Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur
Foto: Hanne Krüger, Herne
2 Bilder

Bäume und andere Wesen
Ausstellung im Schollbrockhaus, Herne

Bäume und andere Wesen Die Ausstellung der Herner Künstlerin Hanne Krüger mit Gastkünstlerinnen und Gastkünstlern im Schollbrockhaus. Öffnungszeiten der Ausstellung  25.2. bis 10.3.24 Montag bis Samstag 15 bis 18 Uhr  Sonntags 11 bis 18 Uhr  Galerie Schollbrockhaus Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne (Am Schloss Strünkede) Wenn Hanne Krüger sich an die Staffelei begibt, explodieren die Farben. In dieser Ausstellung wachsen Bäume auf ihren Leinwänden, die zusammen einen ganzen Kunstwald bilden. Mit...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
  • 2
Fotografie
Foto Frau Holle 4707168 Pixabay gratis
7 Bilder

Zugewachsen
Strubbelige Märchenwelt

Zugewachsen Schneewittchen bleibt heut ungeküsst Dornröschen im tiefen Schlummer Weil dieser Eingang wild bewachsen ist  Das macht jedem Prinzen Kummer Rapunzel trägt ihr Haar nun kurz Es fällt nicht mehr herunter Frau Holle schüttelt ihr Wasserbett  Die Märchenwelt wird bunter Gretel begleitet Hänsel nicht sie datet Hans im Glück  Der Froschkönig bleibt ungeküsst Aschenputtel trägt nen Dutt Rotkäppchen gibt den Wolf nen Korb die Oma wollte nur einen Korn Die Katze lässt das mausen nicht Und...

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 33
  • 8
Kultur
40 Bilder

Märchenstunde
Da sagt sie doch.....ich erzähle Dir eine Geschichte...

Im Jahr 1284 ließ sich zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte einen Rock von vielfarbigem, buntem Tuch an, weshalb er Bundting soll geheißen haben, und gab sich für einen Rattenfänger aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt von allen Mäusen und Ratten zu befreien. Die Bürger wurden mit ihm einig und versicherten ihm einen bestimmten Lohn. Der Rattenfänger zog demnach ein Pfeifchen heraus und pfiff, da kamen alsobald die Ratten und Mäuse aus allen Häusern...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Leer.
32 Bilder

Bermuda3eck Bochum-es war einmal
Bermuda3eck Bochum : Ein Trauerspiel

Sehr viele Märchen beginnen auf Deutsch " Es war einmal ",aber ich kenne auch ein Märchen, das anfängt " Zu der Zeit ,als Wünschen noch geholfen hat ..." Ich wünsche mir mein Bochum wie es einmal war. Woher es kommt ,dass viele Märchen mit " Es war einmal beginnt ,kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich soll damit angedeutet werden, dass die Geschichte in einer Welt spielt die es längst nicht mehr gibt ; entweder, um eine Geschichte plausibler zu machen oder weniger angstvoll erscheinen zu lassen....

  • Bochum
  • 10.01.21
  • 7
  • 1
Reisen + Entdecken
Nicht nur Märchen-, sonden auch Tierfiguren aller Art schmücken den Brunnen.
14 Bilder

Unterwegs in Berlin (3)
Einfach märchenhaft: Der Brunnen im Volkspark Friedrichshain

Brunnen gibt es viele in Berlin - aber der schönste und bekannteste ist wohl der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain. Er wurde 1913 eröffnet. Die neubarocke Anlage mit den Skulpturen, größtenteils bekannte Figuren aus den Märchen der Gebrüder Grimm, wurde von Anfang von der Bevölkerung geliebt . Die AnlageStadtbaurat Ludwig Hoffmann entwarf das imposante Bauwerk mit der halbrunden Arkade und den vier Bassins. Der Brunnen war als Geschenk an die Arbeiterkinder des Bezirks gedacht. Die...

