Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Sport
Teamchef Peter Scholten-Maghs fährt gemeinsam mit seinem Kader bestehend aus Jörg Alshut, Sandra Maghs, Laura Makowski, Moritz Wiegand, Jasper Schlüpen, Michael Schöttler nach Gersweiler.
 | Foto: SV Siemens Mülheim an der Ruhr

SV Siemens Mülheim an Aufstiegsrunde teil
Auf dem Weg zur Bundesliga

Die 1. Pétanque-Mannschaft der SV Siemens Mülheim nimmt als NRW-Ligameister 2022 am 29. und 30.Oktober in Gersweiler an der Bundesliga-Aufstiegsrunde teil. Hier kämpfen die Meister der 10 Landesverbände des Deutschen Pétanque Verband (DPV) um drei Plätze für die Deutsche Pétanque Bundesliga (DPB). Es wird in zwei 5er-Gruppen gespielt, wobei eine Mannschaft gegen alle Mannschaften der anderen Gruppe antritt. Danach wird eine Endrangliste erstellt. Gruppe A besteht aus den Mannschften: Freiburg,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.22
Vereine + Ehrenamt
Die Mülheimer Mitglieder der Rhein-Ruhr-Loge treffen sich regelmäßig. Im Mittelpunkt einer jeden Sitzung steht in der Regel der Vortrag eines Logenmitglieds.  | Foto: Fotos: Rhein-Ruhr-Loge

Moralisch und sozial engagiert
Auch in Mülheim feiert der Deutsche Druiden-Orden 150. Geburtstag

Wer bei dem Wort "Druide" nur an Asterix, Zaubertrank und "Die spinnen, die Römer" denkt, hat wahrscheinlich noch nichts vom Deutschen Druiden-Orden gehört, der jetzt seinen 150. Geburtstag feiert. Auch in Mülheim gibt es eine Loge. Im Jahr 1781 trafen sich in der Old Kings Arms Tavern in London (existiert heute noch) einige Männer, die eine „Gesellschaft für soziale Gesinnung“ gründeten und sie nach den Druiden benannten, Männern also, die es verstanden, das Volk ihrer Zeit zu belehren und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.10.22
Ratgeber
Nicht zu kalt, nicht zu teuer. Bald geht es um die optimale Einstellung. Foto: Landgraf

Informationsabend zur Wärmepumpe
Es geht auch ohne - Nachhaltig heizen

Zu Beginn der Heizperiode häufen sich die Anfragen zur „Wärmepumpe“. Aus diesem Grund organisiert die Stadt einen Informationsabend. Unter welchen Bedingungen eine Wärmepumpe effektiv eingesetzt werden kann und ob eine Installation im Altbau möglich ist, können die Bürger am Dienstag, 25. Oktober, um 18 Uhr in der Wilhelm-Busch-Schule, Klotzdelle 3, erfahren. Nicht nur der Klimawandel, sondern auch die steigenden Öl- und Gaspreise lösen bei vielen Menschen ein Umdenken in Hinsicht auf die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Drogekonsum. | Foto: Nina Sikora

Drei junge Männer verstorben
Die Polizei warnt Drogenkonsumenten

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr Drogenkonsumenten vor der Einnahme unbekannter Substanzen oder dem sogenannten Mischkonsum unterschiedlicher Betäubungsmittel. Seit Juli dieses Jahres verstarben drei junge Männer, zwei 17-Jährige und ein 19-Jähriger, in Mülheim nach einem mutmaßlichen Missbrauch von Betäubungsmitteln. Die Polizei Essen prüft derzeit eine persönliche Verbindung zwischen den drei Verstorbenen und ob es weitere Fälle gibt. Da derzeit unklar ist,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Ratgeber
Foto: Petra Bork/pixelio.de

