Lotto

Beiträge zum Thema Lotto

Ratgeber
Übergabe des Fördervertrags: Jürgen Tischlinger (Westlotto), Monika Obert (DSD Ortskuratorium Köln), Ursula Jacobs-Eckardt (DSD Ortskuratorium Köln); Severin Graf von und zu Hoensbroech, Jörg Lehmann (Westlotto).

Barockschloss trotzt dem Tagebau

Der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) wurden neue finanzielle Mittel zur Rettung des Barockschloss Türnich in Kerpen zur Verfügung gestellt. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützte in den vergangenen Jahren mehrfach die Rettungs- und Sanierungsarbeiten an dem vom Braunkohleabbau schwer geschädigten Barockschloss Türnich in Kerpen. Für die unterschiedlichen Bauabschnitte stellte die DSD bisher rund eine halbe Million Euro bereit. Der Kapellensanierung am Schloss stehen nun...

  • 10.04.15
Ratgeber
Elvira Hahn, ein 13-jähriges Hamburger Waisenmädchen,betätigte sich 1955 als eine der ersten Lottofeen Deutschlands.

Mit der 13 fing alles an

Lotto 6aus49 feiert 60. Geburtstag - und rund 5000 neue Millionäre Sechs einfache Zahlen zwischen 1 und 49, die das Leben verändern können. Mit dem italienischen Wort „Lotto“, das so viel wie „Los“ bedeutet, verknüpft sich in Deutschland seit 60 Jahren der Traum von Reichtum und Glück. Von jetzt auf gleich ohne große Anstrengungen und ohne hohen Aufwand, einfach nur aus Zufall fällt einem plötzlich alles zu, was wünschenswert ist. Mehr und mehr Deutsche lassen sich seit 60 Jahren davon...

  • 09.04.15
  • 2
WirtschaftAnzeige

Hier ist das Glück zu Hause!

Eine Westlotto-Annahmestelle in Dortmund lebt das neue Unternehmensmotto Wer die Westlotto-Annahmestelle Friedrichs in Dortmund betritt, dürfte nicht schlecht staunen: Dort scheint das Glück regelrecht „ausgebrochen“ zu sein! Seit kurzem wird der Kiosk in der Vorkassenzone eines Edeka-Marktes von allerlei Glückssymbolen wie Hufeisen, Kleeblättern, Schweinchen und Schornsteinfegern geschmückt, die von der Ladendecke baumeln. Betreten wird die Annahmestelle nun durch ein einladendes „Glückstor“...

  • 06.04.15
  • 1
WirtschaftAnzeige

BVB-Fotowand für den guten Zweck

Westlotto spendet eine exklusive Fotowand. Der Erlös der United Charity-Auktion geht an roterkeil.net Westlotto spendet als Partner von Borussia Dortmund eine exklusive Fotowand zugunsten der Stiftung roterkeil.net. Das Unikat kommt direkt aus dem Stadion: Es zierte lange Zeit den Umlauf vor der Nordtribüne des Signal Iduna Parks. Auf der 2,98 m x 2,50 m großen Wand können Fans Teil der Mannschaft werden, indem sie das eigene Gesicht inmitten der Profispieler Neven Subotić, Marco Reus und Sven...

  • 03.04.15
  • 2
WirtschaftAnzeige

Die beliebtesten Alltagsrituale: Kaffee, Tagesschau und Lotto

Eine repräsentative forsa-Umfrage in Nordrhein-Westfalen bestätigt: Rituale geben Halt und bringen Glück 97 Prozent der Nordrhein-Westfalen haben es: ein Alltagsritual. In Zeiten von Hektik und Stress vermittelt es das Gefühl von Halt und Stabilität. 75 Prozent der Befragten glauben, Rituale gestalten ihren Alltag angenehmer. Neben dem Kaffee am Morgen, einem gemeinsamen Essen im Kreis der Familie oder der Tagesschau am Abend gehört für viele auch das Spielen von Lotto 6aus49 zu den beliebten...

  • Essen-Nord
  • 31.03.15
WirtschaftAnzeige

Fünfter NRW-Millionär in diesem Jahr

Ein Tipper aus dem Kreis Olpe hat am Samstag bei der Ziehung 6aus49 die richtigen Kreuze gesetzt und über 1,7 Millionen Euro gewonnen Am Samstag wurde der Jackpot bei Lotto 6aus49 zwar nicht geknackt, aber ein Nordrhein-Westfale hatte als einziger in Deutschland sechs Richtige auf seinem Spielschein. Durch die Zahlen 6-7-26-27-30-46 – aber ohne die passende Superzahl 4 – erhält der Lottospieler aus dem Kreis Olpe nun einen Millionengewinn. 1.752.603,90 Euro gehen an diesen Tipper, der anonym...

