Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Sport
Vivien Kleinekofort, Mitarbeiterin der WFB Langenfeld und gestartet für die BSG, freut sich mit ihrem Tandem-Piloten Stefan Noack, Vorstand der Stadtsparkasse Langenfeld, über den 2. Platz „Tandem Mixed“.
29 Bilder

Rekordbeteiligung beim 12. cSc

Tausende Besucher strömten an die Rennstrecke rund um den Freizeitpark Langenfeld. Mit 608 Teilnehmern erzielte der 12. cSc (capp Sport cup) einen absoluten Rekord. Die jüngsten Teilnehmer/innen waren vier Jahre alt. Aber auch Senioren zwischen 60 und 70 Jahren waren am Start. Ein schnelles Rennen lieferten sich wie immer die Speedskater, wobei die schnellsten Männer in 90 Minuten eine Strecke von ca. 55 km zurück legten, bei den Frauen waren es immerhin noch 50 km. Die fünf Erstplatzierten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.12
Ratgeber
10 Bilder

Harry Janke schrieb zum Thema: „Gesundheitliche Folgen durch die Computerisierung der Gesellschaft“

Es kann nicht genug über die positiven Effekte bestimmter sportlicher Betätigungen, aber auch bestimmter musikalisch-rhythmischer Programme berichtet werden. Durch die starke Computerisierung unserer Gesellschaft verändert sich nicht nur der Körper des Menschen in Richtung Überge-wicht, Muskelschwund und Gelenkerkrankungen, sondern – was noch viel schlimmer ist – auch der Geist und die Seele. Immer mehr Menschen stumpfen sensual und auch sensomotorisch ab. Die Instinkte verkümmern und die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Überregionales
12 Bilder

Die Malteser und viele andere Unterstützer des 12. cSc (capp Sport cup)

Von Unfallhilfe über Durstlöscher bis zu den Vitaminen für Sportler: Langenfeld. „Einige Kältekompressen, einige Pflaster, einen Teilnehmer vorsichtshalber ins Krankenhaus bringen.“ Wenn Christian Nitz von den Maltesern in Langenfeld ein solches Resümee nach einer cSc-Veranstaltung ziehen kann, ist er mit seinem Team sehr froh. Doch auch wenn wirklich mal ein ernster Unfall passiert – was bei diesen hohen Geschwindigkeiten bei den cSc-Läufen oder bei nassem Wetter nie auszuschließen ist, stehen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Überregionales
11 Bilder

Guten Appetit!

Internationale Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile am 02. September Langenfeld/Region Düsseldorf. Auf zum 12. cSc capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“. Dort kann man „speisen fast wie im Schlaraffenland“, wie ein Zuschauer meinte, angesichts einer internationalen Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile. Diesmal ist es am Sonntag, dem 02. September so weit, wie immer auf der Langforter Straße zwischen der SGL und dem Tennisverein – wer wollte sich das entgehen lassen? Eine riesige Auswahl, die gute...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Solche Herzen gibt es im Basti-Bus am 02. September beim 12. cSc capp Sport cup für die Kinder. | Foto: Weik-Stiftung
8 Bilder

Basti-Bus ist eine weitere Attraktion beim 12. cSc.

Kinder können schöne Figuren basteln Langenfeld. „Der Basti-Bus kommt!“ Diesen Ruf hören Kinder gern, gibt er ihnen doch die Möglichkeit, handwerklich und kreativ zu sein und das fertige Stück auch gleich mitzunehmen. Auch beim 12. cSc (capp Sport capp) „gemeinsam rollt’s“ am 02. September, dem großen Sportfest für Menschen mit und ohne Handicap, wird er vielen Kindern eine Freude bereiten können. „Im Basti-Bus können zehn Kinder gleichzeitig werkeln“, beschreibt Oliver Leidig, der „Erfinder“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
Sport
Foto: Max Bajinski
4 Bilder

Der 12. cSc capp Sport cup „gemeinsam rollt’s“ – ein herausragendes Ereignis.

Sportler/innen mit und ohne Handicap im gemeinsamen Wettbewerb „Als ich die Schule besuchte, war das Schlimmste nicht meine Behinderung, also dass ich im Rollstuhl saß, sondern die Hänseleien meiner Mitschüler.“ Dies sagte ein Spitzensportler in einem Interview mit Bernhard Weik anlässlich seiner Teilnahme als Handbiker am cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der jedes Jahr und nunmehr zum 12. Male am 02. September von 10 bis 18 Uhr Menschen mit und ohne Handicap zusammenführt. Zum Glück...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.12
Sport
Die Sportler mit dem Handbike brauchen viel Kraft in den Armen | Foto: Weik-Stiftung
3 Bilder

Frühzeitig Anmelden und dabei viel Geld sparen!

