Mäuse

Beiträge zum Thema Mäuse

Kultur
Historisches Treiben auf dem Westfalenmarkt: Walter Kratz (City Werbering), Ritter Herbord von Dönhoff und Thomas Weber (City Werbering) empfangen Unnas Bürger am Wochenende zu einem Ausflug ins Mittelalter (v.l.n.r.).

Einsteigen in den Ritterkampf – Westfalenmarkt lädt zum Mitmachen ein

Jedes Jahr im Frühling feiert Unna den Beginn der hellen Jahreszeit mit dem Westfalenmarkt. Wenn Ritterrüstungen scheppern, Hämmer klopfen und Händler ihre Trinkhörner anpreisen, dann ist wieder soweit. Auf dem Marktplatz geht es am ersten Aprilwochenende her wie einst im Mittelalter. Am Sonntag öffnen die Händler in der Innenstadt anlässlich des Historischen Westfalenmarkts ebenfalls ihre Türen. Zwei Tage lang können die Unnaer in ein buntes Treiben in ihrer Innenstadt eintauchen: Ritter,...

  • Unna
  • 28.03.17
Kultur
3 Bilder

Zu blöd für die Mausefalle

Zu blöd für die Mausefalle Das Theaterstück, eine Weihnachtsgeschichte, ist zu Ende. Die kleine Maus sitzt wieder in ihrer eigenen Kleidung im Auto auf dem Nachhauseweg. Eine der rührenden Szenen mit dieser Maus trage ich noch in den späten Abend hinein. Am PC sitzend höre ich plötzlich Geräusche auf dem Dachboden. Oder sind sie beim Nachbarn? Pssst, lauschen! Nein, es kommt von oben. Versuchen gerade Einbrecher über das Dach ins Haus zu kommen? Mäuse können es nicht sein, denn die hörten sich...

  • Dorsten
  • 14.12.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
35 Bilder

"Die Maus" war auf dem Balver Stadtfest

"Die Maus" von der 'Sendung mit der Maus' war auf dem diesjährigen Balver Stadtfest zu Besuch. Der ganze Widukindplatz vor dem Rathaus wurde zum "Mausplatz". Die (großen und kleinen) KInder konnte dort nicht nur um 12 Uhr die Maus persönlich antreffen, sondern sie konnten sich auch als Maus schminken lassen und sich die passenden Mausohren dazu auch selber basteln. Auch in einer Maus-Hüpfburg konnten sich die vielen kleinen Mäuse austoben.

  • Balve
  • 20.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.