Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Logo der "PERMANENTA" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
4 Bilder

Neuzugang im MMKM Museum Mülheim
Zwei Aquarelle von Erich Schmidt-Unterseher (1920-1990) bereichern die PERMANENTA in Mülheim an der Ruhr

Die diesjährige PERMANENTA in Mülheim an der Ruhr wird durch eine besondere Zugabe bereichert: Zwei Aquarelle des renommierten deutschen Malers Erich Schmidt-Unterseher (1920-1990) - Kürzel: ESU - werden erstmals in dieser prestigeträchtigen Ausstellung präsentiert. Die Werke des Künstlers, der vor allem für seine beeindruckenden Bronzeskulpturen und grafischen Arbeiten bekannt ist, ergänzen die Vielfalt der ausgestellten Kunstformen im Kulturort Villa Artis in Mülheim. Erich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.24
  • 3
Kultur
Klaus Wiesel beim Aufbau seiner Solo-Ausstellung im franz*  Dorsten neben seiner Arbeit "Richards Haus" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Mülheimer Kunstverein macht Kurztrip
"KLAUS STELLT AUS" Dabei beim Aufbau der Schau von Klaus Wiesel im "franz* - Dorsten"

Ein besonderes Kunsterlebnis hatte der Mülheimer Kunstverein KKRR: Er war dabei bei Aufbau einer kompletten Ausstellung der kommenden Schau in der Stadt Dorsten.  Mit Designer und Künstler Klaus Wiesel durften die Mitglieder erleben, wie eine Ausstellung entsteht - von der Planung bis zur Umsetzung - die Improvisation vor Ort anhand der örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten. KorroVision2 – Ferrugorelle, Metall und mehr – Arbeiten aus RostDie Kunstausstellung des Künstlers Klaus Wiesel im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.24
  • 1
  • 4
Kultur
Ergebnis und Druckplatte (hier Tetrapak) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
21 Bilder

Einfach nur schön - Kunst in Mülheim
Kreative Ergebnisse der Druckworkshops begeistern - Großartige Ausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim zum "Tag der Druckkunst 2024"

Einfach nur schön: Kreative Ergebnisse der Druckworkshops begeistern Mülheim an der Ruhr, 15. März 2024 - 18:15 -  In der Ruhr Gallery in Mülheim erstrahlen derzeit die kreativen Werke von erfahrenen Kunstschaffenden und Nachwuchskünstlern, die im Rahmen von Druckworkshops (Sehnsuchsorte / Frühlingserwachen) entstanden sind bzw. noch entstehen. Was besonders fasziniert: Die Teilnehmer nutzen dabei einfachste Mittel, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Die Ausstellung, die zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.24
  • 3
Kultur
"Der Narzzist" Installation von Georg Overkamp in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
11 Bilder

Eine Sünde wert! - Großer Erfolg in Mülheim
Künstler aus Bottrop schafft faszinierende Kunstwerke aus morbiden Materialien - Ausstellung in der Kunststadt Mülheim noch bis 26. November 2023

"Hier gibt's was auf die Augen!" - Mülheimer Kunstförderverein zeigt 7 Todsünden in der Ruhrkunsthalle *Bottrop/Mülheim – Im Atelier von Georg Overkamp entstehen einzigartige Kunstwerke, die die Grenzen zwischen Bildhauerei, Malerei und Objektkunst verschwimmen lassen. Der Künstler, der in den 1980er Jahren Kunst und Musik in Münster studierte, setzt bevorzugt auf die experimentelle Verwendung verschiedener Materialien und Fundstücke, um diese zu einem faszinierenden Ganzen zu kombinieren....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.23
  • 1
  • 4
Kultur
Besucher*innengruppe im Atelier von Manfred Dahmen (re) im Ateliertrakt der historischen Villa Artis Ruhrstraße 3 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Besuchszeiten Kunstmuseum MMKM
Neue Öffnungszeiten im MMKM - Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr straße 3 / Ecke Delle