  • 30.03.15
WirtschaftAnzeige

Mit modernster Technik in Millisekunden zum großen Gewinn

Über 3.550 Annahmestellen über NRW verteilt, 2 Millionen Tippscheine jede Woche, 135 Millisekunden dauert die Verarbeitungszeit und 350.000 Transaktionen pro Minute kann das System verarbeiten. Diese Zahlen zeigen: Nicht nur die Jackpotsummen haben bei WestLotto eine schwindelerregende Höhe. Leistungsfähige und modernste Technik ist deshalb bei jeder neuen Spielrunde gefragt. Rund 80 IT-Spezialisten arbeiten bei Deutschlands größtem staatlichen Glücksspielanbieter und sorgen dafür, dass diese...

  • 27.03.15
WirtschaftAnzeige

Fit für den Frühling: Die Osterverlosung der Glücksspirale

Große Ostereier-Suchaktion: Vom 26. März bis 5. April versteckt sich täglich ein Osterei auf der Homepage der Glücksspirale. Ab Donnerstag, 26. März, überrascht die Glücksspirale die Besucher ihrer Webseite mit einem Gewinnspiel. Über insgesamt elf Aktionstage werden auf www.gluecksspirale.de virtuelle Ostereier versteckt. Wer die täglich wechselnden Eier findet, kann ganz einfach durch einen Klick auf das Ei und die Beantwortung einer Gewinnspielfrage an der Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen...

  • 25.03.15
  • 1
  • 2
Überregionales

Lotto-Millionär aus Raum Hagen hat sich gemeldet

Endlich Spielquittung geprüft: Vor neun Tagen, am 14. März, knackte eine Person aus dem Raum Hagen den mit 7.873.742,60 Euro gefüllten Jackpot bei Lotto 6aus49. Doch erst am vergangenen Wochenende ließ der Glückspilz den Gewinnschein in einer WestLotto-Annahmestelle überprüfen und wurde auf einen sogenannten „Zentralgewinn“ aufmerksam gemacht. WestLotto in Münster ist also informiert, hat aber bisher noch keinen direkten Kontakt zu dem Gewinner oder der Gewinnerin. „Aktuell können wir noch...

  • Hagen
  • 23.03.15
WirtschaftAnzeige

Millionär mit Verspätung

Vor zwei Wochen knackte ein Hagener den Lotto-Jackpot, gab seinen Tippschein aber erst viel später in der Annahmestelle ab. Endlich die Spielquittung geprüft: Vor rund zwei Wochen, am 14. März, knackte eine Person aus dem Raum Hagen den mit 7.873.742,60 Euro gefüllten Jackpot bei Lotto 6aus49. Doch erst am vergangenen Wochenende ließ der Glückspilz den Gewinnschein in einer Westlotto-Annahmestelle überprüfen und wurde auf einen sogenannten „Zentralgewinn“ aufmerksam gemacht. Westlotto in...

  • 23.03.15
WirtschaftAnzeige

Rettung der Montagsgruppe

In Brühl wurde der Fortbestand einer Betreuungsgruppe von Demenzerkrankten gesichert „Zeit für Dich – Zeit für mich“ – unter diesem Motto wurde in Brühl eine Betreuungsgruppe ins Leben gerufen, die Angehörige von Demenzerkrankten für ein paar Stunden entlasten soll. Der Fortbestand der Montagsgruppe ist Dank der Förderung durch die Glücksspirale, der Rentenlotterie von Westlotto, für ein Jahr gerettet. Bereits im Juli 2014 bekam die Alzheimer-Gesellschaft Aufwind in Brühl die Zusage für die...

  • 23.03.15
WirtschaftAnzeige

Dem Glücklichsein auf der Spur

Heute ist internationaler Tag des Glücks: Oder wie Wolfgang Bosbach und Manni Breuckmann das Glück beeinflussen Heute ist internationaler Tag des Glücks. Laut Aristoteles wollen alle Menschen glücklich sein. Doch was macht uns eigentlich glücklich? Gibt es eine Glücksformel? Sind reiche Menschen glücklicher als arme und auf welche Glücksbringer vertrauen wir? WestLotto hat sich zum Tag des Glücks auf die Suche nach Antworten gemacht und stellt nach 60 Jahren Lottogeschichte fest: Das Glück hat...

