Liturgie

Beiträge zum Thema Liturgie

Kultur
Karl Schönemann und Wilfried Franke vom Reno-Team der Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde haben, einem alten Brauchfolgend, jetzt das Kreuz im Schmidthoerster Dom verhüllt. So bleibt es bis Ostern „unsichtbar“.
Foto: Herz-Jesu Gemeinde
3 Bilder

Kreuzverhüllung im Schmithorster Dom nach altem Brauch
„Unsichtbar“ bis Ostern

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu, allen voran Karl Schönemann und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche Neumühl, verhüllt. „Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand“, so Pater Tobias, Gemeindepfarrer an Herz-Jesu. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 27.03.21
Ratgeber
Zur Skulptur „Himmelstreppe“ auf der Halde Rheinelbe in Gelsenkirchen-Ückendorf führt am Karfreitag die Kreuzwegandacht der Wattenscheider Gemeinden St. Gertrud und St. Johannes. Treffpunkt ist am 18. April um 10.30 Uhr an der St. Johannes-Kirche in Leithe, Kemnastraße 12. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Gründonnerstag und Karfreitag - Übersicht der Gottesdienste und Andachten in Wattenscheid

Am Gründonnerstag (17.) erinnern die Christen an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, bevor er verraten wurde. Karfreitag (18.) werden Leidensweg und Stationen bis zum Tod am Kreuz in den Andachten und Gottesdiensten nachempfunden. Hier die Zeiten. KATHOLISCHE KIRCHEN  St. Gertrud, Auf der Kirchenburg, 19.30 Uhr Messe vor dem letzten Abendmahl. Kreuzweg um 10.30 Uhr ab St. Johannes, Leithe, zur „Himmelsleiter“ Karfreitagsliturgie,15 Uhr.  St. Johannes Leithe, Kemnastraße, Karfreitag,...

  • Wattenscheid
  • 17.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.