Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

2- jähriges Kind stürzt aus dem Fenster des ersten Obergeschoss – Rettungshubschrauber Transportierte es ins Krankenhaus. -

Am Donnerstagnachmittag 14. April 2016 wurde gegen 16:31 Uhr der Rettungsdienst der Gelsenkirchener Feuerwehr alarmiert, bei einem tragischen Unfall im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen an der Achterbergstraße wurde ein zweijähriger Junge lebensgefährlich verletzt. Das Kind war aus noch ungeklärter Ursache aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses im ersten Obergeschoss gefallen. Für den Transport ins Krankenhaus wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Dabei wurde das Kind lebensgefährlich...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.16
  • 5
Ratgeber

Kleinkind Stahl Geldbörse an der Kasse und gab es an eine junge Frau weiter.

Eine 49- jährige Gelsenkirchenerin wollte gegen 15:00 Uhr am Mittwochnachmittag 13. April 2916 ihre Einkäufe an der Kasse eines Supermarktes auf der Essener Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst bezahlen. Als sie in ihre Handtasche griff, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren fehlte. Das Geschäft ist videoüberwacht. Der Filialleiter überprüfte die Aufzeichnungen. Er stellte fest, dass sich an der Kasse eine junge Frau mit einem Kleinkind neben der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 7
Ratgeber

Trickdiebstahl: Zwei Männer gaben sich als RWE-Mitarbeiter aus.

Gegen 14:00 Uhr am Mittwoch, den 13.April.2016 kam es auf der Liebfrauenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer gaben sich als RWE - Mitarbeiter aus und gelangten so in die Wohnung einer 75- jährigen Gelsenkirchenerin. Erst später, nachdem die Männer die Wohnung bereits verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass eine größere Summe Bargeld fehlte. Beide Täter waren ca. 30-35 Jahre alt, nordeuropäisches Erscheinungsbild, kurze blonde Haare,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 4
  • 3
Überregionales
In der Anfangsphase des Brandes war die Rauchentwicklung bereits weithin sichtbar. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Chirurgischer Löscheinsatz der Gelsenkirchener Feuerwehr begrenzte den Sachschaden bei einem Brand in einer Gewerbehalle in Schalke – Nord.

Am frühen Donnerstagmorgen 14. April 2016 wurden die Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr in die Uechtingstraße in den dortigen DOBA - Gewerbepark im Gelsenkirchener Ortsteil Stadtteil Schalke- Nord gerufen. Die ersten anrückenden Einheiten der Feuerwache Wildenbruchstraße sahen auf der Anfahrt bereits einen Rauchpilz über dem Hallenkomplex. Nach der ersten Erkundung vor Ort wurden unmittelbar weitere Kräfte der Feuerwehr zum Einsatzort alarmiert. Nachdem die Drehleiter in Stellung...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Feuerwehr nach Verkehrsunfall im Umweltschutzeinsatz

Voßwinkel. Am Sonntag, den 10. April wurde die Löschgruppe Voßwinkel der Arnsberger Feuerwehr gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bundesstraße 7 in Höhe des Stakelbergs in Voßwinkel alarmiert. Da die hauptamtlichen Einsatzkräfte der beiden Hauptwachen Neheim und Arnsberg zur Alarmzeit in einem Parallel-Einsatz in Arnsberg-Bruchhausen gebunden waren, wo ein Rauchmelder in einer Grundschule einen Fehlalarm ausgelöst hatte, wurden die Voßwinkeler Blauröcke zu dem zeitgleichen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Überregionales
3 Bilder

Brandgeruch in Neheimer Wohnhaus bleibt ohne Folgen

Neheim. Am Sonntag, den 10. April wurden um 22:42 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz an der Lange Wende in Neheim alarmiert. In einem an ein Mehrfamilienhaus angrenzendes Möbelgeschäft war ein interner Alarm aufgelaufen. Hausbewohner hatten zum gleichen Zeitpunkt Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Hausbewohner zunächst in Freie gebracht und durch den Rettungsdienst...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Sport

