturen... im Essner´Stadtgarten (2018)
... eine F E E ...

... ESSENStadtgarten 2018 ein kleiner Spaziergang... Eines Abends, im August, ein spontaner, kleiner Spaziergang im Stadtgarten Ein wenig LIVE-Musik, lecker essen und ein, zwei Gläser WEIN…. Ein schöner, gemütlicher Abend, ein laues Lüftchen, und Erinnerungen an viele ähnliche solcher Momente, gerade, in den frühen Abendstunden. Da, am Wegesrand, … steht sie, einige wenige Schritte vom Hauptbahnhof, am RWE(innogy)-Essen-Tower vorbei, hinter der Philharmonie… und ich gebe zu, so richtig beachtet...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.19
  • 10
  • 3
Kultur
Die Essener Künstlerin Pernilla Kannapinn verzauberte die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes.
Foto: Henschke
2 Bilder

Pernilla Kannapinn sucht Unterstützer zur Veröffentlichung von „A Tale of Darkness and Light“
Welt der Schatten und des goldenen Lichtes

Das Lagerfeuer knistert, die Bäume wispern, da knackt eine Wurzel. Wir rücken noch enger zusammen und das klitzekleine Wölflein My schmiegt sich ängstlich an uns. Die Bäume rufen einen Namen: „Pernilla“. Die Prinzessin von Inski Pinski. Im vergangenen Jahr verzauberte die Essener Künstlerin und Musikerin Pernilla Kannapinn mit ihrer elfengleichen Aura die nüchternen Räume von kunstwerden in eine mystische Welt der Schatten und des goldenen Lichtes. Pernillla leidet an der wohl wundervollsten...

  • Essen-Werden
  • 19.04.19
Kultur

Bilderausstellung
Ein Duo stellt aus

Kunst verbindet Präsentiert von Anke-Ellen Anton und Bernhard Braun Erleben Sie eine Vielfalt von gemalten Bildern und gestickten Bildern Besuchen Sie unsere Ausstellung in der Stadtbücherei Essen Hollestr. 3 45127 Essen Vom 12.3.2019 bis 27.4.2019  Dienstag bis Freitags von 10 bis 19 Uhr Samstag von 10 bis 14 uhr

  • Essen-West
  • 05.02.19
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Stefan Ising (l.) und Schulleiter Lars Schnor mit den 8er-Schüler/innen Max Kraszinski, Hanna Möhlen und Till Brauer (v.l.) | Foto: Gymnasium Borbeck

Neues Fach „Europa“ am Gymnasium Borbeck kommt gut an
Wissen statt googeln

 „Irgendwas zu googeln führt noch nicht zu Erkenntnissen“, sagt Alltagsphilosoph Richard David Precht und meint damit, dass man selbst schon Wissen gespeichert haben muss, um die erfassbare Welt auch zu verstehen und Informationen verknüpfen zu können. Das findet auch Stefan Ising, Geschichtslehrer am Gymnasium Borbeck. Als er neu an die Schule kam, schaute sich der 32-Jährige im Stadtteil gründlich um und entdeckte dabei allerlei europäisch Bedeutsames: Das Schloß Borbeck etwa, dessen...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.19
  • 1
Kultur
Dualismus - Landschaft: In der Rüttenscheider Reformationskirche wird eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Katrin Reinicke gezeigt. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid

KUNST IN DER REFORMATIONSKIRCHE
"Harmonia"

„Harmonia“ heißt eine Ausstellung, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einer Vernissage am Sonntag, 20. Januar, um 12 Uhr – im Anschluss an den Gottesdienst – im Foyer der Reformationskirche an der Julienstraße 39 eröffnet. Gezeigt werden Fotoarbeiten und Collagen der in Rüttenscheid lebenden Künstlerin Katrin Reinicke. In Katrin Reinickes Bildern und Fotos scheint alles wie selbstverständlich seinen Platz zu finden: Das gilt für Landschaften und für die Porträts, selbst für...

  • Essen-Süd
  • 17.01.19
Kultur

Zum siebten mal ART WALK

Die bereits siebte Ausgabe des ART WALK lädt am Samstag, 3. November, wieder in das Kreativquartier City Nord.Essen. Bei einem Rundgang durch das Quartier gibt es in den verschiedensten Winkeln Kunst und Kultur zu entdecken. Von der Wandbemalung über die offenen Ateliers bis hin zur Live-Musik in Clubs und Bars sowie Workshops und Performances. An rund 20 Orten sowie Teilen des öffentlichen Raumes spielt sich das Programm des ART WALK in diesem Jahr offiziell ab 12 Uhr ab. Neben den zwei vom...

  • Essen-Süd
  • 27.10.18
Kultur
Die Kurve sind: Petra Oppawsky, Jürgen Nitschewo, Andreas Koerner, Theo Ardelmann, Wolfgang Marsching, Barbara Engelen, Elisa Blumensaat, Stephan Spitzer, Roland Hoymann, Beatrix Heidutzek, Helga Griesbacher und Peter Schmatolla. Fotos (2): Brändlein
2 Bilder

Kurve in der Cuesterey

1990 gründeten kunst- und literaturinteressierte Borbecker „die kurve – Gruppe für Kultur in Borbeck“. Es folgten zehn Jahre mit Ausstellungen in der Galerie Schloß Borbeck, Konzerten und Literaturlesungen. Im Jahr 2000 war die Gruppe die erste, die in der Alten Cuesterey Kunst ausstellte. Auch 28 Jahre nach der Gründung sind die kurve-Mitglieder aktiv. Ihre Vielseitigkeit zeigen die beteiligten Künstler einmal mehr in der Ausstellung vom 14. bis 28. Oktober in der Alten Cuesterey. Unter dem...

