Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Natur + Garten
Die Disselmersch wie ein Gemälde
16 Bilder

Die Farbe des Sommers

Wenn man einen Rückblick auf diesen Sommer macht, dann wäre die Farbe an die man denkt, wahrscheinlich ein helles Gelb oder Beige. Die Farbe von vertrocknetem Rasen. Sogar unser Astronaut Alexander Gerst hat diese Farbe und die Trockenheit aus dem All gesehen. Die Trockenheit war das große Thema. Mit großen Folgen für alle. Für die Menschen und Tiere.  Es gab aber auch in der Natur Gewinner dieses Sommers. Die Insekten haben vom guten Wetter durchaus profitiert. Alles war dieses Jahr etwas...

  • Bergkamen
  • 09.10.18
  • 6
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Seltener Besuch im Garten und auf der Terasse

Da kam doch plötzlich ein seltener Besuch mit schmatzenden Geräuschen durch den Garten. NAch einigen suchen hatten wir ihn gefunden. Beim Rückweg ins Haus dann die nächste Überraschung auf der Terasse.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Nie wieder Kürbis....

....und das kam so: Wer nach dem Krieg einen Schrebergarten sei Eigen nennen konnte, war ein Glückspilz. Wir hatten einen, und mein Vater war Gärtner mit Leib und Seele, und so waren wir Selbstversorger in Sachen Obst und Gemüse. Was zur Erntezeit nicht gegessen werden konnte, wurde eingekocht für den Winter. Selbst Tabak wurde angebaut, und -Kürbis- Hier hatte mein Vater den Ehrgeiz immer den größten Kürbis zu ziehen, der dann auch manches Mal einen Durchmesser von fast einem Meter hatte. Nur,...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.09.18
  • 1
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Es grünt und duftet

Auch wenn das Wetter mit Wärme uns alle belastet, grünt und duftet es im Kräutergarten des Kloster Kamp. Hier sind viele Kräuter zusammengebracht worden. Hier kann man alte und neue Pflanzen kennenlernen und auch mal sehen, wie sieht eigenlich das Gewächs der Kräuter aus, die ich in meiner Küche verwende. Zu bestimmten Zeiten ist auch ein Ansprechpartner vor Ort, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Gegen eine Gebühr können auch einige Sachen mit genommen werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.08.18
  • 5
  • 8
Natur + Garten
3 Bilder

Unerwarteter Fund

Haben wir denn schon wieder Ostern? Ich wollte heute im Garten eine verblühte Staude am Boden abschneiden, mit der linken Hand das Grün zur Seite und gleichzeitig die Schere ansetzen........da bewegt sich etwas unter meinen Händen. Ich vor Schreck zurück, das Etwas ein Stück vor. Nochmals nachschauen und ich sehe einen jungen Feldhasen mitten in meinen Blumen. Nach einigem Hoppel-Hin- und-Her konnte ich ihn fassen, fotografieren und am Waldrand wieder aussetzen.

  • Essen-Süd
  • 25.07.18
  • 16
  • 27
Natur + Garten
Dieses Jahr blüht er besonders prächtig.
7 Bilder

Blühender Hausbaum

Aufgrund des großen Interesses bei meiner Offenen Gartenpforte an unserer Albizia julibrisssin (Schlafbaum, Rasierpinselbaum), stelle ich auf Wunsch ein paar Informationen und Bilder des nun voll erblühten Baumes ein. Der Baum stammt ursprünglich aus Asien. Wird der Baum für unsere Breitengrade gekauft, sollte er ca. 2 m hoch sein, bzw. um die 7 Jahre alt sein, da er ansonsten hier nicht winterhart ist. Durch die filigranen Blätter spendet er lichten Schatten. Somit ist es kein Problem, dass...

