Lotto

Beiträge zum Thema Lotto

WirtschaftAnzeige

60 Millionen liegen im Eurojackpot: Wer braucht bald Europas größte Blumenvase?

Der Frühling ist da! Und auch die ersten Blumen sprießen wieder! Blumen sagen mehr als tausend Worte – warum die Liebsten also nicht mal mit einem riesigen Strauß überraschen? Wer den Eurojackpot knackt, kann sich beim Floristen auf jeden Fall nach Herzenslust austoben. Rund 60 Millionen Euro warten bei der Ziehung am Freitag, den 31. März, auf einen Gewinner. Es wäre wohl Europas größte Blumenvase: Wer den Eurojackpot knackt und für 60 Millionen Euro einfach mal einen bunten Frühlingsstrauß...

  • 31.03.17
  • 2
WirtschaftAnzeige

Ab in die Traumferien: 5.000 Euro Urlaubsgeld gewinnen

Eine kleine Auszeit vom Alltag wäre doch jetzt genau richtig. Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Reiselust. Endlich mal wieder richtig Urlaub machen steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Wunschliste. Ob eine Kreuzfahrt in der Karibik, Shoppen in New York oder Wandern in den Bergen – beim Thema Urlaub fangen wir gerne an zu träumen. Chance auf den Traumurlaub Die Chance auf die Traumferien gibt es jetzt bei der GlücksSpirale. Bei der Sonderauslosung der Rentenlotterie am...

  • 29.03.17
  • 1
WirtschaftAnzeige
Fußball: Länderspiele, Deutschland - Ungarn am 04.06.2016 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Deutschlands Lukas Podolski lacht nach dem Spiel mit dem Ball in der Hand. Foto: Marius Becker/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
2 Bilder

WestLotto-Gewinner live dabei

Poldi sorgt mit Traum-Tor für magischen Abend Ins Herz geschlossen hatten Sie ihren Prinzen schon vorher, doch dieser Abend war die Krönung: „Solche Geschichten schreibt nur der Fußball!“ Da waren sich beim Abschied von Lukas Podolski (31) aus der Nationalmannschaft alle einig. Mit einem Traum-Tor gegen England sagte Poldi tschö. Schöner hätten sich die Gewinner der WestLotto-Ticketverlosung den letzten Auftritt des kölschen Jung mit dem Adler auf der Brust nicht erträumen können....

  • 27.03.17
Ratgeber
Ehrenamtlich kümmern sich Seniorinnen und Senioren nachmittags um die Kinder. | Foto: AWO Bielefeld

Senioren kümmern sich um Kinder: Omas und Opas zum Vorlesen und Spielen gesucht

„Das ist meine Vorleseoma!“ So stellt Simon Klara Schulze vor, die ihn jeden Mittwochnachmittag vom Kindergarten abholt. Bis seine Mama abends von der Arbeit nach Hause kommt, kümmert sich die Seniorin liebevoll um den Fünfjährigen. Senioren kümmern sich ehrenamtlich um Kinder Klara Schulze ist eine der ehrenamtlichen Co.libri Plus-Betreuer der Arbeiterwohlfahrt des Kreisverbandes Bielefeld, die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in den sogenannten „Randstunden“ betreuen, das heißt...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.17
  • 1
WirtschaftAnzeige
Die Lotterie Eurojackpot feiert in diesem Jahr fünften Geburtstag.

Rund 49 Millionen Euro warten: Europa träumt vom Eurojackpot

Jeden Freitag ist Eurojackpot-Tag. Wenn die kleinen, gelben Kugeln rollen, haben Millionen Tipper europaweit die Chance auf ihr persönliches Traumleben. Die europäische Gemeinschaftslotterie feiert in diesem Jahr fünften Geburtstag. Seit März 2012 bringt Eurojackpot die Menschen länderübergreifend zum Träumen. Auch in NRW wird die Lotterie ständig beliebter. Immer mehr Tipper machen ihre Kreuze bei Eurojackpot. Die Spieleinsätze bei WestLotto stiegen im vergangenen Jahr um 33,3 Prozent auf rund...