In der Ruhrtalstadt Mülheim gibt es aktuell zwei Kunstmuseen: das städtische Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr und das private MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim. • Beide Museen zeigen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts und haben eine spannende Geschichte. Das städtische Kunstmuseum wurde im Jahr 1909 auf Initiative des Mülheimer Mäzens Robert Rheinen gegründet und befindet sich seit 1994 in der ehemaligen kaiserlichen Hauptpost am Synagogenplatz 1 . Das MMKM wurde im Jahr 2012 eröffnet und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.23
  • 2
Kultur
Soutines dynamische Konturen sind das Ergebnis eines leidenschaftlichen Malprozesses und werden als Aufzeichnung der inneren und äußeren Bewegung des Malers gelesen. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 6 Bilder

Mülheimer Kunstverein staunte in Düsseldorfs K20
Chaim Soutine Ausstellung beeindruckte die Ruhrtalstädter zur Oktober-Kunstreise des Vereins KKRR

Herbstkunstreise des Mülheimer Kunstvereins KKRR führte nach Düsseldorf Die Mitglieder und Gäste des beitragsfreien Mülheimer Kunstvereins und Kunstfördervereins Rhein-Ruhr freuten sich über eine TOP-Schau in kurzer Distanz - diesmal wieder nach Düsseldorf in die Kunstsammlung Nordrhein Westfalen K20. Über  Chaïm Soutine Chaïm Soutine ist einer der großen Maler der klassischen Moderne. Seine Gemälde zeigen Landschaften, Gegenstände und Menschen seiner Umgebung. Mit Formverzerrungen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.23
  • 3
Kultur
FEININGER-Museum in Quedlinburg | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

Herbstkunstfahrt 2023 Kunstverein Mülheim
Mülheimer Kunstverein startet erneut zu FEININGER-Event - diesmal zur SCHIRN Kunsthalle Frankfurt

Kunstklassiker mal ganz anders Der Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins KKRR traf bei einer Skuplturen-Einweihung auf der Insel Grafenwerth den Direktor der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT Dr. Sebastian Baden, der den Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr herzlich zur Eröffnungsveranstaltung seiner FEININGER-SCHAU einlud. Nach der gemeinsamen Erkundung des Feininger-Museums im Harz vor einem Jahr - wir berichteten hier darüber - fährt der aktive Mülheimer Verein jetzt zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.23
  • 1
Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
Malerin Ruth Kretzmann vor Ihren Werken in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
6 Bilder

Neues Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt MH
Ruth Kretzmann mit Malerei und Geschichten in der RuhrGalleryMülheim noch bis 1. Mai 2023

Die Mülheimer Künstlerin Ruth Kretzmann wirkt seit 2017 direkt am Ruhrufer in ihrem Atelier. Geboren in den USA hat sie in der Ruhrtalstadt Mülheim ihre neue Heimat gefunden.  In ihren aktuellen großformatigen Ölgemälden spielt der Fluß eine wichtige Rolle.  Ihre Arbeiten zeugen von ihrer immensen Lust an farbprächtiger Malerei mit phantasievollen Landschaften, die fremd und vertraut zugleich wirken.  Landschaftsdarstellungen mit Bäumen, Flüssen, Bergen treffen mit Menschen und Tieren mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.04.23
  • 2
  • 1
Kultur
"Floraler Fries" in der Jahresausstellung der GEDOK von Marlies Blauth | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR / VG Bild-Kunst, Bonn
4 Bilder

AKTUELLE SCHAU IN MÜLHEIM: KUNSTWERKE DES TAGES
Wir stellen heute vor: Marlies Blauth

Jeden Tag stellen wir während der Kunstausstellung in der Stadt Mülheim hier eine der Künstlerinnen vor, die uns aktuell in ihrer Jahresausstellung mit Arbeiten aus dem Werkjahr 2022 erfreuen. Kein Tag ohne Kunst Bereits zum zweiten Mal sind die Künstlerinnen der GEDOK in der Stadt Mülheim an der Ruhr zu Gast. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR ermöglichte dies in der Ruhr Gallery Mülheim / Kunstmuseum "MMKM Museum Moderne Kunst Mülheim" in der Ruhrstraße 3. An...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Kultur
Aufruf, gestaltet von den Künstlern Lukas Benedikt Schmidt und Klaus Wiesel | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
10 Bilder

Aufruf an alle Mülheimer: KOMMT REIN!
Wenn es kalt wird, kann Kunst helfen!

