Märchen

Beiträge zum Thema Märchen

Kultur

Theater der Gezeiten zeigt Vielfalt
Über kleine Riesen und großen Horror

Mit zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen in dieser Woche nähert sich das Theater der Gezeiten der Sommerpause. Am Donnerstag den 13. Juni um 19:00 Uhr hält der Leiter des Theaters einen Vortrag über den Horrorfilm, und am Sonntag um 15:30 Uhr zeigt das Erzähltheater Fabula Rasa ein irischen Märchen über kleine und große Riesen. Der Vortrag über den Horrorfilm von Giampiero Piria am Donnerstag trägt den Titel Licht und Schatten und ist die Letzte Veranstaltung der Reihe lauschBar vor der...

  • Bochum
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
Symbolbild: Gordon Johnson auf Pixabay

Lesung im Monheimer Ulla-Hahn-Haus
Märchen aus der Umgebung

In die Welt der Märchen entführt am Mittwoch, 30. September, Autor Olaf Link im Ulla-Hahn-Haus an der Neustraße 2-4 in Monheim. Aus dem Bergischen Land, insbesondere dem heutigen Kreis Mettmann und den angrenzenden Städten, stellt er Märchen des 19. Jahrhunderts vor, die er in Archiven der Region gefunden und in eine zeitgemäße Sprache übertragen hat. Die Lesung für Teilnehmende ab 16 Jahren findet von 19 bis 21 Uhr statt. Einlass ist um 18.50 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldung Eine...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.20
Natur + Garten
Naturgeschichten erzählt Frauke Freise am Samstag im NaturschutzForum auf der Bislicher Insel.  | Foto: Christoph Sprave

Frauke Freise erzählt Geschichten für Erwachsene
Auf den Flügeln der Phantasie reisen

Xanten. Am Samstag, 1. Juni, steht von 17 bis 18 Uhr eine besonderes Vortragsvergnügen auf dem Programm des NaturschutzForums auf der Bislicher Insel. Märchen von Wasserfrauen und glücklichen Fügungen, Naturgeschichten und mehr. Frei erzählt – ohne Buch und doppelten Boden – entfalten sie ihre einzigartige Lebendigkeit. Die Besucher können sich von der Erzählerin Frauke Freise einladen lassen, auf eine Reise in die Welt der Phantasie. Bei schönem Wetter findet die Lesung auf der Obstwiese des...

  • Xanten
  • 28.05.19
Kultur

Waltrop: "Was Märchen uns sagen"

Am Mittwoch, 28. Februar, findet von 20 bis 21.30 Uhr die Abendveranstaltung der Frauengemeinschaft kfd St. Peter „Was Märchen uns sagen“ mit der Referentin Ingrid Spies-Banse im Haus der Begegnung, Bissenkamp 20, in Waltrop statt. Märchen sind Geschichten, die von Entwicklung und Wandlung und vom Suchen und Finden erzählen. Sie zeigen auf, wie das Leben gelingen kann und warnen vor Wegen, die in die Irre führen. Um Märchen, in denen „die Alte“ eine besondere Rolle spielt, soll es an diesem...

  • Datteln
  • 26.02.18
Kultur
Eugen Drewermann ist Donnerstagabend im HCC zu Gast. | Foto: Veranstalter

Eugen Drewermann über Märchen

"Geschichten gelebter Menschlichkeit oder Wie Gott durch Grimmsche Märchen geht": Eine wichtige Regel, an die von alters her sich (beinah) alle halten, lautet: Sei gastfreundlich zu einem Fremden und hilfsbereit zu einem Armen. Das Grimmsche Märchen von dem „Alten und dem Reichen“ greift das Wissen alter Völkermythen auf, wenn es erzählt, dass Gott selbst in Gestalt eines Herbergsuchenden auf Erden wandelt. Fremde Schuld vergeben, statt darüber zu Gericht zu sitzen – auch darin äußert sich ein...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.