  • 20.03.15
  • 1
  • 2
WirtschaftAnzeige

Fallen, fahren oder ganz viel Ruhe

Erstmalige Sonderauslosung bei Eurojackpot in NRW am 20. März 2015: Die Chance auf ein Abenteuer!50 Action-Gutscheine bei Eurojackpot zu gewinnen: Wer am 20. März in NRW an der Eurojackpot-Ziehung teilnimmt, hat zusätzlich die Chance, bei einer regionalen Sonderauslosung zu gewinnen. Fallschirmspringen, einen Rennwagensteuern oder ein ruhiges Wellness-Wochenende genießen – das alles kann zum drittenGeburtstag der Lotterie am 20. März gewonnen werden.Unter allen Spielteilnehmern werden 50...

  • 19.03.15
WirtschaftAnzeige

Fallen, fahren oder ganz viel Ruhe

Erstmalige Sonderauslosung bei Eurojackpot in NRW am 20. März Die Chance auf ein Abenteuer! 50 Action-Gutscheine bei Eurojackpot zu gewinnen: Wer am 20. März in NRW an der Eurojackpot-Ziehung teilnimmt, hat zusätzlich die Chance, bei einer regionalen Sonderauslosung zu gewinnen. Fallschirmspringen, einen Rennwagensteuern oder ein ruhiges Wellness-Wochenende genießen – das alles kann zum dritten Geburtstag der Lotterie am 20. März gewonnen werden. Unter allen Spielteilnehmern werden 50...

  • Marl
  • 16.03.15
  • 1
Ratgeber

Betrug in Serie: Scheinlotterie lockt Bürger mit falscher Gewinnmeldung

Lottospieler aufgepasst: Eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt derzeit offenbar Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor. Bevor jedoch der angebliche Gewinnbetrag überwiesen werden könne, sollen die Adressaten eine Anzahlung an das „Geld- und Werttransportunternehmen SD Transport & Sicherheit GmbH“ leisten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Westdeutschen Lotterie hervor. Das besonders Fatale an dem...

  • Gladbeck
  • 13.03.15
WirtschaftAnzeige

Westlotto warnt vor Betrügern

Das Münsteraner Lotterieunternehmen warnt alle Bürger vor einer aktuell bundesweit kursierenden Betrugsmasche. Geld machen mit dem Wunsch nach Geld? Eine Scheinfirma namens „Jackpot Deutschland“ schreibt Personen an, deren Adressen aus dem Internet beschafft wurden, und täuscht ihnen einen Lotterie-Gewinn vor. Bevor jedoch der angebliche Gewinnbetrag überwiesen werden kann, sollen die Adressaten eine Anzahlung an das „Geld- und Werttransportunternehmen SD Transport & Sicherheit GmbH“ leisten....

  • Marl
  • 13.03.15
Ratgeber

Hat die Glücksgöttin einen Gerechtigkeitssinn?

Das Glück lässt sich bekanntlich nicht erzwingen – und das ist auch gut so. Manchmal könnte man aber meinen, dass Glücksgöttin Fortuna ihre Finger im Spiel hat. Aktuelle Glückspilze aus den USA und Spanien sind dafür das beste Beispiel Die Einwohner von Leganés, einem kleinen Vorort der spanischen Hauptstadt Madrid, werden dem sofort zustimmen: Sie leben in einem typischen Arbeiterviertel und spüren die Folgen der spanischen Wirtschaftskrise besonders deutlich. Dennoch – oder gerade deshalb –...

  • 11.03.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Kurt BöhmersSteckenpferd sind dieRubbellose.

Der Rubbel-Guru

Der 65-Jährige Kurt Böhmer aus Neustrelitz kennt alle Rubbellose, die die deutschen Lotteriegesellschaften jemals auf den Markt gebracht haben. Wer wissen will, welche Rubbellose es in Deutschland schon gegeben hat, ist bei Kurt Böhmer an der richtigen Adresse. Der 65-jährige Neustrelitzer kennt alle Rubbellose, die die deutschen Lotteriegesellschaften jemals auf den Markt gebracht haben. Sorgfältig sind sie in einem Katalog, den Böhmer erstellt hat, nach Bundesländern vollständig aufgelistet....

  • 09.03.15
WirtschaftAnzeige

WestLotto – Gut für den VKJ!

