Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Sport
Bobbi Bolzer beglückt Kinder mit gemeinsamen Bild | Foto: Veranstalter

VfL-Lesekick in der Zentralbücherei - Besuch vom "Bobbi Klub" des VFL Bochum

Der Zum Auftakt der Veranstaltung mit dem Titel „VfL LeseKick“ hatten sich 28 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, zum großen Teil passend in VfL Bochum 1848-Trikots, in der Bücherei eingefunden. Zunächst las der langjährige Fußballprofi Marcel Maltritz den Nachwuchs-Fans zur Einstimmung aus dem lustigen Kinderbuch „Die Olchis werden Fußballmeister“ von Erhard Dietl vor. Im Anschluss konnten die Kinder dann Fragen zu seiner Fußballerkarriere stellen, die Marcel Maltritz ausführlich...

  • Bochum
  • 07.02.17
Sport
Manuel Riemann trägt ab sofort beim VfL Bochum als Stellvertreter von Patrick Fabian die Kapitänsbinde - und redet nach dem 1:1 gegen den KSC Klartext. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Keeper Riemann kritisiert Pfiffe der Fans: "Wer damit nicht klar kommt, bleibt besser Zuhause"

Mit dem späten Ausgleich rettet Johannes Wurtz dem VfL Bochum beim 1:1 gegen Karlsruhe einen Punkt. Trotzdem gibt es Pfiffe der Fans – und den verbalen Konter von VfL-Keeper Manuel Riemann, der nach dem Spiel im Interview Klartext spricht: „Dieses Jahr wird es keinen Aufstieg geben. Wer damit nicht klar kommt, der bleibt besser Zuhause. Manuel Riemann, wie fällt Ihr Fazit nach dem 1:1 gegen Karlsruhe aus? Manuel Riemann: Ich muss aufpassen, dass ich nichts Falsches sage. Aber wenn du versuchst,...

  • Bochum
  • 05.02.17
  • 1
Sport
In sieben Vorrundengruppen wurden die Achtelfinalteilnehmer beim 25. Hallenfußballturnier der VfL-Fanclubs ermittelt. Fotos: Andreas Molatta
17 Bilder

"Der VfL ist einfach Kult" - 25. Turnier der Fanclubs

25. Ausgabe - 59 absolvierte Spiele: der "Hallenzauber" weist eindrucksvolle Zahlen aus. Am vergangenen Sonntag, 21. Januar, rollte der Ball im Rahmen des Fußballturniers der Bochumer Fanclubs in der Rundsporthalle. Auch die diesjährige Auflage stand wieder unter dem Motto „VfL-Fans gegen Rassismus“. Ab dem Achtelfinale konnten sich die Favoriten jeweils durchsetzen, so dass sich im Halbfinale der Titelverteidiger „Der VfL ist einfach Kult“ gegen „BO-City“ und „Fantreff 1848“ gegen die „Eagles...

  • Bochum
  • 25.01.17
Sport
Sportvorstand Christian Hochstätter will mit dem VfL Bochum weiter nach oben. Foto: Molatta
7 Bilder

VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter im Exklusiv-Interview: "Man kann es nie allen recht machen!"

Am Freitag (27.1.) startet der VfL Bochum bei Union Berlin in die Rückrunde der 2. Liga. Im Vorfeld erklärt Sportvorstand Christian Hochstätter im Exklusiv-Interview mit dem Stadtspiegel, warum der VfL in die Top 5 gehört, was die Mannschaft dafür besser machen muss und warum ihn die jungen Talente beeindruckt haben. Christian Hochstätter, zehn Punkte beträgt der Rückstand des VfL Bochum auf Rang drei, acht Punkte der Vorsprung auf Platz 16. Wohin geht Ihr Blick in der Tabelle? Wir orientieren...