  • 22.03.17
  • 1
WirtschaftAnzeige

Sechs Millionen Euro zum Tag des Glücks: Tipper aus NRW knackt Lotto-Jackpot

Mit knapp sechs Millionen Euro in den Frühling: Ein Nordrhein-Westfale hat den Lotto-Jackpot geknackt. Der Tipper aus dem Kreis Minden-Lübbecke ist jetzt um genau 5.896.028,60 Euro reicher. Was könnte es am internationalen Tag des Glücks Schöneres geben? Mit den Zahlen 4-12-23-27-31-40 sowie der Superzahl 0 landete der Lotto-Gewinner einen Volltreffer bei der Ziehung am Samstag, den 18. März. Seinen Spielschein mit seinen persönlichen Glückszahlen hatte er bereits Anfang März in einer...

  • 20.03.17
  • 1
WirtschaftAnzeige

Internationaler Tag des Glücks: 10 Dinge, die sofort glücklich machen

Einfach mal glücklich sein – das muss gar nicht immer kompliziert sein. Im Alltag machen oft Kleinigkeiten den Unterschied. Die Vereinten Nationen haben den 20. März zum Internationalen Tag des Glücks ausgerufen. Wir haben 10 Dinge gesammelt, die Sie sofort ein bisschen glücklicher machen: 1. Raus in den Frühling! Nur 20 Minuten an der frischen Luft genügen laut Forschern der britischen University of Sussex um die Laune deutlich zu verbessern. 2. Lachen! Egal ob Sie das eigene Spiegelbild...

  • 17.03.17
  • 1
WirtschaftAnzeige
Fußball: Länderspiele, Deutschland - Ungarn am 04.06.2016 in der Veltins Arena, Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Deutschlands Lukas Podolski lacht nach dem Spiel mit dem Ball in der Hand. Foto: Marius Becker/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

Lukas Podolski sagt „Tschö“: VIP-Tickets für Poldis Abschiedsspiel gewinnen

VIP, VIP, Hurra! Prinz Poldi feiert seinen Abschied und Sie können live dabei sein! Nach 13 Jahren im Trikot im Nationalteam schnürt Lukas Podolski am Mittwoch, den 22. März, zum letzten Mal die Fußballschuhe für die Mannschaft. Beim Klassiker gegen England im Dortmunder Signal Iduna Park (Anstoß um 20.45 Uhr) bestreitet der Stürmer sein 130. Länderspiel. Ein emotionaler Moment für den Weltmeister und die Fans, den Sie mit etwas Glück von den besten Plätzen hautnah erleben können. WestLotto...

  • 16.03.17
WirtschaftAnzeige

Ratgeberzentrale gibt Tipps: So spielen Sie online sicher Lotto

Ein unbeschwertes Leben führen ohne finanzielle Sorgen, sich den Traum vom Eigenheim erfüllen oder nach Lust und Laune verreisen können: Jede Woche malen sich Millionen Lotto-Spieler aus, was sie mit einem Gewinn machen würden. Die klassischen Annahmestellen sind seit Jahrzehnten erste Anlaufstelle für die Tipper. Immer mehr Lotto-Spieler nutzen aber auch die Möglichkeit, ihre Tipps online abzugeben. Tipps der Ratgeberzentrale Allerdings: Schauen Sie genau hin, bei wem Sie Ihren Tipp abgeben....