Polizeimeldung 1: Dortmunder Anhänger in der Glückaufkampfbahn:

Bereits gegen 09:30 Uhr am heutigen Sonntag. 10. April 2016 stellte die Gelsenkirchener Polizei vor dem heutigen Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund, Beginn 15:30 Uhr in der Veltins – Arena fest, dass sich eine Gruppe von ca. 200 Angehörige unterschiedlicher Dortmunder Ultragruppierungen in der Glückaufkampfbahn aufhielt. Sie waren zunächst mit Bussen konspirativ angereist. Des Weiteren waren sie problemfantypisch schwarz bekleidet und teilweise vermummt. Der Grund für...

  • Gelsenkirchen
  • 10.04.16
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 42 forderten neun Verletzte. Fünf PKW brannten komplett aus.

. Am Donnerstagabend 07. April 2016 wurden bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 42 in Gelsenkirchen neun Personen Verletzt, zwei von ihnen schwer. Fünf Fahrzeuge waren ineinander gefahren und brannten komplett aus. Die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr erreichte um 18:26 Uhr der erste Notruf, hier wurde ein Verkehrsunfall auf der A 42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen – Schalke und Gelsenkirchen – Bismarck. Laut des Anrufers solle ein Fahrzeug...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.16
Ratgeber

Enkeltrick Betrüger scheitern an aufmerksamen Senioren.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Mittwochvormittag. 06. April 2016 klingelte bei mehreren Senioren im Gelsenkirchener Stadtgebiet das Telefon. Am Telefon war eine männliche Person, die sich nicht mit Namen meldete und die Senioren in ein Gespräch verwickelte. Die Person gab vor, ein Enkel zu sein, der in Schwierigkeiten stecke und Hilfe benötige. Der vorgebliche Enkel bat in allen Fällen dringend um einen fünfstelligen Bargeldbetrag, der dann von einem Beauftragten abgeholt werden...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Verrauchung in der Produktionshalle | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Brand in einem Industriebetrieb im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke.

In einem Gelsenkirchener Industriebetrieb in der Magdeburger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke kam es Aufgrund der Überhitzung von Schmierfett zu einer starken Verrauchung in der Produktionshalle. Durch das das umsichtige Handeln der Mitarbeiter kamen keine Personen zu Schaden. Die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr erreichte am Dienstag. 05. April 2016 gegen 09:15 Uhr der Notruf einer Mitarbeiterin. Sie Meldete eine brennende Maschine in der Produktionshalle. Beim Eintreffen des...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.16
  • 2
Überregionales

Schwerverletzter Mann in der Altstadt

In der Nacht zum Sonntag. 03. April 2016 gegen 00:30 beobachtete ein Zeuge an der Von – Owen – Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Altstadt wie ein Mann mit seinen Fäusten auf den Kopf eines 27- jährigen Gelsenkircheners einschlug. Zu diesem Zeitpunkt lag der 27-Jährige bereits auf der Fahrbahn. Als der Unbekannte von ihm abließ zog er ihn noch von der Fahrbahn auf den Gehweg. Im Anschluss daran flüchtete er in Richtung Margarete - Zingler - Platz. Das Opfer erlitt schwere Kopfverletzungen. Ein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.16
  • 3
Ratgeber
Verkehrsunfall Ihmenkampsweg. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Zu gleich zwei schwere Verkehrsunfälle mit Verletzten Personen kam es am Samstagnachmittag in Gelsenkirchen.

