Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales
3 Bilder

Verrauchte Produktionshalle in Arnsberg-Bruchhausen ruft Feuerwehr auf den Plan

Bruchhausen. Am Mittag des 04. Januar wurden gegen 13:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer zu einer Regalbau-Firma in Bruchhausen gerufen, weil die dortige Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte. Bei der ersten Erkundung durch die Einsatzkräfte der zunächst alarmierten Hauptwachen berichtete ein Betriebsangehöriger über die Verrauchung einer Produktionshalle im Bereich einer Beschichtungsanlage. Aufgrund dieser...

  • Arnsberg
  • 05.01.16
Ratgeber
Blick auf die Einsatzstelle Freiheit Ecke De- la- Chevallerie- Str. in Buer. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gelsenkirchen – Buer.

Gegen 14:00 Uhr wurden am Montag. 03. Januar 2016 bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw´s im Kreuzungsbereich der Straße Freiheit/Ecke De- la- Chevallerie im Gelsenkirchener Ortsteil Buer drei Personen leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich der Straße Freiheit Ecke De-la-Chevallerie-Straße im Herzen von Buer.p> Hierbei stießen ein VW Golf und ein VW Passat zusammen, sodass die Beifahrertür des Passat nicht mehr geöffnet werden könnte und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.16
Überregionales

Exhibitionist in Gelsenkirchen – Beckhausen.

Gegen 05:10 Uhr am Sonntagmorgen 03. Januar 2016 wachte eine Anwohnerin der Kleine Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen, die in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Couch im Wohnzimmer ihrer Erdgeschosswohnung schlief auf, und schaute aus dem Fenster, sie bemerkte auf dem Balkon ihrer Wohnung einen Mann, der komplett nackt war und sich fluchtartig entfernte. Sie hatte das Licht brennen lassen und die Jalousie war teilweise geöffnet. Die schwer geschockte und einen Weinkrampf...

  • Gelsenkirchen
  • 04.01.16
  • 4
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Arnsberger Feuerwehr hat Kaminbrand in Rumbeck schnell im Griff

Rumbeck. Am 03. Januar um 10:45 Uhr wurden der Basislöschzug 3 mit den Feuerwehr-Einheiten aus Rumbeck und Oeventrop sowie die Hauptwachen Arnsberg und Neheim zu einem Einsatz in der Mescheder Straße in Rumbeck gerufen. Von dort war der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises ein Rußbrand im Kamin eines Hauses gemeldet worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine leichte Rauchentwicklung aus dem Schornstein sichtbar. Die ebenfalls angeforderte Drehleiter wurde in Stellung...

  • Arnsberg
  • 03.01.16
Überregionales
Kaminbrand in Schalke. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kaminbrand in Gelsenkirchen – Schalke.

Gegen 17:00 Uhr wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr über einen Kaminbrand im Gelsenkirchen Ortsteil Schalke informiert. Zu diesem Kaminbrand rückte die Feuerwehr mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr und einem Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr aus. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar ob das Feuer schon auf den Dachstuhl übergegriffen ist. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kaminkopf. Hierbei handelte es sich um einen nachträglich installierten Außenkamin. Dort...

  • Gelsenkirchen
  • 02.01.16
Überregionales
Wohnungsbrand in der Markenstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand in der Markenstraße in Gelsenkirche - Horst.

Wie die Gelsenkirchener Feuerwehr berichtet verlief der Jahreswechsel glücklicherweise bemerkenswert ruhig. Von den Insgesamt 144 Einsätzen handelte es sich in nur 11 Fällen um kleinere Brände, die alle sehr schnell gelöscht werden konnten. 10 der Einsätze ereigneten sich nach dem Jahreswechsel, hier brannten meist Mülleimer oder kleine Mengen Unrat im Freien. Einen etwas größeren Einsatz gab es noch im alten Jahr. Um 22.41 Uhr mussten Einsatzkräfte in den Gelsenkirchener Ortsteil Horst in die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.16
Überregionales

Sirenenprobealarm am 02.01.2016

Stadtgebiet. In der Stadt Arnsberg werden am Samstag, den 02.01.2016 ab 11:45 Uhr im Rahmen des vierteljährlichen Probealarms wieder die Sirenen heulen. Die Feuerwehr der Stadt Arnsberg dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihr Verständnis für diesen Probelauf. Dieser ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit aller Sirenen der Stadt überprüfen zu können, damit im Ernstfall keine Verzögerungen bei der Alarmierung auftreten.

