Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Überregionales
Ecke eines markanten Schlosses ...in Düsseldorf! BENRATH
23 Bilder

Spazieren-FAHREN in der Landeshauptstadt

April. Ein schöner sonniger Sonntag. Ein Tag, den man einfach nicht nur zu Hause verbringen sollte, egal, wieviel Arbeit auf einen dort noch warten könnte! Also haben sich Zweie ganz spontan überlegt, sich in Düsseldorf zu treffen, um ein wenig umher zu fahren! Ein Auto? Nein, das habe ich nicht! Ich gehe auch lieber zu Fuß, also SPAZIEREN! Doch wenn man nicht (mehr) so gut per Pedes ist, kann man auch einmal SPAZIEREN-FAHREN und nicht GEHEN! Wer nun aber denkt, ich bin bis Düsseldorf gelaufen…...

  • Düsseldorf
  • 26.04.15
  • 16
  • 11
Sport
39 Bilder

Motorshow 2014 in der Messe Essen

Die Messe ESSEN MOTOR SHOW ist die Weltmesse für Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars. Auch in diesen Jahr werden wieder tausende von Motorbegeisterte diese Show besuchen. Ein riesiges Showprogramm mit Show, Party, eigenem Motorsport-Bereich und die Motorsport-Arena für Live-Fahrvorführungen gehören neben Tuning und Motorsport zu den entscheidenden Faktoren der ESSEN MOTORSHOW. Ich habe mir dieses Highlight nicht entgehen lassen und zeige hier nur einen kleinen Teil...

  • Essen-Süd
  • 04.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Der verrückteste Autofriedhof der Welt liegt mitten in NRW - Urban Exploration

Tief im Neandertal versteckt hat sich ein Düsseldorfer Oldtimerhändler diesen aussergewöhnlichen Schrottplatz "gegönnt". Zu seinem 50igsten Geburtstag im Jahre 2000 ließ er auf einem Waldgrundstück insgesamt 50 Fahrzeuge aus seinem Geburtsjahr 1950 platzieren. Diese Fahrzeuge verrotten nun seit 14 Jahren im Wald und es ist faszinierend und traurig zugleich zu sehen was aus den ehemaligen Schmuckstücken geworden ist. Mehr Fotos von mir gibt es hier zu sehen:...

  • Kamen
  • 11.11.14
  • 19
  • 9
Kultur
6 Bilder

Die Natur holt es sich zurück - EIn besonderer Lost Place

In der Vergangenheit gab es ja schon mal das ein oder andere Foto und den ein oder anderen Bericht über Lost Places / Verlorene Ort zu lesen. Ich habe mich nun entschlossen das Ganze aufgrund der damaligen positiven Resonanz hier fortzuführen. Da aber häufig im Netz auch Leute mitlesen die nichts gutes im Sinn haben (Vandalen, Kabeldiebe, Graffitisprayer) bitte ich um Verständnis dafür, dass ich im Allgemeinen ausser vielleicht bei lokal besonderen Orten die allgemein bekannt sind keine...

  • Kamen
  • 26.10.14
  • 7
  • 13
Überregionales
Elegant in dunkelblau glänzt der TR4 heute, hier beim Shooting in Opherdicke. Er wurde aufwendig restauriert.
8 Bilder

TR4 - Urtyp des Brit-Roadster zählt 50 Lenze

Er gilt als der Urtyp des britischen Roadster, der Triumph TR4 und erinnerte ihn an seine Studienzeit. Vor 27 Jahren gab sich Rainer Brenzinger aus Holzwickede einen Ruck und kaufte ein Original, als Wrack und in Teilen. In diesem Jahr hat der Roadster ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel und strahlt wie neu. Die Vorliebe für Technik und insbesondere alte Autos liegt dem Maschinenbauingenieur i.R. Im Blut. Als Vertriebsdirektor war er für Autoteile zuständig, war in „einer endlosen Reihe“...

