Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
Gesamteindruck
5 Bilder

Schwarzes Gras

Diese Liebhaberstaude trägt die deutschen Namen: Schwarzer Schlangenbart, Schwarzblättriger Schlangenbart und besitzt grasartige Blätter. Botanischer Name: Ophiopogon planiscapus 'Niger', Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens' Der Schwarze Schlangenbart wird 10 bis 15cm hoch, Blütenhöhe etwa 20cm, Blütezeit ist von Juni bis August. Sie ist besonders als Kontrastpflanze auf Kiesbeeten oder als Strukturpflanze im Beet beliebt. Weitere Infos unter den Bildern

  • Essen-Süd
  • 31.08.15
  • 23
  • 28
Ratgeber
38 Bilder

Gruga Essen

Gruga bei diesem herrlichen Sonntagswetter wollten wir zumindest hinaus in die Natur. Ideen hatte ich genug , nur es war extrem heiß. So hatten wir uns entschlossen mal zum Gruga Park Essen zu fahren. Oft genug verschoben hatten wir es mit Sicherheit. Der Gruga Park selbst ist ca. 700.000 qm groß. Hier ist das Angebot ja groß genug. Heute bei der Hitze hatten wir die Gewächshäuser gemieden. Ruhebänke, kleine Imbiss Stände , Eis finden man ja genug. Spielplätze und Liegewiesen wurden heute gut...

  • Essen-Süd
  • 30.08.15
  • 28
  • 21
Natur + Garten
Die Schönheit der Beeren ganz nah.
6 Bilder

Die Kermesbeere, eine wirkungsvolle Staude

Die Blüten der Kermesbeere (Phytolacca spec.) sind grünlich bis weiß und stehen in dichten Trauben aus denen sich die dunkelroten bis schwarzen beerenförmigen Sammelfrüchte entwickeln. Die Blätter haben eine elliptische Form, die Pflanze wächst bis zu 2 m hoch. Die gesamte Pflanze enthält Giftstoffe.

  • Essen-Süd
  • 18.08.15
  • 25
  • 25
Natur + Garten
11 Bilder

Das Ende der 'Kaiserbuche'

Heute war es soweit, die Aktion den Baum zu beseitigen begann pünktlich. Es fanden sich viele Zuschauer ein, die noch einmal dem alten knorrigen Baum huldigen wollten oder mehr aus Neugier wie so ein Riese beseitigt wird gekommen waren. Fach und sachkundig wurde der Baum zerlegt, aber das dauert seine Zeit, da man mit Umsicht zu Werke gehen muss. Mit dabei, außer den vielen Hobbyfotografen, war der WDR Duisburg und die RP, sogar mit Drohne, um Bilder aus einer ungewöhnlichen Perspektive...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.08.15
  • 14
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Feld Bienenfreund

Die hellblau bis blauviolett blühende Phacelia, auch Bienenfreund, Bienenweide, Büschelblume oder Büschelschön genannt und wird als Bienenfutter, Bodenverbesserer, Futtermittel und Schädlingshemmer im Garten und in der Landwirtschaft ausgesät und geschätzt.

  • Essen-Süd
  • 04.08.15
  • 22
  • 30
Natur + Garten
Bild 01
4 Bilder

4x Hortensie

Zu meinen Lieblingspflanzen gehören die Hortensien, nicht unbedingt die kugelförmigen, davon habe ich auch eine rote und blaue, sondern die Tellerhortensien, Bild 1-3. Bild 4 zeigt die Blüte einer 30 Jahre alte Kletterhortensie, die inzwischen ca.3m hoch und 1m dick ist. Die bevorzugten Blüten von Bienen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.08.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten
Noch eingewickelt in Zeitungspapier und Folie, aber der erste Blick .... traumhaft :-)
3 Bilder

Sommerflieder - Aus Lila wird Gelb

Der Verkäufer hat sein Versprechen gehalten. :-) Die falsch gelieferte (27.4.15) Buddleja in Lila wurde mir anstandslos als Buddleja Sungold nachgeliefert (29.7.15).

  • Unna
  • 29.07.15
  • 27
  • 25
Natur + Garten
Blütengröße ca. 4 cm Durchmesser. Mit 30 cm bleibt das Großblütige Johanniskraut (Hypericum calycinum) recht kompakt, es wächst rasch in die Breite, weshalb es auch Teppich-Johannikraut heißt.
5 Bilder

Johanniskraut - Heilpflanze mit sonnigem Gemüt

Den Höhepunkt seiner Blütezeit erreicht das Johanniskraut pünktlich zur Sommersonnwende und dem Geburtstag Johannes des Täufers. Kein Wunder also, dass die hübsche ausdauernde Pflanze mit den charakteristischen goldgelben Blüten zu Ehren des Heiligen benannt wurde und Glück bringen soll. In der richtigen Dosierung können Tee, Tinkturen und Ölauszüge auch bei leichteren Depressionen helfen. Wie immer bei Heilpflanzen gilt, die Dosierung machts. Deshalb bitte nicht ohne Absprache mit einem Arzt...

  • Essen-Süd
  • 21.07.15
  • 15
  • 23
Ratgeber
5 Bilder

NATUR PUR: DIE LILIE

Eine neue Minibilderserie aus der Naturserie,, Natur Pur ''. Der heutige Beitrag behandelt das Thema die Lilie. Die Lilien wachsen auf allen Kontinenten der Erde,bevorzugt in den wärmeren und gemäßigten Zonen. In Asien allein zählt man an die 70 Arten,davon gibt es in China schon ca.55 Sorten. Japan und ganz Nordamerika können jeweils 20 Arten vorweisen. Die Lilie als Lebensmittel und Heilpflanze hat im asiatischen Raum einen besonderen Stellenwert. Dagegen ist die Lilie bei uns in Deutschland...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.07.15
  • 14
  • 25
Natur + Garten
18 Bilder

Stockrosen

Stockrosen gibt es in vielen Farben. Hier meine kleine Auswahl davon. :-)

  • Unna
  • 09.07.15
  • 18
  • 20
Natur + Garten
Bitte im Vollbild ansehen. Lupinenfeld in Norwegen.
4 Bilder

Lupinen - 10 wissenswerte Fakten

Wissenswertes in 10 Punkten - Lupinen sind überwiegend im Mittelmeerraum heimisch. Rund 200 Arten umfasst die Gattung der Lupinen, die zur Familie der Schmetterlingsblütler zählt. - Die herrlichen Blütentrauben bereichern den Garten. Die wickenartigen Blüten erscheinen von Ende Mai bis in den August hinein an 20 bis 60 Zentimeter langen Blütenständen. - Die Aussaat erfolgt am besten im Frühjahr. Die Samen im März für 24 Stunden in Wasser vorquellen lassen und dann direkt im Freien aussäen. -...

  • Essen-Süd
  • 06.07.15
  • 18
  • 22
Natur + Garten
2 Bilder

mein Hingucker im Teich

nach vielen Versuchen, ein brauchbares Foto von meiner Seerose zu machen, habe ich dank Armin v.Preetzmanns Tipps (siehe Kommentare) ein, wie ich denke, doch passables Foto machen können. Bild 1 (analog) ist aber mit einer Leica M3 vor einiger Zeit gemacht worden. Interessant dabei, die Schwierigkeiten, die ich mit der Digitalen habe, kannte ich beim Dia nicht. Offensichtlich war das Filmmaterial nicht so empfindlich wie die Prozessoren in unseren Digitalkameras. Bild 2 digital

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.07.15
  • 15
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.