Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales
Die Band „Overflow“ heizte mit fetzig vorgetragenen spirituellen Songs ein.
Foto: Bangert
4 Bilder

Pommes & Frommes

Wie früher Ludgerus wird auch 2018 Appetit aufs Christentum gemacht Religion ist das, was man daraus macht. Gregor Lauenburger ist Seelsorger am Mariengymnasium und lässt keine Gelegenheit aus, für den Glauben zu werben. Zum Ludgerusfest fand er ein völlig neues Format: „Pommes & Frommes. Der Titel ist mir so eingefallen.“ Ein experimenteller Gottesdienst. Mit ganz viel Musik. Vor der Basilika wurde schon am Vorabend die Bühne aufgebaut, damit die Band „Overflow“ aufspielen konnte. Mit fetzig...

  • Essen-Werden
  • 04.09.18
Überregionales
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr Werden-Heidhausen.
Foto: Bangert
6 Bilder

„Wir sind eine große Familie“

Der Löschzug Werden-Heidhausen feierte zwei Tage lang an der Feuerwehrwache Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Werden begann am 27. April 1879 mit sechs Bürgern der Abteistadt. Vorher scheiterten schlecht koordinierte Löschversuche immer wieder und es kam zu verheerenden Bränden. 139 Jahre später lädt der Löschzug Werden-Heidhausen ein zum Tag der offenen Tür. Eine alte und schöne Tradition. Mit Einsatzübungen, einer Fahrzeugschau oder aber spektakulären Rettungsdemonstrationen. Es ist...

  • Essen-Werden
  • 09.07.18
Politik
2 Bilder

Teil 5 / PAK-Belastungen: hat die Hertener CDU – Fraktion keine Interesse an Aufklärungen?

Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten / 19. Febr. 2016 Betreff: „PAK-Belastungen der ehem. Kokerei der Zeche Westerholt im Bereich des Kindergartens Sternschnuppe auf der Ringstraße“ Sehr geehrter Herr Vorsitzender, (stellvertretender BM-Verwaltungschef) laut Aussage ihres Fachbereichs in einer Sitzung 2015 sollte im Januar 2016 ein Gutachten im o.g. Bereich erstellt werden. Meine Fragen: 1. Welche Messergebnisse liegen bis dato vor? 2. Wenn „nein“ warum nicht? 3. In der...

  • Herten
  • 19.02.16
  • 8
  • 9
Politik
2 Bilder

Ratsherr Udo Surmann wurde von der PARTEILOSE WG „BRD“ vorgeschlagen: Herten wählt 2016 den Bürgermeister!

Vorwort: Herten braucht einen Verwaltungschef der sich für alle Bürgerinnen und Bürger einsetzt und sich ernsthaft darum bemüht die Missstände der Innenstadt mit allen Ortsteilen bestmöglich zu beseitigen, den Schuldenberg von ca. einer halben Milliarde Euro versucht weitgehend abzutragen, sodass Herten wieder selbständig Handlungsfähig wird und bleibt. Für Sauberkeit, Ordnung, Sicherheit in allen Stadtteilen sorgen. Unsere Stadt soll wieder Lebens- und Liebenswert werden! Was würde ich als...

  • Herten
  • 04.09.15
  • 2
  • 10
Ratgeber
JKC-Leiter Ferit Altas (l.) schätzt den Austausch, die Solidarität, die Vielfalt der Geschichten und Geräte sowie das Helfen und Zusammentreffen der Generationen beim Reparatur-Café. | Foto: privat
7 Bilder

Aus Alt mach Neu und mehr! - Solidarität und Hilfe im Kamener Reparatur-Café

Gerade wenn die Brieftasche nicht so locker sitzt, ist der Defekt eines technischen Gerätes im Haushalt mehr als ärgerlich. Wegwerfen ist umweltschändlich, die Neuanschaffung teuer - aber was tun wenn man selber für das Reparieren handwerklich zu ungeschickt ist? Abhilfe bietet das „Reparatur-Café“ jeden dritten Samstag im Monat im JKC Kamen, Poststraße 20, zwischen 10 und 18 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können sich Bürger von ehrenamtlichen Reparaturexperten gratis helfen lassen. Werktzeuge und...

  • Kamen
  • 31.08.15
Kultur
Die "Impropheten" des Jugendpfarramtes treten beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart auf.