  • 15.03.17
WirtschaftAnzeige
Ein neuer Wagentyp der Wuppertaler Schwebebahn fährt am 18.12.2016 in Wuppertal (Nordrhein-Westfalen) aus einem Bahnhof. Foto: Ina Fassbender/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
2 Bilder

Wuppertaler Schwebebahn

In Himmelblau über die Stadt schweben Wohl automatisch fällt einem bei dem Wort „Schwebebahn“ Wuppertal ein. Die Stadt im Bergischen Land besitzt ihr einmaliges Nahverkehrssystem schon seit 116 Jahren. Die Pläne hierzu stammen noch aus dem vorletzten Jahrhundert. Doch das Transportmittel aus Kaisers Zeiten hat keineswegs Rost angesetzt. Über Wuppertal schweben: Vor knapp drei Monaten hat die weltberühmte Schwebebahn die ersten Wagen einer neuen Generation in Betrieb genommen. Die Wuppertaler...

  • 10.03.17
  • 3
WirtschaftAnzeige

Tschö, Poldi!

Jetzt mitmachen und Tickets gewinnen Sein 130. Länderspiel wird auch sein letztes sein: Tschö, Poldi! heißt es am 22. März im Signal Iduna Park in Dortmund. Weltmeister Lukas Podolski trägt zum letzten Mal offiziell das Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft. Beim Klassiker gegen England feiert der kölsche Jung seinen Abschied. Gänsehaut garantiert! Nur einmal noch schnürt er die Fußballschuhe für die Mannschaft. Dann ist Schluss. Nach der EM 2016 verkündete Fan-Liebling Lukas Podolski...

  • 08.03.17
WirtschaftAnzeige

Extra-Chance am Mittwoch

Traumauto und Taschengeld gewinnen Mittwochs ist Bergfest – die Hälfte der Arbeitswoche ist geschafft, die andere Hälfte liegt noch vor uns. Warum sich also nicht mal mitten in der Woche etwas gönnen und den Mittwoch zum Glückstag machen? Am 8. März gibt’s bei WestLotto für alle Lotto-Spieler eine Extra-Chance. Nur für Tipper in NRW Neben der Chance auf den Millionen-Jackpot gibt’s bei Deutschlands größtem Lotterieveranstalter zwei nigelnagelneue VW Tiguan (im Wert von 55.000 Euro...

  • 06.03.17
Ratgeber
Kurz nach ihrem ersten Geburtstag bekam Lilly eine neue Leber.
2 Bilder

Lilly braucht eine neue Leber: Erholung auf dem Ederhof

Kleiner und zarter als andere Kinder war Lilly schon immer. Wochenlang musste sie nach ihrer Geburt im Krankenhaus bleiben und künstlich ernährt werden. Schnell wurde klar: Die Kleine hat schlechte Leberwerte, ist schwer krank. Die Ärzte machten der Familie kaum Hoffnung auf Besserung: Wenn das so weiter geht, braucht Lilly eine Lebertransplantation, hieß es bereits, als das Kind vier Wochen alt war. Mediziner waren lange ratlos „Etwa die Hälfte ihres ersten Lebensjahres hat Lilly im...

  • 03.03.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Online Lotto spielen – Ist das seriös?

Seit vielen Jahrhunderten erliegt Europa dem Lottofieber. Im Jahr 2016 gaben allein in Deutschland über acht Millionen Menschen an, regelmäßig Lotto zu spielen; 22 Millionen immerhin gelegentlich. Die Chance mit einem kleinen Einsatz einen großen Geldbetrag zu gewinnen, erscheint eher wie ein Traum. In Deutschland tippen sich jedoch durchschnittlich zwei Menschen pro Woche zum Lotto-Millionär, was den Traum greifbar erscheinen lässt. Seit 2012 ist es auch wieder erlaubt über das Internet Lotto...

  • Dortmund-West
  • 02.03.17
Ratgeber
Freizeitpaten unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. | Foto: Diakonie für Bielefeld

Ort der Begegnung: Als Freizeitpate Zeit schenken

Sie schenken Zeit und werden dafür mit ganz vielen besonderen Momenten belohnt: „Es ist normal, verschieden zu sein!“ – so lautet das Motto des Begegnungszentrums Kreuzstraße der Diakonie für Bielefeld gGmbH. Ganz unterschiedliche Menschen kommen hier zusammen. Dafür sorgen auch sogenannte Freizeitpaten, die sich um ältere Menschen mit Behinderung kümmern und mit ihnen etwas unternehmen. Das reicht vom gemeinsamen Frühstück bis hin zu Spaziergängen zu liebgewonnenen Zielen. Gefördert wird das...

