Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Reisen + Entdecken
Foto: Daniel Albany auf Pixabay

Gruß aus Dänemark
Einkaufen im Ausland ohne Sprachkenntnisse

Bummel durch das Lebensmittelgeschäft: In Ausland, also auch in Dänemark ist es für mich immer spannend, zu sehen, welche anderen Lebensmittel es so gibt. Hier eine größere Auswahl an Fisch und sonstigem Meeresgetier und die Wurst ist so schön "rosa". Auch der Käse ist anders verpackt. Unentschieden: Ich konnte mich nicht entscheiden, nehme ich den Käse in der grünen Verpackung mit oder nicht. An der Kasse: Genau wie bei uns leuchten rote oder grüne Lichter auf, je nachdem, ob die Kasse...

  • Lünen
  • 11.07.23
  • 6
  • 4
Ratgeber

Corona-Virus: Hotline für Menschen in einer Versorgungsnotlage

Die Stadt Arnsberg hat nach den landesweiten Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen in NRW sofort reagiert und bietet mit einer Hotline Hilfe für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Hier sollen vorrangig Fragen zur Kinderbetreuung beantwortet werden und darüber hinaus auch Unterstützung in Versorgungsnotlagen organisiert werden. Bürgermeister Ralf Paul Bittner erläutert: „Vor allem ältere Menschen und Familien ohne ausreichende Unterstützungsnetzwerke sind auf Hilfe angewiesen.“ Er...

  • Arnsberg
  • 16.03.20
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Lebensmittel ohne Wert?

Qualität hat ihren Preis, das gilt auch bei Lebensmitteln. Viele Verbraucher zeigen ein anderes Kaufverhalten. Warum? Ein Kommentar von Daniel Magalski Geiz ist geil - was zunächst der Slogan eines großen Elektro-Fachmarktes war, ist für viele Verbraucher längst auch das Motto beim Lebensmittel-Kauf. Fleisch muss zu Spottpreisen auf den Teller und auch bei Milch, Eiern und Brot schauen die Kunden auf den Cent. Für Energy-Drinks, Handys und andere Dinge zahlen die gleichen Kunden dann aber ohne...

  • Lünen
  • 09.08.17
  • 3
Ratgeber

Schule weg, Discounter hin

Wie aus einigen Berichten von mir über den Abriss der Diesterwegschule 2 berichtet wurde, ist dort an der Stelle nun ein Nahversorgungsgeschäft in Form eines Discounters entstanden. In kurzer Bauzeit wurde der Lebensmittelmarkt errichtet, der auch eine Bäckerei beherbergt, die zum verweilen bei einer Tasse Kaffee einlädt. Der Discounter der früher noch weiter zum Osteingang der Stadt sein Domizil hatte, rückt nun gut 700m mehr in Richtung Innenstadt und dadurch auch mehr zu den Bewohnern....

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.13
  • 9
Überregionales
Der Neubau an der Alstedder Straße: Frühestens Ende März soll hier Eröffnung gefeiert werden. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rewe-Märkte sollen 100 Arbeitsplätze bringen

Das nächste Jahr wird spannend für die Hübners. Die Eheleute, die bereits zwei Rewe-Märkte an der Kurt-Schumacher-Straße und der CappenbergerStraße betreiben, wollen dann den dritten und vierten Markt eröffnen. „Ja, alle vier Märkte bleiben erhalten, egal was Gerüchte sagen“, macht Dominique Hübner im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger deutlich. Für das Ziel, das 2013 in Erfüllung gehen soll, wird kräftig gebaut. In Alstedde entsteht nach dem Abriss des alten Edeka- Marktes ein Neubau für Rewe an...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.