  • Bochum
  • 24.01.17
Sport
Riesiger Jubel herrschte bei der zweiten Mannschaft der DJK Adler Riemke. Der Sieg beim Reserveturnier war das i-Tüpfelchen auf ein rundum gelungenes Fußballwochenende des diesjährigen Ausrichters. | Foto: Molatta
33 Bilder

Riemker Reserve "platzt fast vor Freude" - DJK Adler siegt beim SparkassenMasters

Die DJK Adler Riemke durfte sich nicht nur über eine perfekte Turnierausrichtung des SparkassenMasters sondern auch über den Sieg der 2. Mannschaft beim Reserveturnier freuen. Text von Martin Jagusch Gegen den SC Weitmar 45 gewann Riemke nach Toren von Daniel Zang, Jan Vordenbäumen und Qendrim Zeneji das Finale mit 3:2. Für Weitmar trafen Christian Glock und Marcel Dymid. Ralf Stemmann, Riemkes Trainer, platzte fast vor Freude: „Wir sind als Außenseiter gesteigert und haben uns von Spiel zu...

  • Bochum
  • 17.01.17
  • 2
  • 2
Sport
Auf der Fanclubweihnachtsfeier fand neben der Gruppenauslosung auch die Auslosung derjenigen Fanclubs statt, die einen Spieler oder eine Spielerin beim Einlagespiel gegen die VfL-Traditionsmannschaft stellen. VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter betätigte sich dabei als Losfee. Foto: VfL-Fanprojekt

Hallenzauber feiert Jubiläum: 25. Hallenturnier der Fanclubs des VfL Bochums in der Rundsporthalle

Der Hallenzauber wird ein Vierteljahrhundert alt: Am Samstag, 21. Januar, findet in der Rundsporthalle der 25. Hallenzauber, das Hallenturnier der Fanclubs des VfL Bochum, statt. Die Jubiläumsveranstaltung wird von den Fanclubs Die Treuen 1983 und Die Blauen in Kooperation mit dem Fanprojekt Bochum organisiert. Das traditionsreiche Hallenturnier erfreut sich innerhalb der Bochumer Fanszene größter Beliebtheit. Die Wahl der Organisatoren fiel nicht zufällig aus: "Die Treuen 1983" waren 1993, bei...

  • Bochum
  • 16.01.17
Sport
Ulrich Bapoh ist der nächste VfL-Youngster, der einen Profivertrag bekommt. Im Testspiel gegen Köln wusste der 17-jährige Offensivmann zu überzeugen. | Foto: Ulrich Bapoh ist der nächste VfL-Youngster, der einen Profivertrag bekommt. Im Testspiel gegen Köln wusste der 17-jährige Offensivmann zu überzeugen. ^Foto: Molatta
3 Bilder

VfL Bochum Personal-Update: Novikovas weg, Janelt da, Butscher Assistenztrainer, Bapoh Profi

Kurz vor dem Rückrundenstart dreht sich auch beim VfL Bochum das Personalkarussell. Während ein Nationalspieler nicht mehr an der Castroper Straße auflaufen wird, trainiert ein neues Talent ab sofort bei den Profis mit. Feste Verstärkung gibt’s zudem für das Trainerteam von Gertjan Verbeek. Und ein Youngster erhält einen Profivertrag. Wie geplant ist Heike Butscher zur Rückrunde als Assistenztrainer zu den Profis aufgerückt. Der Ex-Profi betreute als Co-Trainer zuletzt die U19-Mannschaft des...

  • Bochum
  • 16.01.17
Sport
Klaus-Dieter Leiendecker, Vorsitzender des Fußball-Kreises Bochum, VfL-Profi Alexander Merkel, VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter und Sparkassen-Vorstand Volker Goldmann bei der Auslosung der Endrunde. | Foto: Sparkasse Bochum

Endrunde SparkassenMasters: Spannung ist garantiert

Nach der erfolgreichen Qualifikation fieberten die Vereine der Auslosung der Endrundengruppen entgegen. Und Christian Hochstätter, Sportvorstand des VfL Bochum, Zweitligaprofi Alexander Merkel und Jan Vordenbäumen bewiesen ein gutes Händchen und sorgten für spannende und ausgeglichene Gruppen. Text von Martin Jagusch Währen in der Gruppe A Westfalenligist Concordia Wiemelhausen die Favoritenrolle innehat, gelten in der Gruppe B der SV Phönix, die DJK Wattenscheid und Landesligist CSV SF Linden...

