Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales

Hubschraubereinsatz: Polizei sucht Vermisste.

Gegen 17:00 Uhr am Dienstagnachmittag 02. Februar 2016 meldeten die Gelsenkirchener Werkstätten eine 51-jährige Frau als vermisst. Aufgrund des Gesundheitszustandes der Frau leitete die Polizei umfangreiche Suchmaßnahmen im Bereich des Gelsenkirchener Ortsteil Schaffrath ein. Dabei wurden unter anderem ein Polizeihubschrauber und ein Mantrailer-Hund eingesetzt. Gegen 20:00 Uhr meldete ein örtliches Krankenhaus, dass die Gesuchte dort kurz zuvor eingeliefert wurde. Die Suchmaßnahmen konnten...

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.16
  • 2
Überregionales

Schlägerei in kommunaler Unterbringungseinrichtung – Polizeinahm drei Beteiligte in Gewahrsam –

Gegen 18:00 Uhr am Dienstag. 02.Februar 2016 kam es in einer kommunaler Unterbringungseinrichtung zwischen mehreren Bewohnern. (vermutlich syrischer Herkunft) zu einer Schlägerei. Die Polizei konnte die Situation beruhigen. Einer der Beteiligten zog sich Verletzungen zu und musste ärztlich behandelt werden. Um die Gefahr weiterer Auseinandersetzungen zu verhindern, nahm die Polizei drei der Beteiligten in Gewahrsam.

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.16
  • 8
  • 1
Überregionales

Autofahrerin in Horst mit einer Pistole bedroht

Am Sonntagabend 24. Januar 2015 war eine 45- jährige Gelsenkirchenerin gegen 20:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Fischerstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst unterwegs. An der Kreuzung zur Schmalhorststraße musste sie an einer roten Ampel warten. Plötzlich tauchte ein unbekannter Mann an ihrem Pkw auf und zog eine Pistole. Als er die Fahrerin mit der Waffe bedrohte, gab diese Gas und fuhr davon. Beim Wegfahren schoss der Unbekannte in Richtung des Pkw. Die Polizei konnte den offensichtlich...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.16
Ratgeber

Pkw - Fahrerin von der Polizei gesucht,

Ein 36 – jähriger Gelsenkirchener befuhr am Donnerstag 14. Januar 2016 gegen 17:15 Uhr mit seinem Fahrrad die Markenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst in Richtung Industriestraße. Als er dabei an einem weißen Kleinwagen vorbeifuhr fuhr, wurde plötzlich die Fahrertür öffnete. Trotz des Versuches auszuweichen kollidierte der 36- Jährige mit der Tür und stürzte zu Boden. Die Fahrerin stieg sofort aus dem Auto und kümmerte sich um den Gestürzten. Da der Gelsenkirchener zunächst keine...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.16
  • 2
Überregionales
Foto: Wolfgang Becker, WESTFALENPOST
2 Bilder

Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Hüsten

Hilfsorganisationen unterstützen Feuerwehr-Einsatz Hüsten. Am späten Nachmittag des 24. Januar heulten gegen 17:20 Uhr in Hüsten und Umgebung die Sirenen. Es war ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Hüstener Marktstraße gemeldet worden. Da der Notruf besagte, dass sich noch mehrere Personen im Gebäude aufhielten und sich damit in unmittelbarer Lebensgefahr befanden, alarmierte die Kreisleitstelle die Löschzüge Hüsten und Bruchhausen, die Löschgruppen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.01.16
Überregionales

Erste gemeinsame Dienstbesprechung im Basislöschzug 6

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen in den Feuerwehreinheiten aus Bruchhausen und Niedereimer Niedereimer. Zur ersten gemeinsamen Jahresdienstbesprechung trafen sich die Angehörigen des Basislöschzuges 6 aus Bruchhausen und Niedereimer in der Halle Friedrichshöhe in Niedereimer. Hier begrüßte der Basislöschzugführer Brandoberinspektor Dirk Sölken die erschienen Feuerwehrmänner und -frauen der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Ehrenabteilung aus beiden Standorten. Zudem hieß er den...

