kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Schloss Neersen - alles auf einen Blick
27 Bilder

Ausflugstipp: Schlosspark Neersen

Es ist angerichtet für die Schlossfestspiele in Willich-Neersen Eine schönere Kulisse kann man sich kaum vorstellen: Das ehemalige Wasserschloss, umgeben von einem weitläufigen englischen Landschaftspark mit Rosengarten und zahlreichen modernen Skulpturen. Seit 1984 finden im Sommer die Neersener Freilichtspiele statt. In diesem Jahr stehen neben dem Kindertheater Stücke wie "Honig im Kopf" und "Der zerbrochene Krug" mit Michael Schanze auf dem Programm. Auf der Tribüne im Schlossinnenhof...

  • Düsseldorf
  • 05.07.17
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Eine stimmungsvolle Kulisse für das blaue Band (BITTE VOLLBILD!)
23 Bilder

Nicht nur das "Blaue Band" - unterwegs in Kaiserswerth

Frühling in Kaiserswerth Kaiserswerth ist immer einen Ausflug wert, nicht nur wegen des historischen Ortskerns und der Kaiserpfalz (mehr dazu hier), sondern auch wegen der schönen Lage am Rhein und der Rheinpromenade, die sich bis nach Wittlaer zieht. Eine tolle Kulisse für das "blaue Band" Ein besonderer Anziehungspunkt ist seit einigen Jahren das kleine "Blaue Band" in der Grünanlage an der Burgalle zwischen Pfalz, Erzbischöflichem Suitbertus-Gymnasium und St. Suitbertus - eine großartige...

  • Düsseldorf
  • 15.03.17
  • 29
  • 18
Natur + Garten
Der japanische Garten
27 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der sommerliche Nordpark

Immer ein beliebtes Ziel ist der Nordpark, besonders bei dem schönem Sommerwetter, das uns in diesen Tagen erfreut. Die Anlage entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer Propaganda-Veranstaltung der Nationalsozialisten. Hier hatte alles, ganz im Sinne der damaligen Machthaber, seine Ordnung: die große Wasserachse, monumentale Skulpturen und ein streng geometrisches Wegesystem. In den 1950er Jahren legten Gartenarchitekten einige intimere Plätze und Räume mit Blumenbeeten an....

  • Düsseldorf
  • 25.08.16
  • 13
  • 11
Überregionales

° Eine Blumen-Kette für die Blumen-Tage

Eine ganze Woche, von Mittwoch bis Mittwoch, vom 11. bis 18. Mai, tauchen Händler, Künstler, Vereine und Bürger die Fröndenberger Innenstadt in ein Meer aus Blumen und Kunst. An 36 verschiedenen Orten lassen die Akteure ihrer Kreativität freien Lauf. Da kann natürlich das Kettenschmiedemuseum nicht nachstehen. Am Sonntagmittag waren Mitglieder der „Schraubertruppe“ direkt vor dem Gebäude mit Zange, Hammer und Schweißgerät intensiv in die Arbeit vertieft. Ein „Kunstwerk“ aus massiven...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.05.16
  • 2
Ratgeber
Öffne Dich und schenke Wärme.
7 Bilder

Mittagspause mit Hildegard im Garten

... und ich lief durch den Garten, wo meine Unruhe schwand, wo mein Motzen und Jammern erstummte und ich Hilgedard von Bingen lauschte, die mir leise etwas ins Ohr flüsterte: "Die Kräuter bieten einander den Duft ihrer Blüten an, ein Stein strahlt seinen Glanz auf die anderen. Alles was lebt hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung. Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz. Wie groß ist die Torheit in dem Menschen,...

  • Essen-Nord
  • 03.05.16
  • 4
  • 15
Kultur

Stillleben

Man nähert sich auf leisen Sohlen, auch wenn es sich um ein Stillleben handelt. Auf Samtpfoten muss man gehen und ein scharfes Auge haben. Kein Blitzlicht, das versteht sich wohl, aus Rücksicht vor dem Licht, selbst wenn es dunkel ist. Andernfalls wird der Fotograf unerträglich aggressiv. (Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004)

  • Lünen
  • 20.03.16
  • 9
Kultur
54 Bilder

Offene Gärten - Kunst im Garten in Iserlohn

Am Sonntag öffnen vier Gärten zum dritten mal in diesem Jahr " die offenen Gärten im Ruhrbogen". Einer davon ist der zauberhafte, voller Fantasie und natürlicher Schönheit gestaltete Garten von Paula und Julio Simoes in der Kleingartenanlage " Im Lau 49". Kleine Figuren, Kunstwerke, schattige Sitzplätze und Springbrunnen verleihen diesem Garten einen ganz eigenen Charme. Zum dritten mal nehmen die beiden Hobbygärtner an den offenen Gärten teil, die seit 28 Jahren mit viel Liebe und Fachwissen...