VKJ-Bus rollt ab heute durchs Ruhrgebiet Hoher Besuch in der Hauptverwaltung des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., an der Brunnenstraße 29. Michael Koch, Bezirksleiter von WestLotto, besuchte den Verein und kam nicht mit leeren Händen. Spielende Kinder zieren den neuen Renault Master Kombi, den VKJ-Haustechniker Holger Backhaus gerade vom Autohändler geholt hat. Ein echter Hingucker! Auch Michael Koch sieht den Wagen, den der VKJ so dringend...

  • 06.03.15
WirtschaftAnzeige
„Aktion Neue Nachbarn“, Ausweitung der Flüchtlingshilfe und am Kölner Dom ein deutliches Statement gegen Fremdenfeindlichkeit. Kirche in Köln spricht und handelt Klartext.

Kirche gibt Geld für Flüchtlinge

Etliche Millionen Euro stellen die katholischen (Erz-)Bistümer in NRW für die Flüchtlingshilfe bereit. Fieberhaft werden Unterkünfte gesucht, kirchliche Liegenschaften auf ihre Eignung geprüft und leerstehende Wohnungen hergerichtet. Die Caritas weitet vor allem die humanitäre Hilfe und die psychosoziale Beratung und Betreuung der Flüchtlinge aus. Ziel ist es, eine Willkommenskultur für die Neuankömmlinge zu fördern. Das Erzbistum Köln hat zur Stärkung der Flüchtlingshilfe die „Aktion Neue...

  • 04.03.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Mit viel Freude bei der Sache sind die sieben Glücksfeen in der Herzogenrather Annahmestelle. Von links: Sigrid Horbach, Therese Ortmanns, Stefanie Grosser, Sigrid Knoben, Martina Scherer, Marianne Kronenberg. Es fehlt Marion Weiss.

Die Lottofeen von Herzogenrath

Glück hat ein Zuhause: Lotto wurde Sigrid Knoben in die Wiege gelegt: Am Tag der ersten Lottoziehung wurde sie geboren – und leitet seit über 30 Jahren eine Annahmestelle. Lotto 6aus49 wurde Sigrid Knoben ganz offensichtlich in die Wiege gelegt. Denn ihr Geburtstag fällt auf den Tag der ersten Lottoziehung am 9. Oktober 1955. Das passt: Seit 1983 leitet Sigrid Knoben folgerichtig eine Westlotto-Annahmestelle in Herzogenrath. Insgesamt sieben Frauen sind dort tätig. „Wir sind die Lottofeen von...

  • 02.03.15
WirtschaftAnzeige

Essen on tour mit der Glücksspirale

Westlotto fördert den Menüservice des Deutschen Roten Kreuzes Meschede mit 10 000 Euro Im November 2013 startete der Menüservice des Deutschen Roten Kreuzes Meschede. An 365 Tagen pro Jahr werden in der Küche des DRK-Seniorenzentrums Bernhard-Salzmann-Haus drei frische Menüs zubereitet und an bis zu 60 Senioren im Umkreis ausgeliefert. Dieser Service trägt dazu bei, dass die meist über 80-jährigen Menschen ihren Lebensabend zu Hause in vertrauter Umgebung verbringen können und dabei rundum...

  • 25.02.15
Ratgeber

Das Glück ist mit den Motivierten

Eine Studie ergab: Wer Spaß an der Arbeit hat, hat weniger mit Stress zu kämpfen. Daher würden die meisten ihren Job bei einem Millionengewinn auch behalten. Er ist der unbeliebteste Tag der Woche: der Montag! Denn dann heißt es: Das Wochenende ist vorbei und die Arbeit ruft. Doch welche Bedeutung hat die Arbeit wirklich? Gibt sie dem Leben einen Sinn? Oder ist sie nur das, was das altmodische Wort „Broterwerb“ so treffend zum Ausdruck bringt? Schließlich träumen Millionen deutsche Lottospieler...

  • 23.02.15
  • 3
Ratgeber
Die Teilnehmerinnen des Sprachkurses | Foto: Grätz

Hier ist die Welt zu Hause

Das Sozialzentrum St. Peter ist ein Ort der Begegnung für die Einwohner von Duisburg-Hochfeld, wo Menschen aus 91 Nationen leben. Sie treffen sich einmal in der Woche zum Sprachkurs im Sozialzentrum St. Peter in Duisburg-Hochfeld. Ihre ehrenamtliche „Lehrerin“ Lili Ismailova stammt aus Kasachstan, hat dort schon Deutsch gelehrt und unterrichtet jetzt die anderen Frauen im Sozialzentrum. Petija aus Bulgarien ist heute das erste Mal hier. „Sie ist noch etwas schüchtern, aber das wird sich legen,...

  • 20.02.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.