Mülheim an der Ruhr

Beiträge zum Thema Mülheim an der Ruhr

Kultur
Werner Nekes, Kegelanamorphosen, 1992, Bergstraße unter Kfar-Saba-Brücke. | Foto: Ralf Raßloff/© 2022 VG Bild-Kunst Bonn

StadtKunstTour 2 in Mülheim
„Unterwegs zu Architektur und Kunst im öffentlichen Raum“

Unter dem Motto „Unterwegs zu Architektur und Kunst im öffentlichen Raum“ können am Sonntag, 7. August, ab 14 Uhr auf ausgewählten Routen Skulpturen, Brunnen und viele andere Kunstwerke entdeckt werden. Treffpunkt ist das Kunstmuseum Temporär, Schloßstraße 28 bis 30. Die Tour führt über die Schlossbrücke zur Stadthalle mit der Brunnenskulptur Mülheimer Gruppe von Robert Schad und zu weiteren Skulpturen, die im Rahmen von Wettbewerben um das Schloss Broich und im MüGa-Gelände platziert wurden....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.22
  • 1
Ratgeber
Die "Müllviecher" begleiten den Aktionstag.  | Foto: PR-Fotografie Köhring/MEG

Sichere Entsorgung in Mülheim
Akten loswerden mit MEG und Müllviechern

Am Samstag, 13. August, ermöglicht die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH den Mülheimer Bürgern von 10 bis 15 Uhr eine sichere Entsorgung ihrer Unterlagen und Datenträger. Kooperationspartner „Datenmühle“ schreddert auf dem Parkplatz an der Stadthalle Mülheim mit einer mobile Akten- und Datenvernichtung direkt vor Ort. Dieser Service ist für alle Bürger am „Tag der Aktenvernichtung“ kostenlos – die MEG bittet um eine Spende für die „Rolli Rockers Sprösslinge e. V“. Dieses Mal begleiten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.22
Politik
Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat einen aktuellen Entwurf zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans von 2013 veröffentlicht. | Foto:  Archiv / Henschke

Stadt Mülheim sucht Vorschläge
Lärm reduzieren

Die Stadt Mülheim an der Ruhr hat einen aktuellen Entwurf zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans von 2013 veröffentlicht. Jeder kann sich diesen Entwurf ansehen und dann Vorschläge, Anregungen und Stellungnahmen dazu loswerden. Der Lärm von großen Straßen, Eisenbahnlinien oder rund um den Flughafen belastet viele Menschen in Mülheim. Für die Städte ist die Bekämpfung des zunehmenden Lärms eine große Herausforderung. Mülheim hat die letzten Jahre zwar schon viel verbessert, aber es ist noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.22
Ratgeber
Batterien gehören zu den Schadstoffen. | Foto: A. Gaebler

Problemmüll und Grünschnitt entsorgen
Schadstoffmobil auch im August in Mülheim unterwegs

Im August können Schadstoffe und Grünschnitt an verschiedenen Standorten in Mülheim an der Ruhr richtig entsorgen werden. Möglich ist dies jeweils samstags, von 9 bis 14 Uhr am MEG Wertstoffhof,  Pilgerstraße 25 (und ansonsten zu den üblichen Öffnungszeiten). Von 9.30 bis 14.30 Uhr stehen das Schadstoffmobil und der Grüncontainer an folgenden Orten: jeweils freitags, am 5. und 19. August, auf dem Großparkplatz Stadthalleam Montag, 15. August, auf der Boverstraße, Wendehammer am Nordbad jeweils...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Blaulicht
In Mülheim kam es nach einer Unfallflucht zu einer Festnahme. | Foto: Symbolbild Polizei Mettmann

