Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Überregionales
Einsatzbesprechung und Übungsleitung
17 Bilder

THW und Freiwillige Feuerwehr üben den Ernstfall

Das Technische Hilfswerk (THW) und die Freiwillige Feuerwehr (FF) üben den Ernstfall. Auch wenn die Ereignisse des "Wananas" Brandes allen Einsatzkräften noch in den Knochen steckten, so wollten weder der Ortsverband (OV) Herne des THW noch der Löschzug (LZ) Baukau der FF Herne auf die lang geplante Übung am 18. und 19. November 2011 verzichten. Übungen sind immer wieder ein besonderer Teil der Arbeit -sowohl beim Technischen Hilfswerk als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr. Noch spezieller...

  • Herne
  • 21.11.11
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Nächtlicher Zimmerbrand am Bömbergring. Eine Person gerettet.

Zu einem Zimmerbrand am Bömbergring rückte die Feuerwehr Iserlohn in der Nacht zum Montag um 02:11 Uhr aus. Auf der Anfahrt hatte der Löschzug der Berufsfeuerwehr erhebliche Schwierigkeiten die Einsatzstelle am Bömbergring 27 zu erreichen. Der Löschzug wurde durch parkende Fahrzeuge massiv behindert, sodass ein Umweg gefahren werden musste. Wertvolle Zeit für die Menschenrettung ging verloren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine 83-jährige Frau im ersten Obergeschoss am Fenster im...

  • Iserlohn
  • 10.10.11
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall „Am Erbenberg“

Die Feuerwehr Iserlohn wurde am Freitag um 13:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zur Straße „Am Erbenberg“ gerufen. Die 19-jährige Fahrerin kam mit ihrem Ford Ka von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb an einer Straßenlaterne auf dem Dach liegen. Die Fahrerin hing in ihrem Sicherheitsgurt und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sicherten die junge Frau. Mit einem Gurtmesser wurde der Sicherheitsgurt...

  • Iserlohn
  • 07.10.11
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
16 Bilder

Neue Feuerwache Kamp-Lintfort eingeweiht

Am heutige Samstag dem 24.09.2011 war es nun soweit und die neue Feuerwache der Stadt Kamp-Lintfort wurde eingeweiht. Die geladenen Gäste kamen für die offizielle Einweihung zur Eyller Straße 25, das nämlich ist die neue Hausnummer der Wache. Nach dem offiziellen Akt dem viel Prominenz der Stadt beiwohnten war für die Bürger die Wache ab 14°° Uhr zur Besichtigung frei gegeben. Man konnte alle Räume besichtigen und die Wehrmänner waren den vielen Fragen gewachsen. Ein schönes Gebäude wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.11
Überregionales
4 Bilder

Metallbrand in Iserlohn-Sümmern

Um 17:42 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn eine unklare Rauchentwicklung vom Industriegebiet in Sümmern-Rombrock gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen. Weitere Anrufer meldeten das Feuer bei der Firma Hartmann, Rombrocker Bach. Auf dem Freigelände der Firma Hartmann brannte ein etwa 15 Kubikmeter großer Berg Metallstäube. Nachdem mit einem Bagger der Firma Hartmann der Metallstaubberg auseinandergezogen wurde,...

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
9 Bilder

Rauchmelder gibt Alarm und verhindert Schlimmeres

Einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch meldete ein Mieter aus der Nachbarwohnung am Holunderweg. Um 11:58 Uhr ging der Anruf über den Notruf 112 in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bestätigte sich die Meldung. Ein Trupp drang unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung ein. Schnell war die Ursache in der Küche gefunden: Angebranntes Essen in einem Topf sorgte für die enorme Rauchentwicklung und das Anschlagen des Rauchmelders....

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Schapker Weg

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf dem Schapker Weg in Iserlohn. Ein mit fünf Personen besetzter BMW aus Dortmund war nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geraten, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen den Pfeiler der Fußgängerbrücke. Als Sofortmaßnahme der Berufsfeuerwehr wurde das verunfallte Fahrzeug mit einer Seilwinde vor weiterem Abrutschen in den Schapker Bach gesichert. Vier...

  • Iserlohn
  • 27.08.11
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem Fabrikgebäude in Iserlohn

In der Nacht zu Sonntag wurde um 03:12 Uhr der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn zunächst eine unklare Rauchentwicklung an der Sporenstraße gemeldet. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldeten weitere Anrufer über den Notruf der Einsatzzentrale ein Feuer in einer Fabrik an der Nadelstraße. Von hier zog der Rauch in Richtung Sporenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Nadelstraße drang dichter Rauch aus den Fenstern, in dem Gebäude konnte Feuerschein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.08.11
Überregionales
4 Bilder

Hubschrauberlandung und zwei Brandmeldealarme fast gleichzeitig

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Iserlohn zu drei Einsätzen fast gleichzeitig gerufen. Um 17:32 Uhr forderte der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Iserlohn einen Rettungshubschrauber zur Baarstraße für einen schwer verletzten jungen Mann an. Der 17-jährige war mit seinem Fahrrad in voller Fahrt gegen eine Laterne geprallt. Hierbei erlitt er ein Schädel-Hirn-Trauma. Für die Absicherung bei der Landung von Christoph 8 aus Lünen im Bereich der Schell-Tankstelle rückten der...

