Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Kultur
8 Bilder

Ein Funken Hoffnung 2021
Landwirte aus dem Umkreis verbreiten Weihnachtsstimmung

Auch dieses Jahr starteten die hiesigen Landwirte, unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung 2021" einen Treckerkorso der besonderen Art. Mit über 50 festlich geschmückten Traktoren zog die Kolonne von Heeren über Derne, Kamen-Mitte, Westick, Kaiserau bis nach Methler. Eine tolle Aktion, Danke an alle Landwirte und Organisatoren! Am Sonntag, dem 19.12. startet diese Tour in Bergkamen-Rünthe und führt über Heil, Oberaden, Weddinghofen, Bergkamen Mitte bis nach Overberge.

  • Kamen
  • 13.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Verstärktes Prickeln

Italien ist stolz auf Deutschland, und dankbar! Gemeint ist nicht die Tatsache, dass die Tifosi den Deutschen im Fußball den Rang abgelaufen haben. Grund für die prickelnde Genugtuung ist vielmehr der statistisch belegte Anstieg des Prosecco-Konsums der Deutschen. Während die deutschen Bierbrauer nicht zuletzt aufgrund der Corona-bedingten Event- und Veranstaltungsausfälle weniger Umsatz machten, stiegen in den vier ersten Monaten dieses Jahres die italienischen Prosecco-Exporte nach...

  • Duisburg
  • 23.07.21
Wirtschaft
Nach Angaben der Arbeitsagentur beschäftigt die Landwirtschaft im Ennepe-Ruhr-Kreis rund 330 Menschen. | Foto:  Pixabay

Hohe Corona-Infektionsgefahr
IG BAU fordert besseren Schutz von Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bochum-Dortmund hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Genauso gefährlich ist es, wenn Beschäftigte in Sammeltransporten zu den Feldern gefahren werden“, kritisiert...

  • Hattingen
  • 26.04.21
Natur + Garten

Übrigens
Hamster auf zwei Beinen

Hunger könne nicht der Grund sein, meint der Verband Rheinischer Bauern und macht damit auf eine „neue Masche“ aufmerksam, die allmählich zum Problem wird. Der „Feldraub“ nimmt überhand, kostet Geld und Nerven. Dass man mal ein paar Erdbeeren auf einem vollen Feld geklaut hat, kam schon mal vor. Aber wenn das jeder macht, nimmt der enstandene Schaden doch bislang nicht gekannte Ausmaße an. Dass gut organisierte Diebe bei einem Betrieb im Ruhrgebiet sogar in einen Erdbeertunnel vorgedrungen...

  • Duisburg
  • 05.09.20
  • 1
  • 1
Politik

GRÜNE im Kreistag Wesel:
Kein Shutdown für den Klimaschutz!

Die Corona-Krise ist seit Anfang des Jahres das Maß aller Dinge. Aller Voraussicht nach wird uns das Virus auch noch über den Sommer begleiten. Jedoch dürfen wir auch in diesen Zeiten unsere Augen nicht vor den anderen wichtigen Aufgaben unserer Gesellschaft verschließen. Die globale Erwärmung macht keine Pause und ihre Folgen sind auch jetzt spürbar. Der Einfluss des Klimawandels Durch steigende Temperaturen und Dürre leiden Natur und Landwirtschaft. Waldbrände, wie wir sie in Australien sehen...

  • Wesel
  • 05.06.20
Wirtschaft
Bodenbearbeitung: Das veränderte Konsumverhalten in der Corona-Kirse wirkt sich auch auf die heimische Landwirtschaft aus. | Foto: wlv

Kein Bedarf an Pommes mehr: In der Corona-Krise essen Menschen anders

Im Home-Office besucht man nicht die Kantine, die Mensa in der Schule oder in der Uni, denn die sind geschlossen. Auch der Restaurantbesuch am Wochenende fällt aktuell weg. Man isst und kocht viel zu Hause. „Das bedeutet für die heimischen Landwirte und die verarbeitende Ernährungswirtschaft eine größere Anpassung als man denken mag“, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) Hans Heinrich Wortmann.Am Beispiel...

  • Unna
  • 26.04.20
  • 1
Wirtschaft
Die Spargelspinnen sind auf den Feldern Mülheimer Süden im Dauereinsatz und helfen den polnischen Erntehelfern ungemein. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
2 Bilder

Spargelernte beim Buchholzhof in Mülheim läuft trotz Corona auf Hochtouren
Landwirt Jochen Unterhansberg ist froh über polnische Gastarbeiter

Die Spargelernte auf dem Buchholzhof in Mülheim an der Ruhr läuft trotz Coronakrise auf Hochtouren. Landwirt Jochen Unterhansberg hatte im Gegensatz zu vieler seiner Kollegen keine Probleme, Erntehelfer aus Osteuropa zu finden. Er hat den Ernst der Lage früh erkannt und acht polnische Hilfsarbeiter rekrutiert, die seit Jahren bei ihm auf dem Hof helfen. "Ich habe die gleichen polnischen Entehelfer, wie jedes Jahr", sagt Jochen Unterhansberg. Das ist aus Sicht des Landwirts ein entscheidender...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.20
Wirtschaft
Spargel, König der Gemüse, mangels Erntehelfer droht bei der Ernte ein großer Schaden. Auf dem Köstershof in Oberhausen-Schmachtendorf läuft die Ernte dennoch regulär weiter. Der Wochen-Anzeiger schaute vor Ort bei Landwirt Christoph Köster vorbei. | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Selbstständige Tontechnikerin statt polnischer Erntehelfer
Spargelernte in Oberhausen trotzt Corona

Seit einer guten Woche läuft der Spargelverkauf auf dem Köstershof in Oberhausen-Schmachtendorf. Die Ernte im Stadtnorden läuft trotz der Coronakrise und den damit verbundenen Einreiseverboten für viele Erntehelfer aus Osteuropa regulär weiter. Das funktioniert auch dank tatkräftiger Unterstützung von Menschen, die ihren regulären Beruf wegen Corona derzeit nicht ausüben können. Das Edelgemüse, das ursprünglich aus Griechenland stammt und Königen und Adeligen vorbehalten war, findet heute eine...

  • Oberhausen
  • 17.04.20
  • 4
Ratgeber
Durch die Coronakrise fehlen in vielen Betrieben ausländische Erntehelfer.(Symbolbild)

Jobcenter vermittelt Arbeitskräfte
Gladbeck: Landwirtschaft sucht Helfer

Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bringt ab sofort Landwirte, die Mitarbeiter suchen, und jeden, der interessiert und bereit ist, in der Landwirtschaft zu helfen, unkompliziert zusammen. Für die Vermittlung spielt es keine Rolle, ob jemand Arbeitslosengeld, Grundsicherungsleistungen oder keines von beidem bezieht. Das Team Landwirtschaft kümmert sich darum, dass kurzfristig Arbeitskräfte für die Landwirtschaft vermittelt werden können. Alle Landwirte, die Unterstützung benötigen, und alle...

  • Gladbeck
  • 26.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.