MEG stellt im Oktober 49 Boxen auf
Standorte für neue Straßenlaub-Boxen

Rund 190 Bürger unterstützten die Suche nach neuen Standorten für die Laubboxen. Die MEG stellt bis Ende dieser Woche alle Boxen auf. Folgende Standorte wurden aus den Bürger-Vorschlägen in Absprache mit dem Ordnungs- und dem Grünflächenamt ausgewählt oder aus dem Vorjahr übernommen: 45468 Scheffelerstraße im Bereich der Hausnummer 13 Adolfstraße an der Ecke Kämpchenstraße Kardinal-Graf-Galen-Straße im Bereich der Hausnummer 5 Oberstraße im Bereich der Hausnummer 101 Schillerstraße/Ecke...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Blaulicht

82-Jähriger schwer verletzt
Opel kollidiert mit geparkten PKW und überschlägt sich

Gestern Morgen (19. Oktober) gegen 8:40 Uhr kollidierte der Opel Corsa eines 82-jährigen Mülheimers auf der Saarner Straße (Höhe Friedhofstraße) mit mehreren geparkten PKW, überschlug sich und blieb schließlich auf dem Fahrzeugdach liegen. Der Mann wurde von Rettungskräften der Feuerwehr aus seinem PKW befreit. Vor Ort wurde er durch einen Notarzt behandelt und anschließend schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Saarner Straße gesperrt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Kultur
Foto: Foto: M&B Concerts

Restkarten erhältlich:
Wunderbare Klänge aus der Ukraine

In ihrer Heimat tobt der Krieg, in Mülheim zeigen die Musiker, dass Kunst nicht zum Schweigen zu bringen ist: Diesen Sonntag, 23. Oktober, 17 Uhr, eröffnet das National Symphony Orchestra of Ukraine die Konzertsaison in der Stadthalle. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Marc Buchholz und der Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Shum, spielt das renommierte Orchester Werke von Beethoven, Dvořák, Lysenko und Kolodub, in denen es um die Sehnsucht nach Freiheit und den Kampf um die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.22
Kultur
Lyriker und Künstler Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
4 Bilder

Neues Buch des Mülheimers Rolf Blessing
„Kalte feuchte Nase“, Gedichte rund um den Hund

Der Mülheimer Lyriker und Künstler Rolf Blessing hat ein neues Buch geschrieben. Der Gedichtband „Kalte feuchte Nase (Hundegedichte, 1) –Lyrische Poesie-Band 1 wurde am 11.10.2022 durch Epubli (Berlin) veröffentlicht. Der Autor hat an diesem Buch über 1 Jahr gearbeitet. Bei dem Buch handelt es sich ausschließlich um Gedichte, die das Thema „Hund“ zum Inhalt haben. Eine Welt, in der sich Rolf Blessing seit fast 5 Jahrzehnten tummelt (als Hundebesitzer, Aussteller, Züchter, Funktionär und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
  • 1
Blaulicht
Bei Bauarbeiten vor einem Mehrfamilienhaus an der Löhstraße in Mülheim-Altstadt ist es am Mittag zu einem Gasaustritt gekommen.  | Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim

Leitung beschädigt
Gasaustritt bei Bauarbeiten

Bei Bauarbeiten vor einem Mehrfamilienhaus an der Löhstraße in Mülheim-Altstadt ist es am Mittag zu einem Gasaustritt gekommen.  Ein Kleinbagger hat bei Aushubarbeiten eine Gasleitung beschädigt. Das Gas ist zum größten Teil in den Keller eines Gebäudes geströmt. Da die Gefahr einer Gasexplosion bestand, wurden die angrenzenden Gebäude durch die Feuerwehr und mit Unterstützung der Polizei geräumt. Insgesamt wurden 60 Personen in einem Bus der Ruhrbahn betreut. Durch die Feuerwehr wurde der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
Blaulicht

Unglück:
Fußgängerin bei Verkehrsunfall mit Radfahrer tödlich verletzt

Am heutigen Freitag, 14. Oktober, kam es auf der Geitlingstraße zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Gegen 7.15 Uhr trat die 90-jährige Fußgängerin vom Gehweg auf die Fahrbahn und wurde von dem 37-jährigen Radfahrer erfasst. Die alarmierten Rettungskräfte versuchten vor Ort die Fußgängerin wiederzubeleben. Trotz aller Bemühungen verstarb die Frau noch am Unfallort. Das VU-Team der Polizei war an der Unfallaufnahme beteiligt. Weitere Ermittlungen zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild)

Polizei sucht nach Zeugen
Wer hat die Tankstellenräuber gesehen?

