Leser

Beiträge zum Thema Leser

Kultur
Der neue Bücherzirkel in der Zentralbibliothek Duisburg ist ein willkommener "Austauch-Treff" für Leseratten und Bücherfreunde.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Neuer Bücherzirkel in der Zentralbibliothek
„Kein Leben ohne Bücher“

Bücherfreundinnen und -freunde, die sich über Bücher austauschen möchten, sind am Dienstag, 16. Januar, um 17 Uhr in die Zentralbibliothek, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt eingeladen. Im Café im Stadtfenster trifft sich zum ersten Mal der Duisburger Bücherzirkel. Wer immer auf der Suche nach lesenswerten Titeln ist, ist hier genau richtig. Dabei ist es egal, ob die eigenen Vorlieben eher bei der Belletristik oder Sachliteratur liegen, ob man sich für Aktuelles interessiert oder...

  • Duisburg
  • 12.01.24
  • 1
Kultur
Sabine Justen freut sich auf den Austausch im Buchholzer Bücherzirkel.
Foto: Stadtbibliothek

Bezirksbibliothek Buchholz
Lesetipps in lockerer Runde

Der nächste Buchholzer Bücherzirkel mit der Duisburger Journalistin Sabine Justen findet am Mittwoch, 1. Februar, in der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, um 17 Uhr statt. Bücherfans können sich ganz entspannt bei einer Tasse Kaffee über Lesenswertes aller Art austauschen. Die gegenseitigen Anregungen versprechen interessanten Lesestoff vom Krimi bis zum Ratgeber und Roman. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Bibliothek bittet um Anmeldung: entweder persönlich, telefonisch unter...

  • Duisburg
  • 29.01.23
Kultur
Die Stadtbücherei Ennepetal kann ab Montag, 18. Januar, wieder ihren  kontaktlosen Abholservice für Leser anbieten. Bereits angemeldete Kunden können telefonisch oder via E-Mail ihre Buchwünsche an die Stadtbücherei richten. | Foto: Symbolfoto / LK-Foto: Claudia Prawitt

Bestellungen von Buchwünschen nimmt die Ennepetaler Bücherei ab sofort entgegen
Bücherei "to go" startet wieder in Ennepetal

Die Stadtbücherei Ennepetal kann ab Montag, 18. Januar, wieder ihren  kontaktlosen Abholservice für Leser anbieten.Bereits angemeldete Kunden können telefonisch oder via E-Mail ihre Buchwünsche an die Stadtbücherei richten. Die Bücherwerden dann vom Personal herausgesucht, auf das Leserkonto verbucht und zu einem vereinbarten Termin vor die Tür der Stadtbücherei bereitgelegt. Rückgaben können ebenfalls entgegen genommen werden.  Bestellungen und Abholtermine Bestellungen nimmt die Stadtbücherei...

  • Ennepetal
  • 14.01.21
Ratgeber
Die Stadtbücherei Gevelsberg bietet nun eine "Bücherei to go" an. | Foto: Lubos Houska auf Pixabay

Bücherei to go - Bücher nach Vorbestellung abholen
Die Stadtbücherei Gevelsberg hält den Leihservice weiterhin aufrecht

Das Team der Stadtbücherei Gevelsberg hat sich in den letzten Tagen mit verschiedenen Gedankenspielen zu einer Aufrechterhaltung des Services beschäftigt und möchte weiterhin für die Leser da sein. Familien benötigen Beschäftigungsmöglichkeiten, Lektüre und Bücher für die Kinder, Informationen müssen zugänglich gemacht und gerade die älteren Leser weiterhin sozial eingebunden werden. Die Räume der kunterbunten Büchervilla sind im Moment nicht zugänglich, aber die „Bibliothek in Bewegung“ setzt...

  • Schwelm
  • 01.04.20
Überregionales
Keine großen Lücken gibt es im Bestand der Stadtbücherei Emmerich, die in diesem Jahr auf ihr 100-jähriges Bestehen blicken kann. Und nach wie vor ist der Bedarf an Büchern sehr hoch, vor allem bei der Jugend. Foto: Jörg Terbrüggen

Gefragt wie eh und jeh

Obwohl man Bücher mittlerweile bequem auf dem E-Book lesen kann und viele sich aus dem umfangreichen Fundus im World Wide Web bedienen, können sich die Bibliotheken und Büchereien über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. von jörg terbrüggen emmerich. Denn längst haben auch sie sich den modernen Medien angepasst, führen Ton- und Videokassetten sowie CD Rom und Nintendo DS in ihrem umfangreichen Repertoire. Nach wie vor besuchen Jung und Alt die Stadtbüchereien und Bibliotheken in ihrem Ort,...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.12
Kultur
Auch Jan (4) und Lea (7, Foto) schmökern hier gerne. | Foto: Nicole Trucksess
2 Bilder

Leser lieben das neue Medienhaus

Am 22. August feierte die Stadtbibliothek im Medienhaus ihren ersten Geburtstag am neuen Standort. Die Mülheimer Woche sprach mit der neuen Leiterin Edith Holzmann und ihrer Stellvertreterin Claudia vom Felde über das erste Jahr und die Perspektiven. Mülheimer Woche: Wie haben die Kunden die Bibliothek im Medienhaus angenommen? Edith Holzmann: „Die Zahl der Leser hat deutlich zugenommen. Im ersten Halbjahr hatten wir 14.000 aktive Nutzer, ein Jahr vorher 7980. Besonders gestiegen sind die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.