Lokomotiven

Beiträge zum Thema Lokomotiven

Kultur
Fotohalt im Bahnhof Aspach-le-haut.
6 Bilder

Museumsbahnen im Elsass

Im Elsass gibt es zwei dampfbetriebene Touristikbahnen. Elsass-Lothringen gehörte von 1871 bis 1918 zum Deutschen Reich. Die Geschichte der Eisenbahnen im Elsass spiegelt daher auch die wechselvolle und kriegerische Vergangenheit zwischen Frankreich und Deutschland wider. Noch heute fahren die Eisenbahnen im Elsass im Gegensatz zum übrigen Frankreich auf mehrgleisigen Strecken auf der rechten Seite. Nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 musste Frankreich das Gebiet von Elsass-Lothringen...

  • Düsseldorf
  • 06.08.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der historische Schienenbus des Fördervereins 2005 am Haltepunkt
 Klusenstein im Hönnetal | Foto: Bur khard Wendel EFH
5 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus in Binolen

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus – Der Nostalgie-Expreß fährt nur noch zwei Jahre im Hönnetal Von Burkhard Wendel EFH Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1.Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag in den Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Verein verfügt über vier historische und komplett restaurierte, bald 60 Jahre alte...

  • Balve
  • 20.02.16
  • 6
  • 20
Vereine + Ehrenamt
Im Bahnhof Brohl.
5 Bilder

Eisenbahnfreunde-Tag auf der Brohltalbahn

Anlässlich der Wiederinbetriebnahme der Dampflokomotive 11sm fand auf der Brohltalbahn am 5. Juni eine Sonderfahrt mit einem Fotozug statt. Das Programm sah mehrere Fotohalte in den Bahnhöfen und auf der Strecke vor. 150 Eisenbahnfreunde wollten sich diese erste Fahrt mit der Dampflok nicht entgehen lassen. Auch ein Kamerateam von SAT1 begleitete den Zug für einen Bericht im Regionalfernsehen am selben Abend. Der Sommer hatte lange auf sich warten lassen, dafür kam er jetzt umso mächtiger: Die...

  • Düsseldorf
  • 08.06.15
  • 2
  • 3
Kultur
Die Baumsperre.
3 Bilder

Sabotageakt auf den Schluff?

Heute Vormittag lagen auf den Gleisen des "Schluff", Krefelds historischer Dampfeisenbahn, kurz vorm Endbahnhof "Hülser Berg" zwei Bäume. Mithilfe dreier starker Männer gelang es, die Strecke vor dem herannahenden Dampfzug zu räumen. Aber kein Sturm oder Altersschwäche hatten die Bäume zu Fall gebracht. Wie sich herausstellte, waren die beiden Bäume mit einer Axt gefällt worden. Die Museumseisenbahn ist bei Eisenbahnfreunden und Ausflüglern gleichermaßen beliebt. Rätselhaft, wer etwas gegen die...

  • Düsseldorf
  • 24.05.15
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Wendel, Dr. Dietmar Schröder und Johannes Schmoll bei der Vorstellung
 Handhebeldraisine „Schienen-Kuffi“.
118 Bilder

Eisenbahnfreunde stellen den neuen, alten "Schienen-Kuffi" vor

Neuer"Schienen-Kuffi" in Binolen von Burkhard Wendel 3.Mai 2015 Binolen/ Am Sonntag weilte der historische Schienenbus des Fördervereins Schienenbus Menden e.V. mit zahlreichen Fahrgästen aus dem Raum Unna und Dortmund zur Mittagspause im alten Landbahnhof Binolen. Das stellte eine gute Gelegenheit dar die neueste Errungenschaft der Eisenbahnfreunde Hönnetal der Öffentlichkeit bzw. der Lokalpresse vorzustellen. Die Motordraisine des Fördervereins der Hönnetalbahn,der "Schienfloh", hat einen...

  • Balve
  • 03.05.15
  • 6
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Historischer Fahrkartenschrank mit alten Fahrkarten der
 Hönnetalbahn | Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Besuch im Statt Museum Neuenrade

Besuch im Statt Museum Neuenrade von Burkhard Wendel Eine Gruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. war der Einladung von Heinz Werner Turk, dem wandelndem Lexikon, wenn es um heimische Eisenbahngeschichte geht, gefolgt. Er und EFH-Mitglied Klaus Peter Sasse stehen hinter der Idee dieses Museums. Offiziell hatte der damalige Bürgermeister Klaus-Peter Sasse die Öffentlichkeit erstmals in seiner launigen Ansprache anlässlich des Empfangs "100 Jahre Hönnetalbahn" am 31.3.2012 im Güterschuppen des...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.15
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Im neuen Güterschuppen Binolen die mini Hönnetalbahn 1:87

Die mini Hönnetalbahn bis zum 30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 28.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

  • Balve
  • 28.12.14
  • 2
  • 2
Kultur
Ein S-Bahnzug zwischen Kupferdreh und Nierenhof, nahe der Hundebrücke.
3 Bilder