Am Montagabend, 10. Oktober, gegen 21.50 Uhr betraten zwei unbekannte Männer eine Tankstelle an der Duisburger Straße zwischen der Jägerhofstraße und der Akazienallee. Hier bedrohten sie einen 26-jährigen Angestellten mit Schusswaffen und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Tatverdächtigen Beute machten, flüchteten Sie in unbekannte Richtung. Ein Tatverdächtiger wird als circa 170 cm groß beschrieben. Er soll dunkle Kleidung, eine schwarze Kappe mit weißer Aufschrift, schwarze...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Ratgeber
Symbolbild | Foto: Pixabay

Onlineauktion von Fundsachen
Eigentümerlose Fahrräder werden versteigert

Die zehnte Online-Auktion von Fundsachen ab Donnerstag, 13. Oktober, um 18 Uhr bietet diesmal ausschließlich Zweiräder. Zur Versteigerung gibt das Ordnungsamt der Stadt Mülheim Fahrräder frei, deren Fund länger als zwölf Monate zurückliegt und bei denen kein Eigentümer ermittelt werden konnte. Die Auktion dauert zehn Tage. Interessierte konnten sich die Fahrräder in einer Vorschau online ansehen. Zum Mitsteigern müssen sie sich einmal kostenlos auf der Plattform registrieren. Dann können sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. | Foto: Nina Sikora

Die Polizei sucht Zeugen
Unfallflucht: Rollerfahrerin zu Fall gebracht

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, bei der am Samstagvormittag, 8. Oktober, ein Unbekannter eine 17-jährige Rollerfahrerin bei einem Fahrstreifenwechsel zu Fall brachte. Gegen 11 Uhr fuhr eine 17-jährige Oberhausenerin mit ihrem Roller stadteinwärts über die Mendener Brücke. Sie befand sich mit ihrem Piaggio auf dem linken der beiden Fahrstreifen, als plötzlich ein graues Fahrzeug von rechts die Spur wechselte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, versuchte die 17-Jährige dem Fahrzeug...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Ratgeber
Kleidung wie Jacken, Pullover, T-Shirts, Hosen, Schuhe und Accessoires können eins zu eins getauscht werden. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Nachhaltiger Kleidertausch der Linksjugend
Zu neuer Mode tauschen

Die Linksjugend solid veranstaltet gemeinsam mit dem Kreisverband der Linken am Sonntag, 16. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen Kleidertausch im Büro der Linken, Dickswall 14. Kleidung wie Jacken, Pullover, T-Shirts, Hosen, Schuhe und Accessoires können eins zu eins getauscht werden. Die Kleidung muss zuvor gewaschen werden und einem guten Zustand sein. Maximal zehn Teile können getauscht werden, darunter jedoch keine Unterwäsche. Die übriggebliebene Kleidung wird gespendet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Ratgeber
Der Evangelische Betreuungsverein bietet eine Informationsveranstaltung zum Thema "Rechnungslegung gegenüber dem Amtsgericht" an. | Foto: Symbolfoto: LK-Archiv

Evangelischer Betreuungsverein hilft!
Fit in der Rechnungslegung

Am Montag, 17. Oktober, wird eine Informationsveranstaltung zum Thema "Rechnungslegung gegenüber dem Amtsgericht" angeboten. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Evangelischen Betreuungsvereins, Rheinische Straße 12, statt. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die Fachpersonen des Evangelischen Betreuungsvereins alle Fragen. Der Eintritt ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen sind unter Tel. 0208/782236-0 oder per Mail an malinka@diakonie-muelheim.de...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.22
Vereine + Ehrenamt
Stadtdechant Michael Janßen und Superintendent Gerald Hillebrand danken den Pflegenden als Träger des Hoffnungspreises 2021. | Foto: Ev. Kirchenkreises An der Ruhr.
2 Bilder