  • Arnsberg
  • 29.12.15
Überregionales
3 Bilder

Hausbewohner reagieren bei Kaminbrand in Neheim umsichtig

Neheim. Am Abend des 28. Dezember wurden gegen 21:30 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Rußbrand im Kamin eines Wohnhauses am Neheimer Obenwerth alarmiert. Die Bewohner des Hauses hatten zuvor ein lautes ungewöhnliches Strömungsgeräusch aus dem Kamin wahrgenommen sowie eine starke Wärmeentwicklung, die von den Außenseiten des Kamins ausging. Daraufhin alarmierte die Hausbewohnerin umgehend die Feuerwehr. Außerdem wurden die Flammen in der Feuerstelle des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.12.15
Überregionales

Nach Streitigkeiten im Pub und Widerstand gegenüber den Beamten ging es ins Polizeigewahrsam.

Gelsenkirchen – Altstadt. Gegen 02:10 Uhr in der Nacht zum Montag. 28. Dezember 2015 kam es in einem Irisch Pub in der Gelsenkirchener Altstadt zu Streitigkeiten. Hier hatten zwei Gelsenkirchener zusammen getrunken und konnten oder wollten im Anschluss ihre Rechnung nicht bezahlen. Ein Mann hinterlegte freiwillig seinen Ausweis und sicherte zu, seine Rechnung am Folgetag zu begleichen. Sein Begleiter weigerte sich seinen Ausweis zu zeigen oder zu hinterlegen. Die Angestellte des Lokals rief die...

  • Gelsenkirchen
  • 28.12.15
Ratgeber

Überfall auf 67- jährige Joggerin in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen – Erle. Gegen 15:40 Uhr am zweiten Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 wurde eine 67 jährige Joggerin im Gelsenkirchener Ortsteil Erle Opfer eines brutalen Überfalls. Der Überfall ereignete sich in einem Grüngürtel nahe der Straße „An der Gräfte“ in Höhe der dortigen Tennisanlage unterhalb der BAB A2. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde die Joggerin plötzlich von einem neben ihrem Laufweg stehenden Mann von hinten ergriffen und einige Meter mit gezerrt. Die Joggerin...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.15
  • 7
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Ein Schwerer Verkehrsunfall in Gelsenkirchen fordert drei Verletzte.

Um 09:14 am heutigen Sonntag 27. Dezember 2015 erreichte die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Notruf über einen Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Ückendorfer Str. im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf. Aus derzeitig ungeklärter Ursache kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Besatzung des Motorrads flog durch die Luft, dabei prallte die Beifahrerin vermutlich frontal gegen ein geparkten PKW und der Fahrer des Motorrades streifte den...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.15
  • 2
Überregionales
Gelsenkirchener Feuerwehr befreite in Beckhausen ein Hund. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr befreit Dackel in Beckhausen:

An den Weihnachtsfeiertagen hatte die Feuerwehr Gelsenkirchen 270 Einsätze. Dies entspricht eher einem ruhigen Einsatzaufkommen. Doch ein Einsatz am 1. Weihnachtstag war sogar für die Feuerwehr nicht alltäglich. Die Leitstelle wurde informiert, dass sich ein Hund in einem Hundekorb eingeklemmt hat. Die Feuerwehr rückte nach Beckhausen aus, um das Tier aus dieser Zwangslage zu befreien. Der Dackel hatte sich durch den Hundekorb gebissen. Der Kopf des Tieres steckte fest. Der Dackel war...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Quelle: www.pixelio.de | Foto: www.pixelio.de

Acht Feuerwehr-Tipps für ein sicheres Silvester

Arnsberg. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser und witterungsbedingte Unfälle: Den rund 530 Angehörigen der Einsatzabteilung der Arnsberger Feuerwehr steht zu Silvester eine der arbeitsreichsten Nächte des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Bernd Löhr, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder...

