Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
Kultur
Engagiert und gestenreich erläutert Joachim Poths seine Werke.  
Foto: Henschke
4 Bilder

Das Spiel mit dem Licht

Künstler Joachim Poths im Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie Der Mülheimer Künstler Joachim Poths ist auch Arzt und Mathematiker. Sieht man das seinem Werk an? Eher nicht, findet er: „Ich bin mit meiner Kamera in einem Grenzland zwischen Plastik, Malerei und Fotografie unterwegs.“ Vielschichtig in Auswahl und Bedeutung, gerne auch humorvoll, präsentiert Poths in den Räumen von „kunstwerden“ an der Ruhrtalstraße in Essen-Werden seine ganz eigene Bilderwelt. Seit 2000 intensiv...

  • Essen-Werden
  • 08.05.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Neanderart-group Ausstellung in der Kunstmüllerei über Karneval verlängert..

die NEANDERARTgroup Eröffnungsausstellung ,,open your eyes" in der Kunstmüllerei von Sonja Zeltner-Müller geht in die Verlängerung und kann jetzt bis 24. Februar immer Mittwoch und Samstag besucht werden...  immer 12-18 Uhr oder nach Vereinbarung - Kunstmüllerei, Witzelstr. 7, 40225 Düsseldorf http://www.kunstmuellerei.com  http://www.neanderart.de/ zur Ausstellungseröffnung ist das Kamerateam des Künstlerkanals von Horst Goetze zum Drehtermin erschienen - ein Video zur Künstlergruppe gibt es...

  • Düsseldorf
  • 03.02.18
  • 1
Kultur
Wie eine "richtige" Galerie
8 Bilder

Die große Welt im Kleinen: Die Palazzo Galerie in Goch

Moderne Kunst - nichts für mich... denken viele und wagen erst gar nicht den Schritt ins Museum oder in eine dieser Galerien mit dem Anschein des Elitären. Galerie ohne Schwellenangst Bei der Palazzo Galerie im Fünf-Ringe-Haus in Goch ist alles wie in einer "richtigen" Galerie: Vor dem Eingangsportal ein roter Teppich, an den Wänden Fotos und Objekte, Skulpturen auf Sockeln. Hier muss aber niemand Schwellenangst haben, denn es handelt sich um eine Galerie im Puppenstuben-Format, in der die...

  • Goch
  • 24.10.17
  • 16
  • 13
Kultur
(BITTE VOLLBILD) Tadao Ando: Langen Foundation
22 Bilder

Natur und Kultur - Goldener Oktober auf der Raketenstation

Herrliches Herbstwetter ...und es war mal wieder Zeit für einen Besuch auf der Raketenstation. Der Name klingt  martialisch, doch das täuscht. Denn längst ist aus der ehemaligen NATO-Basis der Kulturraum Hombroich geworden. Mitten im niederrheinischen Ackerland sind großartige Gebäude entstanden, wie die Langen Foundation des Japaners Tadao Ando und die Skulpturenhalle nach einem Entwurf von Thomas Schütte. Die Bauten selbst sind Kunstwerke, in denen Kunst gezeigt wird. Die Langen Foundation...

  • Düsseldorf
  • 20.10.17
  • 15
  • 14
Kultur
Karin Heissen, Bildhauerin aus Mülheim an der Ruhr, stellt in der Galerie an der Ruhr aus | Foto: Jürgen Brinkmann
2 Bilder

Die Bildhauerin Karin Heissen stellt in der Galerie an der Ruhr aus

Die Bildhauerin Karin Heissen stellt in der Galerie an der Ruhr aus Mit einer Skulptur zum Pollock Jahr 2017 in der Stadt Mülheim ist Karin Heissen vertreten. Die Künstlerin arbeitet aktuell mit Acryl und formt ihre Skulpturen in einem eigens dafür konstruierten Ofen. Das dabei verarbeitete Acrylglas entdeckt die Künstlerin immer wieder neu – auch in Kombination mit anderen Materialien. Karin Heissen nutzt das Wechselspiel unterschiedlicher Lichtverhältnisse und ihre Skulpturen entfalten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.17
Kultur
3 Bilder

Ausstellung KUNST IN PRAXIS - "Kulturvernetzung"

KUNST IN PRAXIS – Nach den erfolgreichen und gut besuchten Jahres-Ausstellungen KUNST IN PRAXIS 2014 und 2015 hat das Atelier Anja Hühn auch in diesem Jahr vom 10. bis zum 19.3.2017 sieben KünstlerInnen zu einer gemeinsamen Ausstellung in den Räumen der ehemaligen Arztpraxis eingeladen. „Kulturvernetzung“ – das ist das Thema, zu dem die ausstellenden KünstlerInnen ihre Werke in der Ausstellung „KUNST IN PRAXIS 2017“ in Monheim-Baumberg präsentieren. Kunst und Kultur baut Brücken. Menschen...

