Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport

10. Mülheimer Drachenboot-Indoor-Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Hallenbad Süd am Samstag, 25.11.2023 - jetzt anmelden

In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 25. November 2023, Teams, zum Wettkampf. Dort wird der neunte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht durchgeführt und organisiert. Das erste Rennen startet gegen 09.45 Uhr. Ab sofort können sich die Teams für dieses Event online unter http://www.djk-ruhrwacht.de/ Menüpunkt Events - Drachenboot Indoor-Cup 2023 anmelden. In den Vorläufen werden die Teams in Gruppen eingeteilt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.03.23
Kultur
Kleines Bild - große Wirkung: „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“  | Foto: Susanne Franz, KKRR
7 Bilder

Kunstmuseum Mülheim Alte Post weiter geschlossen!
Mülheimer Kunstverein KKRR weicht aus nach Amsterdam und erfreut sich bei der einmaligen VERMEER-AUSSTELLUNG

Johannes VERMEER, der bekannte und wohlgeschätzte, niederländische Maler des 17. Jahrhunderts spezialisierte sich schon früh auf lichtdurchflutende, farbenfrohe Innenräume. Wir alle kennen das Bild und den Kinofilm „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ ebenso „Die Küchenmagd mit dem Milchkrug“ von 1658, das die Mitglieder der Mülheimer Kunstvereins am Wochenende im Rijksmuseum, Amsterdam betrachten konnten. Bereits Anfang  Januar hatte sich der aktive Verein 40 der begehrten ursprünglich 450.000...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.23
  • 1
  • 2
Kultur
Die Chöre während der Matthäus-Passion in der Petrikirche im Jahre 2018 | Foto: Uwe Baumann

Konzert
Brockes-Passion von Stölzel wird in Petrikirche aufgeführt

Am Sonntag, den 19. März wird um 18:00 Uhr die Brockes-Passion von Gottfried Heinrich Stölzel in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz aufgeführt. Rund 100 Sängerinnen und Sänger des Kammerchors, der Kantorei, der Mädchen-Solistengruppe und des Jungenchors der Petrikirche singen neben den Solisten Elisa Rabanus (Sopran), Cornelia Orendi (Alt), Raimund Fürst (Tenor) und Sebastian Neuwahl (Bass). Für die instrumentale Begleitung sorgt ein Barockinstrumentalensemble, die musikalische Leitung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.23
  • 1
Sport

10. Mülheimer Drachenboot-Indoor-Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr, Hallenbad Süd am Samstag, 25.11.2023 - jetzt anmelden

In der großen Schwimmhalle des Hallenbades Süd treffen sich am Samstag, 25. November 2023, Teams, zum Wettkampf. Dort wird der neunte Mülheimer Drachenboot-Indoor Cup der Sparkasse Mülheim an der Ruhr von der DJK Ruhrwacht durchgeführt und organisiert. Das erste Rennen startet gegen 09.45 Uhr. Ab sofort können sich die Teams für dieses Event online unter http://www.djk-ruhrwacht.de/ Menüpunkt Events - Drachenboot Indoor-Cup 2023 anmelden. In den Vorläufen werden die Teams in Gruppen eingeteilt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.23
Kultur
2 Bilder

Mülheimer Seniorenzeitung mit neuer Ausgabe
Frühling bei "Alt? na und!"

Die Mülheimer Seniorenzeitung "Alt? na und!" präsentiert im März 2023 seine 128ste Ausgabe. Die Verteilung an die bekannten Ausgabestellen in Mülheim durch die ehrenamtlichen Redaktionsmitglieder*innen ist in vollem Gange. Eine eZeitung der neuen Ausgabe gibt´s bereits jetzt auf www.alt-na-und.de zum Download. Auch kann man hier in älteren Heften der Seniorenzeitung stöbern. Viel Spaß! Aus dem Inhalt: Vogel des Jahres 2023: Das Braunkehlchen (GT) Frühling (MAS) Wie geht es weiter mit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.23
Politik
3 Bilder

20 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine
Ukrainische Flüchtlinge packen an