Zeugen gesucht
Festnahme nach Unfallflucht in Mülheim

Am Sonntag, 31. Juli, sind gegen 21.30 Uhr zwei Fahrzeuge im Einmündungsbereich der Cleveschen Straße / Mellinghofer Straße, Mülheim an der Ruhr, zusammengestoßen. Ein Unfallbeteiligter flüchtete zunächst vom Unfallort, konnte jedoch durch einen Zeugen eingeholt und von der Polizei festgenommen werden. Ein 26-jähriger Mülheimer (deutsch) beabsichtigte mit seinem schwarzen Opel Insignia von der Cleveschen Straße nach links auf die Mellinghofer Straße abzubiegen. Zeitgleich näherte sich von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Ratgeber
Ein MEG-Mitarbeiter nimmt Elektrokleingeräte, Altkleider und ausgewählte Schadstoffe persönlich an der Haustür entgegen.  | Foto: PR-Fotografie Köhring/MEG

Neuer Abholservice in Mülheim
Elektrokleingeräte, Schadstoffe und Altkleider an der Haustür entsorgen

Mit dem Pilotprojekt „Abholservice“ weitet die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH ihr kommunales Angebot aus: Elektrokleingeräte, Altkleider und ausgewählte Schadstoffe nimmt ein MEG-Mitarbeiter persönlich an der Haustür entgegen. Der Hintergrund ist eine Gesetzesänderung, aufgrund derer die 19 im Stadtgebiet aufgestellten Elektrokleingeräte-Container eingezogen werden müssen. Mit dem Einzug der Container würde ansonsten eine Entsorgungsalternative zum Wertstoffhof wegfallen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Ratgeber
Die Servicebüros für Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld sind am Freitag, 5. August, geschlossen. | Foto: Hartmut Peltz, Stadt Essen

Büros in Essen geschlossen
Kein Service bei Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld am Freitag, 5. August

Am Freitag, 5. August, bleiben die Servicebüros für Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld für die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen in der Klinkestraße 29 bis 31 in Essen geschlossen. Auch telefonische Anfragen können an diesem Tag nicht beantwortet werden. Grund dafür ist, dass das Land Nordrhein-Westfalen an dem Tag eine Wartung der IT-Systeme vornehmen wird und daher keine Daten eingesehen oder bearbeitet werden können. Ab Montag, 8. August, sind die Servicebüros wieder wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Kultur
Frank Goosen kommt nach Mülheim an der Ruhr.  | Foto: Ira Schwindt

„Stage 8“ an der Mülheimer Freilichtbühne
Frank Goosen liest aus „Sweet Dreams. Rücksturz in die Achtziger“

Im Rahmen „Stage 8“ liest am Donnerstag, 4. August, ab 19 Uhr, (Einlass 18 Uhr, Biergarten ist geöffnet) der Bochumer Kabarettist und Romanautor Frank Goosen aus „Sweet Dreams. Rücksturz in die Achtziger“ auf der Mülheimer Freilichtbühne, Dimbeck 2a.  Die Achtzigerjahre sind bekanntlich das Lieblingsjahrzehnt vieler Deutschen. Grund genug für Frank Goosen, die Dekade von Schulterpolster, Karottenjeans und Zauberwürfel noch mal speziell zu würdigen. Die Schrecken der Pubertät im Schatten der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Sport
Auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West dreht sich am Samstag, 6. August, von 12 bis 18 Uhr alles um das Thema Longboarden. | Foto: Tim Schönbohm-min.

Veranstaltung in Mülheim
Longboard Festival Ruhr

Der Mülheimer SportService und die Initiative Longboard Ruhrgebiet laden alle Longboarder sowie Skate-Interessierten und Familien zum Longboard Festival Ruhr ein, das am Samstag, 6. August, von 12 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr stattfindet. Im Kids-Workshop, von 17 bis 18 Uhr, können Kinder die Basics der Sportart von erfahrenen Trainern lernen. Für die Besucher, die bereits Longboarden können, wird um 15.30 Uhr ein Longboard Dancing Workshop...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine 84-jährige Fußgängerin schwer verletzt. | Foto: Polizei NRW

Eine Schwerverletzte bei Unfall in Mülheim
84-jährige Fußgängerin überfahren - Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 27. Juli, kam es um 10.45 Uhr auf der Kaiserstraße in Mülheim an der Ruhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 84-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die Polizei sucht den Fahrer eines weißen Kastenwagens und bittet Zeugen, sich zu melden. Die 84-Jährige überquerte abseits einer Fußgängerampel die vierspurige Kaiserstraße. Eine 30-jährige Autofahrerin, welche die Kaiserstraße stadtauswärts mit einem Nissan Micra befuhr, konnte auf der rechten Fahrbahnseite einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.08.22
Blaulicht

