Licht

Beiträge zum Thema Licht

Kultur
Ausstellungsplakat Foto: Bettina Pelters

Vernissage zur Ausstellung am 24. Februar
"Licht und Farben in Glas“

Iserlohn. Der Dortmunder Künstler Christian Weniger-Espelöer stellt nach langer Zeit einmal wieder aus. 2019 war sein Thema „Kreuze am Weg“ in der Akademie Villigst. 2020 zeigte er in Lüdenscheid seine Ausstellung „WEG-KREUZ, KREUZ-WEG“. Und nun präsentiert er in der Reformierten Kirche Iserlohn seine neu gestalteten Objekte zum Thema „Licht und Farben in Glas“. Über den KünstlerChristian Weniger-Espelöer wurde 1958 in Dortmund geboren und lebt seit 2010 in Iserlohn. Während seines Studiums...

  • Iserlohn
  • 17.02.23
Kultur
36 Bilder

FESTIVAL FÜR DIGITALE KÜNSTE
NEW NOW

Ein lebendiger Ort der Digitalen Künste erwartet die Beuscher noch bis zum 3. Oktober in der Mischanlage der Kokerei Zollverein. Eine besondere Location für eine außergewöhnliche Atmosphäre inmitten industrieller Architektur. NEW NOW - diese Ausstellung setzt im Jetzt an; in unserer Gegenwart. Sie beschäftigt sich mit drängenden Fragen unserer Zeit. WIe soll es weiter gehen? Wie wollen wir unsere Welt gestalten? Wie lässt sich das Zusammenleben von Mensch, Umwelt und Technologie neu denken? In...

  • Essen
  • 22.09.21
Kultur
12 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
FarbReigen und LichtBlicke ...

Tanz der Farben Tanz der Formen – Hell und Dunkel finden sich Rot neben Blau Gelb an Pink – das Auge wandert hin und her Schichtungen bilden sich im Auf und Ab der Wellenformen Unbekannte Wesen treiben Pixel-spiele vor rätselhaftem Hintergrund Die Welt steht Kopf – dreht unbeirrt ihre Bahn in dunklen Zeiten © Bilder und Text: G. Lambert / März 2020

  • Goch
  • 21.03.20
  • 15
  • 6
Fotografie
Donata Wenders Fotografie "Time-to-Read" 
Foto: Donata Wenders

Donata Wenders lässt Licht Bilder zeichnen
"Photographien"

Die neue Galerie in Gladbeck zeigt vom 30. August bis zum 1. November Arbeiten der Fotokünstlerin Donata Wenders. Die Ausstellung "Photographien" beinhaltet 40 Werke, die zwischen 1998 und 2019 entstanden sind. Donata Wenders wurde 1965 in Berlin geboren und verschiedene Kameras prägten schon lange ihren Lebensweg. Nach ihrem Studium der Film- und Theaterwissenschaften begann sie zunächst als Kamera-Assistentin und Kinematographin zu arbeiten. Sie wendete sich immer mehr der Fotografie zu und...

  • Gladbeck
  • 23.08.19
Kultur

Wanderausstellung der Rheinischen Kirche macht im Kunstraum Notkirche Station
„…und Licht“ in Frohnhausen

Wanderausstellung der Rheinischen Kirche macht im Kunstraum Notkirche Station „…und Licht“ lautet der Titel einer Wanderausstellung der Evangelischen Kirche im Rheinland, die vom 30. August bis zum 2. Oktober im Kunstraum Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen, Mülheimer Straße 70, zu sehen ist. Die gezeigten Werke stammen von sieben international renommierten Künstlern, die sich in ihren Arbeiten mit dem Licht befassen, christliche Botschaften zu diesem Thema aus verschiedenen...

  • Essen-West
  • 16.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Im Werdener Bürgermeisterhaus stellen Miriam Gießler und Hubert Sandmann bis zum 27. Juni aus.  
Foto: Henschke

Miriam Gießler und Hubert Sandmann stellen aus im Werdener Bürgermeisterhaus
Farbe und Licht

Schon der Name der Ausstellung irritiert: Was soll das bloß sein? Für Miriam Gießler und Hubert Sandmann meint „bildgehege“ genau dies: „Eine Zuchtanstalt für Bilder.“ Das Ehe- und Künstlerpaar entwirft unter dem Projektnamen „bildgehege“ Lichtskulpturen für den öffentlichen Raum. Schuf unter anderem „Capsule“ in Eindhoven und „Silent Dance Floor“ am Hannoveraner Maschsee sowie „Brandmal“ in Bamberg. Als Erweiterung des Kettwigers Skulpturenparks möchten Gießler und Sandmann ein Leuchtobjekt...