Feier für die Hoffnungspreisträger
Ein Dankeschön für Nächstenliebe

Zu einem Dankeschön-Fest trafen sich Mitarbeitende aus der stationären und ambulanten Senioren- und Krankenpflegepflege auf der Mülheimer Freilichtbühne. Eingeladen hatten das Katholische Stadtdekanat und der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr, die die Pflegenden der Stadt mit dem gemeinsamen Hoffnungspreis 2021 ausgezeichnet hatten. Die Kirchen würdigten damit den außergewöhnlichen Einsatz in der Pandemie, der oft auch über die reine Pflege hinausgeht. Superintendent Hillebrand: „Viele...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.22
Kultur
In ihrem neuen Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“, erzählt die Spiegel-Bestsellerautorin wahre Geschichten von Menschen, die einen Schicksalsschlag erleiden mussten. | Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de

Lesung in der Immanuelkirche
"Manchmal sucht sich das Leben harte Wege"

Die Evangelische Lukaskirchengemeinde Mülheim-Ruhr lädt zu einer Lesung mit Katharina Afflerbach am Donnerstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in die Immanuelkirche Mülheim-Styrum, Kaiser-Wilhelm-Str. 21, ein.  Als Katharina Afflerbach vom tödlichen Unfall ihres Bruders erfährt, hebt das Schicksal ihr Leben sekundenschnell aus den Angeln. Sie verliert den Halt und etwas stirbt auch in ihr. Sie muss lernen, mit der Wunde zu leben. Dabei begegnet sie Wärme und Mitgefühl, aber auch verschlossenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.22
Ratgeber
Die VHS am Standort Bergstraße wird ein Thema in der Sprechstunde sein.

Sprechstunde mit Albrecht Warth
Fragen der Bürger werden beantwortet

Am Montag, 10. Oktober, führt Albrecht Warth, MBI-Bezirksvertreter in der BV 3 und sachkundiger Bürger in Planungs- und Umweltausschuss, von 17 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde in der MBI-Geschäftsstelle, Kohlenkamp 1, durch. Die Themenschwerpunkte sind die Senkung der Abwassergebühren nach OVG-Urteil, die Rücknahme und Reduzierung der Grundsteuererhöhung, die VHS am Standort Bergstraße und die Abschaffung der Straßenbaubeiträge.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.22
Kultur
Zum Jahresmotto „Es lebe die Freiheit“ präsentieren die sechs Künstler von CreativFoto Rhein-Ruhr ihre Werke unter dem Ausstellungstitel „Freiheit. Es lebe die Fotografie!“ | Foto: Creativ-Foto-Rhein-Ruhr

CreativFoto Rhein-Ruhr in Ruhr Gallery
Freiheit - Es lebe die Fotografie!

Zum Jahresmotto „Es lebe die Freiheit“ präsentieren die sechs Künstler von CreativFoto Rhein-Ruhr ihre Werke unter dem Ausstellungstitel „Freiheit. Es lebe die Fotografie!“ Mit dabei sind die Künstler Michael Arndt, Jürgen Brinkmann, Jörg Dornemann, Claudia Kruszka, Bernd Pirschtat und Wolfgang Rücker. Alle Fotografen haben sie sich dem Anderen, Außergewöhnlichen, Überraschenden verpflichtet. Ihre kreative Beschäftigung mit jeweils einer bestimmten Perspektive zum Thema Freiheit macht diese...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.10.22
  • 1
Ratgeber

Verkehrsbehinderungen:
Kanalsanierungsmaßnahme in der Weseler Straße

Die medl beginnt am 4. Oktober 2022 im Auftrag der Stadt Mülheim an der Ruhr mit der Kanalsanierungsmaßnahme in der Weseler Straße. Diese wird als Innensanierung mittels Schlauchlining und der Erstellung einzelner Baugruben in offener Bauweise ausgeführt. Die Kanalsanierung wird bis ca. Mitte Dezember 2022 andauern. Während der Bauzeit kommt es auf der Weseler Straße stadteinwärts zwischen dem Kreisverkehr Ruhrorter Straße und Haus-Nr. 61 zu Einengungen im Fahrbahnbereich. Im Zuge der Maßnahme...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.22
Ratgeber
Gleisarbeiten zwischen den Bahnhöfen (H) Mühlenfeld und Christianstraße von Donnerstag, 29. September, bis  Montag, 31. Oktober. (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Gleisarbeiten bei Mühlenfeld und Christianstraße
Für besseren Komfort