  • Arnsberg
  • 25.01.16
Überregionales
Die Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg (NRW) hat am Freitag, den 22. Februar in Ulm den Sonderpreis des international ausgeschriebenen Conrad Dietrich Magirus-Awards gewonnen. | Foto: Magirus Group
2 Bilder

Löschgruppe Wennigloh gewinnt internationalen Feuerwehr-Award

Größter Erfolg in der Geschichte der Einheit Wennigloh. Die Löschgruppe Wennigloh der Feuerwehr der Stadt Arnsberg (NRW) hat am Freitag, den 22. Februar in Ulm den Sonderpreis des international ausgeschriebenen Conrad Dietrich Magirus-Awards gewonnen. Damit können sich die Männer um Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Nikolaj Schulte über den größten Erfolg in der Geschichte ihrer Einheit freuen. Gemeinsam mit Feuerwehren aus Rio de Janeiro (Brasilien) und Isfahan (Türkei) standen die...

  • Arnsberg
  • 24.01.16
Ratgeber

Polizei setze acht Funkstreifenwagen ein um Ruhe im Durchgangslager für Zuwanderer zu schaffen.

An Sonntag, 24.Januae .2016, kam es zwischen 01:15 Uhr – und 03:50 Uhr im Durchgangslager für Zuwanderer an der Westerholter Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer zu Streitigkeiten zwischen zehn bis zwölf Personen unterschiedlicher Nationalitäten, die in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Im Zuge des Streites wurden Möbelstücke zerschlagen, eine Person leicht verletzt, sowie eine Bedrohung ausgesprochen. Acht Funkstreifenwagen wurden benötigt um die Lage zu beruhigen. Zwei Personen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.16
  • 15
  • 1
Ratgeber

45- jähriger Gelsenkirchener im Gelsenkirchener Ortsteil Horst von Quartett zusammengeschlagen - die Polizei sucht Zeugen

Gegen 21:00 Uhr am Mittwoch, den 13.Januar .2016, war ein 45- jähriger Gelsenkirchener auf der Johannastraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst unterwegs. In Höhe der Einmündung "An der Friedweide" beobachtete er ein ca. 13-14 Jahre altes Mädchen mit einem kleinen, braunen Hund. Wie dieses von vier unbekannten Männern bedrängt, geschubst und an den Haaren gezogen wurde. Der Gelsenkirchener forderte das Quartett auf, das Mädchen in Ruhe zu lassen. Daraufhin wandten sich die Männer ihm zu und...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.16
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Keine Verletzten bei Wohnungsbrand in Neheim

Neheim. Am Mittwoch, den 21. Januar wurden die Kräfte der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1 mit den Einheiten aus Neheim und Voßwinkel sowie der Fernmeldedienst der Arnsberger Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Apothekerstraße gerufen. Dort war gegen 13:00 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Umgehend rückten die alarmierten Einheiten zum Brandort aus. Beim Eintreffen der Kräfte war eine Rauchentwicklung aus dem Fenster einer...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.01.16
Ratgeber

Erneutes Feuer in Horst fordert eine Verletzte Person.

Am späten Montagabend 18. Januar 2016 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Feuer in die Fischerstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Durch die starke Rauchentwicklung im Flur und in Teilen ihrer Wohnung war eine vierköpfige Familie im 2. Obergeschoss eingeschlossen. Die Feuerwehr rettete die zwei Kinder und die Mutter über die Drehleiter; der Lebensgefährte der Frau wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Feuerwehr Gelsenkirchen | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Brand in einer leer stehenden Lagerhalle in Gelsenkirchen

Gleich mehrere Anrufe gingen am Montagmorgen gegen 11:08 Uhr in der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein, und meldeten starke Rauchentwicklung aus einer 130 mal 120 Meter großen leer stehenden Lagerhalle an der Kesselstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen. Nur wenige Minuten später trafen die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Altstadt am Brandort ein. Um mit der Brandbekämpfung beginnen zu können, musste die leer stehende Halle an mehreren Stellen aufgebrochen werden. Dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.16
  • 1
Überregionales

Wohnungsinhaberin verhindert Einbruch. Täter auf der Flucht.