  • Holzwickede
  • 22.05.14
  • 4
Überregionales
POLIZEI-Comedy - Oberwachtmeister Riemenschneider klärt auf!Foto:Kurt Gritzan
37 Bilder

Voller Erfolg für die erste Autoschau in Gelsenkirchen

Fotostrecke zur ersten Autoschau in der Gelsenkirchener City am 03.05.2014. Besondere Highlight waren ,die Gruppe Groove ONKELS ft. Tante und POLIZEI-Comedian - Oberwachtmeister Riemenschneider ,der seinen unsichtbarer Drogensprühhund "Fips" an der Leine ausgeführt hat. POLIZEI-Comedy - Oberwachtmeister Riemenschneider klärt auf!

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.14
  • 4
Kultur
3 Bilder

KUNST ! ?

Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage. Gesehen auf dem Gelände Bauernhof am Mechtenberg, Essen

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 14
  • 12
Überregionales
Fehlt da was?
4 Bilder

Nanu, Nana, Reifen geklaut oder nur zum Wechseln auf Winterreifen abmontiert

Was man alles sieht oder noch besser was es alles gibt. Gesehen heute Morgen in der Twiete, Ecke Brückstraße. Ein aufgebocktes Auto auf Pflastersteinen und einen Wagenheber, alle vier Reifen abmontiert. Da stellt sich die doch Frage, sind die Reifen geklaut oder hat der Eigentümer dieses Wagens nur die Reifen mitgenommen um Winterreifen aufzuziehen. Kurios und auch etwas gefährlich für Fußgänger und Autos ist es trotzdem, denn der Wagenheber hält daß ganze Gewicht dieses Autos. Was auch immer...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.12.13
  • 3
Kultur
Der Käfer und sein Team (Angelika Dartmann/ Stefan Reimet) holten den Siegerpokal in der Kategorie bis Baujahr 1969.
5 Bilder

Spitze seiner Klasse: Bei Haarstrang-Klassik krabbelt Kult-Käfer auf Platz 1

Käfer aus der Emschergemeinde krabbelt in die Herzen der Jury - Bekannter Alltags-Ur-Volkswagen holt 1. Platz bei der Haarstrang-Klassik und Oldie-Ausfahrt am 13. Juli 2014. Die Ausfahrt: Wie so oft - Beim ersten Mal läuft nicht alles rund. An den himmelblauen Käfer und seine Eigenarten, für die man heute ein Auge zudrückt, haben wir uns schnell gewöhnt. Vom Motor bis zum Fahrkomfort - das Konzept stammt halt aus einer Zeit, als es wichtiger war überhaupt von A nach B zu kommen, viel weniger...

  • Holzwickede
  • 05.11.13
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

Cars & Castle 2013

Wieder einmal hat es im Innenhof und auf den Außenanlagen von Schloss Lauersfort ein Oldtimertreffen gegeben. Leider habe ich erst zum Nachmittag die Schau besucht und da waren schon viele alte Schätzchen wieder nach hause gefahren. Ein Fahrzeug unter den noch verbliebenen sehr schönen und liebevoll restaurierten Oldtimern hat mich besonders angesprochen, ein alter Brezelkäfer, eigentlich kein Hingucker. Hier kamen Erinnerungen hoch. Haben meine Eltern 1950 eben so einen Wagen gefahren. Dieser...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.10.13
  • 4
  • 2
Sport
Stirling Moss auf Aston Martin
3 Bilder

Rennfahrerlegende Stirling Moss

Kürzlich las ich einen Artikel in der Tageszeitung über die Rennfahrer Legende Stirling Moss http://de.wikipedia.org/wiki/Stirling_Moss Mein Gott, dachte ich, der lebt noch? Wenn man bedenkt mit was für unsicheren Boliden damals Rennen gefahren wurden! Viele Rennfahrer haben ihre Leidenschaft mit dem Leben bezahlt. Durch den Artikel angestoßen fing ich sofort wieder an in meiner alten Bilderkiste zu kramen, war ich doch auch als junger Mensch begeisterter Anhänger des Motorsports gewesen und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.08.13
  • 9
  • 1
Kultur
404 Bilder