Die Vorbereitungen für den 12. cSc (capp Sport cup) sind in vollem Gange Langenfeld/Kreis Mettmann/Region Düsseldorf-Köln. Sportliche Events müssen nicht teuer sein. Für den kleinen Geldbeutel veranstaltet die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in diesem Jahr zum 12. Male den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, ein integratives Sportfest für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap. Er findet am 02. September von 10 bis 18 Uhr rund um den Freizeitpark Langenfeld statt. Start und Ziel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.12
Überregionales
Künstler seines faches
10 Bilder

Fischhalle von Funchal

Ich bin ein Fan von Madeira besonders aber vom Markt von Funchal. Hier einige Bilder von der Fischmarkthalle. Ich war so fasziniert das ich heute noch dort stehen würde wenn mich meine Allesertragende dort nicht „Raus geprügelt“ hätte. Diese Verkäufer sich Künstler ihres Faches. Aber seht selber.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.07.12
  • 8
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Schwimmbad und Spielmobil waren die Renner.

Frühförderkinder feierten mit ihren Familien ihr Sommerfest Kreis Mettmann. Der Garten der Familie Weidenfeld auf dem Tenax-Gelände am Westbahnhof Ratingen war wieder voll Fröhlichkeit. Die Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann hatte zum Frühförderfest eingeladen. Alljährlich treffen sich die Frühförderkinder, die „Ehemaligen“, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern zu einem ausgelassenen Fest. „Der große Anziehungspunkt ist immer das Schwimmbad, wir haben es extra auf 33° aufgeheizt“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.06.12
  • 2
Kultur
Entlassschüler der Virneburgschule mit Lehrer/innen ihrer Jahrgangsstufe.
6 Bilder

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt.

20 Schülerinnen und Schüler verlassen die Virneburgschule. Motto: Wir sind, wie wir sind. Langenfeld. „Einerseits freuen sie sich darauf, etwas Neues zu beginnen, andererseits sind sie auch traurig, dass sie gehen müssen. Es ist der erste Schritt zum Erwachsenenleben.“ Lehrer Axel Noss von der Förderschule für geistige Entwicklung in Langenfeld, meist auch Virneburgschule genannt, zieht dieses Fazit zum Ende der Schulzeit von 20 Schülerinnen und Schülern. Die meisten von ihnen werden in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.12
  • 1
Natur + Garten
Die Radlergruppe in Pappenheim. | Foto: Theo Schmidt
2 Bilder

Öfter mal das Rad schieben.

Zehn-Tage-Tour durch das Tauber- und das Altmühltal. Monheim/Langenfeld. Die mehr als 300 km lange Radtour mit Pfarrer Werner Köhl und seiner Gruppe – hervorragend organisiert – hatten es streckenweise in sich. „Durch das enge Taubertal mussten wir öfter absteigen und schieben“, berichtete Werner Köhl, der wie auch die meisten Mitfahrer die ersten Tage doch recht anstrengend fand. Auch dieses Mal gab es wieder viel zu erleben und zu besichtigen. So waren die weltbekannten Riemenschneider-Altäre...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
Überregionales
8 Bilder

Friedhofspflege kommt bei den Bürgern gut an.

WFB-Arbeitsgruppe „Garten- u. Landschaftspflege“ arbeitet auch auf dem Waldfriedhof Langenfeld. Industriegrundstücke, Sportstätten, Teile des Freizeitparks und seit letztem Jahr auch der Städtische Waldfriedhof am Kapeller Weg. Dort trifft man die Arbeitsgruppen „Garten- und Landschaftspflege“ der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH, Zweigwerkstatt Langenfeld, Kronprinzstraße, an. Gruppenleiter Boris Kaplan ist mit seinen Mitarbeitern donnerstags und freitags auf dem Waldfriedhof. Von der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
Ratgeber
Die Auswahl ist groß, Sonderanfertigungen werden gern getätigt.
5 Bilder

Apartment für eine Vogelfamilie.