Die Ruhrbahn verbessert die Gleise zwischen den Bahnhöfen (H) Mühlenfeld und Christianstraße. Dabei werden die Schienen nach einem neuen System befestigt, was einerseits den Fahrkomfort verbessern und andererseits die Fahrgeräusche minimieren soll. Diese Arbeiten werden nachts  ab Donnerstag, 29. September, bis Montag, 31. Oktober, jeweils in der Zeit von 21.45 Uhr bis 4 Uhr morgens und von Freitag bis Samstag von 21.45 Uhr bis 6 Uhr morgens. Aufgrund der Arbeiten muss in diesem Zeitraum mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.22
Ratgeber
25 Schüler des Instituts für Pflege- und Gesundheitsberufe (IPG) am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr haben ihre Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. | Foto: St. Marien Hospital Mülheim an der Ruhr

Zuwachs für das Pflegeteam im St. Marien-Hospital
Ein großer Gewinn

Es ist geschafft: 25 Schüler des Instituts für Pflege- und Gesundheitsberufe (IPG) am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr haben ihre Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Pflegedirektor Maik Stanczyk freut sich, dass alle Nachwuchskräfte im SMH übernommen wurden. Start für die Neuen ist Samstag, 1. Oktober. Maik Stanczyk freut sich: „Für unser großes Pflegeteam ist das ein schöner Tag, wenn der selbst ausgebildete Nachwuchs ins Berufsleben eintritt.“ Das sieht auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.22
  • 1
Ratgeber
Professor Johannes Schneppendahl berichtet aus der Praxis des  Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM). | Foto: Evangelisches Krankenhau Mülheim

Aus der Praxis des EKM
Der Nächste, bitte!

Hilde P. ist gestürzt. Die 78-Jährige ist zuhause über eine Teppichkante gestolpert. Sie hat starke Schmerzen, ihr Bein erscheint verkürzt, liegt nach außen verdreht und sie kann nicht aufstehen – aber sie schafft es noch, mit dem Handy den Notruf zu wählen. Wie geht es  nun weiter ? „Bei älteren Menschen, die häufig auch Osteoporose haben, können schon an sich banale und leichte Stürze zu Knochenbrüchen führen“, sagt Prof. Johannes Schneppendahl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.22
Kultur
Evelin Degen und Matthias Geuting aus dem Ensemble "Part".

 | Foto: Evelin Degen
2 Bilder

Volxbühne präsentiert neue Werkstattkonzerte
Audio im Umschlag

Die VolXbühne präsentiert im Oktober zwei neue Werkstattkonzerte mit Peter Eisold & Friends, aus der Reihe Audio im Umschlag #10 - mit hervorragenden Interpreten neuer Musik. Das erste Konzert findet am Samstag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr, in der VolXbühne, Adolfstraße 89 a, statt. Das neue Ensemble PART besteht aus Evelin Degen mit ihren Flöten, Matthias Geuting an der E-Orgel und Peter Eisold für Percussion, Elektronik und Video. Das Ensemble arbeitet an einer Erweiterung des Musikbegriffs über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anthony Choren
  • 4. Juni 2024 um 13:00
  • Althofstraße 8
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch für den Urlaub

Dieser Schnell- und Intensivkurs für Französisch im Urlaub richtet sich an Teilnehmende, die sich für ihren Frankreichurlaub eine Grundlage für die Verständigung im Urlaubsalltag aneignen möchten. Wir lernen Redewendungen, Sätze und Fragen für den täglichen Bedarf: Mit der korrekten Aussprache üben wir Begrüßung und Verabschiedung, Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage und Monate. Wir erlernen spielerisch die Verkaufsgespräche beim Bäcker, am Eisstand, mit dem Händler vom Markt und der Bedienung in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.