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat sich für die bevorstehenden kalten Tage etwas Erwärmendes einfallen lassen: Im Mülheimer Kulturort VILLA ARTIS am Innenstadtpark Ruhranlage (Eingangsportal Ruhrstraße 3 / Ecke Delle) werden aktuell 3 erwärmende Kunst-Ausstellungen gezeigt. Im ehemaligen Kolonialwarenlager der Tengelmann-Gründerfamilie Schmitz-Scholl in der Ruhrstr. 3 / Ecke Delle sind bis 23. Oktober 2022 im Erdgeschoss zu sehen die Ausstellungen: "MONET - SEEROSEN NEU...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.22
Kultur
KUNST: Logo Jahresthema 2023 in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Klaus Wiesel, Mülheimer Künstlerbund
5 Bilder

Thema für das Kunstjahr 2023 steht fest
"HOME SWEET (AT) HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" ist das Gesamtjahresthema 2023 der Kunststadt Mülheim an der Ruhr

„Trautes Heim - Glück allein“ - im englischsprechenden Sprachraum übersetzt mit "HOME SWEET HOME" - besagt eine alte Volksweisheit, die unsere Großmütter sogar auf ein Kissen zu sticken pflegten, um es dann auf dem kuscheligen Biedermeiersofa zu drapieren. So war es nicht schwierig, ein solches Kissen aufzutreiben. Der Designer Klaus Wiesel hat es fotografisch in dem Logo des Kunstjahres 2023 "HOME SWEET AT HOME IN EUROPE - In Europa zu Hause!" umgesetzt. Mülheimer Kunstverein verabschiedete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.22
Kultur
Wolfgang Kleinöder, lebt in Mülheim und wirkt in Oberhausen | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

„diebürdedesmenschenistunfassbar“ MACHT DER WÖRTER
Wolfgang Kleinöder stellt in der Kulturstadt Mülheim aus

Ausstellung „Die Macht der Wörter“ am 6. März 2022 in der Stadt Mülheim eröffnet – Fotografie & Optische Poesie von Wolfgang Kleinöder noch bis 27. April 2022 Die Sonne scheint in das kleine Ladenlokal in der Oberstraße 27 in der Kulturstadt Mülheim an der Ruhr. Hier war nach der Schließung des Verkaufs für Backwaren zunächst fast 6 Jahre der „Kulturort für Kunst und Geschichte“ aktiv - getragen von Gerd Kampf, Dirk von Eicken und Bernd Simmerock. Die Mülheimer Iris Schnaitmann, der Essener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Nicolai Galin "Skizzen Lindenallee 7", 1965 - Ständige Sammlung im KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR
Museum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle lädt Kunstbegeisterte ein

DIE STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR AN DER RUHR Ausstellung in Mülheim vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 zur Webseite der Ausstellung geht es mit diesem Link: Das Museum an der Ruhrstraße 3 zeigt aktuell eine spannende Auswahl „DIE STÄNDIGE SAMMLUNG“ u.a. Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler, junge Talente und große Namen aus der „Schatzkammer“. Kunst sammeln ist eine große Leidenschaft! Das Mülheimer Museum an der Ruhrstraße 3 führt Besucher und Gäste durch ständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.21
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Kultur
Im Kaiserlichen Postamt Mülheim im Ruhrtal
Sammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR - im KuMuMü - Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3
- Gouache auf Karton, datiert, unsigniert | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
7 Bilder

Neuer Name für das Museum in der Alten Post
Mülheimer Kunstverein KKRR schlägt neuen Namen für das städtische Kunstmuseum Mülheim vor

