Lärmschutz

Beiträge zum Thema Lärmschutz

LK-Gemeinschaft
Anja Nitschke (r.) von der Autobahn Westfalen zeigt Kollegin Sabine Günther die Planungsunterlagen zur neuen Lärmschutzwand bei Gelsenkirchen-Erle nördlich der A2. Foto: Autobahn Westfalen.

Neue Lärmschutzwand auf der A2 bei GE-Erle
Planungsentwurf für 2023 genehmigt

500 Meter lang und bis zu sechs Meter hoch – die Anwohner*innen der Straßen Birkenkamp und Winkelmannshof in Gelsenkirchen an der A2 können sich auf eine neue Lärmschutzwand freuen. Der Planungsentwurf der Autobahn Westfalen ist genehmigt. Außerdem soll dort lärmmindernder Asphalt eingebaut werden. Gelsenkirchen. „Für die Menschen, die nordöstlich des Tunnels Erle leben, bedeutet das eine spürbare Verbesserung“, betont die zuständige Planerin Anja Nitschke. Sie weiß, dass sich die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.22
Ratgeber
Die 1961 erbaute Liedbachbrücke ist in die Jahre gekommen. Ein Ersatz muss her. Die Bauzeit beträgt rund sechs Jahre. Welche Lärmschutz-Vorkehrungen "Autobahn Westfalen" dafür treffen will, sollte bei einem friedlichen Bürgergespräch jetzt näher erläutert werden. Foto: Christopher Köster
2 Bilder

A1: Autobahn Westfalen informierte Anwohner zum Lärmschutz
Liedbachbrücke: Sechs Jahre Baulärm

Das Gespräch zwischen den "Autobahn Westfalen"-Verantwortlichen und den Bürgern, die in der Nähe der Baustelle an der Liedbachbrücke wohnen, war längst fällig. Vorrangig ging es um das Thema Bauzeit und Lärm. Hierzu waren, neben dem Projektleiter Gerhard Buddenkotte und der Projektingenieurin Maren Cosmann, auch Vertreter der Baufirma Amand aus Ratingen und ein Schall- und Erschütterungsexperte der Firma Peutz aus Dortmund vor Ort. Die Fachleute klärten über den Bauverlauf und die...

  • Unna
  • 31.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.