  • Düsseldorf
  • 25.10.20
  • 26
  • 7
LK-Gemeinschaft
Darauf habe ich gehofft.
15 Bilder

Fühle mich beinahe wie ein entäuschtes Kind
Die beinahe fantastische - Weihnachtswunder - Welt von Herne

Die fantastische - Weihnachts - Wunderwelt. Vom 23.11.2018 bis 31.12.2018 verwandelt sich der Cranger Kirmesplatz in eine Weihnachts - Wunderwelt. 50 Büdchen machen auf kuschelig und das zum ersten Mal, Kunsthandwerk , Geschenkartikel, kulinarische Spezialitäten. Im Rahmenprogramm, Showbühne, ein Märchenwald für Kinder ( noch nicht fertig gestellt) oder die es geblieben sind. Eine fantastische Weihnachts-Wunderwelt ? Träumen im Pott - Indoor - und Outdoor-Attraktionen ? In der Dämmerung legt...

  • Wanne-Eickel
  • 05.12.18
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Ja ist denn schon wieder Weihnachten?!?
Lokales aus Düsseldorf - Eine kleine Weihnachtsgeschichte aus Düsseldorf

Der Löwe guckt, der Löwe staunt, was vor dem Schloss wird hier anberaumt! > > > Während dieser eine Löwe... - der sonst mit seinem Bruder gemütlich dort liegt - noch dem Sommer nachtrauert -  ist jetzt auch der Herbst vorbei und winterliche Temperaturen haben Einzug gehalten! Gerade döste er so vor sich hin, als etwas ihn aus der wohligen Ruhe riss! Allerhand Getöse breitete sich um ihn aus und er hob erst das eine und dann das andere Augenlied um sozusagen nach dem Rechten zu sehen!...

  • Düsseldorf
  • 20.11.18
  • 20
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag
Schweinerei... was einem so passieren kann! ;-)))

Es war einmal... ein süsses kleines Marzipanschweinchen... das war ein Geschenk zu Silvester! 🐷 Wie konnte es ahnen, als es seine Reise nach Düsseldorf antrat, dass das die letzte Reise seines Lebens sein würde?!? Erst wurde es schön sichtbar in einem Bücherregal mit Unmengen von Büchern gestellt! Damit war es nicht unzufrieden! Denn von dem Standpunkt aus, da gab es viel zu sehen! 🐽 Die Frau, die es mit nach Hause genommen hatte, hatte viele Interessen! Sie saß oft nahe am Bücherregal - das...

  • Düsseldorf
  • 17.11.18
  • 42
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kurzfassung von " Brüderchen und Schwersterchen "

.....und als sie zum dritten Brünnlein kamen, hörte das Schwesterchen, wie es im Rauschen sprach: "Wer aus mir trinkt, wird ein Reh. Wer aus mir trinkt, wird ein Reh." Das Schwesterchen sprach: "Ach, Brüderchen, ich bitte dich, trink nicht, sonst wirst du ein Reh und läufst mir fort." Aber das Brüderchen hatte sich gleich beim Brünnlein niedergekniet, hinabgebeugt und von dem Wasser getrunken, und wie die ersten Tropfen auf seine Lippen gekommen waren, lag es da als eine Kornnatter und...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.18
  • 3
  • 4
Kultur
Darf ich bitten?
20 Bilder

Cinderella on Ice

Ein wunderbarer Gewinn: Backstage bei Cinderella on Ice. Dieses Ereignis im Foto festzuhalten ist wegen der Lichteffekte fast unmöglich. Obwohl die Handyfotos sehr undeutlich sind, vermitteln sie doch einen kleinen Eindruck dieses unglaublich schönen Abends. Ein ganz herzliches Danke schön an die Sponsoren der Rheinischen Post. Das war in einem Paket  ein ganz tolles Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk für mich und meine Begleiterin. Euch allen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

  • Düsseldorf
  • 26.12.17
  • 14
  • 19
Kultur
Hier heute mal in s/w  ;-)))
109 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Cinderella on Ice in s/w - Ein traumhaftes Märchen ♥

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Hier habe ich schon Bericht erstattet, wie schön es gewesen war, das alles zu erleben! Da ich tatsächlich über 500 Fotos geschossen habe - mit Kamera und Handy - bin ich für den eigentlichen Beitrag noch am sortieren! Damit einige der zahlreihen Fotos nicht auf der Festplatte "verstauben", habe ich diesen Beitrag einfach in der Reihenfolge, wie ich die Fotos aufgenommen habe eingestellt! Wünsche viel Spaß beim Betrachten; wenn es...

