Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales
Beim Hasenlauf auf dem Sportplatz Löwental.
Foto: Henschke
5 Bilder

Die kleinen Hasen liefen 799 Kilometer

Beim Sommerfest der Kita Pusteblume wurden 3.862 Hasentaler als Spende gesammelt Das Startsignal ertönt. Wie von der Tarantel gestochen sausen sie los. Kleine Häschen, größere Stoppelhopser, sogar ein paar „Alte Hasen“. Mittendrin die Chefin am Megaphon: „Lauft, ihr Hasen, lauft!“ Warum eigentlich Hasenlauf? Die oberste Pusteblume Simone Findt lächelt: „Das ist bei uns eine alte Tradition. Die haben wir nur zu gerne beibehalten.“ Weiter feuert die Kita-Leiterin ihre Schützlinge an, denn...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Überregionales
Der SauberZauber beim VKJ-Kinderhaus LaLeLu hat sich gelohnt.      Foto: Henschke
12 Bilder

Das hat sich gelohnt

Die Aufräumaktion SauberZauber beim VKJ-Kinderhaus LaLeLu sammelte jede Menge Müll ein Das hat sich doch gelohnt. Die Kleinen vom VKJ-Kinderhaus LaLeLu am Brosweg machten sich auf den Weg in die benachbarte Grünanlage. Bewaffnet mit Greifzange, Müllbeutel und Handschuhen. Die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber auch in Heidhausen: Tolle Initiative, findet auch Erzieherin Christiane Schmitz: „Allerdings sollte die EBE zukünftig diese Werkzeuge nicht in Plastik verpackt liefern.“ Die Kleinen...

  • Essen-Werden
  • 08.03.18
Überregionales
Ulrich Leggereit vom Diakoniewerk spricht, die Kinder lauschen seinen Worten. 
Foto: Bangert
3 Bilder

„Platz satt“ für die Kinder

Die Kita „Pusteblume“ an der Heckstraße wurde nun auch offiziell eingeweiht Mit Gesang und lobenden Worten wurde die Kindertagesstätte „Pusteblume“ nun auch offiziell eröffnet. Eingezogen waren die Kinder bereits am 2. Mai. Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier stellte die „Pusteblume“ jetzt ihre neuen Räumlichkeiten in der Heckstraße vor. Die Kinder hatten zuerst das Wort und sangen ihren Gästen lauthals vor: „Erzähl mir Geschichten“. In einigen Grußworten wurde herausgestellt, wie froh man...

  • Essen-Werden
  • 29.06.17
  • 1
Überregionales
Kaum was los auf der Hüpfburg.
Foto: Henschke
2 Bilder

Was ist da falsch gelaufen?

Das Spielplatzfest am Brosweg hatte alles zu bieten - nur (fast) keine Kinder „So eine Pleite haben wir noch nie erlebt.“ Aus großer (Vor-)Freude wurde nagender Frust. Harald Bruckmann ist schwer enttäuscht. Der Spielplatz-„Vater“ vom Brosweg hatte sich so sehr gefreut über die guten Nachrichten: „Frau Fendel von der Stadt Essen hat uns ausdrücklich bestätigt, dass unser Spielplatz so weiter existieren darf. Das hat uns mächtig gut getan. Wir hatten ja wirklich große Bedenken. Die Sorgen sind...

  • Essen-Werden
  • 24.06.17
  • 1
Überregionales
Dieses süße Quintett macht es sich auf dem Sofa mit der Bibel bequem.
Foto: Bangert

Das Buch der Bücher

So funktioniert das mit der „Wander“-Bibel im Jona-Familienzentrum Im Prinzip funktioniert es wie eine Leihbücherei. Die Bibel wird mit nach Hause genommen, die Eltern lesen abends daraus eine Gute-Nacht-Geschichte vor, reden mit ihren Kindern über das Gelesene. Am nächsten Morgen wird im Sitzkreis über das Thema gesprochen, das Kind berichtet mit Unterstützung der Erzieher. Dann ist Zeit und Raum, um gemeinsam über das Gehörte zu reflektieren. Die Kleinen malen oder basteln etwas zum Szenario....

