Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

Kultur

Repair Café Kleve
Mehr als 1000 Reparaturen

Mit Stolz können die Helfer des Repair Café Kleve auf die letzten 5 Jahre zurückblicken. Mehr als 1000 erfolgreiche Reparaturen konnten bei den monatlichen Treffen im Klever Radhaus durchgeführt werden. So konnten zahlreiche Gegenstände vor dem Mülleimer oder dem Wertstoffhof bewahrt werden. Das Thema Nachhaltigkeit liegt vielen Klevern immer mehr am Herzen, so sind es die unterschiedlichsten Besucher die sich einmal im Monat Zeit nehmen um ihre defekten Geräte, Kleidung, Fahrräder, Schmuck und...

  • Kleve
  • 14.01.20
Ratgeber
Das Repair Café lädt zur Ressourcenschonung ein. Defekte Geräte können bei Kaffee und Kuchen im Repair Café Wulfen repariert werden. | Foto: Pixabay

Altes Handy abgeben und damit Gutes tun
Repair Café kümmert sich um Altes und Defektes

Wulfen. Das "Repair Café Wulfen" lädt am Freitag, 30. November von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr wieder ins Pfarrheim von St. Barbara, Surick 209 ein. Das Team möchte gemeinsam mit den Besuchern bei Kaffee und Kuchen deren defekte Geräte reparieren und damit zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung beitragen. Die Hilfen und Ratschläge im Repair-Café sind wie immer gratis, die letzten Reparaturen werden gegen 17:30 Uhr angenommen. Wer sein nicht mehr genutztes Handy entsorgen möchte, kann das im...

  • Dorsten
  • 23.11.18
Überregionales
Die findigen Reparateure des „Repair Cafés“ sind mit einer enorm hohen Erfolgsquote am Werk. 80 Prozent der Arbeiten führen zum gewünschten Erfolg.
8 Bilder

Schrott vermeiden - Freude schenken: das „Repair Café“

An dieser Stelle wird ein Zeichen gegen die „Wegwerf-Gesellschaft“ gesetzt. Das klingt vernünftig, aber auch spaßbefreit. Das stimmt nur in Teilen. Zwei Tonnen Schrott sind seit November 2013 vermieden worden, vielfache Freude wurde dabei geschenkt. Willkommen im ersten Bochumer „Repair Café“. Den Spruch kennt man: „Reparatur lohnt nicht! Neukaufen!“ Das defekte Gerät müsste eingeschickt werden, wenn es ohnehin nicht längst viel zu alt ist. Die Reklamationsfrist ist abgelaufen, die Garantiezeit...

  • Bochum
  • 12.05.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.