Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Kultur
Foto: Foto: Kolpingwerk

Programm des Kolpingwerks vorgestellt
Im April Fachtag mit Butterwege

„Trotz der Corona-Pandemie und dadurch erschwerter Bedingungen in den vergangenen fast zwei Jahren, haben sich die Verantwortlichen im Kolpingwerk und Kolping-Bildungswerk Essen nicht entmutigen lassen und auch für das Jahr 2022 ein Programm entwickelt, was vielfältig und bunt ist“, so Diözesangeschäftsführerin Dorothea Dautzenberg. „Wir wollen die Menschen in unserem Verband zusammenführen und weiter qualifizieren, uns aber auch gesellschaftlich relevanten Themen wie der Altersarmut widmen.“...

  • Essen
  • 19.01.22
Kultur
Das HellwegSommer-Programm läuft vom 16. Juli bis zum 26. August 2018.

Countdown zum HellwegSommer - Teil 1

Das gemeinsame Sommerferien-Kurs-Programm des Kulturzentrums balou e.V. und der Evangelischen Familienbildung Wickede macht den Auftakt am Montag, 16. Juli, mit dem Gemeinschaftsangebot „Fern(k)östliche Entspannung“. Mit drei verschiedenen Workshops an der Meylantstraße 85 erleben die Teilnehmer*innen einen ganz besonderen HellwegSommer-Abend: Zwischen 17 und 18.30 Uhr zaubert Ökotrophologin Christiane Deutscher mit ihren Gästen sommerliches Fingerfood (Unkostenbeitrag: 5 Euro), während Meister...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.18
Überregionales
Der Titel ist Programm: Die Volkshochschule im Wandel. Die neue Semsterbroschüre präsentieren (v.l.): Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Niklas Rahn, Jörg Dürr, Dr. Frank Lungenstraß und Heiner Fragemann.	Foto: VHS

Volkshochschule im „Wandel“

Ab sofort gibt es das neue VHS-Programm für das zweite Semester 2015 mit über 600 verschiedenen Veranstaltungen. Das Semesterthema lautet „Wandel“. Viele Veranstaltungen gehen darauf ein. Wandel ist das Thema des neuen Programms der Volkshochschule Hilden-Haan für das Sommersemester 2015. Das gedruckte Programmheft liegt an vielen Stellen in Hilden und Haan aus, die Online-Version kann man sich auf der Webseite www.vhs-hilden-haan.de als pdf-Dokument herunter laden. Der Semesterbeginn ist am 7....

  • Hilden
  • 30.06.15
Kultur

Von Ägyptern und Geologen

Neben dem großen Fremdsprachenprogramm bietet die Altenakademie im Westfalenpark im Januar neue Kurse an: • „Kurzprosa, Kurzgeschichten, Seminarleitung: Dr. Johanna Spormann (Kurs-Nr. 481), Mo., 19. Januar, 16.30-18.00 Uhr, 6 x montags 14-tägig • „Am Puls der Zeit“ – Die Welt in der wir leben, Seminarleitung: Dr. Dieter Burkert (Kurs-Nr. 466), Di., 20. Januar, 10-11.30 Uhr, 5 x, dienstags 14-tägig • Meine persönliche Informationszentrale Computer, Seminarleitung: Birgit Schultz (Kurs-Nr. 342)...

  • Dortmund-City
  • 13.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.