  • Bochum
  • 10.01.17
Sport
Kompromissloser Einsatz in der Defensive, so kennen und lieben die Fans Patrick Fabian. Er stand auch beim letzten Aufeinandertreffen des VfL mit Köln in einem Pflichtspiel mit auf dem Platz. | Foto: Molatta
2 Bilder

VfL Bochum testet Samstag gegen den 1. FC Köln: Abwehr-Duo vor Comeback

Ein Hauch von Bundesliga weht am Samstag, 7. Januar, durch das Vonovia Ruhrstadion, wenn der VfL Bochum den 1. FC Köln zum ersten Testspiel nach der Winterpause empfängt. Bleibt Trainer Gertjan Verbeek seiner Linie treu, dürfte die Aufstellung schon einen ersten Hinweis auf die künftige Stammelf verraten, in der sich mit Patrick Fabian auch ein guter alter Bekannter wiederfinden könnte. Von Dietmar Nolte Vor etwas mehr als drei Jahren, am 10. November 2013, standen sich der VfL und die Kölner...

  • Bochum
  • 06.01.17
  • 3
Sport
Trainingsauftakt beim VfL nach der Weihnachtspause. | Foto: VfL Bochum
6 Bilder

Trainingsauftakt beim VfL Bochum: Auch ohne Gül mehr Alternativen

Über elf Jahre hat Gökhan Gül das VfL-Trikot getragen. Jetzt sucht der 18-Jährige sein Glück bei Fortuna Düsseldorf. Beim Trainingsauftakt in Bochum sah man am Montag trotzdem viele lachende Gesichter. Die Winterpause fiel in diesem Jahr kurz aus. Seit Montag wird beim VfL Bochum wieder trainiert, geschwitzt und getestet. Letzteres durchaus hochkarätig, denn mit dem 1. FC Köln ist am Samstag (7.1., 15.30 Uhr) immerhin ein Bundesligist zu Gast im Vonovia Ruhrstadion. Läuft alles nach Plan, hat...

  • Bochum
  • 02.01.17
Sport
Manuel Riemann feiert zusammen mit Timo Perthel den Torschützen Russel Canouse. Foto: Molatta
33 Bilder

VfL Bochum feiert Heimsieg gegen 1860 – Riemann: „Kampf und Leidenschaft!“

Nach vier sieglosen Spielen hat der VfL Bochum mit dem 1:0-Erfolg über 1860 München nicht nur endlich wieder einen Dreier eingefahren, sondern blieb trotz Abwehrsorgen erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer. Über die Gründe für den Erfolg und die Konsequenzen für die nächste Partie am Samstag beim FC St. Pauli spricht Torhüter Manuel Riemann im Interview. Manuel Riemann, der VfL hat nicht nur gewonnen, sondern auch zum ersten Mal in dieser Saison zu Null gespielt. Manuel Riemann: Endlich...

  • Bochum
  • 11.12.16
Kultur
In den Räumen des Stadtarchivs stellten Herausgeber und Autoren das Buch "Bochum entdecken" vor. Um einen der beiden "Ehrengäste", einen auf Hochglanz polierten alten Opel, in ihre Mitte nehmen zu können, ging es bei der Präsentation allerdings mal ganz kurz an die frische Luft. | Foto: Werner Sure
6 Bilder

Bochum (neu) entdecken - Axel Schäfer holt zur Buchvorstellung die Meisterschale nach Bochum

Sie kam – ganz unspektakulär – auf dem Postweg nach Bochum. Die original deutsche Meisterschale, wertvollster Wanderpokal des nationalen Fußballs, aktuell im Besitz der Bayern, war für eine Woche zu Gast im Bochumer Stadtarchiv. Der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer hatte sie für die Buchvorstellung der Neuauflage von "Bochum entdecken", einem Städteführer der etwas anderen Art, ins Ruhrgebiet geholt. "Die Bayern haben sich sehr kooperativ gezeigt. Ich hatte bereits im Februar, als sie zum...