  • Iserlohn
  • 18.08.11
Überregionales
Der PKW brennt direkt am Gebäude.

PKW-Brand neben der Feuerwache in Iserlohn

Nicht weit hatten es die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Iserlohn zu einem PKW-Brand. Arbeiter, die mit Arbeiten in der neuen Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn beschäftigt waren, bemerkten um 07:37 Uhr, aus der neuen Einsatzzentrale heraus, einen PKW Brand in der Albecke. Sie informierten die Beamten der Berufsfeuerwehr, die unverzüglich mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug ausrückten. Mit einem C-Rohr war der Brand im Bereich des Motorraums durch einen Trupp unter Atemschutz...

  • Iserlohn
  • 15.08.11
Vereine + Ehrenamt
Opel Blitz
26 Bilder

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn am Sonntag, 07.08.2011

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn Am Sonntag, 07.08.2011 fand bei der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) mittlerweile zum 8. Male in Zusammenarbeit mit dem Attendorner Feuerwehrmuseum der Feuerwehrtag statt. Historische Feuerwehren, Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehren und auch andere Oldtimer der Straße hatten den Weg zum Museumsbahnhof in Hüinghausen gefunden. In der Fahrzeughalle der Kleinbahn gab es auch eine sehr umfangreiche Ausstellung mit Fotos zu den einmal...

  • Balve
  • 09.08.11
Natur + Garten
7 Bilder

Feuerwehr rettet einen Vogel aus Zwangslage

Am Sonntagmorgen, um 10:00 Uhr, riefen Bewohner eines Hauses an der Albrechtstraße die Feuerwehr. In einem Rohr (50 mm Durchmesser, ein Meter lang) zur Befestigung von Satellitenschüsseln, war eine Meise unglücklich hereingerutscht. Die SAT-Anlage befand sich in etwa 5 Meter Höhe an einer Hausfassade. Laut piepend war der Vogel nun im unteren Teil des Rohres gefangen, unmöglich sich selbst zu befreien. Die Beamten der Berufsfeuerwehr stellten eine Steckleiter an. Ein Kollege löste mit...

  • Iserlohn
  • 07.08.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer war dieser Künstler?

Diese Aufnahmen habe ich in der Nähe der Ev. Kirche am Bahnhof gemacht. Es ist kein Signierzeichen des Künstlers zu erkennen. Die Arbeit wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Wann dieses Wandbild entstanden ist und wer ist der Künstler - das ist meine Frage.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.11
  • 4
Überregionales
Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen AB V-DEKON
94 Bilder

Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen

Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen Gut Besucht war an diesem Wochenende das Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen. Ausgestellt war das neue Feuerwehrfahrzeug Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen AB V-DEKON für Chemieunfälle. Das Technische Hilfswerk Arnsberg war vor Ort und zeigte das Abseilen. Für die kleinen war eine Wasserspritze aufgebaut zum löschen. Für gute Musik sorgte der Fanfarenzug Kolping Lendringsen. Infos gibt es unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.11
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
Vereine + Ehrenamt

Tag der offenen Tür am 1. Mai bei der Feuerwehr

Wie jedes Jahr, so findet auch diesmal wieder am 1. Mai der traditionelle Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Balve am Gerätehaus in der Hofstraße statt. Ab 11:00 Uhr empfängt die Feuerwehr ihre Gäste. Es gibt kühle Getränke, was Leckeres vom Grill, Reibeplätzchen und natürlich auch viele Leckereien aus der Cafeteria. Für die kleinsten Fans der Feuerwehr sind auch wieder Fahrten mit den Feuerwehrautos vorgesehen. Die Feuerwehr leistet ihre Arbeit unter dem Motto:...

  • Balve
  • 13.04.11
Überregionales

Die Löschkuh! Sparmaßnahmen bei der Feuerwehr ...

Sparmaßnahmen bei der Feuerwehr Da auch bei der Feuerwehr das Geld knapp wird, wurden Sparvorschläge gerne angenommen. Gewonnen hat die Löschkuh! Welche durch ihr serienmäßig eingebautes Verteilerstück, vierstrahlig, besticht. ;-)) Foto © Gerda Bruske

  • Goch
  • 31.03.11
  • 6
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
Natur + Garten
"Der Arm ist ausgefahren" AIRMATIC Löschfahrzeug M 3
19 Bilder

"AIRMATIC" Das Löschfahrzeug M 3 auf der Landesgartenschau Hemer zu sehen

Bei der Bundeswehr kannte man ihn als Marder. Dann wurde dieser Panzer von der Firma "AIRMATIK" in Hemer als Löschfahrzeug M 3 für die Feuerwehr umgebaut. Besonders kann er bei Waldbrennden eingesetzt werden, weil er durch den dichten Qualm fahren und löschen kann. Große Flächen kann er mit Wasser beschießen. Aber auch bei größeren Fabrikhallen kann er mit dem Löschmonitor auf große Dachflächen spritzen. Der Wassertank im Fahrzeug hat 5.500 bis 6.000 Liter Wasser an Bord. Wenn das Wasser raus...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.