Landtagswahl 2017

Beiträge zum Thema Landtagswahl 2017

Politik
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 24-09-09 | Foto: Kirchner/Lokalkompass Duisburg

Gladbeck hat gewählt!

Auch in Gladbeck lagen am Abend des Wahlsonntags Freud und Leid dicht nebeneinander: Grenzenloser Jubel bei der CDU, deutlich spürbare Zufriedenheit bei der FDP, blankes Entsetzen bei der SPD sowie Enttäuschung bei der LINKEN und auch den GRÜNEN. Das Votum der Wähler ist eindeutig: Auf Landesebene aber auch in Gladbeck wurde die SPD "abgewatscht". Gleichzeitig droht den GRÜNEN langsam aber sicher das "Aus", das die "Piraten" bereits ereilt hat. Doch es gibt bei den etablierten Parteien sehr...

  • Gladbeck
  • 16.05.17
  • 6
  • 2
Politik
Gegen Landestrend: SPD erhält im Kreis die meisten Stimmen. Grafik: Kreis Unna

Gegen Landestrend: Der Wahlentscheid im Kreis Unna

Kreis Unna. Die NRW-Wahl ist im Kreis Unna entschieden. Die SPD erhielt 39,2 Prozent der Zweitstimmen und liegt damit - anders als beim Landesergebnis - vor der CDU (27,1 Prozent). Als Direktkandidaten erfolgreich waren drei Sozialdemokraten. Hartmut Ganzke aus Unna (Jahrgang 1966) vereinigte im Wahlbezirk 115 Unna I (Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Schwerte, Unna) die meisten Stimmen auf sich (39,7 Prozent). Im Wahlkreis 116 Unna II (Lünen, Selm, Werne) lag Rainer Schmeltzer (Lünen, Jahrgang...

  • Kamen
  • 15.05.17
Politik

Futter für AfD-Wähler

Mit dieser Überschrift beginnt die CORRECTIV-Serie über die Medien der Neuen Rechten:„Compact", „RT Deutsch“ und Co. Medien werden im kommenden Jahr im NRW-Landtagswahlkampf und im Bundestags- wahlkampf vermutlich eine wichtige Rolle spielen. Mit Vorurteilen werden Wähler geködert. Zu welchem Ziel? Zentrales Medium der AfD ist die „Junge Freiheit“, sie titelt in der letzten Ausgabe 52/16 vom 23.12.16 auf Seite 9: Das Erwartbare ist eingetreten Terror mitten in Berlin: Ein LKW-Anschlag nach dem...

  • Düsseldorf
  • 31.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.