Hilfsgüter für die Ukraine gemeinsame Packaktion von ukrainischen Flüchtlingen und Mülheimern Die Mülheimer Clubs Rotary Uhlenhorst und Lions Hellweg fanden sich gemeinsam mit ukrainischen Flüchtlingen beim Unternehmen ton:media ein. Alle haben dasselbe Ziel. Sie wollen hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine mit Lebensmitteln, Baby- und Hygieneartikeln und Notfalldecken unterstützen. Für die Freunde von Rotary und Lions war dies nicht die erste Aktion. So konnten sie bereits auf eine gewisse...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.23
Sport
3 Bilder

Waldlaufmeeting der Kanuten – DJK Schüler mit guten Ergebnissen

Beim Waldlaufmeeting der Schüler im Bezirk 8 des Kanu-Verbandes NRW konnten die Läufer der DJK Ruhrwacht Mülheim mit guten Leistungen glänzen. In alleen drei Altersklassen hatten die jungen Sportler eine 3000m lange Wettkampfstrecke zu absolvieren. In der Altersklasse der Schülerinnen C sicherte sich Klara Dix den zweiten Platz. Madeline Heumann überquerte im Wettbewerb der Schülerinnen B ebenfalls auf Platz zwei die Ziellinie. Hier nahmen 20 Teilnehmerinnen das Rennen auf. Jette Glasow rundete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.23
Kultur

Wodo Puppenspiel
Emil Grünbär und seine Bande

Kommenden Samstag, 25. Februar 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr in diesem Jahr zum ersten Mal das neuestes Stück „Emil Grünbär und seine Bande“ (Premiere Juni 2022) nach dem Buch von JANOSCH. Unterwegs wurde es schon häufiger aufgeführt und es scheint gelungen, denn die Rückmeldungen sind sehr positiv. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und zufrieden und würden ständig schlafen, wenn sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.23
Sport

Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht e. V. am 16. März 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht e. V. findet am Donnerstag 16. März 2023 um 19 Uhr am Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unteranderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.23
Sport

DJK Ruhrwacht Kanukurse im Rahmen der Kanuschule ab sofort online buchbar

Raus aufs Wasser, sich mit einem Boot vorwärts bewegen und dabei die Outdoor-Sportart Kanu in der Natur erleben. Die DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. bietet dazu mit seiner Kanuschule den idealen Einstieg mit interessanten Kursen ab Mitte April 2023 an. Die Kanuschule der DJK Ruhrwacht stellt durch eine hohe Qualität in der Ausbildung und durch eine verlässliche Betreuung sicher, dass der Kanusport sicher und schnell erlernbar ist. Die Kurse der Kanuschule sind über ein online-Tool buchbar. Unter dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.23
Sport

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Kultur
5 Bilder

Countrymusic & Line-Dance am 18. März
Countrymusic & Line Dance am 18. März im Steakhouse Sierra Nevada

Am 18. März erwartet Sie in spannender Abend mit Live-Countrymusic und Oldies, denn mit ihrem musikalischen Motto trifft die sympathische Countryband Luck Lips in Ihrer neuen Formation wieder genau den Geschmack ihres Publikums. – Das musikalisch sehr flexible Country-Trio  ist eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Bands, denn “Honeygirl” Ela Behnke, Christian Hundertmark und Frank Hapke spielen amerikanischen wie deutschen Country, Westcoast Musik, Odies & many many more“ Mit einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.23
  • 1
Kultur
Nach zwei Jahren Corona Pause kann der KG Blau-Weiss 1947 nun endlich wieder wie 2020 Karneval feiern. | Foto: PR-Foto Köhring

Termine des KG Blau-Weiss 1947
Karneval in Mülheim

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss 1947 feiert wieder mit Publikum Karneval. Jedoch finden die Veranstaltungen nicht im alten „Wohnzimmer“, sondern im neuen Domizil dem „Haus Bürgergarten“ in der Aktienstraße 80 in 45473 Mülheim statt. Gefeiert wird aber wie gewohnt mit viel Spaß und guter Laune, so dass man für einige Stunden den Alltag vergessen kann. Wie jedes Jahr finden folgende Veranstaltungen statt: Altweiberparty am Donnerstag, 16. Februar, um 19.11 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.23
Kultur
Im Haus der Stadtgeschichte spricht Daniel Mühlenfeld über die Bedeutung des 30. Januars 1933 für die Mülheimer.