  • Arnsberg
  • 27.12.15
  • 3
Überregionales

Verdacht eines Sexualdeliktes in Gelsenkirchen – Buer.

Gelsenkirchen- Buer. Zwischen 02:00 und 02:30 Uhr In der Nacht zum 24.12.2015 kam es im Gelsenkirchener Ortsteil Buer auf der Mühlenstraße in Höhe des dortigen Friedhofes zu einer überfallartigen Vergewaltigung zum Nachteil einer 24 jährigen Frau, welche sich auf dem Heimweg zu ihrer Wohnung befand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei wurde die 24- jährige Frau von mindestens einem, zurzeit unbekannten männlichen Täter plötzlich von hinten angegriffen und zu Boden gebracht. Aufgrund...

  • Gelsenkirchen
  • 26.12.15
  • 2
Überregionales

23- jähriger Pkw- Fahrer beschädigt an der Grillostraße in Gelsenkirchen vier parkende Fahrzeuge. Gesamtschaden ca. 11.500 €.

Gelsenkirchen. Gegen 05.45 Uhr befuhr ein 23- jähriger Gelsenkirchen mit seinem Pkw die Grillostraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke in westlicher Richtung, als er vermutlich infolge der Einwirkung alkoholischer Getränke nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen geparkten Pkw prallte. Dieser wurde wiederum auf das davor parkende Fahrzeug geschoben. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Pkw des Unfallverursachers anschließend auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.15
Überregionales

Feuerwehr unterstützt Polizei bei schwerem Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Auf der Landstraße 735 zwischen Arnsberg und Wennigloh kam es am Morgen des 21. Dezember zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen, zu dem auch die Feuerwehr zur Unterstützung der Polizei alarmiert wurde. Der Polizeibericht der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises schildert den Unfallhergang wie folgt (Auszug): „Auf der Landstraße 735 zwischen Wennigloh und dem Abzweig zur Kreisstraße 2 ist es am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen....

  • Arnsberg
  • 21.12.15
Überregionales

Mann Randalierte auf der Phönixstraße in Gelsenkirchen – Horst.

Gegen 18:20 Uhr wurde die Polizei am Freitag. 18. Dezember 2015 zu einem Einsatz an die Phönixstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst gerufen. Hier randalierte ein 55- jähriger Gelsenkirchener. Er trat an seinem Pkw die Außenspiegel ab, warf mit Gehwegplatten um sich, schlug mit einer Metallstange auf ein Vordach und griff schließlich die eintreffenden Polizeibeamten mit einem Gartenstuhl an. Er konnte nach dem Einsatz von Pfefferspray überwältigt werden. Aufgrund von gesundheitlichen...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.15
Ratgeber

Feuerwehr setzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen die Drehleiter ein. Eine Person gerettet.

Gegen 01:08 Uhr am Sonntag, 20.Dezemner 2015 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Bahnhofstaße 77, gerufen, hier Brande es im Schnellrestaurant Mr. Chicken. Die Räumlichkeiten des Restaurants, das zum Zeitpunkt des Brandes bereits geschlossen war, befinden sich im Erdgeschoss sowie 1. Obergeschoss des vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Brand im Obergeschoss des Restaurants ausgebrochen. Diese Räumlichkeiten sind für den Publikumsverkehr nicht zugänglich und...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.15
  • 1
Überregionales

Mehrere Verletzte bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntag. 20. Dezember 2015 gegen 03:18 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Karl-Marx-Straße in Marl zu einem Kellerbrand, der sich bis in das Erdgeschoss des Hauses ausbreitete. Im Rahmen der zuerst eingeleiteten Rettungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizei wurde ein 45 jähriger Polizeibeamter der Polizeiwache Marl durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt, als er eine Anwohnerin aus dem Erdgeschoss des Hauses rettete. Die Einsatzkräfte der...

