Leseratten

Beiträge zum Thema Leseratten

Kultur
Dipl. Oecotrophologin Stefanie Lieg (rechts), war mit  dieser 16. Buchtauschbörse in Holzwickede sehr zufrieden. Es wurden mehr anspruchsvolle und besser erhaltene Bücher als in den Vorjahren abgegeben. Im Vordergrund Wilma Porsche aus Unna-Massen
14 Bilder

4.500 Bücher standen zur Auswahl auf der Holzwickeder Buch-Tauschbörse

Rund 4.500 Romane, Krimis, Kochbücher, Kinderbücher und andere Schmöker wurden in der Sammelphase vom 04. bis 08. Sept. abgegeben. Die Regale im Zelt waren komplett gefüllt. Und auch am letzten Abgabetag kamen noch „Leseratten“ um Bücher abzugeben. Die Eintauschphase der Gutscheine begann am Dienstag, 11. Sept. und endete am Samstag, 15. Sept. 2012. Schon früh vor Öffnung standen die „Leseratten“ am Tor und auf dem Randstreifen vor dem Wertstoffhof gab es kaum noch eine Parkgelegenheit. Und...

  • Holzwickede
  • 16.09.12
  • 1
Überregionales
Maren Merten freut sich über die neue Bücherbörse. | Foto: Magalski
3 Bilder

Diese Telefonzelle lockt Leseratten

In der kleinen gelben Telefonzelle treffen sich die Großen der Weltliteratur. Stehen im Regal herum und warten auf die nächste Leseratte. Das ist Lünens erste Selbstbedienungs-Bücherei. Ein Telefon klingelt in der alten Zelle, die nun an der Borker Straße 113 steht, schon lange nicht mehr. Und das einzige Buch, was sie bisher gesehen hat, war wohl das Telefonbuch. Damit ist nun Schluss! Vom Kochbuch bis zum Diät-Berater, vom Roman bis zum Sachbuch gibt's viel zu entdecken. Wer ein gutes Buch...

  • Lünen
  • 25.01.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.