  • Monheim am Rhein
  • 17.01.17
Kultur
Max Müller - Einladungskarte
9 Bilder

Max Müller - Ausstellungsserie zum 70ten Geburtstag

Wenn ein schaffensfreudiger Künstler umzieht, können auch die aktivsten Helfer nach einigen Tagen nichts quadratisches mehr sehen. Doch beim Auspacken, umstapeln und ordnen schwelgt der Kunstfreund dann in Eindrücken, Entdeckungen und Freude an der Kunst. Sonja Zeltner-Müller als langjährige Lebensgefährtin und Assistentin des Künstlers Max Müller hat einige Umzüge mit dem Künstler miterlebt - der Weg in die Kunstmüllerei nach Düsseldorf trennte zwar die persönliche Partnerschaft, aber die...

  • Düsseldorf
  • 27.10.16
  • 1
Kultur

Aha!

"Zwei Gehirne sind besser als eins" - so nennt der Künstler Tim Curtis (USA) sein Werk - Das Kunstwerk, aus Stahl und Stein, kann man im Skulpturenpark Katzow bewundern.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.16
  • 6
  • 9
Kultur
3 Bilder

die Kunstpunkte tragen lila

in Ateliers stöbern, Künstlern über die Schulter schauen, durch Leinwandstapel blättern und in Schubladen schwelgen.. die Kunstpunkte nahen.. in diesem Jahr sind in der Kunstmüllerei gleich 5 Künstler anzutreffen - Anja Hühn - Nikolaus Hirschmann - Bernd Müller - Max Müller und Sonja Zeltner-Müller zeigen ein Spektrum der Malerei - Zeichnung und Bildhauerei im Ausstellungsraum, Skulpturengarten und den Atelierräumen. erstmals Freitags 14.08. von 19-22 Uhr im Off-Room-Programm und in diesem Jahr...

  • Düsseldorf
  • 23.07.15
  • 1
Kultur
Die Uecker-Ausstellung findet in der Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz in Düsseldorf statt.
5 Bilder

Günther Uecker in Düsseldorf: Die Ausstellung

Ueckers erste Düsseldorfer Museums-Ausstellung Er ist international bekannt und gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Figuren der Düsseldorfer Kunstszene. Als jetzt, kurz vor seinem 85. Geburtstag, seine erste Museumsausstellung in Düsseldorf in der renommierten Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen eröffnet wurde, standen die Besucher Schlange. Uecker stammt aus Mecklenburg, wuchs auf der Halbinsel Wustrow auf, floh 1953 in die Bundesrepublik, studierte bis 1958 an der Kunstakademie Düsseldorf,...

  • Düsseldorf
  • 10.02.15
  • 2
  • 7
Kultur
Präsentation bei Boesner
4 Bilder

Kunstautomat bei Boesner

Am Samstag fand die Vorstellung des ArtSurprise Kunstautomaten bei Boesner in Witten statt. Juan Petry, der Initiator des Projekts wurde von der Geschäftsführerin Frau Martina Kalbe begrüsst während der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Produktion der Miniaturkunstwerke vorführte. Die Besucher waren überrascht, die Verwandlung solch kleiner Flächen in Kunstwerke zu sehen. Tische und Staffeleien waren von Boesner für die Präsentation bereitgestellt worden, so dass die Besucher auch grössere...

  • Bochum
  • 29.09.14
Kultur
Einladung zur Ausstellung LEBENSSPUREN

Ausstellung "LEBENSSPUREN" in Menden

Die Künstlerinnen der FACHWERKGALERIE MAX Margit Hübner und Margit Thulfaut-Löcke zeigen wieder einmal ihre Arbeiten in Malerei und Keramik. Zusammen mit der Fotografin Gabriele Arndt aus Iserlohn öffnen sie am 19., 20. und 26. November ohne große Worte die Tür zu "Lebensspuren" in "Bild Kopf Foto". Viel Neues gibt es in einem leichten Hauch vorweihnachtlicher Atmosphäre zu betrachten, Obwohl die letzte Ausstellung auch wegen den Räumlichkeiten des alten Fachwerkhauses während der langen Nacht...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.