  • Bochum
  • 07.12.16
  • 2
Sport
Nils Quaschner (links) erzielte in bisher acht Ligaspielen zwei Tore für den VfL. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Auswärtsbilanz aufpolieren

Mehr Auswahl für Trainer Gertjan Verbeek im zweiten Teil des Auswärts-Doppelpacks. Nachdem der VfL am vergangenen Samstag beim 2:2 in Dresden personell arg gerupft zurechtkommen musste, haben sich die Vorzeichen im Bezug auf die kommende Partie bei Arminia Bielefeld am Sonntag verbessert. Zu Wochenbeginn mischten im Training Tom Weilandt nach ausgeheiltem Muskelfaserriss sowie die zuletzt erkrankten Timo Perthel und Nils Quaschner wieder mit. Die Rückkehr des Offensivspielers Quaschners kommt...

  • Bochum
  • 01.12.16
Sport
Tom Weilandt (links) fiel zuletzt mit einer vergleichsweise harmlosen Verletzung aus. Der Mittelfeldspieler musste einen Muskelfaserriss auskurieren. 
Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: Defensive ist Notstandsgebiet - jetzt fehlt auch noch Bastians

Einschließlich der letzten Partie gegen Eintracht Braunschweig (1:1) war Felix Bastians der einzige Abwehrspieler des VfL, der sämtliche 13 Ligaspiele absolvieren konnte. War - denn vor dem kommenden Spiel am Samstag bei Dynamo Dresden ist auch der gebürtige Bochumer weggeknallt. Die unheimliche Verletzungsseuche an der Castroper Straße setzt sich gnadenlos fort. Bastians zog sich im Spiel gegen die Eintracht einen Muskelbündelriss im rechten Oberschenkel zu. Damit ist die Hinrunde für die...

  • Bochum
  • 24.11.16
Politik
Mindestens 25 Jahre alt ist auch diese Hinweistafel an der Castroper Straße. Ursprünglich waren hier seit 1988 (Bau der Starlight-Halle) noch die A430, die Ruhrlandhalle und das Ruhrstadion ausgeschildert.
2 Bilder

Wann wirds wieder Ruhrstadion?

Straßenschilder haben allgemein eine recht lange Lebensdauer. Wer genau hinsieht, erkennt: sie erzählen Geschichte. Bis 1992 hieß etwa die A40 noch A430. Auf manchen Tafeln ist es zu erkennen, die damals neue Autobahnkennung wurde drübergepappt. Auch die 2001 abgerissene Ruhrlandhalle schlummert mancherorts noch unter dem heutigen Ruhr Congress. Während diese Nacharbeiten Bestand haben, hat sich eine andere Bezeichnung zwischenzeitlich erledigt. Seit 2006 trug das Stadion an der Castroper...

  • Bochum
  • 21.11.16
  • 1
  • 1
Sport
Christian Hochstätter. Foto: Andreas Molatta

VfL Bochum: der gescheiterte Wechsel zum HSV - Hochstätter: "Habe hier sehr viel Spaß!"

Am Freitag empfängt der VfL um 18.30 Uhr Spitzenreiter Eintracht Braunschweig zum ersten Spiel nach der Länderspielpause. In dieser ging es hoch her zwischen Bochum und Hamburg. VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter verhandelte mit dem HSV über ein Engagement. Dies zog sich über mehrere Tage hin, inklusive vieler Wasserstandsmeldungen aus einem überaus auskunftsfreudigen Hamburger Lager. Am Ende sagte Hochstätter bei den Hanseaten ab, die beiden Vereine konnten sich nicht über die Höhe einer...

