lösung

Beiträge zum Thema lösung

Sport
Thomas Rieger, Senior Expert für Sport und Gesundheit und Professor für Sportmanagement an der UE.
Foto: University of Europe for Applied Sciences

Warum er nicht noch mal ausgesperrt werden darf
Sport als Teil der Lösung

Iserlohn. Die vierte Welle rollt, Covid-19 ist nur schwer in den Griff zu kriegen. Wieder steuern wir auf mögliche Einschränkungen im öffentlichen Leben zu. Die Folgen für Jugendliche und Erwachsene und für Vereine wären fatal. Dabei sind Bewegung und Sport nicht Teil des Problems, sondern wichtiger Teil der Lösung. Deshalb fordert der Gesundheitsexperte und Professor für Sportmanangement an der privaten University of Europe (UE), Thomas Rieger: „Wir müssen ein Grundrecht auf Sport verankern."...

  • Iserlohn
  • 11.12.21
Wirtschaft
„Die Stadt Moers wird auch weiterhin aktiv zur Lösung der unterschiedlichen Herausforderungen der Gewerbetreibenden gerade in der Pandemie beitragen.“, heißt es in der Presseinfo. Deshalb lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer alle Moerser Gastronomen am Montag, 1. März, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. | Foto: LK-Archiv

Gastronomen aus Moers sind am Montag, 1. März, zur Videokonferenz eingeladen / Anmeldungen bis Freitag, 26. Februar!
Moerser Bürgermeister lädt Gastronomen zur Videokonferenz ein

„Die Stadt Moers wird auch weiterhin aktiv zur Lösung der unterschiedlichen Herausforderungen der Gewerbetreibenden gerade in der Pandemie beitragen.“, heißt es in der Presseinfo. Deshalb lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer alle Moerser Gastronomen am Montag, 1. März, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Anmeldungen sind bis Freitag, 26. Februar, möglich. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich das Stadtoberhaupt mit den Betreibern von Cafés, Restaurants und Kneipen vernetzt. Daraus sind...

  • Moers
  • 22.02.21
Ratgeber
2 Bilder

Coronavirus: Abstrichzentren im Kreis Wesel stellen Betrieb vorerst ein
Die Laborkapazitäten reichen derzeit nicht mehr aus/ Gesundheitsamt sucht Lösungen

Das ist der Hammer: Die Pressestelle des Kreises Wesel teilt mit, dass die Abstrichzentren ihren Betrieb vorerst einstellen. Auch wenn die Organisation von Abstrichzentren für den Coronavirus im Kreis Wesel im Grundsatz geregelt ist, wird ihr Betrieb ab sofort und bis auf weiteres eingestellt. Grund dafür seien " mangelnde gesicherte Laborkapazitäten". Im Moment kann der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises nicht sicherstellen, dass bei neu genommen Abstrichen auch der entsprechende Test auf...

  • Xanten
  • 24.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.