  • 01.03.17
  • 2
Ratgeber

Kölle Alaaf! Ehrenamtliche nehmen Flüchtlinge zum Karneval mit

30 Mal Kölle Alaaf! Der Karneval macht alle jeck. Nicht nur in Köln und Düsseldorf. Auch im Ruhrgebiet wollen sich immer mehr Menschen das närrische Treiben nicht entgehen lassen. Rein ins Kostüm und raus ins Getümmel. Das Caritas-Projekt „Flüchtlinge mitnehmen“ ruft dazu auf, gemeinsam mit Neuankömmlingen in Deutschland am Kölner Karneval teilzunehmen. Nachdem ein internes Schreiben der Polizei in NRW den Flüchtlingen nahegelegt hat, nicht am Kölner Karnevalsumzug teilzunehmen, fordert die...

  • 24.02.17
WirtschaftAnzeige
Die mobile „Snoezel“-Einheit kann in wenigen Minuten auf- und wieder abgebaut werden. | Foto: AWO
2 Bilder

Mobile Chill-Einheit der AWO: Schüler snoezeln zur Entspannung

Es ist ganz ruhig. Fuß an Fuß liegen die Kinder auf der sternenförmigen Matte, einige von ihnen mit den Köpfen in kleinen Nischen. Die Jalousien sind heruntergelassen, zwei Lampen am Boden spenden warmes Licht. Im Hintergrund läuft leise Entspannungsmusik. Möglich macht das die neue mobile „Snoezel“-Einheit der AWO. Die Schüler der Grundschule Sande in Paderborn durften sie als erstes testen. „Während der Schule und der Nachmittagsbetreuung haben die Kinder einen sehr eng getakteten...

  • 15.02.17
WirtschaftAnzeige
Detlef Nagel (stellvertretender Geschäftsführer von Westlotto), Dr. Hasan Sürgit (Vorstand DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) und Ludger Jutkeit (Vorstandsvorsitzender DRK-Landesverband Westfalen-Lippe) beim 3. Freiwilligen und Ehrenamstag bei Westlotto in Münster (von links).

Wertvoller Einsatz für die Gesellschaft: Ehrenamtliche werden dringend gebraucht

Es geht nur gemeinsam – da sind sich beim 3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag alle einig. Mehr als 200 Rotkreuzler des Landesverbandes Westfalen-Lippe trafen sich unter dem Motto „Vielfalt (er)leben und miteinander gestalten“ bei Westlotto in Münster. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, noch mehr Menschen für die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes zu begeistern. Wertvoller Einsatz für die Gesellschaft Über 400.000 Menschen engagieren sich in Deutschland bereits ehrenamtlich für das Deutsche Rote...

  • 13.02.17
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mal etwas anderes: Zum Valentinstag können Sie Ihre Liebsten mit Rubbellosen überraschen.

Geschenkidee: An Valentinstag Glück verschenken

Man kann ihn mögen oder auch nicht – doch für alle, die in einer Beziehung leben, ist eine kleine Aufmerksamkeit an diesem Tag fast schon Pflicht. Am 14. Februar ist wieder Valentinstag – eine gute Gelegenheit, den Liebsten zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Wir haben da auch gleich eine Geschenkidee. Die Geste zählt Dieser Tag wurde bestimmt von Blumenverkäufern und Schokoladenherstellern erfunden, mutmaßen Valentinsmuffel. Doch seien wir ehrlich: Über ein mit Liebe ausgesuchtes Geschenk...

