Lokomotiven

Beiträge zum Thema Lokomotiven

LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Kleve - Emmerich - Harz: Die Harzer-Schmalspur-Bahn (HSB) - Mal wieder etwas für Eisenbahn-Liebhaber

Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahngesellschaft, die ein zirka 140 km langes Netz von zumeist dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm (Meterspur) besteht aus den Strecken Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn. Auch die Anfangsbuchstaben der Strecken ergeben das Kürzel der Bahngesellschaft. Drei der sechs...

  • Kleve
  • 11.10.13
  • 26
  • 17
Kultur
167 Bilder

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013 8.Juni 2013 Witten/ Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Werk Oberbaustoffe Witten eingeladen. Das Werk der DB Netze feiert sein 150-jähriges Bestehen. Im Außenbereich war ein Weichenkran im Einsatz. Eine neue Kreuzungsweiche war auf einem Spezialwagen für den Transport gesichert. Mit einer neuen DB Rangierlok Gravita 10 BB Baujahr 2013 konnte man auf dem Führerstand mitfahren. Durch die großen Werkshallen war ein Rundgang beschildert. An den...

  • Witten
  • 08.06.13
  • 1
Kultur
13 Bilder

Historisches Stellwerk im Bahnhof Binolen

Historisches Stellwerk im Bahnhof Binolen 16.Mai 2013 Binolen/ Bilder von dem alten Stellwerk im Bahnhof Binolen. Die Stellhebel kann man zur Simulation noch umstellen. Infos zu Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. unter: http://www.efhoennetal.de Infos zum Förderverein Schienenbus e.V.Menden(Sauerland) unter: http://fvschienenbus-menden.de/

  • Balve
  • 16.05.13
  • 1
Kultur
44 Bilder

Historischer Schienenbus vom Förderverein Schienenbus e.V. Menden (Sauerland)

13.Mai 2013 / Einige Bilder vom Schienenbus des Förderverein Schienenbus e.V. Menden. Die Fahrzeuge haben am 21.März 2013 die Hautuntersuchung HU abgeschlossen. Am Sonntag war der erst große Einsatz eine Rundreise Zauberhaftes Hönnetal in Binolen. Infos zum Schienenbus unter: http://fvschienenbus-menden.de/ Infos zu Eisenbahnfreunde Hönnetal unter: http://www.efhoennetal.de

  • Balve
  • 13.05.13
  • 2
Kultur
339 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 01 1066 von Menden zum Hamburger Hafengeburtstag

9.Mai 2013 Menden/ Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfzugfahrt. Ziel des langen Sonderzuges mit 12 Wagen war der Hafengeburtstag in Hamburg. Rund 750 Fahrgäste waren begeistert und erlebten einen schönen Tag. Morgens mit der Dampflok 03 1010 und der V 200 als nachschiebe Lok bis Hamm.Die Weiterfahrt bis Lengerich wo dann die Lok 03 1010 gewechselt wurde mit der Dampflok 01 1066 bis...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.13
  • 8
  • 1
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen 26. Januar 2013 Fröndenberg/ Am Samstagmittag machte die DB 78468 Dampflokomotive mit dem Sonderzug einen kurzen Halt in Fröndenberg. Grund dafür war das Wasser nehmen für die 78468 Dampflok. Die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg stand bereit am Hydranten. Acht Kubikmeter Wasser wurden genommen. Dann wurde die Reise vorgesetzt nach Willingen ins Sauerland.Eine Nachschiebelok Ost V 100 war am Ende das Zuges. Weitere Infos zu Sonderfahrten unter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.01.13
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
186 Bilder

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Gütersuppen

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Güterschuppen 29.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Am Sonntag 30.Dezember 2012 von 14 bis 17 Uhr ist die letzte Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

  • Balve
  • 29.12.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
215 Bilder

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen 27.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen ist heute Eröffnet worden. Bis zum 30.Dezember 2012 täglich von 14 bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

  • Balve
  • 27.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an den Zugfahrten mit dem Weihnachtsmann war wiederum riesig....

