Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
v.l.n.r.: Hillebrand, Wagner und Janzen nach der Mitteldistanz
2 Bilder

Triathleten sichern vorzeitigen Klassenerhalt

SG Welper sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt Beim Indelandtriathlon im rheinischen Braunkohlerevier war die SG Welper erfolgreich am Start. So kam das Ligateam der SG Welper auf den 2. Platz in der Tagesgesamtwertung auf der olympischen Distanz. Damit sicherten sich Tilman Dumke, Lorant Jeschina, Christoph Kreutzenbeck und Andreas Moch auch den vorzeitigen Klassenerhalt in der Verbandsliga. Die Ergebnisse im Einzelnen: Jeschina: 2:23:12 (00:21:26 / 1:09:58 / 00:46:38) Moch: 2:25:03...

  • Hattingen
  • 21.06.13
Sport

Freibadneid und Sonnenbrand

Am Sonntag ging mit Florian Marbach, Jens Stammen und Olivier Zimmer die Landesliga-Mannschaft der Nordtriathleten auf die Kurzdistanz in Kamen. Das Kamener Freibad, in dem der Start erfolgte (1 km Schwimmen) wartete mit zwei 50m-Pools auf. „Da fragt man sich schon, was bei uns falsch läuft. Kamen hat 44.000 Einwohner, Oberhausen hat über 200.000 !“, ärgerte sich Marbach über die schlechten Trainingsbedingungen seiner Heimatstadt. Mit gewohnt starkem Auftakt kam Jens Stammen als 11ter von 95...

  • Oberhausen
  • 19.06.13
Sport
Zufrieden mit dem zweiten Platz (v. li.): Bastian Grund,Fuad Rugovac,Maik Bernhardt und Timo Hölzchen. | Foto: Herner Triathlon Team 11

Herner Triathleten auf Kurs

Nach dem dritten Platz im ersten Triathlonwettkampf in Herscheid überzeugte die 1. Mannschaft des Herner Triathlon Teams 11 auch beim zweiten Ligawettkampf erneut mit starken Leistungen. Für Maik Bernhardt, Fuad Rugovac, Timo Hölzchen und Bastian Grund ging es diesmal nach Gütersloh. Ziel des Herner Quartetts war erneut ein Podiumsplatz,. Schließlich wollte man sich gute Chancen in den restlichen zwei Wettkämpfen für den Aufstieg in die Regionalliga offenhalten. Pünktlich um 10.45 Uhr startete...

  • Herne
  • 18.06.13
Sport

Nordtriathleten in Gütersloh am Start

Nordtriathleten in Gütersloh am Start Am letzten Sonntag ging die Oberliga-Mannschaft der Nordtriathleten in Gütersloh an den Start. Für die kurzfristig wegen Krankheit ausgefallenen Rene Hädike und Thorsten Ahl rückten Frank Wieschemann und Olivier Zimmer ins Team um Sebastian Ritzmann und Björn Esser. Beide starten etatmäßig für die "zweite Garde" der Nordtriathleten und unterstützten nun außerplanmäßig die erste Mannschaft. Nach dem Schwimmen, welches über 1000 Meter ging, holte die...

  • Oberhausen
  • 12.06.13
Sport

Guter Auftakt für Janzen

Berthold Janzen ging für die SG Welper beim Gladbecker Triathlon über die olympische Distanz an den Start. Für die 1000m Schwimmen benötigte er 21:45 Minuten. Danach ging es bei Kälte und anhaltendem Regen auf die Rad- und Laufstrecke. Nach einer sehr guten Laufzeit erreichte Janzen das Ziel in 2 Stunden und 20 Minuten und somit den 37. Gesamtplatz. In seiner Altersklasse der M35 lief Janzen als sechster ein. Insgesamt zeigte sich Berthold Janzen mit seiner Form zum Saisonbeginn durchaus...

  • Hattingen
  • 04.06.13
Sport
Die Herner Triathleten bewiesen trotz mäßigen Wetters ihre starke Frühform. | Foto: HTT 11
2 Bilder

Herner Triathleten zeigen sich fit

Endlich starteten die Sportler vom Herner Triathlon Team 11 in ihre Saison 2013! Dabei wurden sowohl hervorragende Platzierungen in der Mannschaftswertung als auch bei den Einzelstartern erzielt. Bei kaltem, aber trockenem Wetter im sauerländischem Herscheid startete die 1. Mannschaft nach dem Aufstieg in die Oberliga und gab ein vielversprechendes Debüt. Die 2. Mannschaft des HTT 11 war in der Landesliga-Mitte am Start. Zum Saisonstart aufs Podest In der Teambesetzung Rugovac, Abbing, Grund...

