Linienbus

Beiträge zum Thema Linienbus

Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)

Zum Schulstart in Hagen
Änderungen bei den Einsatzwagen im Schülerverkehr

Ab Montag, 9. Januar, fahren die Einsatzwagen E44, E48 und E49 nicht mehr. Diese Einsatzwagen führte die Hagener Straßenbahn AG (HST) während der Corona-Pandemie zusätzlich zum normalen Angebot ein, um zu vollen Bussen entgegenzuwirken. Diese Maßnahme wurde durch das Land NRW finanziert und läuft nun aus. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler die Linien SB 71 (Hohenlimburg Bf - Eilperfeld), SB 72 (Eppenhausen - Remberg - Hauptbahnhof - Vossacker) und 525 (Stadtmitte - Buschey -...

  • Hagen
  • 04.01.23
Ratgeber
Foto: Hagener Straßenbahn AG (HST)

Hagener Straßenbahn informiert
Abweichender Fahrplan zu Weihnachten und Silvester

Die Hagener Straßenbahn AG (HST) fährt an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel nach einem geänderten Fahrplan. Am 24. Dezember fahren die Busse bis circa 15.30 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. Ab circa 16 Uhr bis circa 00.30 Uhr wird der Busverkehr auf die stündlichen NachtExpress-Linien reduziert. Auf den Linien NE3, NE19 und NE32 kommt es ab circa 19 Uhr zu Einschränkungen oder verkürzten Fahrten. Der NE31 verkehrt an Heiligabend nicht. Am 1. Weihnachtstag und am 2. Weihnachtstag gilt der...

  • Hagen
  • 19.12.22
Ratgeber
Der ungewöhnlich hohe Krankenstand zwingt jetzt auch die Vestische dazu, ihr Angebot ab sofort vorübergehend anzupassen.  | Foto: Vestische

118 Linien mit Notfahrplan
Keine Einschränkungen beim Schulverkehr der Vestischen

Der ungewöhnlich hohe Krankenstand zwingt jetzt auch die Vestische dazu, ihr Angebot ab sofort vorübergehend anzupassen. Betroffen sind von montags bis samstags acht von insgesamt 118 Linien des Nahverkehrsunternehmens. Beim Schulverkehr wird es keine Einschränkungen geben. „Wir bitten um Verständnis für diese letztlich leider alternativlose Entscheidung“, erklärt Prokurist und Betriebsdirektor Holger Becker. Denn zuletzt hätten einige Fahrten kurzfristig ausfallen müssen. „Durch den...

  • Bottrop
  • 30.08.22
Ratgeber

Aktuelle Fahrplanänderungen der Hagener Straßenbahn

Am Sonntag, 10. Juni, ist der diesjährige Fahrplanwechsel für Hagen und die angrenzenden Orte. Es gibt einige Fahrzeit- und Fahrplanoptimierungen, wodurch es auf diversen Linien zu Anpassungen kommt. Umfangreiche Änderungen stehen beispielsweise im Stadtteil Haspe an, wobei sich durch geänderte Linienführungen neue, teilweise schnellere Direktverbindungen ergeben. Die Fahrgäste werden gebeten, sich über mögliche Anpassungen der Fahrzeiten zu informieren. Auf folgende Änderungen wird speziell...

  • Hagen
  • 01.06.18
Überregionales
Schlaglöcher sollen bald Geschichte sein. Montag beginnen an der Wehrenboldstraße die Bauarbeiten. | Foto: Magalski

Wehrenboldstraße für Baustelle gesperrt

Wer im Lüner Norden wohnt, der hat lange auf diesen Tag gewartet. Ab Montag wird die "Buckelpiste" Wehrenboldstraße für Bauarbeiten gesperrt. Busse können mehrere Haltestellen nicht mehr anfahren. Schlagloch an Schlagloch - damit soll es nun vorbei sein. Ab Montag wird die Wehrenboldstraße zwischen Am Vogelsberg und der Bahnunterführung gesperrt. Erst für den dritten Bauabschnitt der Kanalerneuerung, danach folgt die Straßensanierung. Fünf Bushaltestellen rund um die Wehrenboldstraße sind...

  • Lünen
  • 05.10.12
Überregionales
MVG und die Stadt planen eine umfassende Liniennetzoptimierung. | Foto: Jiri Kollmann

"Optimierung ja, aber auf wessen Kosten?"

Um die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mülheim ging es in dieser Woche an drei Informationsveranstaltungen, zu denen die Bezirksbürgermeister Arnold Fessen (BV1), Heike Rechlin-Wrede (BV2) und Gerhard Allzeit (BV3), gemeinsam mit Vertretern der MVG und der Verwaltung interessierte Bürger einluden. Die erste Veranstaltung fand bereits am Montag, 21. November, in der Aula der Realschule Stadtmitte statt. Die zweite Informationsveranstaltung wurde anschließend am Dienstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.