Als eine 42- jährige Wohnungsinhaberin gegen 19:00 Uhr am Freitagabend 15. Januar 2015 heimkehrte und ihre Haustür zu ihrer Wohnung an der Jenbacher Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst öffnete, kamen zwei Unbekannten aus dem Garten an der Hausrückseite. Sie kletterten über das Gartentor und flüchteten über die Jenbacher Straße. Die Gelsenkirchenerin stellte in ihrer Wohnung fest, dass die Jalousie eines Fensters zum Garten teilweise hochgeschoben war. Auf dem Rasen unterhalb dieses...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.16
  • 1
Überregionales

Basislöschzug 3 blickt bei Agathafeier auf erfolgreiches Jahr zurück

Rumbeck. Bei der diesjährigen Agathafeier des Basislöschzugs 3 der Arnsberger Feuerwehr, der aus dem Löschzug Oeventrop und der Löschgruppe Rumbeck besteht, begrüßte der Rumbecker Löschgruppenführer Stefan Donner in der Schützenhalle Rumbeck neben den Feuerwehrkameraden und -kameradinnen auch deren Lebenspartner, Vertreter des zuständigen Bezirksausschusses, den Bürgermeister der Stadt Arnsberg Hans-Josef Vogel, den Leiter der Feuerwehr Bernd Löhr sowie Markus Heinemann als Basislöschzugführer....

  • Arnsberg
  • 17.01.16
  • 2
Überregionales

„Kommen sie schnell das ganze Haus brennt!“ Mehrere Verletzte bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen – Horst.

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntag 17. Januar 2016, gegen 02:20 Uhr, bemerkten Verkehrsteilnehmer starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus auf der Essener Straße im Gelsenkirchen Ortsteil Horst, in dem auch Flüchtlinge untergebracht sind. „Kommen sie schnell das ganze Haus brennt!“ mit diesen sehr dramatisch klingenden Anruf begann der bisher größte Feuerwehreinsatz in Gelsenkirchen in diesem Jahr. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte hatten einige Bewohner das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.01.16
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Holger Weber ist neuer Stadtjugendfeuerwehrwart in Arnsberg

Arnsberg. Einen besonderen Jahresauftakt erlebten am 15. Januar die Angehörigen der Arnsberger Jugendfeuerwehr und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder. Im Rahmen des ersten Übungsabends, bei dem als Unterrichtsthema die Aspekte der Unfallverhütung beleuchtet wurden, fand zudem ein Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr statt: Holger Weber übernahm von Tobias Jakob das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes. Damit obliegt ihm ab sofort die Leitung der auf mittlerweile rund 160 Mädchen und Jungen...

  • Arnsberg
  • 16.01.16
  • 1
Ratgeber
Einheiten der Haupt- und Altstadtwache waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand im Stadtteil Horst endet glimpflich.

Am frühen Freitagmorgen 15. Januar 2016 wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Rauchentwicklung im Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus Zum Bauverein im Gelsenkirchener Ortsteil Horst Informiert. Der Leitstellendisponent entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache und der Wache Altstadt. Die ersteintreffende Rettungswagenbesatzung bestätigte eine leichte Rauchentwicklung im Kellerbereich, konnte die Bewohner des Gebäudes aber gefahrlos ins Freie führen. Mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Drei Sirenenalarme an einem Tag im Arnsberger Stadtgebiet

Arnsberg. Am Mittwoch, den 13. Januar wurde die Arnsberger Feuerwehr dreimal mit Sirenenalarm zu Einsätzen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet gerufen. Der erste Alarm wurde in den frühen Morgenstunden ausgelöst. Um 06:25 Uhr wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen zu einem Einsatz im Rumbeckerholz gerufen. Dort hatte in einem Pflegeheim die Brandmeldeanlage ausgelöst. Zum Glück stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen...

  • Arnsberg
  • 14.01.16
Überregionales
Brandraum | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Wohnungsbrand in Horst.