Die Deilthalbahn: Die vergessene erste Eisenbahn Deutschlands

Beinahe wäre sie die erste Eisenbahn Deutschlands geworden: die Deilthalbahn von Hinsbeck (heute Essen-Kupferdreh) nach Velbert-Nierenhof. Der Industriepionier Friedrich Harkort erkannte schon früh die Bedeutung einer Transportmöglichkeit von Kohle aus dem Revier ins Bergische Land. Er sah sich deshalb in England die ersten Bahnprojekte an und gründete 1828 die erste deutsche Eisenbahngesellschaft zum Bau der „Deilthaler Eisenbahn“. Weil es für den Dampfbetrieb keine Konzession gab, kamen...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.14
  • 8
  • 2
Kultur
8 Bilder

Mein Ausflugstipp: Die Stumpfwaldbahn

Am Rande des Pfälzer Waldes fährt eine kleine Feldeisenbahn mit einer Spurweite von 600 Millimeter. Die rund drei Kilometer lange Strecke verläuft zwischen dem Naherholungsgebiet oberes Eistal und Ramsen entlang des Hollerbachs. Die Bahn fährt jeden Sonntag vom 1. Mai bis zum 3. Oktober. Seit 1989 bewahrt der Verein Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. die Erinnerung an die einst im Bergbau in Eisenberg, Hettenleidelheim und Ramsen eingesetzten schmalspurigen Bahnen. Mit historischem Material aus der...

  • Düsseldorf
  • 27.10.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn

Am gestrigen Sonntag (03.08.2014) fand der diesjährige Feuerwehrtag bei der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) in Herscheid-Hüinghausen zum 10. Mal statt. Das sonst immer dort anwesende Feuerwehrmuseum Attendorn konnte diesmal leider nicht kommen. Dafür hatten fleißige Helfer aber ein sehr großes Aufgebot andere Feuerwehrfahrzeugsammler zusammengerufen. Nach dem Motto: ich rufe einen an, der kennt einen und der hat ein Feuerwehrfahrzeug, war man vorgegangen und hatte alle...

  • Balve
  • 04.08.14
  • 1
  • 1
Kultur
8 Bilder

Mein Ausflugstipp: Das Feldbahnmuseum Oekoven

Auf einem ehemaligen Kohlenbahn-Anschlußbahnhof (Bahnhof Oekoven) der damaligen Rheinbraun (heute RWE-Power), der wegen der Stillegung zweier Brikettfabriken stark zurückgebaut worden war, befindet sich in Rommerskirchen das Feldbahnmuseum Oekoven. Ein 1,4 Hektar großes Gelände wurde zunächst gepachtet, später dann gekauft. Es gibt in NRW sonst kein Museum, welches sich so intensiv mit dem Thema Feldbahnen im Rheinland befasst. Schwerpunkt bildet die Sammlung von Fahrzeugen in 600 Millimeter...

  • Düsseldorf
  • 03.08.14
  • 3
  • 6
Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Schienenbustag im Hönnetal voller Erfolg

Gesamter Planverkehr auf der Hönnetalbahn mit historischen Schienenbussen von Burkhard Wendel EFH Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten vielleicht auf diese sehr gute Besucherresonanz gehofft - und sie konnten tatsächlich zufrieden sein. Die Schienenbusse waren teilweise sehr voll, aber nicht überfüllt. Vor 60 Jahren kamen erstmals Schienenbusse ins Hönnetal. Am 02.06.1984 - vor 30 Jahren - hieß es Abschied nehmen vom planmäßigen Schienenbuseinsatz im Raum Menden. Seit 1997 fahren aber die...

  • Balve
  • 01.06.14
  • 2
  • 2
Überregionales
82 Bilder

Modernisierung des Mittelbahnsteigs beginnt am Bahnhof Menden

31.Mai 2014 Menden/ Der Mittelbahnsteig am Mendener Bahnhof wird ab 2. Juni 2014 von der Deutschen Bahn modernisiert. Die Baucontainer und ein Radlader stehen schon bereit. Der Mittelbahnsteig wird auf einer Länge von 140 Metern aus 76 Zentimeter angehoben, somit dann auch barrierefrei für die Reisenden. Auch das Bahnsteigdach soll erneuert werden. Nach dem Umbau haben die Mendener nach langen dann wieder einen schönen Bahnhof. Bilder vom alten Mittelbahnsteig Menden….....

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.14
  • 1
Kultur
22 Bilder

Dampfwolken über dem Eisenbahnmuseum

An diesem Wochenende war es wieder soweit: An den Museumstagen am 12. und 13. April bot das Eisenbahnmuseum zum normalen Sonntagsprogramm Führerstandsmitfahrten auf einer Dampflokomotive an. Außerdem waren wieder Gastlokomotiven befreundeter Eisenbahnvereine vor Ort und sorgten für reichlich Dampf zur Freude der Eisenbahnfreunde. Auf der Drehscheibe präsentierten sich die "Oldies" den Fotografen von allen Seiten. Kaffee, Kuchen, Grill und Bierstand sorgten für das leibliche Wohl. Die...