  • Balve
  • 24.12.12
  • 1
Kultur
47 Bilder

Ein Schienenbus fährt im Schaufenster

Ein Schienenbus fährt im Schaufenster In einem Schaufester in Lendringsen an der Lendringser Hauptstraße fährt ein Schienenbus. Ein echter Schienenbus Modell-Nachbau von früher her.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.12
Kultur
11 Bilder

Plandampf Cranzahl-Oberwiesenthal

1993 fuhren auf der Strecke Cranzahl-Oberwiesenthal offiziell unter DB-Regie Dampfloks BR099 73-76. Spurweite 750mm Bauart 1'E 1' h2 erstes Baujahr 1928, in Zusammenarbeit der Firmen Hartmann und Schwartzkopf entstanden Treib- und Kuppelraddurchmesser 800mm Länge über Puffer 10540mm Vmax 30km/h Lokdienstlast 56,70 Mp Interessant war der Betrieb mit Rollwagen (Bilder 07-09). Dabei wurden Waggons der Regelspur (1435mm) auf Schmalspurwaggons geschoben, um den Bestimmungsort, nur angeschlossen an...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.11.12
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
273 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum

Die große Dampfsonderzugfahrt von Menden zur Nordseeinsel Borkum 19.Mai 2012 Menden/ Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfsonderfahrt nach Borkum. Mit der V 200 116 ging es bis Münster. Dann kam die Dampflok 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde vor den 350 Meter langen Sonderzug mit zwölf historischen Wagen. Rund 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Mit einer großen Party im...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.12
  • 5
  • 1
Kultur
7 Bilder

Canfranc - Bahnhof ohne Zukunft

Auf meiner Tour in die Pyrenäen fand ich nach der Zahnradbahn von La Rhune eine weitere Besonderheit, den Bahnhof von Canfrance. Wenn man von Pau nach Zaragoza fährt, kommt man an einem verlassenen Bahnhof vorbei. Er liegt wie ein Fremdkörper in den schroffen Bergen der Central-Pyrenäen. Es ist ein Grenzbahnhof Frankreich/Spanien, eine Mischung von Jugendstil und Klassizismus, und wirkt unwirklich und doch großartig. Bereits 1853 gab es Pläne für die kürzeste Verbindung von Paris nach Madrid,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.05.12
Kultur
6 Bilder

Zahnradbahn La Rhune (F) Baskenland

Als ‚DerWesten’ noch einen Blog hatte, hatte ich diesen Beitrag bereits veröffentlicht. Da diese Bahn eine Sehenswürdigkeit für Eisenbahner ist, poste ich ihn hier nochmals, auch wenn einige User ihn noch in Erinnerung haben. Es kommt die Urlaubszeit und dieser Tipp sollte alle Frankreichurlauber motivieren. Nicht weit weg von Biarritz liegt , den Pyrenäen vorgelagert, der 905m hohe Berg La Rhune (baskisch larre-dun) , ein für die Basken ehemals mystischer Ort. Er liegt an der Grenze zwischen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.05.12
  • 3
Kultur
Weichenstraße, verfremdet durch Strichumsetzung
3 Bilder