Kirche statt Kirmes

Begeisternde Gospelmusik aus Bochum für den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart Kirche statt Kirmes“ heißt es ab Mittwoch auf den Cannstatter Wasen in Stuttgart, wenn der diesjährige Evangelische Kirchentag seine Tore öffnet. Zu den rund 100.000 erwarteten Besuchern aus ganz Deutschland und der weltweiten Ökumene gehören auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bochumer. Eine der größten Gruppen aus der Revierstadt stellt die Evangelische Jugend. „Wir werden mit 60 Jugendlichen und jungen...

  • Bochum
  • 03.06.15
LK-Gemeinschaft
„Crossheads“, Gewinner des PottRock-Finales in der Zeche Bochum, sind der musikalische Höhepunkt beim Evangelischen Jugendtag.

Da kannste watt erleben

Evangelischer Jugendtag im Ruhrpott-Fieber Er hat schon mittlerweile Tradition, der Evangelische Jugendtag. In diesem Jahr findet das bunte und bochumweite Festival am Himmelfahrtstag (14. Mai) ab 11.30 Uhr im Matthäuspark an der Hattinger Straße statt. Unter dem Motto „da kannste watt erleben“ hat das Evangelische Jugendpfarramt ein vielfältiges Programm mit diversen Events rund um den Ruhrpott vorbereitet. Der Jugendtag startet mit einem Volleyballturnier „alle aufm Spielfeld“ in der...

  • Bochum
  • 12.05.15
Überregionales
Das ehemalige Vereinsheim des SC Werden-Heidhausen im Heidhauser Volkswald - ein idealer Ort für ein Jugend-Café.
3 Bilder

Mehr Jugend wagen! Wo sollen die Jugendlichen hin in Werden, Fischlaken und Heidhausen? Rege Diskussion im JUBB

Jugend ist (vor-) laut, Jugend will alles, Jugend fordert, trägt aber keine Verantwortung! Nun ja, in Werden gehen da die Uhren wohl anders. Erlebt beim runden Tisch unter dem Motto „Mehr Jugend wagen!“ Frank Bente, Geschäftsführer des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt, hatte eingeladen, Monika Watermann ihre Räume im Bürger- und Jugendzentrum Werden zur Verfügung gestellt. Ein erstes Gespräch wollte Möglichkeiten abklopfen, die im Stadtteil oft zu kurz kommenden Interessen der Jugendlichen und...

  • Essen-Werden
  • 27.02.14
Überregionales
Bogenschützen und Jugendcafé der AWO oder „Tanz in den Mai“ im mittlerweile zugewachsenen Volkswald? Pustekuchen!

Guten Tag! Des einen Freud, des anderen Leid

Das Open Air darf weiterrocken, unter der Brücke darf gesprayt werden. Auch im Sportpark Löwental ist bald alles „im Lack“. Wenn nun aufgrund der Verdreifachung der Sporttreibenden die Infrastruktur mit zusätzlichen Lager- und Umkleidemöglichkeiten dem Bedarf angepasst wird, dazu noch als Treffpunkt für das sportliche Werden eine Jugendcafeteria bekommt, ist die Anlage ein absolutes „Schmuckkästchen“. Schön für Werden! Doch Heidhausen mit seinen vielen Neubaugebieten und kräftigem Zuzug, gerade...

  • Essen-Werden
  • 04.02.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die Jugend scheut das Ehrenamt?????

Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber....... Ausnahmen gibts immer! Hier sind zwei davon: Linda und Laura! Die beiden sind regelmäßig freitags zur Stelle und helfen nicht nur beim Treffen zwischen Jung und alt, sondern beteiligen sich rege an allen Aktivitäten bei der AWO! Von wegen, Jugend hat mit Ehrenamt nix am Hut! Hier stimmts nun ganz und gar nicht. Sicher ist allerdings, daß es wirklich viel zu wenig Jugendliche und auch berufstätige Erwachsene gibt, die sich im Ehrenamt engagieren. Ist denn...

  • Goch
  • 19.10.11
  • 3
Kultur
Die Organisatoren der "Nacht der Jugendkultur".

"Nacht der Jugendkultur" nur noch an drei Orten in Unna

„85 Prozent der Menschen im Ruhrgebiet wünschen sich mehr Projekte für Kinder und Jugendliche“, weiß Uli Bär von der Jugendkunstschule (JKS). Das wird jetzt in Unna aber auch in 35 Städten der Kulturhauptstadt „Ruhr.2010“ mit der „Nacht der Jugendkultur“ umgesetzt. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Plätze den Teens und Twens. Dazu sollte eigentlich auch die Veranstaltung „Rock im Stadion“ gehören. Sie wurde allerdings kurzfristig aufgrund der zu erwartenden...

  • Unna
  • 30.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.