Labor

Beiträge zum Thema Labor

Ratgeber
Bestimmte Autoantikörper, die Blutgefäße und Nervenzellen angreifen, kommen bei Long-Covid-Patienten vermehrt vor.  | Foto: © Dr_Microbe - stock.adobe.com

Long-Covid verstehen – Forscher des Marien Hospital Herne untersuchen Autoantikörper

Anhaltende Muskelschwäche, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen – mit diesen und vielen weiteren Symptomen haben Millionen von Menschen weltweit infolge von Corona-Infektionen zu kämpfen. Die Rede ist von Long-Covid, einem Syndrom, das ebenso wie Covid-19 relativ neu und deshalb bisher nur wenig untersucht worden ist. Ärzte der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum haben nun erforscht, welche Rolle Autoantikörper gegen...

  • Herne
  • 28.11.23
  • 1
Ratgeber
Chefärztin Prof. Birgit Hailer, Oberarzt Dr. Matthias Käunicke und Oberarzt Dr. Oliver Klein-Wiele (Mitte) präsentieren einen Stent. In einer solchen Größe wird die Gefäßstütze allerdings in der Beinaterie verwendet.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

In Borbecker Herzkatheter-Laboren wird Präzisionsarbeit geleistet
Ohne Bleischutz geht es nicht in den OP

Bei Nicole Bierwirth laufen an diesem Tag die Fäden zusammen. Die Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivpflege ist verantwortlich für die Organisation der modernen Schaltzentrale. Auf verschiedenen Bildschirmen werden die Abläufe in den beiden Herzkatheter-Laboren des Philippusstifts verfolgt und dokumentiert. Der Blutdruck des Patienten, EKG-Aufzeichnungen, die Werte für die Blutsättigung und eventuelle Druckabfälle hat Nicole Bierwirth von ihrem Arbeitsplatz aus jederzeit im Blick. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.