  • Herne
  • 04.06.13
Sport

Regenschlacht in Gladbeck

Neben dem Triathlon-Liga-Auftakt am vergangenen Wochenende starteten zwei Nordtriathleten beim "ELE Triathlon" in Gladbeck. Bei sehr schlechten äußeren Bedingungen, 8 Grad und Dauerregen, gingen Marcus Thiel auf der "Olympischen Distanz" (1000 Meter Schwimmen, 38,5 Kilometer Radfahren, 10Kilometer Laufen) und Marc Fröhlich über die Sprintdistanz (500 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) an den Start. Marcus Thiel beendete den Wettkampf mit einer Gesamtzeit von 2.30...

  • Oberhausen
  • 28.05.13
Sport

Triathlon: Auftakt nicht geglückt

Ersatzgeschwächt aber trotzdem mit großen Erwartungen reiste die Oberligamannschaft der Nordtriathleten am Wochenende zum Saisonauftakt nach Herscheid. Thorsten Ahl startete wegen Bauchmuskelzerrung mit der 2. Mannschaft in der Landesliga, für ihn rückte Frank Wieschemann ins Team. Die 500m Schwimmen liefen nicht gut – weit abgeschlagen jenseits des 50. von 68 Plätzen, wechselten die vier Athleten fast zeitgleich auf’s Rad, auf dem es 20 km bergiges Terrain zu meistern galt. Hier gelang...

  • Oberhausen
  • 28.05.13
Sport

Auftakt für die Nordtriathleten

Jetzt wird es wieder ernst für Oberhausens Triathleten: Am Samstag starten gleich beide Mannschaften im sauerländischen Herscheid auf der Sprintdistanz (500m Schwimmen, 20km Rad, 5km Laufen) in die neue Saison. Während es für die 2. Mannschaft schwer werden dürfte, über das Mittelfeld hinaus zu kommen, will die 1. Mannschaft schon direkt beim Auftaktwettkampf ein Ausrufezeichen hinterlassen. Es gilt, von Anfang alle Punkte für den angepeilten Aufstieg mitzunehmen. Björn Esser und Frank...

  • Oberhausen
  • 24.05.13
Sport
Am Sonntag, 26. Mai, startet der 26. ELE-Triathlon rund um die Sportstätten in Wittringen.

ELE-Triathlon am 26. Mai rund um Wittringen

Auch im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Schwimmvereins Gladbeck 13 soll der ELE-Triathlon seinem Anspruch, Hochleistungssport und Breitensport miteinander zu verbinden, einmal mehr gerecht werden. Am Sonntag, 26. Mai wird das Sport-Areal um Stadion und Freibad wieder im Mittelpunkt der aufwendigen Gladbecker Sportveranstaltung stehen. Mit insgesamt mehr als 1.000 Startern gibt es auch in diesem Jahr wieder ein riesiges Teilnehmerfeld. Damit wird das Rekord-Meldeergebnis der letzten Jahre...

  • Gladbeck
  • 21.05.13
Sport
3 Bilder

Hawaii ist überall! Nordtriathleten feiern 25-jähriges Bestehen!

Hawaii ist überall Nordtriathleten feiern 25-jähriges Bestehen „Warst Du denn auch schon auf Hawaii?“ Das ist die erste Frage, die ein Triathlet gestellt bekommt, wenn er sich auf einer Party als solcher outet. Was dann folgt, ist Aufklärung. Dort auf Hawaii fand 1978 der erste „Ironman Triathlon“ (übersetzt: Eisenmann Dreikampf) statt: fast 4 km Schwimmen, 180 km Radfahren und ein anschließender Marathonlauf; die Geburt des modernen Ausdauerdreikampfs. Heute gibt es viele Ironman-Wettkämpfe,...

  • Oberhausen
  • 15.05.13
Sport

Nordtriathleten beim Ironman 70.3 auf Mallorca

Am vergangenen Samstag starteten zwei Oberhausener Nordtriathleten beim IRONMAN 70.3 auf Mallorca. Neben 3100 anderen Startern und einem starken Profi-Feld wagten sich auch Maike Langenbusch und Olivier Zimmer von Sterkrade Nord auf die 1,9 km lange Schwimmstrecke im Meer, gefolgt von 90,1 km Radfahren und anschließend auf die 21,1 km lange Laufstrecke an der schönen Strandpromenade von Alcudia. Nach 6:33:48 Std. erreichte Maike Langenbusch das Ziel direkt am Meer. Olivier Zimmer benötigte für...