  • Essen-Werden
  • 21.05.19
Überregionales
Ausstellungs-Preisträger "Licht und Schatten der Freiheit" in der Evangelischen Stadtkirche Unna. | Foto: privat

Ausstellungs-Preisträger "Licht und Schatten der Freiheit"

30 bildende Künstler waren dem Aufruf der Kirchenkreise Münster und Unna gefolgt: Zu Pfingsten wurden ihre Werke, die im Rahmen des Reformtions-Jubiläums Gedanken zu "Licht und Schatten der Freiheit" reflektierten, in der Evangelische Stadtkirche zuz Unna ausgestellt. Zuvor hatten Dr. Heike Plaß und Pfarrer Dirk Heckmann mit einer Reihe von ihnen in der umgeräumten Christus-Kirche in Rünthe ein Wochenende lang die Thematik in Wort und Werk getestet. Als nach sechs Wochen Bilanz gezogen wurde,...

  • Unna
  • 19.07.17
  • 1
Kultur
Strukturen von Baukörpern und vor allem die Lichträume dazwischen richten das Auge des Betrachters auf die Werke von Silvia Fassel, die jetzt Wandobjekte und Skulpturen in der Ausstellung "Licht" im Kunstverein Unna präsentiert.
2 Bilder

Zusammenhang und Wiederkehr - Silvia Fassel im Kunstverein Unna

Strukturen von Baukörpern und vor allem die Lichträume dazwischen richten das Auge des Betrachters auf die Werke von Silvia Fassel, die jetzt Wandobjekte und Skulpturen in der Ausstellung "Licht" im Kunstverein Unna präsentiert. Sie hat bisher als Gast bei der Jahresverkaufsausstellung ihre Werke gezeigt. Die in der alten Mühle ausgestellten Bilder bestehen aus gelben Wandobjekten und Rasterbildern. Grundthema sind Geäststrukturen aus Papierschnitt auf Basis von Fotografien. Aus Ausschnitten...

  • Unna
  • 26.01.17
Kultur
Bis zum 15. Januar ist die Ausstellung „DANSK LYS – Licht- und Leuchtendesign aus Dänemark“ geöffnet.
 Foto: Königlich Dänische Botschaft in Berlin

Dänisches Design: Weniger ist mehr

Während in der Essener Innenstadt im Rahmen der Essener Lichtwochen zahlreiche Themenbilder aus dem Gastland Dänemark erstrahlen, können sich Designinteressierte und Lichtenthusiasten in der der Sonderausstellung „DANSK LYS – Licht- und Leuchtendesign aus Dänemark“ preisgekrönte Leuchten anschauen. Dänisches Lichtdesign hat seine Wurzeln im Funktionalismus und ist ein Zusammenspiel von Licht, Menschen und Architektur. Motto: Weniger ist mehr. Die Ausstellung zeigt sowohl ikonische Leuchten von...

  • Essen-West
  • 22.11.16
  • 2
Kultur
Die Ausstellung "Tinted Flakes" in der Alten Mühle, Mühlenstraße 4c in Unna,  ist vom 12. Juni bis 5. Juli geöffnet.

"Tinted Flakes" in der Alten Mühle Unna

Farbe, Licht und Zeit: Annette Wesseling setzt Veränderung der Elemente in Beziehung Von sehr eigenständiger Ästethik sind die Werke der Kölner Künstlerin Annette Wesseling, die der Kunstverein Unna jetzt ausstellt. Experimentelle Wandobjekte hat sie teils frisch angefertigt für die Galerie in der Alten Mühle, die mit ihren ausgedehnten Wandflächen Platz für speziellere Formate bietet. Aus dem Genre der UV- Graphics stammen etwa Arbeiten, die unter Einfluss von Sonnenlicht entstehen. "Die...

  • Holzwickede
  • 11.06.15
Kultur
Christian Hammer (l.) und Karl Rosenwald.

Licht. Klang. Installation. „Rainbow in the dark“ – Karl Rosenwald und Christian Hammer bei „kunstwerden“

Bis zum 19. Dezember gibt es in den Räumen von „kunstwerden“ eine Licht-Klang-Installation von Künstler Karl Rosenwald und Musiker Christian Hammer zu erleben. Der Besucher der Ausstellung „Rainbow in the dark“ sollte sich Zeit nehmen. In Muße das Werk auf sich wirken zu lassen. Denn erst im Laufe der Betrachtung mit vielen ungewohnten Eindrücken gewinnt die lichtatmosphärische Installation an Präsenz, können die zahlreichen kleinen optischen Preziosen entdeckt werden. Karl Rosenwald: „Als...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.