  • Düsseldorf
  • 13.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schienenbus–Der Nostalgie-Expreß fährt in eine ungewisse Zukunft

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Schienenbus–Der Nostalgie-Expreß fährt in eine ungewisse Zukunft 21.Februar 2014 Balve-Binolen/ Von Burkhard Wendel Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1.Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag in den Räumlichkeiten der Eisenbahnfreunde Hönnetal im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Der Verein verfügt über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte...

  • Balve
  • 22.02.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Eine herrliche V 200 vor einem langen Sonderzug im Bahnhof Neuenrade
 am 8.10.1994. Foto: Herbert Rubarth http://www.alpenbahnen.net/ | Foto: Herbert Rubarth
5 Bilder

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden über die erfolgreichste Streckendiesellok

Dia-Vortrag bei den Eisenbahnfreunden über die erfolgreichste Streckendiesellok der DB mit gutem Besuch Von Burkhard Wendel Balve-Binolen. Die Eisenbahnfreunde Hönnetal hatten zu einem Dia-Vortrag eingeladen in den Güterschuppen des Bahnhofs Binolen und etwa 50 Eisenbahnfreunde waren der Einladung gefolgt. Am Freitag gab es einen ganz besonderen Dia-Vortrag mit den bekannten Sauerländer Eisenbahnfotografen Martin und Stephan Zöllner. Sie zeigten in etwa zwei Stunden rund 150 Farb-Dias...

  • Balve
  • 08.02.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
208 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 nach dem großen Vorbild im Güterschuppen Binolen

30.Dezember 3013 Binolen/ Die Modellbahnausstellung in neuen Güterschuppen Binolen war auch am Letzen Tag heute sehr gut besucht. Nach dem großen Vorbild der Hönnetalbahn konnte man die Modellbahn im Betrieb besichtigen. Viel Fahrzeuge und Waggons waren im Einsatz. Die Kurve mit dem Viadukt nach Frühlinghausen ist im Rohbau. Update 3.1.2014 ab 149 Bild EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die...

  • Balve
  • 30.12.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
191 Bilder

Das"Original"die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

29.Dezember 2013 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen kann noch bis zum 30,Dezember von 13 bis 15 Uhr besucht werden. Die Hönnetalbahn in den sechziger und siebziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Ein Muss für jeden Hobbyeisenbahner. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am...

  • Balve
  • 29.12.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

28.Dezember 2013 Binolen/Die mini Hönnetalbahn im Maßstab 1:87 gibt es zusehen im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Bis zum 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr ist die Modellbahnausstellung geöffnet. Die Besucher sind begeistert von den Feinheiten der Landschaft,Tunnels,Höhlen und Gebäuden. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

  • Balve
  • 29.12.13
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
114 Bilder

Die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

27.Dezember 2013 Binolen/Die Modelleisenbahnausstellung der Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Noch bis zu 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr kann man den Betrieb beobachten und die Modellanlage betrachten. Mit viel Liebe sind Details der Landschaft, Häuser und Bahnhöfe der Hönnetalbahn nachgebaut. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

  • Balve
  • 27.12.13
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
125 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 20.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder von Burkhard Wendel EFH Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas...

  • Balve
  • 24.12.13
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
64 Bilder

Nikolausfahrt am 1. Advent ein großer Erfolg

Bahnhof Hüinghausen: Die am gestrigen 1. Advent von der Sauerländer Kleinbahn (SKB) durchgeführten sechs Nikolaussonderfahrten waren bis auf die beiden ersten Züge (hier waren noch wenige Restplätze frei) alle komplett ausverkauft. Der Nikolaus und seine Helfer von der Museumseisenbahn hatten alle Hände voll zu tun um die Geschenke die der Nikolaus für die kleinen Fahrgäste vorbereitet hatte, an diese Fahrgäste zu verteilen. Im Lokschuppen, er war dem Anlass entsprechend dekoriert und...

  • Balve
  • 02.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal unter
http://www.efhoennetal.de ,

http://fvschienenbus-menden.de/
22 Bilder

Einweihung der Holzeisenbahn am Bahnhof Binolen

13.Oktober 2013 Binolen/ Am vergangenen Sonntag wurde die neue, schmucke Holzeisenbahn als erster Teil eines Kinderspielplatzes an der ehemaligen Ladestraße am Bahnhof Binolen eingeweiht. Zum gleichen Zeitpunkt weilte der historische Schienenbus der Eisenbahnfreunde in Binolen. Mit dem Sonderzug waren rund 200 Fahrgäste aus dem Raum Lüdenscheid ins Hönnetal gekommen. Hier im Bahnhof Binolen gab es die Mittagspause. Die Cafeteria im Vereinsheim des Bahnhofs war geöffnet. Die Eisenbahnfreunden...

  • Balve
  • 13.10.13
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.