Die Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr und des Rettungsdienstes mussten am Samstagnachmittag. 02. April 2016 gleich zwei Mal zu schweren Unfällen ausrücken. Der erste schwere Unfall ereignete sich gegen 14:40 Uhr auf der A 42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen – Heßler und dem Gelsenkirchener – Zentrum. Hier war aus noch unbekannter Ursache ein Motorradfahrer in das Heck eines vor ihm fahrenden PKW geprallt. Der Mann wurde durch den Unfall so schwer...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.16
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr-Ruheständler treffen sich erstmals im Campus

120 Wehrmänner kamen im Niedereimerfeld zum jährlichen Kameradschaftstreffen zusammen Arnsberg. Am Samstag, den 02. April kamen am Nachmittag die Angehörigen der Ehrenabteilung der Feuerwehr der Stadt Arnsberg im neu errichteten Gerätehaus des Basislöschzugs 6 -Bruchhausen/Niedereimer- auf dem Campus im Niedereimerfeld zu ihrem alljährlichen Kameradschaftstreffen zusammen. Bei diesem Treffen handelt es sich um die jährliche Zusammenkunft aller Angehörigen der Arnsberger Stadt-Wehr im Alter ab...

  • Arnsberg
  • 02.04.16
Überregionales
Christoph 9 gelandet auf der A 42 | Foto: Gelsenkirchen Feuerwehr
3 Bilder

Verkehrsunfall mit drei Verletzten Rettungshubschrauber landet auf gesperrter A 42.

Eine 21- jährige Hernerin hatte am Freitagmittag 01. April 2016 gegen 13:00 Uhr mit ihrem Pkw auf ein Stauende auf der A 42 bei Gelsenkirchen zu spät erkannt, dabei wurde sie schwer Verletzt. Insgesamt wurde bei dem Unfall nahe der Anschlussstelle Gelsenkirchen – Heßler drei Personen verletzt, die 21- jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg, in ein Bochumer Krankenhaus geflogen. Die weiteren Verletzten wurden durch Notarzt und Rettungsdienst an der Einsatzstelle erst...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Weithin sichtbare Rauchwolke | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Schwarze Rauchwolken zogen über den Stadtteil: Wohnungsbrand in Bismarck

Gegen 07:10 Uhr meldete ein Bewohner einer Wohnung der Herkendellestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck am Freitagmorgen 01. April 2016. dass es in seiner Küche brennen würde. Bereits auf der Anfahrt zu dem gemeldeten Küchenbrand in die Herkendellstraße kamen ihnen schwarzen Rauchwolke entgegen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in dem Gebäude befanden, alarmierte die Feuerwehrleitstelle auf das Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" 2 Löschzüge...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.16
  • 2
  • 1
Ratgeber

Maskierter Mann überfiel Spielhalle und flüchtete mit der Beute. Mitarbeiterin Verletzt.

In der Sankt-Barbara-Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle überfiel ein maskierter Mann gegen 01:15 Uhr am Donnerstagmorgen 31. März 2016 die dortige Spielhalle. Die 51- jährige Mitarbeiterin wollte die Spielhalle gerade abschließen, als ein unbekannter Mann hinterrücks angriff. Der Maskierte erpresste Bargeld und flüchtete mit seiner Beute in unbekannte Richtung. Ein Rettungswagen brachte die verletzte Frau zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der flüchtige Mann sprach gebrochen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.16
  • 6
Überregionales
Brennende Gartenlauben in Horst | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brennende Gartenlauben in Horst beschäftigen die Feuerwehr

In der Nacht zum Dienstag 29. März 2016 ging kurz vor halb eins mehrere Anrufe bei der Leitstelle ein, und berichtete über eine starke Rauchentwicklung in der Harthorststraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst. Insgesamt brannten dort drei Gartenlaben in voller Ausdehnung. Auch wenn der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, zogen sich die Nachlöscharbeiten noch einige Zeit hin. Erst um kurz nach zwei konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Die Polizei hat...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.16
  • 1
Überregionales

In einem Bordell in Gelsenkirchen – Beckhausen kam es zu massiven Widerstand gegen Polizeibeamten.

In den frühen Morgenstunden des 26. März 2016 gegen 02:31 Uhr rief eine Angestellte eines Etablissements auf der Hobackestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen die Polizei zu Hilfe, da sie von zwei Gästen beleidigt und bedroht wurde. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung und Feststellung der Personalien wurden die eingesetzte Beamtin und ihr Kollege von den Männern (46 und 47 Jahre alt, beide aus Gelsenkirchen)zunächst beleidigt, dann mit Schlägen und Tritten angegangen und zusätzlich mit...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.16
Überregionales

Schwer Verletze Person bei Verkehrsunfall in Horst.