Als die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Sonntag 10. Januar 2016 in den Gelsenkirchener Ortsteil Horst gerufen wurde, staunte die Besatzung des zu erste eintreffenden Fahrzeuges nicht schlecht, als sich ihnen ein Mann im Bademantel bemerkbar machte, um sie über einen Brand in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses zu informieren. Der Mann gab an, Mieter der Dachgeschoss Wohnung des Hauses zu sein. Ob sich noch Personen in der Brandwohnung befinden würden, wusste er nicht. Von außen...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Ratgeber

Frau nachts massiv getreten und gestoßen

Eine 26- jährige Gelsenkirchenerin hatte am Samstag 09.Januar 2016 gegen 23.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der Braukämperstraße kurz gehalten um wegen eines Reifendefektes auszusteigen. In diesem Moment wurde sie aus einer Personengruppe von fünf bis sieben Personen heraus unvermittelt mehrfach massiv getreten und gestoßen. Sie ging hierdurch zu Boden und verletzte sich leicht. Weiter versuchte man ihr Kopftuch zu entreißen. Diese Gruppe, offenbar führte man Glasflaschen mit sich, ließ erst von der...

  • Gelsenkirchen
  • 10.01.16
  • 3
Überregionales
Unfall Europastraße/Brüsseler Straße. | Foto: Polizei

Nach einem Verkehrsunfall im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke – Hüllen such die Polizei flüchtigen Unfallfahrer.

Gegen 19:50 Uhr am Donnerstagabend 07.Januar 2016 ging ein 27-jähriger Gelsenkirchener zu Fuß auf dem Gehweg der Europastraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke-Hüllen, in Richtung Brüsseler Straße. Plötzlich hörte er hinter sich das Geräusch von quietschenden Reifen. Als er sich umdrehte sah er einen Pkw auf sich zu kommen. Da er nicht ausweichen konnte sprang er geistesgegenwärtig hoch und landete so auf der Motorhaube des Fahrzeugs. Durch den Aufprall verletzte er sich am Oberkörper und...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.16
Überregionales
Rettungsleiter | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Gelsenkirchener Feuerwehr rettet Schwangere über die Drehleiter

Kurz vor dem Entbindungstermin musste am Dienstagnachmittag 05. Januar 2016 eine Schwangere mit Kreislaufproblemen aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss gerettet werden. Für eine schonende Rettung wurde eine Drehleiter eingesetzt. Gegen 13.05 Uhr meldete sich die hochschwangere Frau aus einem Mehrfamilienhaus an der Karolinenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark über den Notruf 112 bei der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr und klagte über einsetzende Wehen und...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.16
  • 2
  • 4
Ratgeber

Rotlichtfahrer verursachte in Gladbeck einen Unfall und flüchtete.

Ein 83-jähriger Pkw – Fahrer aus Herne befuhr am heutigen Dienstag, 05. Januar 2016 gegen 11:35 Uhr die Straße am Nordring in Fahrtrichtung Konrad-Adenauer-Allee. An der Einmündung Buersche Straße beabsichtigte er bei Grünlicht nach links auf die Buersche Straße abzubiegen. Hinter ihm fuhr ein 74-jähriger Pkw- Fahrer aus Gelsenkirchen. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer befuhr die Konrad- Adenauer-Allee in Fahrtrichtung Nordring. Nach Zeugenangaben fuhr er trotz Rotlicht über die Einmündung...

  • Gladbeck
  • 05.01.16
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Zusammenstoß von PKW und Bahn in Arnsberg-Niedereimer endet glimpflich

Niedereimer. Am frühen Morgen des 05. Januar wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede gegen kurz nach halb sieben ein schwerer Verkehrsunfall an einem Bahnübergang in Arnsberg-Niedereimer gemeldet. Hier war laut Polizei ein PKW gegen eine Diesellok der Westfälischen Landeseisenbahn geprallt. Der PKW wurde kurz von dem Zug mitgeschleift und kam schließlich an der Ampelanlage zum Stehen. Laut dem Notruf sollten mindestens zwei Personen eingeklemmt sein, weswegen ein Großaufgebot an...

  • Arnsberg
  • 05.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.