Historischer Vortrag zur Stadtgeschichte
Mülheim und der 30. Januar 1933

Am Montag, 30. Januar, spricht Daniel Mühlenfeld um 18 Uhr im Vortragssaal des Hauses der Stadtgeschichte, Von-Graefe-Straße 37, über die Bedeutung des 30. Januars 1933 für die Mülheimerinnen und Mülheimer. Die Machtübernahme durch die von Adolf Hitler geführte Koalitionsregierung am 30. Januar 1933 gehört auch nach 90 Jahren noch immer zu den meistdiskutierten Ereignissen der deutschen Geschichte. Generationen von Historikern stellen sich die die Frage: „Wie war es möglich?“ immer wieder aufs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.23
Kultur
In den Sprachkursen der FBS, die ab dem 19. Januar beginnen, sind noch Plätze frei, auch ein späterer Einstieg ist möglich. | Foto: Tumisu auf Pixabay; Lokalkompass Archiv

Sprachkurse der Familienbildungsstätte
Jetzt Anmelden!

Wer sich vorgenommen hat, zum neuen Jahr etwas Neues zu beginnen, ist bei der Evangelischen Familienbildungsstätte herzlich willkommen. In den Sprachkursen, die ab dem 19. Januar beginnen, sind noch Plätze frei, auch ein späterer Einstieg ist möglich. In den Kursen der Familienbildungsstätte (FBS) steht das gemeinsame Lernen und der Austausch miteinander im Vordergrund, es geht nicht um den Erwerb von Zertifikaten. Hier kann man sich noch anmelden "Spanisch zum Kennenlernen", donnerstags um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.23
Ratgeber
Das Angehörigencafé Demenz der Evangelischen Bildungsstätte findet erstmalig in diesem Jahr  statt. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Angehörigencafé Demenz trifft sich
Gemeinsam offen zum Austausch

Das Angehörigencafé Demenz findet erstmalig in diesem Jahr am Mittwoch, 18. Januar, in der Evangelischen Familienbildungsstätte, Scharpenberg 1b, von 15 bis 17.15 Uhr statt. Neben Informationen zum Themenkomplex Demenz geht es vor allem um den Austausch mit allen Betroffenen. Eine Anmeldung  ist unter Tel. 0208/300333 ist erforderlich.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.23
Kultur
 Am Samstag, 21. Januar, lädt die Realschule Broich zu ihrem Tag der offenen Tür ein. (Symbolbild) | Foto: Lokalkompass Archiv

Tag der offenen Tür in der Realschule Broich
Schnuppern und Mitmachen

Am Samstag, 21. Januar, lädt die Realschule Broich zu ihrem Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr haben alle großen und kleinen Besucher die Möglichkeit einen Eindruck des Schullebens und Unterrichts der Realschule Broich zu gewinnen. Der bilinguale und der MINT-Zweig bieten vielfältige Mitmachmöglichkeiten an. Schnupperunterricht in allen Klassen und vielfältige Angebote runden diesen Tag ab. Um 12 Uhr findet eine Begrüßung durch die Schulleitung in der Aula statt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.23
Sport
Zu Musik der 50er und 60er Jahre wird im Rahmen von "Bewegt Älter werden" im Schloß Styrum getanzt. | Foto: Wolfgang Torka

Bewegt älter werden in NRW
Tanz im Schloss

Ausnahmsweise findet der Tanz im Schloss zu Jahresbeginn bereits am zweitem Samstag, 14. Januar, statt. Von 15 bis 17 Uhr wird unter dem Motto „Bewegt älter werden in NRW“ im Schloß Styrum, Moritzstraße 102, zu Musik der 1950-er und 60-er Jahre getanzt. „Musik weckt Erinnerungen, geht in die Beine und nicht selten wagen Menschen ein Tänzchen, die sich sonst nur mit Hilfsmitteln fortbewegen können“, berichtet Peter Behmenburg von der Alzheimer Gesellschaft Mülheim an der Ruhr. Menschen mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.23
Politik
Der CDU Ortsverband Dümpten startet auch in diesem Jahr wieder seine Aktivitäten mit dem traditionellen Neujahrsempfang. | Foto: Peter Gerber

Neujahrsempfang der CDU Dümpten
Wie kommt Mülheim aus der Krise ?

