lebendiger Adventskalender

Beiträge zum Thema lebendiger Adventskalender

Kultur
Düsseldorf-Angermund: Tim A. Küsters (1. Vorsitzender der Adventsfreunde Angermund) übergibt die gesammelten Spenden an Eva Fischer (Vorstand Marketing, Kommunikation, PR und Fundraising der Düsseldorfer Kindertafel). | Foto: Küsters

Düsseldorf-Angermund: Lebendiger Adventskalender
Adventsfreunde spenden 700 Euro

Auch 2022 fanden acht Abende mit dem lebendigen Adventskalender statt. Die Organisatoren rund um den Vorsitzenden der Adventsfreunde Angermund, Tim A. Küsters, sind sehr zufrieden. „Trotz zwei ruhigeren Jahren hat der lebendige Adventskalender wieder guten Anklang gefunden. Wir haben vielen Menschen die Adventszeit näher gebracht.“ Für die Düsseldorfer Kindertafel spendeten die Teilnehmenden rund 700 Euro. Die Kindertanzgarde Angersternchen der KG „De 11 Pille“ legte 200 Euro aus dem Verkauf...

  • Düsseldorf
  • 29.12.22
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Jedes Jahr nehmen mehrere 100 Teilnehmer an dem Adventskalender teil, bei dem in diesem Jahr Spenden für die Düsseldorfer Tafel gesammelt werden. | Foto: Adventsfreunde Angermund

Düsseldorf-Angermund: Vom 2. bis zum 4. Advent
Der "lebendige Adventskalender"

Am 8. Oktober 2013 gründeten zwölf Angermunder Christen die Adventsfreunde Angermund. An acht Terminen im Dezember laden dieses Jahr die Gastgeber nach zwei Jahren ohne gemütliches Beisammensein wieder zu einem lebendigen Adventskalender ein. Vom zweiten bis zum vierten Advent öffnet sich in Angermund eine Tür oder ein Fenster mit einem besonderen Angebot zu einer „anderen Adventsfeier“, die zur Ruhe und Besinnlichkeit aufruft. Angermund. Gemeinsam werden ein paar Adventslieder gesungen,...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Kultur
Die Törchenpaten sind, wie immer, ein Querschnitt durch die ganze Gesellschaft. Das Spendenprojekt fördert in diesem Jahr die pädagogische Inklusion. | Foto: Peter Jacques

"Freude an der Weihnachtszeit"
Ruhrorter Lebendiger Adventskalender in der 13. Auflage

Sowohl Familien oder Hausgemeinschaften, Vereine und Kirchen, KiTas und Schulen, Geschäfte, eine Kneipe, ein Seniorenstift und ein Museum, als auch diverse Kunst- und Kulturschaffende aus dem Kreativquartier Ruhrort sind dabei, wenn im Advent der Lebendige Adventskalender den Abend im Hafenquartier einläutet. Dass dies nicht nur die direkte Nachbarschaft erfreut wird klar, wenn zu den abendlichen Mini-Events Besucher aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus zu Ruhrortern werden. Los geht...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spendenübergabe für Rollstuhlfahrrad in Ruhrort

Mit einem großen Erfolg beschließen der Ruhrorter Bürgerverein von 1910 e.V. und das Kreativquartier Ruhrort gemeinsam das Jubiläumsjahr zum 300-jährigen Hafenjubiläum in Ruhrort: Bürgervereinsvorsitzender Dirk Grotstollen und Kreativquartiermoderator Heiner Heseding übergaben die Spendensumme von 4.862,00€ an die Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Seniorenzentrums Malteserstift St. Nikolaus im Horstmann Haus e.V., Lotti Gertges und die Leiterin des Malteserstifts St....

  • Duisburg
  • 28.12.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.