  • Düsseldorf
  • 20.12.17
  • 14
  • 14
Kultur
Wir durften mit anderen Gewinnern hinter die "Kulissen" schauen! DANKE ♥
56 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Eine traumhafte Aufführung! - Cinderella on Ice im ISS Dome

* ISS DOME Düsseldorf-Rath Cinderella on Ice 16. Dezember 2017 Tolles Geschenk zu Nikolaus Einladung von Marlies Bluhm, die 2 Karten für "Cinderella on Ice" über die "Rheinische Post" gewonnen hatte!!! Da hatte ich schon hier bei "Lokalkompass Düsseldorf" einiges gelesen und dachte noch so: "Ach, wie schön wäre es, das erleben zu dürfen!" Und dann kam - wie ein "Geschenk des Himmels" - die Nachricht von Marlies, dass sie mir etwas in den Nikolausstiefel gelegt hat! Juchuuu!!! ;-))) Und auch...

  • Düsseldorf
  • 19.12.17
  • 18
  • 22
Natur + Garten

Der Froschkönig (Foto-Adventskalender Nr. 7)

Die Winter- und Weihnachtszeit ist auch die Zeit der Bücher, Märchen und sagenhaften Figuren. Der Nikolaus, Knecht Rubrecht, das Christkind und der Coca-Cola-Weihnachtsmann! Aber kann man Coca Cola deswegen böse sein, weil sie ihn erfunden haben? Eigentlich nicht. Eher schon Milka für den lilanen Schoko-Weihnachtsmann der auf meinem Schreibtisch steht. Und auch noch mit dem Auge zwinkert. Aber in der Weihnachtszeit funktionieren sie noch, die Märchen und Bräuche. Wenn Frau Holle am...

  • Bergkamen
  • 08.12.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Geschichte von dem Schwan, der nicht allein sein wollte! Frei aufgeschrieben und das mit Spass... von Bruni! Viele Fotos wirken im Vollbild noch besser!!! ♥
14 Bilder

~ ♥ ~ Eine Schwanengeschichte ~ ♥ ~

* 29. Oktober 2016 Unterbacher See Düsseldorf Eine Schwanengeschichte Es war einmal ein Schwan, der auf einen wunderbaren See lebte und einsam seine Runden drehte. Er schwamm nicht nur majestätisch über das Wasser; nein, es sah fast aus, als wenn er wie eine Wolke darüber schwebte! Viele Menschen waren jeden Tag dort und bewunderten ihn sehr! Das erfüllte ihn natürlich mit großem Stolz und er schwamm - wenn das überhaupt möglich war - noch viel eleganter daher, wenn Menschen ihn beobachteten....

  • Düsseldorf
  • 29.10.16
  • 19
  • 27
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Die Polonaise-Spinner-Raupe

Diese Raupe taucht meist in der 5. Jahreszeit auf, ist aber auch hin und wieder außerhalb der Saison in lauten und abgedunkelten Scheunen anzutreffen. Diese Art von Raupe ernährt sich überwiegend von Flüssigkeit, die sie in kürzester Zeit nicht nur hemmungslos macht, sondern auch ihre Körperlänge permanent wachsen lässt. Wenn Polonaise-Spinner-Raupen in Bewegung sind, lassen sie natürliche und geschmückte Weihnachtsbäume links liegen. Wenn sie sich später entpuppen, haben sie riesige Augen, die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.15
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.