Zeugen gesucht:
Smart kollidiert mit Hauswand - 18-Jähriger schwer verletzt

Am Freitagmorgen (29. Juli) gegen 2:40 Uhr meldeten Zeugen einen lauten Knall in der Heiermannstraße. Verursacht vermutlich durch einen PKW, der ohne Fremdeinwirkung mit einer Hauswand kollidierte. Vor Ort, in der Nähe der Bushaltestelle Heiermannstraße, fanden die Beamten einen verunfallten Smart ForFour sowie einen schwer verletzten 18-Jährigen (deutsch) neben dem PKW vor. Dieser wurde am Unfallort von einer Notärztin behandelt, die Lebensgefahr nicht ausschließen konnte. Ein Rettungswagen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehreinsatz
Unterstützung des Rettungsdienstes mit einem Teleskopstapler

Am gestrigen Donnerstag wurde gegen 15:11 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr eine hilfebedürftige Person gemeldet. Diese befand sich in Ihrer Wohnung und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug, um die Person schonend zu transportieren. Ein Transport durch den Treppenraum war auf Grund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich. Aus diesem Grund wurde ein Löschfahrzeug und im weiteren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.22
Kultur
Das Stück "Die Frau vom Meer" wird auf dem See im Raffelbergpark gespielt. | Foto: Theater an der Ruhr, K. Keller
2 Bilder

Multiperspektivisches Festival in Mülheim
Weiße Nächte Retour Natur

Von Freitag, 19. August, bis Sonntag, 4. September, findet das multiperspektivische Festival „Weiße Nächte Retour Natur“, das sich auf die komplexen Beziehungen zwischen Tier und Mensch konzentriert, statt. Zu sehen sind zwei Premieren, Konzerte, eine Lecture Show, Diskurse, Performances, Partys, Audio-Walks und vieles mehr. Gestartet wird am Freitag, 19. August, um 21 Uhr mit der Premiere von „Die Frau vom Meer“ nach Henrik Ibsen, mit Texten unter anderem von Donna Haraway, Valère Novarina....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.07.22
Ratgeber
Über ihr Studienangebot informiert die Hochschule Ruhr West in diesem Jahr online. | Foto: PR-Fotografie Köhring

Feriencamp der Hochschule Ruhr West
Ferien4u – Mitmachen und Erleben

Damit für die Schüler, die zuhause bleiben, keine Langeweile aufkommt, bietet die Hochschule Ruhr West mit den zdi-Zentren Bottrop und Oberhausen von Montag, 1., bis Freitag, 5. August, ein Feriencamp an. Im Angebot sind Wochenworkshops zu unterschiedlichen Themen. Geeignet ist das Feriencamp, das ganztägig in Präsenz stattfindet, für Schüler ab der siebten Klasse. Jeden Tag können sich die Teilnehmer in Wochenworkshops intensiv mit einem Thema befassen:  -Gestalte Deine eigene Solarlampe ...

  • Oberhausen
  • 28.07.22
Natur + Garten
(v.l.) Peter Schuhmacher, Sylvia Waage und Nina Leffmann (Amt für Grünflächenmanagement) und in der Mitte Daniel Dreier (WDL) waren beim Landeanflug vom "kleinen Theo" dabei.  | Foto: Walter Schernstein

Neues Klettergerüst auf Mülheimer Spielplatz
"Theo 2" landet im Witthausbusch

Auf dem Spielplatz im Witthausbusch, Mülheim an der Ruhr, ist ein neues Klettergerüst in Form eines Luftschiffs aufgestellt worden. Das Luftschiff „Theo“ hat einen kleinen Bruder bekommen. Dank einer großzügigen Spende der WDL Luftschiffgesellschaft ist „Theo 2“ nun auf dem Spielplatz im Witthausbusch eingeschwebt. Das Grünflächenamt hat alles geplant und kümmert sich jetzt darum, dass das neue Klettergerät aus Edelstahl und Holz sicher steht, rundherum ausreichend Fallschutzkies verteilt wird...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.22
Kultur
Suzi Quatro kommt nach Mülheim an der Ruhr. | Foto: Suzi Quatro