  • Iserlohn
  • 12.07.15
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Erfrischungsspray für die alte Dame

Gemeint ist natürlich eine Wasserdusche für die Pflanzen im Lindenrund der Gruga. Dass dann auch die Speerwerferin, meine heimliche Liebe im Grugapark, erfrischt wird, tut ihrer Patina keinen Abruch. Die 78 jährige Sportlerin kann sehr gut die Hitze vertragen und wenn sie ab und an eine kalte Dusche erhält, blüht es vor ihren Füßen farbenfroh und prächtig auf.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.15
  • 8
  • 12
Kultur
Peter Breuer: Adam und Eva nach dem Sündenfall, 1894
35 Bilder

Düsseldorf entdecken: Adam und Eva im Floragarten

Selbst viele Düsseldorfer kennen den Floragarten nicht: Dabei liegt er nur einen Katzensprung vom Bilker Bahnhof und von den Düsseldorf Arcaden: ein Stück Natur mitten im dicht besiedelten Stadtteil Bilk. Der Eyecatcher befindet sich in einem Blumenbeet gegenüber dem Eingang an der Bilker Allee: "Adam und Eva" nach dem Sündenfall. Der Berliner Bildhauer Peter Breuer schuf die Marmorskulptur 1894. Sie sorgte auf großen internationalen Ausstellungen für Furore, wurde von den Städtischen...

  • Düsseldorf
  • 31.08.14
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Sonnenblumen als "Harmonie in Blau und Gelb" (Vincent van Gogh)
12 Bilder

Dafür brauchte van Gogh nicht nach Südfrankreich ...

...denn Sonnenblumenfelder gibt es auch am Niederrhein! Jetzt stehen sie hier in voller Blüte, wie am Rhein zwischen Meerbusch und Düsseldorf-Lörick. Und wenn das Wetter so schön ist wie in diesen Tagen, sehen wir "eine Harmonie in Blau und Gelb", wie Vincent van Gogh seine Sonnenblumenbilder einmal beschrieb. Van Gogh und die Sonnenblumen Er sah die schnell verwelkenden Sonnenblumen wie Lebewesen an, erfasste jede einzelne Blüte in ihrem augenblicklichen Zustand. Er identifizierte sich mit der...

  • Düsseldorf
  • 17.07.14
  • 16
  • 13
Natur + Garten
40 Bilder

Garten-Impressionen

Aus Anlass der Tage der offenen Parks und Gärten habe ich über Zäune in die (Vor) - Gärten Lünens gesehen. Da finden sich üppige Pflanzen neben Kunst und liebevoll gesammeltem und dekoriertem " Krempel". Die Gestaltung der Gärten ist, je nach Vorlieben, sehr unterschiedlich, mal findet er - der Garten - zum großen Teil in Töpfen statt, mal ist er üppig zugewachsen und besticht durch einen Seerosenteich oder gepflegte Rasenflächen. Sonnen- oder Schattenplatze garantieren Erholung nach...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 6
Natur + Garten
Haus Opherdicke
30 Bilder

Haus Opherdicke - Ausstellungs- und Veranstaltungsort

Nach der Restaurierung präsentiert sich das Haus Opherdicke barrierefrei und mit hellen Ausstellungs- und Galerieräumen im Obergeschoss. In diesen Räumen findet im Augenblick eine Ausstellung des Malers Otto Freytag statt, die ich besucht habe. Dabei habe ich selbstverständlich auch einen Rundgang um das Wasserschloss gemacht. Um den Innenhof gruppieren sich Wirtschaftsgebäude, die teilweise auch für Ferienworkshops und Veranstaltungen genutzt werden. Die Gräften sind ziemlich zugewachsen, was...

  • Holzwickede
  • 12.08.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.