  • Marl
  • 20.12.15
  • 2
Überregionales

Feuer zerstört Holz- und Geräteschuppen in Voßwinkel

Voßwinkel. Am Abend des 19. Dezember wurden gegen 23:00 Uhr die Einwohner von Voßwinkel erneut durch Sirenenalarm aufgeschreckt. Zuvor war der Feuerwehrleitstelle in Meschede ein Feuer in einem Holz- und Geräteschuppen in der Straße Zum alten Friedhof gemeldet worden. Da der Holzschuppen direkt an zwei Garagen und ein Wohnhaus grenzte, drohte das Feuer auf das Wohngebäude überzugreifen. Zeitgleich zu dem Notruf, der durch den Sohn der Familie abgesetzt wurde, versuchte der Familienvater -beide...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.12.15
Überregionales
3 Bilder

Zwei neue Einsatzfahrzeuge für die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Am Abend des 18. Dezember wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde an der Arnsberger Feuerwache zwei neue Fahrzeuge für die Arnsberger Wehr in Dienst gestellt. Bürgermeister Vogel konnte die Schlüssel für einen neuen Rüstwagen (RW) und einen neuen Einsatzleitwagen (ELW 1) an den Leiter der Wehr, Bernd Löhr, übergeben. Bernd Löhr reichte die Schlüssel im Anschluss zum einen für den Rüstwagen an seinen Stellvertreter Harald Kroll, der auch gleichzeitig Leiter des städtischen...

  • Arnsberg
  • 19.12.15
Überregionales
3 Bilder

Drei leicht Verletzte nach Verkehrsunfall bei Bruchhausen

Bruchhausen. Am Mittag des 18. Dezember wurden gegen 12:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall im Niedereimerfeld bei Bruchhausen alarmiert. Laut der Alarmmeldung sollte mindestens eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmten sein. Daher wurde durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein größeres Aufgebot an Rettungskräften in Marsch gesetzt. Die ersten am Unfallort...

  • Arnsberg
  • 18.12.15
Überregionales

Löschzug Hüsten prüft Brandschutzwissen der Viertklässler der Grundschule Mühlenberg

Hüsten. Zum Abschluss des Sachkundeunterrichtes mit dem Themenschwerpunkt „Feuer“ besuchten die Brandschutzerzieher des Löschzugs Hüsten der Arnsberger Feuerwehr die Viertklässler der Grundschule Mühlenberg. Die Wehrmänner überprüften den Wissenstand der jungen Schülerinnen und Schüler zur Alarmierung, zum richtigen Verhalten im Brandfall und zum sogenannten Verbrennungsdreiecks, welches wichtige Bedingungen einer Verbrennung anschaulich verdeutlicht. Anschließend erfolgte im praktischen Teil...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.15
  • 2
Überregionales

Ermittler der Gelsenkirchener Polizei fanden Rauschgift und scharfe Schusswaffe bei einem Drogendealer.

Am Mittwochmorgen 16. Dezember 2015 fanden Ermittler des Gelsenkirchener Rauschgiftkommissariats bei einer Wohnungsdurchsuchung eines 52 – Jährigen im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf Rauschgift und eine scharfe Schusswaffe. In der Wohnung des 52 – Jährigen vollstreckten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss des Essener Amtsgerichtes. Der Gelsenkirchener war zuvor wegen des Verdachts des Rauschgifthandels ins Visier der Ermittler geraten. Gut versteckt in einem Bettkasten lagen ca. 400...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.15
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.