Der CDU Ortsverband Dümpten startet auch in diesem Jahr wieder seine Aktivitäten mit dem traditionellen Neujahrsempfang. Er findet statt am Montag, 16. Januar, um 19 Uhr in den Mülheimer Seniorendiensten im Haus Auf dem Bruch, Auf dem Bruch 70. Gastredner in diesem Jahr ist der Oberbürgermeister der Stadt Mülheim Marc Buchholz. Er referiert zum Thema „Wie kommt Mülheim gut aus der Krise?“. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0208/459545 oder per...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.23
Sport
(Symbolbild) | Foto: Pixabay

Yoga-Kurse im katholischen Stadthaus
Neue Lebenskraft und Freude

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung bietet im Katholischen Stadthaus, Althofstraße 8, mittwochs, donnerstags oder freitags verschiedene Yoga-Kurse an. Yoga ist für alle Menschen geeignet, die auf der Suche nach Ruhe und Entspannung sind. Eine regelmäßige Yogapraxis hilft körperliche und innere Spannungen aufzulösen. Neue Lebenskraft und Freude entsteht und die Teilnehmer werden gelassener, glücklicher und zufriedener. Yoga stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.01.23
Kultur
Das Familienzentrum Kita Kunterbunt bietet am Dienstag, 17. Januar, eine kostenlose Nachmittagsveranstaltung für Kinder und Eltern an, bei der Beispiele für preiswerte, leckere und  einfache Rezepte gezeigt werden.  | Foto: Liddy Hansdottir

Veranstaltung der Kita Kunterbunt
Lecker, gesund und auch günstig – geht das?

Das Familienzentrum Kita Kunterbunt bietet am Dienstag, 17. Januar, eine kostenlose Nachmittagsveranstaltung für Kinder und Eltern an, bei der Beispiele für preiswerte, leckere und  einfache Rezepte gezeigt werden. Der Termin findet im Familienzentrum Kita Kunterbunt, Schildberg 1,  von 14 bis 16 Uhr statt. Seit einiger Zeit auch in den Supermärkten bemerkbar- die Preise für Lebensmittel sind deutlich gestiegen. Familien möchten gesund und vielseitig essen und müssen gleichzeitig mit ihren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.23
Politik
Eine Elternakademie in der Schule am Hexbachtal . (Symbolbild) | Foto: Talentmetropole Ruhr

Tag der offenen Tür am Hexbachtal
Zwischen Schulabschlüssen und Inklusion

Im Februar finden für die Grundschulkinder der jetzigen 4. Klassen die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen statt. Deshalb besteht am Freitag, 13. Januar, von 10.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit die Schule am Hexbachtal kennenzulernen. Die Schule bittet um eine telefonische Voranmeldung unter der Tel. 0208/88273893. Interessierte Eltern können sich über das pädagogische Konzept, Inklusion, Berufsorientierung und mögliche Schulabschlüsse informieren. Neben der Beantwortung der Fragen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.23
Ratgeber
Sondierungsarbeiten im Bereich des Harpener Weges stellen keine Gefahr für Leib und Seele dar. (Symbolbild) | Foto: Ralf K. Braun

Sondierungsarbeiten im Bereich Harpener Weg
Es besteht keine Gefahr

Ab Montag, 9. Januar,  finden auf einem Acker im Bereich des Harpener Weges in Dümpten Sondierungsarbeiten statt. Diese laufen im Auftrag des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf. Sie sollen sicherstellen, dass sich im Boden keine Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg befinden. Die Maßnahmen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes dienen der Sicherheit der dortigen Arbeiter, Anwohner, Mitarbeiter und Kunden der im Nahbereich befindlichen Geschäfte, Firmen und sonstigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 3. Juni 2024 um 18:00

Girls' Academy Oberhausen - Informationsabend

Infoabend online über webex am 03.06.2024 um 18 Uhr Schluss mit Rollenklischees! Mädchen können alles werden! Im Rahmen der Girls‘ Academy lernen Mädchen spannende MINT-Berufe und ihre eigenen Stärken kennen. Eng gekoppelt an Wirtschaftsunternehmen können sich Mädchen ein Schuljahr lang im MINT-Bereich ausprobieren. Sie besuchen Unternehmen, arbeiten im Schüler:innenlabor an MINT-Projekten, bauen ihre Fähigkeiten aus und bekommen Hilfestellungen bei der Suche nach Praktika, der Bewerbung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.