Konzert in Mülheim
Suzi Quatro rockt in der MüGa

Nachdem der Auftritt von Suzi Quatro zweimal verschoben werden musste, wird sie am Samstag, 13. August, zusammen mit ihrer Band auf der Ruhrbühne den MüGa-Park rocken. Los geht es um 18.30 Uhr, Einlass 17 Uhr, mit „Sweety Glitter & The Sweethearts”. Sie sorgen mit ihrer selbsternannten „besten GlamRock-Show Europas” für Stimmung und heizen mit einer ordentlichen Portion Love, Peace and Rock’n‘Roll das Publikum für die Queen of Rock ein, die weltweit über 55 Millionen Platten verkauft hat. „If...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.22
Kultur
Am 5. August ist das „Kiewer Orgeltrios“ in der Markuskirche zu hören. | Foto: Kirchenkreis An der Ruhr

Konzert in Mülheim
Kiewer Orgeltrio spielt in der Markuskirche

Die Evangelische Markuskirchengemeinde lädt am Freitag, 5. August, um 18 Uhr zu einem Konzert des „Kiewer Orgeltrios“, in die Markuskirche, Springweg 10, ein. Unter Leitung von Professor Ortwin Benninghoff gibt es Werke neuer und alter Meister zu hören. Professor Benninghoff, der in seinem Haus inzwischen mehrere geflüchtete Familien aus der Ukraine aufgenommen hat, arbeitet bereits seit vielen Jahren in Kiew mit ukrainischen Musikerinnen und Musikern zusammen. Er ist der Gründer des „Kiewer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.22
Kultur
Vegane und vegetarische Speisen werden während der kulinarischenTour auf der weißen Flotte serviert. | Foto: Achim Meurer

Kulinarische Tour mit der Weißen Flotte Mülheim
"Sonntags-Lunch mit Ronja"

Am Sonntag, 25. September, startet um 13 Uhr vom Mülheimer Wasserbahnhof aus die vierstündige kulinarische Tour mit der Weißen Flotte Mülheim "Sonntags-Lunch mit Ronja". Serviert werden vegane und vegetarische kalte und warme Speisen.  Tickets zu 40,50 Euro (Schifffahrt und Buffet) sind in der Touristinfo, Schollenstraße 1, oder unter weisse-flotte-muelheim.de erhältlich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.22
Sport
Im September gehen wieder Drachenboote an den Start. | Foto: Archiv-Foto: Volker Flecht

Noch freie Startplätze vorhanden
Drachenboot-Festival in Mülheim an der Ruhr

Am Samstag, 3. und Sonntag, 4 September, findet zum 26. Mal die Drachenbootregatta in der Ruhrarena zu Mülheim an der Ruhr zwischen Schloss- und Eisenbahnbrücke statt. Veranstaltet und durchgeführt wird das Festival von der DJK Ruhrwacht, der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH, Mülheimer Sportservice und Mülheimer Sportbund.  Freie Startplätze sind noch verfügbar. Es gibt Cups für Teams mit 12 Paddlerinnen (mindestens 4 Frauen) und Paddler und Cups für Teams mit 20 Paddlerinnen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
  • 1
Ratgeber
Die Hochschule Ruhr West bietet ein Feriencamp an.
 | Foto: PR-Fotografie Köhring

Letzte Plätze frei
Mülheimer Hochschule Ruhr West bietet Feriencamp an

Für das Feriencamp der Hochschule Ruhr West mit den zdi-Zentren Bottrop & Oberhausen, welches von Montag, 1., bis Freitag, 5. August, für Schüler ab Klasse sieben ganztägig in Präsenz stattfindet, sind noch Plätze frei. Im Angebot sind Wochenworkshops zu den Themen: Gestalte Deine eigene SolarlampeRoboter to go!Smart GardeningWasserturmbau ‚Aquarius‘Young Makers: Wir bringen Licht ins Dunkel!DIY-E-Wearables Nachmittags sind die unterschiedlichsten Aktionen geplant: Von einer Campusrallye, über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
Ratgeber
 im CBE Begegnungs- und Beratungszentrum Speldorf findet jeden Dienstag ein Smartphone-Café statt. | Foto: Pixabay