Um 06:13 Uhr am heutigen Donnerstag. 24. März 2016 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein 32- jähriger Mann aus Gladbeck befuhr mit seinem Kleinkraftrad die Schmalhorststraße. Als der vor ihm fahrende Pkw eines 24-jährigen Gladbecker verkehrsbedingt anhalten musste, konnte der Kradfahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Pkw auf. Bei dem Zusammenstoß verletzte er sich so schwer, dass er stationär in ein örtliches...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.16
Ratgeber
Wohnungsbrand an der Rheinelbestraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Bei einem Wohnungsbrand Rettet die Gelsenkirchener Feuerwehr eine Person über die Drehleiter.

In der Nacht zum Donnerstag 24. März 2016 Rettete die Gelsenkirchener Feuerwehr bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinelbestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf eine Frau über die Drehleiter. Sie erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Das Feuer in einer Erdgeschosswohnung konnte schnell gelöscht werden. Gegen 02.38 Uhr wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen durch eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Rheinelbestraße im Ortsteil Ückendorf alarmiert. Aufgeschreckt...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.16
Überregionales

Achtung Brandstifter in Gelsenkirchen unterwegs.

Achtung im Gelsenkirchener Ortsteil Erle brannten am frühen Abend des 23. März 2016 binnen 20. Minuten an verschieden Stellen mehrere Müllcontainer und Mülleimer. Zunächst musste die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 18:55 Uhr ausrücken, um mehrere brennende Müllcontainer auf dem Gelände der Gesamtschule an der Frankampstraße zu löschen. Kurze Zeit später, gegen 19:15 Uhr, meldeten Anwohner einen brennenden Mülleimer auf der Oststraße. Dieses Feuer konnte einer der Anwohner vor Eintreffen der...

  • Gelsenkirchen
  • 24.03.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Rauchmelder warnt Hausbewohner vor Kellerbrand

Niedereimer. Ein Rauchwarnmelder hat in der Nacht auf den 23. März bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Niedereimer Schlimmeres verhindert und die schlafenden Hausbewohner geweckt. Um 01:51 Uhr wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 der Arnsberger Feuerwehr, bestehend aus dem Löschzug Bruchhausen und der Löschgruppe Niedereimer, sowie der Rettungsdienst durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede zu dem Kellerbrand in der Straße Zum Alten Brunnen alarmiert....

  • Arnsberg
  • 23.03.16
Überregionales

Acht Waschmaschinen aus zwei Mehrfamilienhäuser gestohlen.

In der Zeit von Freitag, 18.März. 12:00 Uhr bis Montag, 21. März.2016, 09:00 Uhr brachen unbekannte Täter in zwei Mehrfamilienhäuser an der Katernberger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark ein. Der Gebäudekomplex dient der Stadt Gelsenkirchen als kommunale Unterbringungseinrichtung, die allerdings derzeit noch nicht belegt ist. Aus den Wohnungen entwendeten die Täter insgesamt acht Waschmaschinen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu der beschriebenen Tat oder dem Verbleib...

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.16
  • 2
Ratgeber

Falsche Polizisten unterwegs: Die Gelsenkirchener Polizei warnt vor falschen "Kollegen"!

Kurz nach Mitternacht am 20. März 2016 schellte es an der Wohnungstür einer 20-jährigen Gelsenkirchenerin in der Stephanstraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf. Als sie die 20-jährigen die Tür öffnete standen zwei Männer vor ihr, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Beide trugen uniformähnliche, allerdings schwarze Bekleidungen. Sogar der Schriftzug "Polizei" prangte bei ihnen auf der Brust. Beim näheren Hinsehen allerdings fiel der 20-Jährigen auf, dass jegliche Dienstgradabzeichen und...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.16
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.