WFB-Mitarbeiter im Berufsbildungsbereich lernen Holzbearbeitung Langenfeld. „Wichtig ist eine gute Vorarbeit“, sagt Michael Melzner. Im Berufsbildungsbereich der WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Stzraße 13, zeigt er Mitarbeitern die Bearbeitung von Holz. Aus Leimholzplatten entstehen Nistkästen, Futterkästen für Vögel, Spardosen in Form eines kleinen Vogelhäuschens, Buchstützen und Blumenstecker. „Die Ideen kommen meist in Teamarbeit zustande“, sagt Melzner. Danach werden Entwürfe gezeichnet und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
  • 4
Sport
Zu Fuß, per Rolli oder Rad drehten die Schüler ihre Runden beim Sponsorenlauf.
3 Bilder

Weik-Stiftung unterstützt Sponsorenläufe.

Langenfeld. „Ich bin 30 Runden gelaufen, dass sind zwölf Kilometer.“ So berichtete es strahlend Patrick, ein Schüler der LVR Paul-Klee-Schule in Leichlingen. Für die Elisabeth & Bernhard-Weik-Stiftung in Langenfeld gibt es nicht nur den jährlichen cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“, der in diesem Jahr am 02. September zum zwölften Male stattfindet. Auch der „ganz normale Tag“ in den Grundschulen, an dem die Schulkinder für Menschen mit Handicap sensibilisiert werden, hat inzwischen weit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.05.12
Sport
Jubel für die Cheerleader, die Leichtathletik-Gruppe und für Sponsor Bernhard Weik.
21 Bilder

Nach Zwölf Kilometern immer noch fit.

Dritter Sponsorenlauf der Paul-Klee-Schule war wieder ein besonderer Hit Leichlingen/Langenfeld. Tom (9 Jahre) strahlt, als er von Schulleiterin Katrin Reinartz-Nebe eine Urkunde in Empfang nimmt. Und Patrik (17 Jahre) erzählt voller Stolz: „Ich bin 30 Runden gelaufen, das sind zwölf Kilometer.“ Danach macht er immer noch nicht den Eindruck, müde zu sein. Es ist der dritte Sponsorenlauf der Paul-Klee-Schule in Leichlingen, einer LVR-Förderschule (Landschaftsverband Rheinland). Die ca. 150...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.05.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Spaß und Spannung beim Dreideln.

Die Weik-Stiftung hatte die kleinen Besucher im Blick Langenfeld. Fällt der Dreidel auf die Goldkante? Wer schafft es, dass sich der Dreidel länger als 30 Sekunden dreht? Nur in diesen Fällen kann man ihn „gewinnen“ und mitnehmen. Spaß und Spannung zugleich, das bot Bernhard Weik von der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung auch den kleinen und großen Besuchern auf dem Internationalen Kinder- und Familienfest im Langenfelder Freizeitpark. Der Dreidel, ein viereckiger Kreisel, der auf das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.05.12
  • 5
Ratgeber
Wie verhalte ich mic h im Bus? Auch hierfür gibt es nützliche Hinweise von Polizei und Busfahrer.
8 Bilder

Mit der Busschule unterwegs.

Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, machen Verkehrstraining Langenfeld/Monheim. „Der Busfahrer ist verpflichtet, zu helfen.“ Dem Verkehrsmeister Eberhard Kleinert von den Bahnen der Stadt Monheim braucht man so etwas nicht extra zu sagen. Mit viel Umsicht, umfangreichem Wissen und großem Einfühlungsvermögen hat er einen besonderen Tag des Verkehrstrainings mit Mitarbeitern der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, bestritten. Ihm zur Seite stand Polizeioberkommissar Reimar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.05.12
  • 4
Kultur
19 Bilder

Mit einem Handicap den Alltag leben.

Langenfeld. „Ich bin anders als du, anders als er, anders als sie!“ So beginnt der Refrain eines Liedes von Robert Metcalf, das gerne beim „ganz normalen Tag“ in den Grundschulen gesungen wird. Der „ganz normale Tag“ ist eine Idee von Bernhard Weik, dem Stifter der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung in Langenfeld. Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gemeinschafts-grundschule konnten jetzt ausprobieren, wie es ist, nicht laufen, sehen, hören oder mit den Händen greifen zu können. Sie...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.05.12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Mira Grieß (Mitte) erhielt zum Abschied viele Geschenke, darunter ein T.Shirt mit dem Aufdruck „Mira war von Anfang an dabei“.
4 Bilder

