Leitstelle

Beiträge zum Thema Leitstelle

Blaulicht
Das Foto zeigt die Feuerwehr-Einsatzleitungen der beteiligten Kreise und Städte nach der Unterzeichnung des Rheinfunk-Konzeptes in der Bezirksregierung Düsseldorf.
Foto: Stadt Duisburg

Feuerwehr Duisburg nutzt das Rheinfunk-Konzept
Macht Sinn bei Notfällen auf dem Rhein

Die Feuerwehr-Einsatzleitungen im Regierungsbezirk Düsseldorf können jetzt bei Einsätzen auf dem Rhein nun auch einheitlich per Funk miteinander kommunizieren. Möglich wurde das sogenannte RheinfunkKonzept durch eine Vereinbarung der Berufsfeuerwehren Duisburg, Düsseldorf und Krefeld, der Kreisbrandmeister der Kreise Kleve, Mettmann und Rhein-Kreis Neuss sowie der Bezirksregierung Düsseldorf. Direkte gemeindeübergreifende Kommunikation kann in einem Notfall lebenswichtig sein. Deshalb haben...

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 2
Politik
Stadtdirektor Sebastian Kopietz beim Sommergespräch auf dem Dach der Feuerwache 1 in Wattenscheid, wo noch in diesem Jahr eine von zunächst zwölf Sirenen installiert werden soll. | Foto: Demuth

Stadtdirektor Sebastian Kopietz über Sicherheitsmaßnahmen der Stadtverwaltung
Sirenen erschallen am 30. Juli

Seit rund 20 Jahren herrscht in Bochum Stille. Nun werden am Dienstag, 30. Juli, erstmals wieder Sirenen im Stadtgebiet erklingen. Die ersten sechs Sirenen werden bis dahin installiert und dann probeweise zu hören sein. Dies kündigte Stadtdirektor Sebastian Kopietz am Montag, 22. Juli, in einem Sommergespräch an. 2015 wurde der Ratsbeschluss zum Wiederaufbau eines Warnsystems gefällt; bis 2023 sollen alle Menschen im Stadtgebiet in einem Notfall per Sirene erreicht werden können. Die Standorte...

  • Bochum
  • 24.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.