Monte Menden Classic ist gestartet

Die Monte Menden Classic ist am Samstagmorgen gestartet. Zum 14.Mal bei Menden á la Carte. Die Rundfahrt der Oldtimer ging durch das Sauerland. Auf der großen Bühne waren die original Alpengeier. Unterm Zeltdach war das Iserlohner Drehorgel Duo. Weitere Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Das Fest der Sinne in Menden vom 16. - 18. August 2013 Menden à la carte Schöne Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Die große Modenschau bei Menden á la Carte...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.13
Kultur
3 Bilder

Bienvenue

Der Artikel http://www.lokalkompass.de/neukirchen-vluyn/kultur/alter-franzoesischer-gangsterboss-in-neukirchen-vluyn-d330424.html hat mich animiert diese Bilderserie, fotografiert 2008, zu zeigen. Darf ich mich vorstellen? Ich bin bzw. war ein Citroen Traction Avant Typ 7CV oder 11CV(?) 1934 wurde ich entwickelt von Lefèbvre-Bertoni und gebaut bis 1957. Im Volksmund wurde ich als „Gangsterlimousine“ bezeichnet, da meine überaus gute Straßenlage (Frontantrieb und Einzelradaufhängung!!) den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.08.13
  • 2
Überregionales
Teamwork beim Zusammenbau des Motors | Foto: Jochem Ottersbach WP
21 Bilder

Fasziniert von der großen Autostadt in Wolfsburg

Arnsberg/Wolfsburg. Sieben Jahre „Akademie 6 bis 99“ ist schon ein Jubiläum, das eine besondere Veranstaltung wert ist. Mit dem Bus ging es zur Exkursion nach Wolfsburg in die Autostadt. Schnell wurde klar, dass hier der Mythos Auto eine eher untergeordnete Rolle spielt. Vielmehr ging es um die Begleiterscheinungen und Folgen der Mobilität, die in rasantem Ausmaß unser Leben bestimmt. Insbesondere steht dabei der Aspekt der Nachhaltigkeit im Vordergrund von Ökologie, Ökonomie und der damit...

  • Arnsberg
  • 23.07.13
  • 2
Überregionales

Mobilität und Wirtschaftlichkeit

Erklärung zur Neuanschaffung eines Kühltransporters. Der Ennepetaler Tafelladen hat sich in den letzten Jahren (seit 2006) zu einer Institution entwickelt, die aus der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Leider gibt es in unserer Gesellschaft eine ständig wachsende Bevölkerungsschicht, die auf ehrenamtliche Hilfe angewiesen ist. Der Ennepetaler Tafelladen unterstützt, mit Hilfe vieler heimischer Läden und der AHK Wuppertaler Tafel e.V .mittlerweile ca. 110 Menschen mit ihren Kindern und Familien...

  • Ennepetal
  • 24.06.13
Natur + Garten
4 Bilder

"Land unter....."

Sintflutartiger Regen über Ennepetal und umliegende Orte. Die Feuerwehr ist bereits mehrfach im Einsatz Zentimeterhohes Wasser an der Kreuzung Wilhelmstrasse/Bergstrasse in EN- Voerde; die Kanalisation schaffte diese Wassermassen nicht mehr. Trockenen Fußes heim - no Way - keine Chance!

  • Ennepetal
  • 20.06.13
  • 4
Kultur
Was dieser Flitzer wohl unter der Haube hat? | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Lernen erleben in der Autostadt Wolfsburg

Arnsberg - Wolfsburg. Lernen erleben. Sehen, fühlen, riechen, ausprobieren, experimentieren und dabei neugierig werden und sich als Entdecker fühlen.. Wie spannend Lernen sein kann, weit außerhalb aller Klassenräume und Bildungsordnungen zeigt der Besuch der Akademie 6 bis 99 am Samstag, 1.Juni 2013 in der Erlebniswelt der Autostadt Wolfsburg. Nicht die Kreide und Tafelphysik und auch nicht das Experiment, das der Lehrer vormacht steht dabei im Mittelpunkt, sondern der Umgang mit den...

  • Arnsberg
  • 02.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.