Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Politik
Freude bei der Übergabe des Förderbescheides: Auf dem Foto (v. l.) Staatssekretär Mahmut Özdemir, Oberbürgermeister Sören Link, Ministerin Klara Geywitz und Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Ministerin Geywitz übergibt Förderbescheid
Kultushafen als Vorzeigeprojekt

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, war im Duisburger Rathaus, und das nicht mit leeren Händen, Sie hat dort den Förderbescheid für den Kultushafen in Höhe von rund 9 Millionen Euro im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022“ an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Damit erhält Duisburg den höchsten Förderanteil aller ausgewählten Projekte. Die Bundesförderung der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ ist für Projekte mit der Schaffung eines...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Politik
Foto: MLA+/Martin Aarts
5 Bilder

Für mehr Wohn- und Lebensqualität
Bochum sollte bis 2040 alle Wohnstraßen überplanen

An Straßen, wo Menschen wohnen, wollen sie es ruhig haben, sollen nur Anwohner und Anlieger fahren dürfen und am besten die Kinder vor der Haustür spielen können. Entsprechend werden in vielen Großstädten Europas die Stadtviertel bereits Straße für Straße zu modernen Wohnquartieren umgebaut. Da sollte Bochum unbedingt nachziehen. Bis das Automobil die Städte eroberte, waren alle Straßen in der Stadt Wohnstraßen, auf denen sich besonders im Sommer das Leben abspielte. Die Kinder konnten in den...

  • Bochum
  • 06.02.21
  • 1
Überregionales
Jürgen Lenz (Statistik und Kreisentwicklung), Kreisdirektor Martin M. Richter und Thomas Müller (Integration und soziale Planung) stellten die Umfrageergebnisse vor. Foto: PR

Umfrageergebnis Generation 55 plus

Der Kreis Mettmann hat seine Einwohner befragt zum Thema: Lebensqualität und Zukunftsplanung der Generation 55plus. Die Bevölkerung wird älter. Im Kreis Mettmann ist damit zu rechnen, dass im Jahr 2040 fast jeder dritte Einwohner älter als 65 Jahre sein wird. Da sich Maßnahmenbündel zur Gestaltung des demografischen Wandels an den lokalen Verhältnissen und Anforderungen orientieren sollten, hatte sich der Kreis im vergangenen Jahr entschlossen, sich an einer Erhebung zur "Lebensqualität und...

  • Velbert
  • 26.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.