Das kleine feine Kunstmuseum der Stadt Mülheim an der Ruhr hat einen besseren Namen verdient. Ein Auszug aus der heutigen Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR. „KUNSTMUSEUM MÜLHEIM AN DER RUHR IN DER ALTEN POST" – abgekürzt „KMADRIDAP“ - dieser Bandwurm entstammt noch den Zeiten des frühen Stadtmarketings. Besucher von außerhalb vermuten auch heute noch in dem alten Postgebäude eher ein Brauhaus als ein Museum. Da hat man seinerzeit auf die ständig verhangenen Fenster jeweils...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Plakatankündigung zur 10. Wintergalerie in der Kunststadt Mülheim (Design Klaus Wiesel) 17. Januar bis 21. Februar 2021 in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
3 Bilder

Kein Tag ohne Kunst in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal - "10. WINTERGALERIE IN MÜLHEIM"
Schöne Kunst schaffen statt jammern - ein Konzept das Erfolg hat - 10. WINTERGALERIE IN MÜLHEIM"

In den letzen Wochen wurde das Klagelied der Künstler immer lauter – sie können ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr wie gewohnt ausüben und müssen auf andere Erwerbsmöglichkeiten ausweichen. Die Gattung der bildenden Künstler (Malerei, Bildhauer, Fotografen) hat es da etwas leichter, sie schaffen gute Qualität, die auch in Krisenzeiten sehr gefragt ist. So manches frische Gemälde erfreute so auch in Corona-Zeiten die Kunstliebhaber in der Stadt Mülheim an der Ruhr. „Jammern schafft Distanz“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.21
  • 1
  • 2
Kultur
Carl Friedrich August von Kloeber (1793-1864)  „LvB“ | ca, 30 x 20 cm | 1818 | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
2 Bilder

KUNST AUS DEM MUSEUM IN MÜLHEIM - EINBLICKE IN DIE SAMMLUNG „KUMUMÜ“ ZUM BEETHOVENJAHR 2020 IN DER STADT MÜLHEIM
Das Kunstwerk des Tages von Carl Friedrich August von Kloeber (1793-1864)

Wir stellen vor: Das Kunstwerk des Tages von Carl Friedrich August von Kloeber (1793-1864) Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR hat im Beethoven Jubiläumsjahr 2020 die Aktion „Kunstwerk des Tages“ ins Leben gerufen. Die Kuratoren haben für heute ein Kunstwerk aus der ständigen Sammlung der Kunstbibliothek des Kulturmuseums KuMuMü an der Ruhrstraße 3 ausgewählt. Über den Künstler Die Aktion "Kunstwerk des Tages" wird gefördert vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.20
Kultur

6. Mülheimer Kunsttage 2019 mit spannenden Aktionen am 2. und 3. November 2019 (14-18 Uhr)
Sammlung im KuMuMü Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 mit "SONNTAGSSATIRE" erweitert

Das Kunstwerk „Sonntagssatire“ (Acryl auf Leinen 180 x 180 cm) aus dem Jahr 1994 des in Mülheim an der Ruhr lebenden Künstlers Krausekrause befindet sich ab sofort in der Kunstsammlung in der Villa Schmitz-Scholl im Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 - es wird der Öffentlichkeit erstmals gezeigt am 31. Oktober 2019 ab 19 Uhr bei der Lions-Kunstsackaktion in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage. 2. und 3. November 2019 jeweils von 14 bis 18 Uhr OFFENE...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.19
  • 1
Kultur
Spektakuläre Objekte und Skulpturen von Martin Sieverding in der Ausstellung "TRANSFIGURES" in der Ruhr Gallery in der Kunststadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHRSTRASSE 3
SIEVERDINGSCHAU MACHT LUST AUF MEHR - spektakuläre Arbeiten in der Ruhr Gallery Mülheim