  • Essen-Borbeck
  • 13.10.18
Kultur
11 Bilder

Azulejos - Portugiesische Fliesen

Es waren die Mauren, die die bemalten und polierten Steine zunächst nach Spanien brachten, bevor sie Portugal erreichten. Abgeleitet vom arabischen Wort "al zuléija" ab, was so viel wie "poliertes Steinchen" bedeutet, haben besonders die Portugiesen ihre Freude an den blau-weißen Fliesenbildern gefunden. Hier habe ich mal eine Auswahl aus der Stadt Porto zusammengestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.18
  • 3
  • 9
Kultur
3 Bilder

Das monumentale Hochrelief „Der wiederkommende Christus“

Die Vollplastik zum Thema Apokalypse im Hochrelief über dem Hauptportal der Marienbasilika in Kevelaer verfügt über 260 Bronzefiguren u.a. zeigen sie das Gute verkörpert durch Mutter Teresa, Kardinal Meisner, Michelangelo, Martin Luther, aber auch das Böse in der Darstellung der Personen Joseph Stalin, Adolf Hitler, Benito Mussolini und Osama bin Laden.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.18
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Großer Kniender

Balkenhols Skulptur mag eher an den berühmten Kniefall Willi Brandts in Warschau erinnern. Auf jeden Fall hat die Arbeit eine politische Dimension, war ihr Entwurf doch ein Wettbewerbsbeitrag für das Freiheits- und Einheitsdenkmal 2010 in Berlin., der in der engeren Auswahl stand. Somit ist klar, dass der Freiheitsgedanke hier eine große Rolle spielt. Die lockere Körperhaltung und der aufwärts gerichtete Kopf und Blick vermitteln eine freiheitliche Auffassung, die aus historischer Sicht erst...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.18
  • 6
  • 9
Kultur
Josef Ilting und Conrad Schlimm sind stolz auf die neue Attraktion am Ende des Dingerkus-Gartens.
Foto: Gohl
2 Bilder

„Ein herrlicher Sitzplatz“

Beim Sommerfest im Dingerkus-Garten wurde der neue Pavillon bestaunt Eine grüne Laube soll es werden. Der Bau ist ringsum mit Spalieren versehen, an denen bald Pflanzen hochranken können. Beim offenen Sommergarten war im hinteren Teil des Dingerkus-Gartens ein neuer Pavillon zu bewundern. Erst musste ein wenig gerodet, der Hang abgefangen und eine Unterkonstruktion erstellt werden. Die Bezirksvertretung IX beteiligte sich mit 4.000 Euro an der Finanzierung der fünfstelligen Gesamtkosten. Einen...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
Kultur
Faouzi Tanjaba, Abdelaziz Ousalah, Mohamed Yettoun und Abdelaziz Lourhraz präsentieren ein Bild des Künstlers Youssef Raihani.
Foto: Gohl
2 Bilder

Zart und kraftvoll

Im Werdener Bürgermeisterhaus werden farbenfrohe Werke marokkanischer Künstler gezeigt Die Essener Künstlergruppe oT bereiste Marokko, stellte aus in Casablanca, Tanger und Tétouan. Das Kollektiv knüpfte dort Kontakte und sprach eine Gegeneinladung aus. Doch so einfach war das nicht, erst mussten langwierige Verhandlungen mit dem Goethe-Institut und den Botschaften überstanden werden. Doch jetzt ist es geschafft und fünf marokkanische Künstler stellen gemeinsam im Bürgermeisterhaus in der...

  • Essen-Werden
  • 08.08.18
  • 1
  • 1
Kultur
bitte Vollbild-Version nutzen
38 Bilder

Auf dem Weg zur großen Schleife

- Tiger & Turtle - Magic Mountain - bietet zwar wenig Schatten, dafür aber ein 100 %ig heißes Treppengeländer. Das Schöne an der Hitze ist, man sieht weit und breit keine andere Menschenseele.

  • Duisburg
  • 04.08.18
  • 11
  • 15
Kultur
13 Bilder

Wo sind die Flossis hin, wo sind sie geblieben?

Im Urlaub können sie noch nicht sein, die Ferien beginnen erst im Juli. Einst klammerten die Fassadenkletterer am ehemaligen "Roggendorf-Haus" das zum Gründerzentrum im Medienhafen von Düsseldorf umgebaut wurde. Wer sie gesehen hat, war sofort besserer Stimmung, denn die bunten Kameraden haben, ohne viel Aufwand, allein durch ihr Erscheinungsbild, das fade Gebäude erfrischt und geprägt. In der Sommerfrische sind sie nicht, eher auf dem Altenteil. Wie zu lesen ist, sind die Kunststofffiguren...

  • Düsseldorf
  • 19.06.18
  • 6
  • 5
Überregionales
Die kunstwerdener verloren irgendwann die Geduld, nicht aber ihren Galgenhumor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Soll ich auf Lindenstraße umschalten?“

Das etwas andere WM-Rudelgucken mit Kunstauktion und Galgenhumor Der Raum füllt sich, die Stimmung ist weltmeisterlich. Bei kunstwerden gelingt der Spagat zwischen Fußball und Kunst. Die hängt an den Wänden. In der ausstellungsfreien Zeit zeigt kunstwerden an der Ruhrtalstraße ausgesuchte WM-Spiele in HD auf der Großleinwand. Zeitgleich werden ein Teil der Kunstsammlung der Eheleute Dr. Horst und Frauke Pomp sowie weitere Kunstwerke präsentiert. Die Besitzer müssen sich aus Platzgründen von...

  • Essen-Werden
  • 18.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.