  • Bochum
  • 15.11.16
LK-Gemeinschaft
Auch Bobby Bolzer wird die kleinen Teilnehmer des Martinszugs begleiten. | Foto: VfL Bochum

Mit der Laterne ums Stadion - Martinsumzug des VfL Bochum

Auch in diesem Jahr lädt der VfL Bochum wieder Bochumer Kinder ein, mit ihren selbstgebastelten Laternen ums Vonovia Ruhrstadion zu ziehen. Am Freitag, 11. November, findet der allseits beliebte Martinsumzug des VfL statt. Ab 17 Uhr geht es am Freitag los, bereits ab 16.30 Uhr ist Einlass. Treffpunkt ist der Parkplatz am Stadioncenter hinter der Geschäftsstelle. Zu Beginn gibt es ein Bühnenprogramm, das von der Matthäus-Kindertageseinrichtung aus Bochum-Weitmar und dem Fanfarenzug der...

  • Bochum
  • 11.11.16
  • 1
Sport
VfL-Kapitän Felix Bastians redet nach der Niederlage in Kaiserslautern Klartext. Gegen Heidenheim setzt er auf den Teamgeist und die Unterstützung der Fans. | Foto: Molatta

Interview mit VfL-Teamkapitän Felix Bastians: "Ohne die Fans geht es nicht!"

Tag zwei nach der 0:3-Klatsche am Betzenberg. Am Dienstag gab es die Analyse und Aussprache zum Geschehen in Kaiserslautern, am Mittwoch hatte die Mannschaft trainingsfrei. Einer ist dennoch vor Ort: Kapitän Felix Bastians nutzt die Regenerationszeit zur physiotherapeutischen Behandlung. Das Resultat zu Wochenbeginn wurmt ihn immer noch mächtig. Der Unterstellung, er stelle die Qualität des VfL-Kaders infrage, tritt er jedoch entschieden entgegen. Felix, keine 48 Stunden ist das Spiel in...

  • Bochum
  • 29.10.16
  • 2
Sport
"Jahrhundertfilm"-Autor, VfL-Stars von einst und Moderatoren auf einem Bild (von rechts): Filmemacher Werner David, Heinz-Werner Eggeling, Klaus Fischer, Josef Kaczor, Rolf Schafstall, Ben Redelings, Michael Lameck, Ingo Pickenäcker und Marc Keiterling. Fotos (20): Andreas Molatta
21 Bilder

Geschichte des VfL Bochum im Film - Unterhaltsamer Abend im Stadtarchiv

Der einmalige Super 8-Film zum Jahrhundertspiel, das wunderbare Zeitdokument über die Spielerfrauen, dazu viele Gäste in Plauderlaune - der exklusive Abend von Stadtspiegel und Lokalkompass mit dem VfL in historischen Streifen im Stadtarchiv am vergangenen Donnerstag kam richtig gut an. Der erste Film des Abends war der sogenannte "Jahrhundertfilm". Der Super 8-Streifen von Werner David wurde am 18. September 1976 beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und dem FC Bayern München (5:6)...

  • Bochum
  • 26.09.16
  • 3
  • 2
Sport
Kein Tor, keine Punkte - der VfL Bochum verlor die Partie in Düsseldorf klar mit 0:3. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum von Fortuna Düsseldorf entzaubert

Der Euphorie nach dem 5:4-Torspektakel im Heimspiel gegen den FC Nürnberg folgte die Ernüchterung. Der VfL zeigte beim rheinischen Nachbarn eine mehr als enttäuschende Leistung und verlor mit 0:3. Auswärts bleibt der VfL damit bislang noch sieglos in dieser Saison. Hatten die Bochumer gegen Nürnberg noch einen Blitzstart erwischt, so war es diese Mal der Gegner, der bereits nach einer knappen Viertelstunde mit 2:0 in Front lag. Schon nach drei Minuten zappelte der Ball erstmals im Netz des VfL....

