Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

LK-Gemeinschaft
Viele Ausstellungen hat Hans Lembeck konzipiert, organisiert und gestaltet. Einge davon hat er persönlich eröffnet und mit hmorvollen und gleichermaßen „geschichtsträchtigen“ Worten begleitet.
Fotos: Terhorst
2 Bilder

Hans Lembeck ist mit 100 Jahren verstorben und findet in tiefer See seine letzte Ruhe
Ein Hamborner Herz schlägt nicht mehr

Ende August des vergangenen Jahres feierte Hans Lembeck seinen 100. Geburtstag, und es ist nur wenige Wochen her, da trug sich das „Hamborner Geschichtsbuch auf zwei Beinen“ in das Goldene Buch „seines“ Hamborns ein. In den Abendstunden des 1. Februar ist der Hamborner aus und mit Leidenschaft friedlich eingeschlafen. Jetzt gab es eine kleine Trauerfeier für den Verstorbenen. Ganz nach seinem Wunsch, keine große öffentliche Gedenkfeier durchzuführen, nahm daran nur der engste Familien- und...

  • Duisburg
  • 06.02.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat

Generalversammlung der Blaskapelle Harmonie Lembeck e.V.

Am vergangenen Freitag trafen sich die Musiker der Harmonie Lembeck zur alljährlichen Generalversammlung in ihrem Probenraum. Nach einem kurzen Grußwort an die 45 aktiven Musiker und dem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder eröffnete der 1. Vorsitzende Alexander Gedding die Versammlung. Nachdem das Protokoll der vergangenen Gerneralversammlung von Katharina Harks vorgelesen wurde, übernahm die zweite Schriftführerin Leonie Giese das Wort und stellte den Jahresbericht zum Vereinsjahr 2015...

  • Dorsten
  • 26.01.16
Vereine + Ehrenamt
Im Namen des Heimatvereins sowie des verstorbenen Autos Manfred Steiger präsentieren sie die 2. Auflage des Lembecker Gedenkbuches: Josef Lohbreyer, Hildegard Steiger, Thomas Weßeling (Vorsitzender), Ruth Weidemann (stellvertr. Vorsitzende) und Elmar Wies.

Geschichten der Familien sind die Geschichte des Dorfes

Vor einem Jahr verstarb ein Mann, der von vielen Lembeckern sehr geschätzt wurde. Ein Mann, der sich für seine Gemeinde und seine Mitmenschen einsetzte: Manfred Steiger. Vor allem die Lembecker Ortsgeschichte war über viele Jahre sein Steckenpferd. Er verfasste Beiträge, die in den Heimatkalendern der Herrlichkeit Lembeck veröffentlicht wurden. An seinem letzten Werk, dem „Gedenkbuch - Lembecker Opfer des 2. Weltkrieges“ arbeitete Manfred Steiger mit Unterstützung von Josef Lohbreyer etwa...

  • Dorsten
  • 25.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.