Martin Sieverding hat schon 2017 und 2019 bei den DUISBURGER AKZENTEN für Aufmerksamkeit gesorgt - jetzt hat der umtriebige Künstler, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr sein Atelier hat, eine Neuauflage spannender Arbeiten geschaffen. Schau "TRANSFIGURES" in der Stadt Mülheim im September 2019 Eröffnung am sonnigen Sonntag, dem 15. September 2019 um 16:00 Uhr (bis 20:00 Uhr) in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 / Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Helga Erlenkötter mit ihrer Installation in der Ruhr Gallery | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
4 Bilder

Eine tolle Attraktion in der Kunststadt Mülheim im grünen Ruhrtal
Bis 28. Juli 2019: "ES GEHT IMMER UM ALLES" - Kunst-Schau in der Ruhr Gallery Mülheim

Spannender Rundgang in Mülheims Kunstmeile 19 Künstler zeigen in der Mülheimer Ruhr Gallery ihre Werke in der Ausstellung „Es geht immer um alles“. Ein breites Spektrum zeigen die engagierten Absolventen der Freien Akademie und der Hochschule für bildende Künste, Essen . Malerei, Fotografie, Collagen, Skulpturen und Installationen im gesamten Ausstellungsbereich des KuMuMü – Kulturmuseum Mülheim an der Ruhrstraße 3 noch bis 28. Juli 2019. „esgehtimmerumalles“ – interdisziplinäres Projekt von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.19
Kultur
Andrang bei der Ausstellung "UNDER CURRENT" | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR - Sitz Ruhrstraße 3
4 Bilder

Kunst in der "Villa Schmitz-Scholl" in der Stadt Mülheim an der Ruhr
600. Besucher in der aktuellen Kunstausstellung in Mülheims Ruhrstraße 3 begrüßt

Schau „UNDER CURRENT …nichts zu verbergen“ geht in die letzte Ausstellungswoche  (bis Sonntag 30. Juni 2019) WDR-Lokalzeit Ruhr berichtet am Freitag, 21. Juni 2019 gegen 20 Uhr kurz über die Ausstellung in der Mülheimer RUHR GALLERY in der denkmalgeschützten Villa Schmitz-Scholl. 3 bekannte Ruhrgebietskünstler stellen aus Die drei Kunstschaffenden Kuno Lange, Joachim Kramer (JOTT-KAA) und Klaus Jost haben den Geschmack der Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet mit über 100 Exponaten voll getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Kalligraphie auf Leinwand von Christine Lehmann in der Ruhr Gallery Titel: Harmonie | Foto: Christine Lehmann
2 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR - DIE KUNST-APP MH
Was ist los in Mülheim an der Ruhr? - Aktuelles Kultur- und Kunstangebot in MH - Veranstaltungsfinder

Über 350 Kunstschaffende zählt die Kunststadt Mülheim und zahlreiche Künstlergruppen und Vereine. Hier ist der ultimative #VeranstaltungsfinderMülheim Die neue KUNST-APP hilft Veranstaltungen zu finden -  mit einem Klick auf einen Blick - hier ist der kostenlose Link: Coming Soon : Eva (auch Eve) Hemmerlein-Richter in der Ruhr Gallery ab 2. Juli 2019 in der Ausstellungshalle. Christine Lehmann  Kalligraphie auf Leinwand ab 3. Juli 2019 in der Beletage der Villa Schmitz-Scholl. Alle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
Einladungskarte zum Download | Foto: Rainer Brinkmann

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! VORSCHAU AUSSTELLUNGEN IN MÜLHEIM AN DER RUHR
Wolfgang Vogelsang stellt in der RUHR GALLERY MÜLHEIM aus

Der Mülheimer Künstler Wolfgang Vogelsang zeigt im September 2019 eine umfassende museale Einzelausstellung Malerei in der Mülheimer RUHR GALLERY in der Villa Schmitz-Scholl in der Ruhrstraße 3 in allen Räumen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am 3. September 2019 um 19:00 Uhr - es spricht zur Einführung Dr. Tobias Kaufhold, Kunsthistoriker Bitte den Termin vormerken ! Dienstag, 3. September 2019 um 19:00 Uhr Eintritt und Parken frei - Freunde und Gäste willkommen ! Über den Maler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.19
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.