  • Bochum
  • 20.09.16
Sport
(C) Andreas Molatta , 16.09.2016 , Bochum ,
2.Bundesliga, 5.Spieltag, VfL Bochum 1848 - 1.FC Nürnberg ,
Peniel Mlapa
26 Bilder

VfL Bochum feiert Torfestival – Doppeltorschütze Mlapa: „Jetzt haben wir es einigen gezeigt!“

Mit einem irren Torspektakel und einem 5:4-Sieg über den 1. FC Nürnberg hat der VfL Bochum seine Mini-Krise beendet – und die treffsicheren Stürmer lassen die Kritik an der Offensivabteilung erst einmal verstummen. Kein Wunder, dass Doppeltorschütze Peniel Mlapa und Nils Quaschner, der ein Tor erzielte, im Interview nach der Partie eine gewisse Genugtuung nicht verbergen können. Fünf Tore in einem Spiel, mehr als an den ersten vier Spieltagen zusammen. Ist der Knoten bei der VfL-Offensive jetzt...

  • Bochum
  • 17.09.16
Sport
Hans-Peter Villis (auf dem Bild in der Mitte), Aufsichtsratsvorsitzender des VfL Bochum 1848, gab die Vertragsverlängerungen mit Wilken Engelbracht (links) und Christian Hochstätter (rechts) bekannt. | Foto: VfL Bochum

VfL Bochum: Verträge der Vorstände verlängert

Der VfL Bochum setzt auf Kontinuität und verlängert die Verträge mit beiden Vorständen. Dies gab der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Peter Villis als Ergebnis des jüngsten Zusammentreffens des Aufsichtsrats bekannt. Sportvorstand Christian Hochstätter und der kaufmännische Vorstand Wilken Engelbracht bleiben demzufolge bis 2020. „Beide Vorstandsmitglieder haben nachgewiesen, dass sie den Verein auf vielen Ebenen professionalisieren wollen und können, um noch erfolgreicher zu sein“, begründet der...

  • Bochum
  • 14.09.16
  • 1
Sport
Es darf wieder geraten werden. Ben Redelings stellt bei seinem Fußballquiz den VfL Bochum in den Mittelpunkt. | Foto: Tim Kramer

Raten und gewinnen - das N11-Fußballquiz mit Ben Redelings

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im April geht das N11-Fußballquiz in die Verlängerung. Am Donnerstag, 8. September, präsentiert VfL-Fan und -Mitglied Ben Redelings ab 19 Uhr die zweite Auflage des N11-Fußballquiz in der gleichnamigen Gastronomie des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. 60 Fragen und vier Runden lang testet der Moderator das Fachwissen seiner Gäste rund um die Nationalmannschaft, Bundesliga, Legenden, Songs, Sprüche und vieles mehr. Für Spiel, Spaß, Spannung und...

  • Bochum
  • 07.09.16
  • 1
Sport
Wieder "hier im Revier": Jannik Bandowski erhielt beim VfL einen Dreijahresvertrag. Foto: VfL

VfL: Bandowski "auf den letzten Drücker"

Kaderergänzung für den VfL "auf den letzten Drücker": Am letzten Tag der Transferperiode wurde der frühere U20-Nationalspieler Jannik Bandowski verpflichtet. Der gebürtige Korbacher wurde bei Borussia Dortmund ausgebildet und ist auf der linken Außenbahn beheimatet. Zwischen Januar 2015 und Juni dieses Jahres absolvierte er 15 Zweitligaspiele für 1860 München. Auf Anhieb wird er noch nicht ins Geschehen eingreifen können, die Nachwirkungen eines Ermüdungsbruchs sind noch nicht vollständig...

  • Bochum
  • 01.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.