  • Essen-Süd
  • 12.07.18
  • 25
  • 31
Natur + Garten
2 Bilder

ein Blütenmeer

Vor ein paar Jahren habe ich ein Experiment gewagt indem ich den Flieder als Kletterbaum 'mißbraucht' habe. An den Fuß des Flieders habe ich 2 Clematis gepflanzt in der Hoffnung, dass sie sich sich entwickeln ohne den Flieder zu zerstören. Ich muss sagen, Experiment geglückt! siehe Bilder.(bitte vergrößern) Die rosa Clematis ist früh blühend und erst sehr viel später, wenn keine Blüten mehr zu sehen sind, blüht die andere blaue Clematis. Was mir aufgefallen ist, es scheint in diesem Jahr ein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.18
  • 5
  • 13
Natur + Garten
Sumpfdotterblume mit Hummel
11 Bilder

Impressionen um und am Gartenteich

Heute Morgen im Garten, aus dem Teich einen Teil des Wasser's vom Winter auswechseln und dabei die Hummel die hier nach Pollen sucht entdeckt, und sie war schon wieder weg! Na denn!

  • Castrop-Rauxel
  • 11.04.18
  • 3
  • 8
Natur + Garten

Nun geht es richtig los

Ja endlich kann man ihn sehen und spüren, den Frühling. Obwohl die Klimafachleute sagen, das wir einen normalen Winter hatten, freuen sich doch nun alle darauf das man die Natur mit Wärme und vielen Blüten genießen kann. Nachdem die Schneeglöckchen ihre Pracht schon wieder eingepackt haben und die Osterglocken ihre Hochzeit auch schon hinter sich gebnracht haben, geht es nun mit vielen anderen weiter. Jedes Jahr erscheinen dann viele kleine Blüten im Garten und zeigen an das es weiter...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.04.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Auf Fotopirsch in meinem Garten

In den letzten Tagen passte ich immer wieder richtige Minuten ab, in denen die Sonne schien und ich gute Fotos von Pflanzen und Blüten in meinem Garten machen konnte. Dabei kam auch mehrfach das Makroobjektiv zum Einsatz!

  • Gelsenkirchen
  • 28.03.18
  • 9
  • 9
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Schloss Bodelschwingh (Dortmund)

Rückblick auf das Event Garten-Flair. Ein tolles Event mit außergewöhnlichen, kulinarischen Verwöhnungen. Hier bekommt der Gaumen einen Schmaus und jeder Gartenfreund findet hier außergewöhnliche Dinge die er zwar nicht braucht aber unbedingt haben will ,weil sie so schön sind. Auch für Mode- und & Schmuckfreunde ist das Garten-Flair ein gefundenes Fressen. Wer sich nächstes Jahr selbst davon überzeugen will, solltes es auf jeden Fall tun, er wird NICHT enttäuscht werden. 10,-€ Eintritt sind...

  • Bochum
  • 26.09.17
  • 7
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Wildkraut oder Unkraut

In diesem Jahr scheinen unerwünschte Pflanzen meinen Garten geradezu zu erobern. Wo ich hinschaue, die Zaunwinde (Calystegia sepium) wickelt alles ein, was sie zu ihrem Klettertrieb benötigt. Ich bin nicht konsequent hinter ihr her, nur dort beseitige ich sie, wo ich das Gefühl habe, sie schadet meinen Gewächsen. Zusammen mit der schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) sieht die Zaunwinde sogar ganz attraktiv aus. In diesem Zusammenhang denke ich oft an die endlosen Stammtischdiskussionen zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.09.17
  • 4
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Einen schöner Bauerngarten im Westfalenpark

Ein Bauerngarten ist die perfekte Komposition aus Blumen, Kräutern, Obst und Gemüse, durch schmale Wegen gesäumt von Blüten, duftende Kräuter, Obst- und Gemüsebeete mit saftigen Erdbeeren, Kohl alle Sorten Salatköpfen und knackigen Möhren Tomaten und und! So gesehen im Westfaenpark!

  • Castrop-Rauxel
  • 15.08.17
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.