CBE berät in Speldorf
Smartphone-Café und Internet-Sprechstunden

Das CBE bietet mit dem Projekt Engagiert im Viertel – Gemeinsam im Hundsbuschviertel für alle Nachbarn jeden Dienstag, von 15 bis 16.30 Uhr ein Smartphone-Café im CBE Begegnungs- und Beratungszentrum Speldorf, Duisburger Straße 286, an. Internet-Sprechstunden sind auch in Planung. Hier kann man zusammen üben, Fragen stellen und sicherer im Umgang mit dem eigenen Smart phone werden. Es wird gebeten, sich vorher anzumelden. Grundlagen für die Internet-Nutzung Internet-Sprechstunden werden gerade...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.22
Kultur
Die jährliche Kunstausstellung der Maler des Ateliers "Kunstquartier" ist im Kloster Saarn zu besichtigen. | Foto: Jörg Vorholt

Ausstellung in Mülheim
Maler des Ateliers "Kunstquartier" stellen im Kloster Saarn aus

Die Maler und Malerinnen des Ateliers „Kunstquartier“ eröffnen am Dienstag, 26. Juli, um 18 Uhr mit einer Vernissage im Klostercafé der Begegnungsstätte Kloster Saarn, Klosterstraße 53, Mülheim an der Ruhr, ihre jährliche Kunstausstellung, die bis Sonntag, 21. August, zu sehen sein wird.  Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 1
Kultur
Philipp Hemmelmann kommt nach Mülheim.  | Foto: Foto: Minh Dao

Konzert im Mülheimer Fair1-Heim
Livemusik mit Philipp Hemmelmann

Am Dienstag, 2. August, gibt es von 19 bis 22 Uhr Livemusik mit Philipp Hemmelmann im Biergarten des Fair1-Heims in der Tomate, Dohne 74a, zu hören. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, zuhause auf den Straßen Europas. Der 25jährige Sänger Philipp Hemmelmann fand über die Straßenmusik zu seiner Passion. Zunächst als Nebenerwerb zur Finanzierung des Studiums begonnen, wurde die Musik später zur Leidenschaft. Hits auf der Ukulele Seinen heutigen Stil verdankt er einem studienbedingten Auslandsaufenthalt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anthony Choren
  • 18. Juni 2024 um 13:00
  • Althofstraße 8
  • Mülheim an der Ruhr

Französisch für den Urlaub

Dieser Schnell- und Intensivkurs für Französisch im Urlaub richtet sich an Teilnehmende, die sich für ihren Frankreichurlaub eine Grundlage für die Verständigung im Urlaubsalltag aneignen möchten. Wir lernen Redewendungen, Sätze und Fragen für den täglichen Bedarf: Mit der korrekten Aussprache üben wir Begrüßung und Verabschiedung, Zahlen, Uhrzeiten, Wochentage und Monate. Wir erlernen spielerisch die Verkaufsgespräche beim Bäcker, am Eisstand, mit dem Händler vom Markt und der Bedienung in...

Foto: Lucas K.
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Katholisches Stadthaus
  • Mülheim an der Ruhr

"Memory Magic": Gedächtnistraining für aktive 50+!

Ganzheitliches Gedächtnistraining für aktive Erwachsene ab 50, die langfristig geistig agil bleiben möchten. Geboten wird eine stress- und vorurteilsfreie Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können. Moderne und vielseitige Übungen machen das Training dabei nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam und angenehm. Gönnen Sie Ihrem Verstand eine Party der Extraklasse! Bitte bringen Sie sich ein Getränk & einen Pausensnack mit. Bei Interesse ist eine Fortsetzung des Angebotes möglich. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.