  • Oberhausen
  • 15.05.13
Sport
2 Bilder

Saisonstart in Buschhütten

Am vergangenen Sonntag fand in Buschhütten im Siegerland, wie im jeden Jahr, die erste offizielle Triathlonveranstaltung der Saison statt. Neben den Rennen der Bundesliga war mit Marc Fröhlich auch ein Athlet der Oberhausener Nordtriathleten beim Rennen in der Sprintdistanz am Start. Die Witterung war eher winterlich! Bei einer Außentemperatur von gerade einmal 6 Grad und fast durchgängigem Dauerregen, stellte sich der Wettkampf anders dar, als vorgestellt. Das Rennen teilte sich in 500m...

  • Oberhausen
  • 15.05.13
Sport

Nordtriathleten starten in den Frühling

Am bisher schönsten Sonntag des Jahres genossen die Nordtriathleten nach dem Schwimmen (1 km) im Hallenbecken das ausgiebige Sonnenbad auf dem Rad (37,5 km) und in den Laufschuhen (10 km) in Voerde beim ersten Triathlon der Saison. Wie schon bei vielen Wettkämpfen letztes Jahr hatte Björn Esser von den Oberhausenern wieder die Nase am nächsten an der Spitze und kam nach 1:58:02 Std. als 5. ins Ziel. Neuzugang René Hädicke (2:03:22) und Florian Marbach (2:04:17) folgten ihm auf Rang 8 und 9....

  • Oberhausen
  • 09.04.13
Sport

Nordtriathleten in Dinslaken am Start

Am gestrigen Sonntag fand bei endlich mal wieder günstigen äußeren Umständen der 8. Dinslakener Citylauf statt. Auch hier standen insgesamt sechs Nordtriathleten an der Startlinie und konnten solide Ergebnisse für sich verbuchen. Die Strecke ist ein typischer Innenstadtkurs, der keine Bestzeiten zulässt. Alle Nordtriathleten befinden sich derzeit in der Saisonvorbereitung und da kam der Citylauf gerade recht. Fünf Athleten standen beim 10 Kilometer-Lauf an der Startlinie. Mit Sven Lawrenz...

  • Oberhausen
  • 18.03.13
Sport

Neues Gesicht bei den Nordtriathleten! Marbach übernimmt Zepter in Oberhausens Triathlonverein

Neues Gesicht bei den Nordtriathleten Marbach übernimmt Zepter in Oberhausens Triathlonverein 17 Jahre ist es her, dass Ralf Leipold die Triathlonabteilung von Sterkrade-Nord übernahm. Er leitete diese seither mit demselben hohen Einsatz, den er auch bei seinen Wettkämpfen von Landes- bis Regionalliga und von Sprint- bis Langdistanz an den Tag legte. Der mehrfache Ironman gehört zwar mit 53 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen, hat jedoch auf der Mitgliederversammlung am Dienstag seinen...

  • Oberhausen
  • 06.02.13
Vereine + Ehrenamt

Stiftungs- und Spendentag beim Turnerbund Frintrop

Der Turnerbund Essen-Frintrop 1903 e.V. lädt für kommenden Samstag zum ersten Stiftungs- und Spendentag ein. Der Erlös dieses Tages fließt in die dringend notwendigen Renovierungsmaßnahmen der Dusch- und Umkleideräume im Vereinsheim. Gleichzeitig ruft der TBF Läufer (5 oder 10 km), Walker (5 km) und Radfahrer (15 km) zur Teilnahme am Spaß-Spendenlauf auf. Die Startgebühr beträgt 5 € und fließt ebenfalls in die Renovierung. Der Tag beginnt bereits um 11 Uhr im Vereinsheim an der Werkhausenstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.12
Sport
4 Bilder

"Crossover-Training"

Der Marathonclub Menden bereitet sich auf die kommende Crosslaufsaison vor, nicht zuletzt mit Crossover-Training. Man kann auch sagen, "Alternativtraining". Einfach statt "nur" zu Laufen , Radfahren, oder wie heute in der Waldemei, wechselweise mal auf dem Rad, mal zu Fuß durch den Wald. Das schont die Gelenke, ohne die Konditionsarbeit zu vernachlässigen. Wer mal mittrainieren möchte : gerne ! Einfach zu den Trainingszeiten mal vorbeischauen......

