Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
3 Bilder

Jusos aus der Region fordern weiterhin die Reaktivierung der Hamm-Osterfelder-Bahn für den Personenverkehr

Datteln. Neu ist die Forderung nicht, die Hamm-Osterfelder-Bahnlinie zu reaktivieren. Für die Jusos u.a. aus Datteln, Lünen & Waltrop bleibt dieses Thema weiterhin ein wichtiger Bestandteil für die Mobilitätswende und auch für den Kampf gegen den Klimawandel. 1983 wurde die Bahnlinie für den Personenverkehr stillgelegt, sodass heute die Linie größtenteils nur noch für den Güterverkehr genutzt wird. Hin und wieder auch als Ausweichstrecke für den einen oder anderen IC(E). Die Strecke beginnt in...

  • Datteln
  • 26.07.21
Politik
Die Hamm-Osterfelder-Bahnlinie führt in Ost-West-Richtung quer durch die gesamte Stadt Lünen.
4 Bilder

Hamm-Osterfelder-Bahn soll für den Personenverkehr freigegeben werden - Jusos Lünen für Verbesserungen im Bahnverkehr

Lünen. Die Hamm-Osterfelder-Bahnlinie, welche die Stadt Lünen in Ost-West-Richtung durchläuft, soll nach dem Willen des Juso-Stadtverbandes für den Personenverkehr freigegeben werden. Die aktuell nur vom Güterverkehr genutzte Strecke verbindet die Lippestadt mit ihren Nachbarstädten Bergkamen und Waltrop. Für eine wesentliche Attraktivitätssteigerung des Bahnangebots spielt sie für die Jusos eine entscheidende Rolle. Während Lünen nach Dortmund durch zwei Bahnlinien gut verbunden ist (via...

  • Lünen
  • 09.02.19
  • 1
Politik
8 Bilder

VKU klappt früh die Bürgersteige hoch

Abends mit der VKU zur Party fahren? - Nicht möglich! Liebe Verkehrsgesellschaft Kreis Unna, ich gehöre mit zu ihren Vielfahrern. Fünf Jahre lang habe ich ein Ticket 2000 gehabt und nun ein Abo Umwelt Ticket für den Kreis Unna. Ich komme aus Lünen Brambauer und bin viel unterwegs mit dem Bus. Am vergangenen Freitag war ich mit Freunden in der Stadt Mitte aus und wollte nach 22:00 Uhr wieder mit dem Bus nach Hause. Fehlanzeige. Kein einizger Bus fuhr mehr am Freitag Abend zurück nach Lünen...

  • Lünen
  • 07.03.16
  • 2
  • 6
Ratgeber
Die Radstation in Kamen bietet jetzt auch Pedelecs an.
3 Bilder

Radstationen im Kreis verfügen jetzt über E-Bikes zur Ergänzung des Nahverkehrs

Den Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad wollen der Kreis Unna und seine Kommunen noch attraktiver machen: Flotte Elektroräder gibt es ab sofort an allen fünf Radstationen im Kreis. „Bereits vor einigen Jahren haben wir alle Beteiligten eingeladen, um zu besprechen, wie wir den Kreis noch fahrradfreundlicher gestalten können“, so Landrat Michael Makiolla. „Jetzt haben wir mit den E-Bikes einen großen Schritt gemacht.“ Ziel ist es, den Nahverkehr noch attraktiver zu machen. „Kamen ist der Ort mit...

  • Kamen
  • 21.10.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.