  • 10.02.17
Ratgeber
Alicja Szkatula gab während ihres Studiums Flüchtlingen Sprachtraining. | Foto: Caritas
2 Bilder

Ehrenamtliche geben Sprachkurse: „Ich will bei einem guten Start helfen“

Tör, Tür oder Tär – kreuzen Sie an! Abdulhalim Fares (52) greift zum Stift, strahlt übers ganze Gesicht und entscheidet sich souverän für Nummer zwei: Tür. Dabei hat er in seiner Heimat nie lesen und schreiben gelernt. Das holt der Kurde, der aus Syrien geflohen ist, jetzt in Bottrop nach. Er kommt jeden Dienstag zum Sprachtraining für Flüchtlinge in die Geschäftsstelle der Caritas an der Pfarrstraße. Dort geben Ehrenamtliche Deutschunterricht. Alicja Szkatula hat während ihres Studiums selbst...

  • 08.02.17
WirtschaftAnzeige
Die Westlotto-Auszubildenden Eva Scholz (rechts) und Ramona Frey (Zweite von rechts) engagieren sich gerne für die Lebenshilfe Münster. | Foto: MünsterView.de / Heiner Witte

„Jeder Besuch ist ein Erlebnis“: Westlotto-Azubis unterstützen die Lebenshilfe

Es gibt diese Orte, an denen man sich sofort willkommen fühlt und eine besondere Herzlichkeit spürt. Die Lebenshilfe Münster ist so einer. Die Bewohner der Einrichtung empfangen jeden Besucher mit einem freudigen Lächeln und sorgen damit für ganz viele schöne Momente. Ein echter Gewinn – auch für die Auszubildenden von Westlotto, die sich in dem gemeinnützigen Verein, der geistig und körperlich Behinderten in einem betreuten Umfeld Wohn- und Lebensräume bietet, ehrenamtlich engagieren. Beitrag...

  • 06.02.17
Ratgeber
Ali möchte seine Geschichte erzählen. | Foto: AWO

Ali flüchtete aus Syrien: „Mein erstes deutsches Wort war Dankeschön“

Von Tanita Neukum und Nina Ries Es sind Geschichten, die berühren. Sie erzählen von Kindern, die über Nacht ihre Heimat verlassen mussten; von besten Freunden, die im Kugelhagel gestorben sind oder von Angehörigen, die sich auf der Flucht verloren haben. Sie erzählen von Armut, Angst und Hunger. Von langen Märschen und dem starken Willen, durchzuhalten und nicht aufzugeben. Die Geschichten haben eins gemeinsam: Sie enden in Deutschland. Unter dem Titel „Das ist mein Land" stellt der AWO...

  • 02.02.17
  • 2
WirtschaftAnzeige

„Das habe ich beim Sport gelernt“

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft „Das habe ich beim Sport gelernt“ Den Ball fest im Griff. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft weiß, wie‘s geht. Sie hat viele Jahre selbst aktiv Handball gespielt. Für die SPD-Politikerin lag es deshalb nahe, die Kampagne „Das habe ich beim Sport gelernt“ des Landessportbundes NRW in Kooperation mit Westlotto als prominenter Kopf zu unterstützen – wie parteiübergreifend auch zahlreiche weitere Politiker. Schließlich wird in dieser Kampagne vermittelt,...

  • 27.01.17
  • 3
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

NRW GEWINNT

Extra-Chance zum Rubbellos-Jubiläum „Rubbel los mit dem Rubbellos“ – das war das Motto bei der Einführung der sogenannten Sofortlotterien vor 30 Jahren. Am 14. Februar 1987 wurden die ersten Rubbellose in den Westlotto-Annahmestellen in NRW verkauft. Und auch heute träumen jeden Tag viele Menschen vom Hauptgewinn, wenn sie die Lose aufrubbeln. „NRW GEWINNT“ heißen deshalb auch die neuen 1-Euro-Rubbellose von Westlotto. Auf jedem Los ist ein Wahrzeichen unseres Bundeslandes abgebildet, unter dem...

  • 27.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.