30 Jahre ein gutes Zuhause.

Wohnheim der Lebenshilfe e.V. in Velbert feierte Jubiläum Velbert/Kreis Mettmann. „Ich danke allen, die dazu beigetragen haben, dass wir heute dieses Fest begehen können“, begrüßte Hilde Weidenfeld, 1. Vorsitzende der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann, die vielen Gäste aus dem ganzen Kreis anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Wohnheim Velbert“. Das Programm begann mit einem Trommelwirbel der Trommelgruppe unter Leitung von Dieter Lohrscheid-Wolf. Dann wurde Mira Gries als erste und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.05.12
Vereine + Ehrenamt
Die Besucher-Gruppe am Aufgang zum Museum.
15 Bilder

Römer-Museum Haus Bürgel birgt viele Schätze.

Lebenshilfe- Ortsverein Langenfeld/Monheim machte seinen Jahresausflug Langenfeld/Monheim. „Ich habe diesmal einen Ort ausgesucht, an dem wir etwas über die Römer erfahren“, begrüßte Karin Scharnofske-Meyer vom Ortsverein Langenfeld/Monheim der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann die mehr als 30 Gäste im Haus Bürgel. Mit Günter Schmitz und Nicole Dünchheim hatte sie zu einem erlebnisreichen Jahresausflug eingeladen. Unter der sachkundigen Führung von Hans-Jürgen Bücken wurde der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.12
  • 4
Überregionales
WFB-Mitarbeiter/innen und Auszubildende von Geberit Mapress freuen sich über einen gemeinsam verbrachten Tag.
25 Bilder

Gute Nachbarschaft praktiziert.

Auszubildende von Geberit Mapress gestalteten ihren „Sozialtag“ in der WFB Langenfeld. „Mindestens zweimal im Jahr veranstalten wir einen Sozialtag für unsere Auszubildenden“, berichtet Ralf Schovenberg, Ausbildungsmeister bei Geberit Mapress. Dabei würden die Auszubildenden sowohl den Ort auswählen und auch den Tag in eigener Verantwortung selbst gestalten. Diesmal kamen 22 der 25 Auszubildenden in die WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39. Sie sollten mal selbst sehen, wie es in einer WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Dennis Zimny arbeitet gern mit dem Mitarbeiter Oliver Wodarczyk (35) zusammen.
2 Bilder

„Ich bin froh, dass ich das gemacht habe“.

Bundesfreiwilligendienst ist in den WFB Werkstätten eine positive Erfahrung Langenfeld/Kreis Mettmann. „Hallo Dennis.“ „Guten Morgen, Dennis.“ Zurufe der Mitarbeiter, freundliche Begrüßung, hier und da ein paar Worte wechseln – Dennis Zimny steht mit den Mitarbeiter/innen der WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, auf vertrautem Fuße. Sie haben Spaß miteinander, lassen sich von Dennis die Arbeit erklären, der dann auch kontrolliert, ob alles richtig gemacht wurde – denn Qualität ist in der WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.04.12
Sport
13 Bilder

Großer Andrang am Dreidelstand beim diesjährigen Stadtfest.

Langenfeld. Kaum zu bewältigen war mitunter der große Andrang am Dreidelstand der Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung beim diesjährigen Stadtfest in Langenfeld Vor allem der Samstag hatte es in sich. Obwohl in den letzten Jahren bereits mehr als 7.000 dieser beliebten, auf das jüdische Chanukkafest zurückgehenden viereckigen Kreisel vor allem bei den Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden haben, ist auch diesmal wieder der Spaß und die Spannung bei den Drehversuchen ungebrochen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.04.12
Kultur
Gruppe auf der Kreuzfahrerburg Kerak/Jordanien.
12 Bilder

Die Wüste, das Meer, Blütenpracht und viele Steine.

Reisegruppe um Pfarrer Werner Köhl war in Israel und Jordanien Monheim/Langenfeld/Dhünn. Man braucht nicht zu tauchen, um Korallen und Fische im Roten Meer zu beobachten, es genügt, einige Stufen im Unterwasserobservatorium Eilat hinunter zu steigen. An- und Ausblicke wie diese waren so zahlreich und kompakt, dass die Rufe der Bewunderung und Überraschung der diesjährigen Reisegruppe um Pfarrer Werner Köhl (früher Reusrather Pfarrer, jetzt Monheimer Ruheständler) nicht aufhörten. Etwa die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.