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.10.12
Sport
Andreas Moch beim Halbmarathon in Bochum

Hänel in Rheine vorne

Moritz Hänel startete beim olympischen Triathlon in Rheine für die SG Welper. Nach einer sehr guten Leistung erreichte Hänel das Ziel als Gesamtfünfter und als Zweiter der Männerhauptklasse was ihm einen Podiumsplatz einbrachte. Hänel benötigte für die 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und die abschließenden 10 km Laufen insgesamt 2:08:59 h. Auch abseits des Triathlons zeigten Welperaner Athleten am vergangenen Wochenende gute Leistungen. So starteten Andreas Moch und Berthold Janzen beim...

  • Hattingen
  • 06.09.12
Sport
Das Radfahren - eine der drei Disziplinen, die die Triathleten zu bewältigen haben. In Wardt kommt neben dem Sport aber auch der Spaß nicht zu kurz.

Xantener Nibelungentriathlon bietet Höchstleistungen und Spaß

Am Sonntag, 9. September, ist es wieder soweit. In Wardt startet der 28. Nibelungen-Triathlon. Ringo Haupt vom Veranstaltungsteam verspricht ein „Event für die ganze Familie“. Damit Sportler und Zuschauer den Tag als Familientag für Groß und Klein nutzen können, ist der Zuschauerbereich rund um den Zieleinlauf dieses Jahr vergrößert und neu konzipiert worden. Auf einem Dribbelparcours kann jeder Hobbyfußballer versuchen, Lionel Messis Weltrekord zu unterbieten. Geplant ist außerdem eine...

  • Xanten
  • 05.09.12
Sport
Ein junger Verein auf dem Weg nach oben: das Herner Triathlon Team 11. | Foto: HTT 11

Herner Triathlon Team 11 trumpft auf

Bereits ein Jahr nach Neugründung des Herner Triathlon Team 11 kann der junge Verein die ersten Erfolge aufweisen. Nicht nur, dass sich die Mitgliederzahl stetig erhöht, der Verein macht mit sportlichen Erfolgen weit über NRW hinaus auf sich aufmerksam. Auf einer Erfolgswelle schwimmt die Erste Mannschaft des Vereins. Denn beim Rennen in Sassenberg/Münster hat das Team bereits zum zweiten Mal hintereinander den Aufstieg in die nächsthöhere Triathlonklasse perfekt gemacht. Nachdem es letztes...

  • Herne
  • 31.08.12
Sport
Norbert Breucker beim Zieleinlauf

Breucker auf dem Podest

Am heißesten Wochenende des Jahres fand in Hückeswagen die NRW-Meisterschaft über die Mitteldistanz statt (2 km Schwimmen, 74 km Radfahren, 21 km Laufen). Von den Triathleten der SG Welper war Norbert Breucker in der Alterklasse M55 am Start, und erreichte seinen bisher größten Erfolg als 3. dieser AK in 5:02:14 h (36:37 min, 2:28:27 h, 1:57:09 h). Im Gesamtfeld belegte er damit den 186 Rang. Bei der gleichen Veranstaltung finishten Antje Bienewitz und Bernd Löhken über die Volksdistanz (0,5 km...

  • Hattingen
  • 24.08.12
Sport
v.l.n.r.: Andreas Moch, Christoph Kreutzenbeck, Thomas Wagner und Moritz Hänel

Welperaner Triathleten sichern Erfolg in Hagen ab

Die Welperaner Triathleten haben sich den vorzeitigen Verbleib in der NRW-Verbandsliga in Hagen erkämpft. Weitere gute Platzierungen wurden am Wochenende in Hagen erreicht. Am vergangenen Wochenende sicherte die Mannschaft der SG-Welper mit Moritz Hänel, Christoph Kreutzenbeck, Andreas Moch sowie Thomas Wagner ihren Verbandsligaaufstieg. Beim Wettkampf in Hagen waren 1km zu Schwimmen, 44km auf dem Rad zurückzulegen und abschließend noch 10km in der brütenden Mittagshitze zurückzulegen. Die...

  • Hattingen
  • 20.08.12
Sport
Norbert Breucker beim Zieleinlauf in Sassenberg

Triathleten bei NRW-Landesmeisterschaft dabei

Bei der Landesmeisterschaft der NRW-Triathleten startete auch Norbert Breucker von der SG-Welper. Bei der zahlenmäßig größten Meisterschaft der Deutschen Triathlon Union mit über 800 Teilnehmern war auch Norbert Breucker über die Olympische Distanz dabei. Bei guten äußeren Bedingungen waren zunächst 1,5 km Schwimmen im Feldmarksee in Sassenberg zu absolvieren. Danach ging es auf die 44 km lange Radstrecke die Breucker ohne große Probleme bewältigte. Nach dem abschließenden 10 km Lauf erreichte...

  • Hattingen
  • 09.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.