  • Essen-Werden
  • 11.05.17
Politik
3 Bilder

Teil 1 „Der Schimmel steht beim Bauer auf der Wiese!“

Stellungnahme zum Artikel der Hertener Allgemeine vom 27. April 2016, Seite 5 „Kein Schimmel in der Kita Sternschnuppe“ Der Bericht aus der Hertener Allgemeine: Kindergarten Sternschnuppe Ratsherr fordert einstweilige Verfügung HERTEN SPD-Ratsherr Jürgen G. fragte im Ausschuss für Schule und Jugend nach Schimmelbefall im Städtischen Kindergarten Sternschnuppe an der Ringstraße. Ihm sei aufgestoßen, das Bürgermeister-Kandidat Udo Surmann (parteilose WG) immer wieder öffentlich anprangere, dass...

  • Herten
  • 30.04.16
  • 4
  • 8
Politik
2 Bilder

Evtl. PAK-Belastungen, Teil III: Welche Prüfungen wurden von der zuständigen Umweltbehörde im Bereich des „Kindergartens - Sternschuppe“ untersucht?

Anfrage nach § 15 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Betreff: „evtl. PAK-Belastungen und evtl. Benzol-Belastungen“ Herten, den 13.11.2015 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitte ich Sie, mir folgende Punkte zu beantworten. Laut Aussage unseres Baurates und ersten Beigeordneten wurde mir in der AStU-Sitzung am 12. Nov. 2015 mitgeteilt, dass die Untere Umweltbehörde des Kreises Recklinghausen (Landratsamt) zuständig sei, um Prüfungen anzuordnen, über evtl. polozyklische aromatische...

  • Herten
  • 14.11.15
  • 5
  • 9
Politik
7 Bilder

Monheimer Hick-hack um ein verwildertes Wäldchen

An ein paar Bäumen entzünden sich in Monheim die Gemüter. Während die Mehrheit im Stadtrat auf dem Gelände einer kleinen, verwilderten Waldfläche an der Kurt-Schuhmacher-Straße", nahe des Allwetterbads Mona Mare, eine dringend benötigte Kindertagesstätte sowie die Schaffung zusätzlichen Wohnraums plant, kämpfen die Gegner des Plans um die Erhaltung des Wäldchens als Erholungsgebiet. Wer Monheim in diesen Tagen mit offenen Augen wahrnimmt, muss erkennen, dass die Stadt mit hohem Baumbestand und...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.15
LK-Gemeinschaft

Was ich noch sagen wollte...

Manche Menschen können sehr viel erzählen und labern, ohne etwas zu sagen. Sie reden viel drum herum und kommen dann doch nicht auf den Punkt. manchmal wirken solche Leute auch sehr ermüdend und langweilig auf ihre Gesprächspartner. Man weiss nicht, ob der Redner doch nochmal zu irgendeiner Aussage kommt oder ob er noch weiter ausschweift, dass auch der Letzte den Faden verliert. Meistens den Geduldsfaden. Kennen Sie solche Leute? Am Ende denken Sie dann nur, "Was für eine Zeitverschwendung!...

  • Dortmund-City
  • 22.09.12
  • 2
Politik

Rechtsanspruch für die Betreuung der Kinder

Heute erreichte mich ein Leserbrief den ich gern hier zur Diskussion stelle. Das Thema ist nicht nur wichtig sondern die Politik muss sich kümmern. Ob regional oder Bundesweit. Vielen Dank an Frau Diana Naujoks für das Gespräch sowie die Überlassung des Leserbriefes. Leserbrief: Fast täglich liest man zurzeit etwas zur Betreuung unserer Kinder, besonders der Kinder unter 3 Jahren in den Kindertageseinrichtungen. Vieles davon finden wir haarsträubend: Scheinbar besteht ein großes Problem, den...

  • Hagen
  • 21.06.12
Überregionales
Marktstand
3 Bilder

Herbstmarkt im Familienzentrum St. Paulus Berghausen

Freitag 01.10.2010 Bei schönem Wetter begann der Herbstmarkt des Familienzentrum St. Paulus um 14.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst zum Thema "Erntedank". Auf dem Kindergartengelände war alles für einen schönen Herbstmarkt vorbereitet. Die Markt- und Verpflegungsstände warteten auf ihre Besucher. Es wurden Waffel, Kürbissuppe, Reibekuchen, Eis und warme und kalte Getränke für das leibliche Wohl angeboten. An den Marktständen gab es frisches Obst und Gemüse und viele von den Kindern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.