Der Weg ist das Ziel

Quo vadis, bzw. ‚wohin fährst Du’ Ort der Aufnahmen ist ein Abzweig bei Poitiers , Département Vienne. Ich war fasziniert von der Gleisanlage und frage mich beim Betrachten solcher Anlagen immer, woher wissen die Lokführer wo es lang geht. Die Gedanken sind natürlich blanker Unsinn, denn die Weichen werden von entsprechenden Schaltstellen gesteuert und der Lokführer vertraut ‚blind’ auf die Richtigkeit des Fahrwegs.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampffahrt. Ziel des Sonderzuges mit zwei Dampflokomotiven (042096-8 und 031010) und zwölf Wagen (!) war Goslar im Harz. Etwa 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Rückblick schöne Bilder von der Dampfsonderfahrt mit der 03 1010 unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 4
  • 1
Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden Die Bilder zeigen die Oesetal Bahntrecke von Hemer nach Menden. Viele Sonderzüge von verschiedenen Eisenbahnvereinen haben während der Landesgartenschau Hemer diese Stecke befahren. Die Genehmigung der Strecke Menden - Hemer läuft am 31.Oktober 2010 um 23:59 Uhr ab. Es muss ein neues Verkehrsunternehmen gefunden werden um diese Strecke weiter zu betreiben. Infos gibt es unter: http://www.rse-bonn.de http://www.oesetalbahn.de http://www.hemer.de

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Kultur
Diema Lok Fabrik Nr. 2219/1959, im Wasserwerk Fröndenberg Warmen
8 Bilder

"Denkmal Diema Lok" im Wasserwerk Fröndenberg Warmen

Wasserwerk der Stadt Hamm in Warmen, 58730 Fröndenberg pg/ Nach telefonischer Anmeldung konnte ich die hier stehende Denkmal Lok auf dem Gelände des Wasserwerks besichtigen. Das Gelände ist umzäunt, so dass eine vorherige Anmeldung notwendig war. Die Denkmal Lok steht im Wasserwerk Warmen in einem Wasserschutzgebiet , das der Stadt Hamm gehört und ist öffentlich nicht zugänglich aus Sicherheitsgründen. Bis 1959 wurden die bei der Reinigung der Filterbecken jährlich rund 3000 t verschmutzter...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.10
  • 4
  • 1
Politik
Menden(Sauerland)
40 Bilder

Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden nach Hemer war ein voller Erfolg!

Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden nach Hemer war ein voller Erfolg! Am Freitag 7.Mai 2010 sind vier mal die Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden-Hemer hin und her gefahren. Ein Aktionstag organisiert von den Mendener Bündnisgrünen. Frau Ingrid Ketzscher machte die Begrüßungen der Gäste und duchsagen im Zug.Der Lokführer Thosten Pajonk von der Prignitzer Eisenbahn bekam bei der ersten Fahrt eine Streckeneinweisung von Lokführer Guido Kaiser DB.Viele Leute nutzen die möglichkeit...

  • Hemer
  • 08.05.10
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Erste Fahrt von Menden nach Hemer mit dem Schienenbus
22 Bilder

Erste Fahrt von Menden nach Hemer mit dem Schienenbus

Erste Fahrt von Menden nach Hemer mit dem Schienenbus Am 1.Mai 2010 ist die Bahnstrecke von Menden nach Hemer wieder in Betrieb genommen worden.Um 18.15 Uhr bekam der Lokführer Guido Kaiser vom Fahrdienstleiter Friedhelm Breitling (Stellwerk) die Fahrerlaubnis die Strecke nach Hemer zu befahren. Jetzt werden Sonderzüge zur Landesgartenschau nach Hemer fahren.Damit hätte keiner mehr gerechnet, das die Strecke von Menden nach Hemer wieder Aktiviert wurde. Die Strecke wird mit eine...

  • Hemer
  • 02.05.10
  • 4
  • 1
Kultur
34 Bilder

98.Geburtstag auf der Hönnetalbahn

98.Geburtstag auf der Hönnetalbahn Heute am 1.April 2010 feiert die Hönnetalbahn ihren 98. Geburtstag. Eröffnet wurde sie am 01. April 1912. Mal schauen was bis zum 100. noch so Passiert ! Gleichzeitig Heute feiert der Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. sein 25. Jähriges Bestehen. Von hier Herzlichen Glückwunsch ! Infos zum Hönnetal unter: http://www.hoennetal.de Infos zur Hönnetalbahn unter: http://www.hoennetalbahn.com Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. EFH unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.10
  • 2
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.